Deutsche Post


Seite 409 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.015.182
Forum:Börse Leser heute:4.428
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 407 | 408 |
| 410 | 411 | ... 1192  >  

442 Postings, 4413 Tage Pauli123Abprall nach oben?

 
  
    #10201
2
24.06.14 10:28
Ich kann nicht versprechen, dass durch meine Kauforder bei 25,70 ein Abpraller nach oben ausgeloest werden wird.  

2873 Postings, 4900 Tage 25karatgekauft

 
  
    #10202
24.06.14 10:46
So hab mich noch mal bei 26,08 eingedeckt.
Wenns noch ein bisschen runter geht, kauf ma halt noch mal ein.......  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordStück für Stück

 
  
    #10203
24.06.14 10:50
Ich habe mir noch einmal die Wechselkursentwicklung einiger Länder genauer angesehen und festgestellt, dass die übrigen Währungen zum Euro deutlich stärker gestiegen sind als der Dollar. Der Dollar ist etwa 2% gestiegen. Die anderen Währungen etwa 3 bis 5%, wobei manche deutlich mehr gestiegen sind. Brasiliens Währung zum Beispiel um 10%. Das ist aber erst spürbar seit einigen Wochen. April und Mai sind nahezu unverändert zum März. Damit werden auch die Zahlen des zweiten Quartals beeinträchtigt bleiben, wenn die Penner sofort in Euro umtauschen. Wird dagegen bis zu den Zahlen gewartet, so ergeben sich zusätzliche Währungsgewinne.
In den Wachstumsbereichen Asiens liegen aber günstige Wechselkursbedingungen für die Post vor. (Hongkong, Singapour, Malaysia) Hier ist der Euro gar nicht erst stark gestiegen aber entsprechend dem Trend gefallen.

Alles Gute

Der Chartlord  

26 Postings, 3972 Tage Geonon@CL

 
  
    #10204
4
24.06.14 10:58
Fernreisebusse ->
Ölpreis +15%
Ticketpreisse -30% im Durchschnitt seit Jahresbeginn
und es drängen immer mehr in den Markt -> Verdrängungswettbewerb ohne Ende...
DP/Adac wird sich behaupten in dem Segment aber imho keine Gewinne mehr einfahren die nächste Zeit.

Bei der EU Richtlinie hast Du Recht, so gar das Gegenteil wird der Fall. Denn für 10 vom Versender angestossene Rücksendungsaufträge bekommt die DP weniger als für 1 vom Käufer in der Filiale oder 2 online aufgegebenen Aufträge.

Denke Paulis123 25,70€ sind ein guter Wert um den es sich einpendeln wird bis bessere Vorraussetzungen oder bessere Zahlen kommen.  



 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordKein Verdrängungswettbewerb

 
  
    #10205
1
24.06.14 11:10
bei den Fernbussen, da durch die viel höhere Auslastung die Preise als Rabatte an die Kunden weiter gegeben werden. Der ganze Markt wächst in schwarzen Zahlen zu Lasten der Bahn. Obendrein ist das bessere Streckenangebot auch für zusätzliche Kunden verantwortlich, die vom Auto auf den Bus umsteigen.
Ein echter Verdrängungswettbewerb kann sowieso nur auf den gleichen Strecken stattfinden. Auf unterschiedlichen Routen geht das gar nicht.
Hier werden aus Peanuts große Berge Peanuts.

Alles Gute

Der Chartlord  

26 Postings, 3972 Tage GeononFernreisebusse.....

 
  
    #10206
4
24.06.14 11:23
Beispiel
München-Berlin am 25.6.2014...

26 Verbindungen per Fernreisebus - 1 ausgebucht bei FlixBus

-Adac Postbus
-Meinfernreisebus.de
-FLIXBus
-Berlinbus.de
-MeinFernbus
-Matzes Minibus
+4 kleine Unternehmer die wahrscheinlich nur diese Route bedienen...

Preise von 22 Euro bis 48 Euro
2 Verbindungen von der DP zu 23 Euro, beide noch buchbar mit hoher Kapazität...

Und es sind etwa 20 weiter Reiseunternehmen in der Zulassungsliste...

 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordJa, aber alle fahren mit schwarzen Zahlen

 
  
    #10207
1
24.06.14 11:45
Solange kein Wettbewerber gezwungen wird ohne Kostendeckung zu fahren, ist kein Verdrängungswettbewerb möglich. Alle haben genügend Kunden um ihr Angebot aufrecht zu halten. Alleine die Tasache, dass ein Bus schon ausgebucht ist und die Reisenden auf andere (Busse und/oder Anbieter) ausweichen müssen, ist der Beleg dafür, dass der Markt ausgewogen agiert. Und das auf einer ungünstigen Stecke wie Berlin-München.
Selbst in der kurzen Zeit, in der die Postbusse am Markt sind, hat sich schon ein Kundentypus gebildet, der nur die ADAC-Postbusse wählt, weil sie den besten Service anbieten. Andere Reisende wählen den billigsten Anbieter und wieder andere nur den Bus, der zu passenden Zeit fährt.

Der Spritpreis ist bei allen Anbietern so großzügig eingeplant, dass die Preisschwankungen alle einberechnet worden sind.

Alles Gute

Der Chartlord  

26 Postings, 3972 Tage Geononletzter Beitrag

 
  
    #10208
3
24.06.14 11:58
Ich schätze ja deine Meinung sehr, aber hier stimmt einfach die Info nicht.

Nur als Beispiel FlixBus (Daimler,Holtzbrinck) geben an nach 1 Jahr im Geschäft dieses Jahr die Gewinnschwelle zu erreichen. Das war im Januar vor dem Ölpreisanstieg und vor dem 3fachen Komkurenzangebot in den Hauptstecken. Also Gewinn wurde bis jetzt noch keiner gemacht. Und Flixbus ist der Einzige bis jetzt der überhaupt öfter einmal ausgebuchte Busse zu vermelden hat.


 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordAber natürlich hast du recht,

 
  
    #10209
24.06.14 12:57
nur muss man beachten, dass die anderen Unternehmen ihre Busse kreditfinanziert angeschafft haben. Kredite, die seit der Marktöffnung jetzt schon bezahlt worden sind und dadurch das jeweilige Unternehmen in die Gewinnzone gelangt ist. Das heisst aber nicht, dass jetzt erst überhaupt Gewinne gemacht werden. Die wurden von Anfang an gemacht nur aber für die Tilgung verwendet. ADAC und Post haben ihre Einlage in die GmbH meines Wissens in Bar eingebracht, wovon die neue Firma die Anschaffungen finanziert hat.

Der Kuchen ist genügend groß und wächst obendrein, so dass für jedes Unternehmen genügend abfällt.

Deswegen ein "Hoch auf den gelben Wa-ha-gen"

Der Chartlord  

113 Postings, 3981 Tage juniortraderwas mir nicht einleuchtet...

 
  
    #10210
4
24.06.14 13:10
warum fällt der Wert so enorm, wenn es dem Unternehmen doch aber so gut geht ? Will man den Kurs unten halten, damit er dann nach oben heraus platzen kann und jemand richtig gut einkaufen kann, oder ist es wirklich die Sommerflaute und keiner hat gerade Lust zu traden ?

Während CL noch seine Party feiert und die Post lobt habe ich ein mulmiges Gefühl bei der Sache...

 

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordKurzzeitgedächtnis oder was ?

 
  
    #10211
1
24.06.14 14:02
Habt ihr schon vergessen, dass die Post im vorherigen Jahr von über 18 auf unter 17,50 gefallen ist. Von da aus deutlich über 20 angestiegen und sofort wieder auf deutlich unter 19 gefallen ist ? Das waren über 10% Kursverlust und zwar ohne Dividendenabschlag !!!

Jetzt kommen wir vom Allzeithoch bei 28,47 und liegen bei 26,00 aber mit 80 Cent Dividendenabschlag.
Also bitte, ja, schön die Bälle flachhalten und den Chartlord feiern lassen - selbst wenn es noch auf 23,58 geht. Die Geschäfte der Post steigen, und das wird sich auf den Kurs auswirken. Das ist nur eine Frage der Zeit. Bis dahin ist jeder Kauf von Postaktien ein Grund zum Feiern.

Alles Gute

Der Chartlord  

3012 Postings, 4115 Tage warren64Warum fällt die Post?

 
  
    #10212
1
24.06.14 14:11
Fundamental liegt es, denke ich, an den steigenden Ölpreisen. Es wäre hilfreich, wenn sich mal jemand die Kraftstoffkosten in der Ergebnisrechnung der Post anschauen würde, wie groß diese Effekte sein können.
Der eher schwache € ist aber gegenläufig. Gleichzeitig sind die Auswirkungen auf die kurzfristigen Ergebnisse schwer abzuschätzen, weil es sicherlich Absicherungsgeschäfte sowohl für Kraftstoffe als auch für den € gibt.

Charttechnisch hat ja tibesti schon einigen Input geliefert. Auch da sieht es nicht gut aus.

Ich freue mich zur Zeit über die fallenden Kurse und hoffe, bald noch günstiger nachkaufen zu können.

Schönen Tag weiterhin.  

26 Postings, 3972 Tage GeononAufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

 
  
    #10213
3
24.06.14 14:19
Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe
2012
2013
Flugzeugtreibstoffe
1.364
1.312
Heiz- und Kraftstoffe
871
848

in Mio. Euro

 

1086 Postings, 4539 Tage Timo1990danke

 
  
    #10214
1
24.06.14 14:21
Danke@Geonon für die interessanten Recherchen/Beiträge!  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordWarum die Post fallt ?

 
  
    #10215
1
24.06.14 15:11
Nun an den Spritpreisen liegt es nicht, wie man an den Zahlen von Geonon ablesen kann, und auch nicht wenn man diese Zahlen für 2014 weiter hochrechnet. Auch nicht am Chart, denn dann müsste die Post schon viel tiefer liegen.

Es ist genau wie meine strategische Betrachtung die fundamentale Betrachtung. Aber von einer anderen Anlegergruppe. Die shorties sind alle längst weg. Die ganz langfristigen kaufen wie ich weiter aber die mitttelfristigen vor allem die mittelfristigen Fonds steigen jetzt nach und nach aus, bzw. vermindern die Positionen bei der Post. Warum ?

Ganz einfach. Teil der langfristigen Betrachtung ist die Rückführung der zur Zeit belastenden Währungsnachteile. Es ist noch nicht erkennbar, wann das erfolgt. Das bedeutet, dass das über den Anlagehorizont der mittelfristig orientierten Anleger hinausgeht. Diese sind auf turnusgemäße Erträge ihrer Geldanlagen angewiesen und sei es nur als verrechenbaren Anlagegewinn. Der ist jedoch im ersten Quartal der Post auseblieben und selbst das Abwarten auf die Entwicklung des zweiten Quartals hat für die erwähnte Rückführung nicht das erwünschte Ergebnis geliefert. (Das zweite Quartal ist fast vorüber - deswegen auch kein Wunder, das das zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt)

Das bedeutet aber für die mittelfristigen Anleger, deren Horizont bis 12 Monate reicht, dass jetzt das dritte Quartal von vier möglichen beginnt, in dem die "Wende" abzuwarten wäre. Das ist aber zu lang und ein zu hohes Risiko für diesen Kapitaleinsatz bei der Postanlage. Also steigt man aus. Das ist aber einer der langersehnten Momente für die ganz langfristig aufgestellten von den minderwertigen Strategieen zu profitieren. Hier kann man gefahrlos in bereits erreichte Geschäftstätigkeiten investieren, deren Betrachtung den momentanen Kursen hinterher hinkt. Denn die Kurse von 26 waren als Kursziel mit den dazu erwarteten Geschäften bereits 2013 angegeben. Das wurde aber schon längst erreicht und höher bewertet. Übrigens auch die 27 stammen aus dem Vorjahr und wurden im vierten Quartal erreicht.

Also müsste die Post schon richtige Verluste schreiben um wieder in die alten Bewertungen zurückzukehren.

Übrigens ist es damit auch kein Wunder, wenn die gleichen Unterschiede in den Anlagehorizonten auch hier im Forum zu den gleichen Sorgen und Nöten wie im übrigen Markt führen.

Alles Gute

Der Chartlord  

26 Postings, 3972 Tage GeononAnlagehorizont

 
  
    #10216
2
24.06.14 16:06
Anlagehorizont ist das Stichwort hier schlechthin, wer nicht hochspekulative Papiere im nahen KO Bereich hat... Sommer geniessen und warten...

Der Kurs kann noch einiges vertragen...

Auch meine Betrachtungen zu der Kooperation im Fernbusbereich sind positiv... nur eben nicht kurzfristig...  Aber genau deswegen schätze ich die DP...
Investitionen in die nahe, mittlere und ferne Zukunft.

Ein Beispiel
Chinesische Unternehmen kaufen sich massiv im nahen Osten, mittleren und nördlichen Afrika ein. China baut diese Märkte nicht nur als Rohstofflieferanten für sich aus sondern auch als zukünftige Märkte für seine Produkte. Die Märkte mit den höchsten Zuwachsraten im Logistikbereich sind der "nahe und mittlere Osten", Nordafrika und der süd-westl. Pazifikraum.

Dort ist DHL teilweise so bekannt und verbreitet wie bei uns. Teilweise sogar fast ohne Konkurrenz.

aktueller Pressebericht der DP:
http://www.dpdhl.com/de/presse/pressemitteilungen/...nahen_osten.html  

3012 Postings, 4115 Tage warren64Kraftstoffpreise

 
  
    #10217
24.06.14 17:23
Dank an Geonon für die schnelle Recherche.
Bzgl. der Relevanz der Kraftstoffpreise bin ich schon der Meinung, dass diese den Kurs der Post zur Zeit beeinflussen. Bei über 2 Mrd.€ Kosten sind Schwankungen im 10%-Bereich stärker ergebnisrelevant als das gesamte Busgeschäft auf Jahre hinaus.
Aber die Kraftstoffpreise werden auch wieder sinken.
Und schlimmstenfalls kann die Post auch die Kostenerhöhung an die Kunden weitergeben. In einem so schönen Oligopol wie dem von DHL, Fedex und UBS funktioniert das gut :-) Vom regulierten deutschen Markt ganz zu schweigen....
Insgesamt also sicherlich weiter Daumen hoch für die Post!  

1823 Postings, 4223 Tage LaterneLH

 
  
    #10218
24.06.14 18:10
LH scheint den Boden gefunden zu haben.
Jetzt einsteigen oder besser noch warten ?

280 Postings, 3982 Tage DaxionärLH

 
  
    #10219
24.06.14 21:47
LH hat glaube ich gerade die Landeklappen ausgefahren, aber ob Sie schon gelandet ist weiß ich nicht. Ich vermute das könnte eine technische Gegenbewegung gewesen sein. Der Dow hat gerade abgegeben, wenn der Dax morgen folgt, könnte man sich ärgern. Bin bei E.ON auch gerade wieder raus. Kleiner Verlust zwar, aber ich spekulier drauf, das die 14,50 da nochmal getestet werden. Ich versuch mal abzuwarten.  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordGanz genau,

 
  
    #10220
24.06.14 22:02
Geonon hat den Geschäftshorizont der Post nach 2020 beschrieben, den die Post seit 2010 schon langfristig vorbereitet. Dann werden Zuwächse erzielt von denen wir jetzt noch nicht einmal träumen können. Und die Post hat jetzt schon die Filetgrundstücke an den Flughäfen, Verladestationen, Lagerraum (noch nur Grundstück) usw. in Beschlag genommen.

Einziger schwarzer Fleck ist immer noch Indien, denn auch die neue Regierung hat das Ziel der alten Regierung noch nicht aufgegeben die Logistik in landeseigener Regie zu führen. Deswegen stottert auch der indische Wirtschaftsmotor, weil der Ausbau der Infrastruktur zusammen mit der Logistik aus Kostengründen immer hinten an gestellt werden muss.

Wer jetzt Lufthansa nehmen will, sollte die Eisernen Kreuze von den Commerbankanlegern bekommen, denn die Drachen äh Kranichtöter verdienen sie mehr. Wer wirklich wissen will, was aus der Lufthansa in der Zukunft geworden ist, sollte in Silithus mal durch die Burg Cenarius hindurch reiten und auf der linken Seite sich die Knochen mal genauer anschauen. Irgendwie erinnern die einen an einen A 320 !!!

Übrigens, wem ist es schon aufgefallen, dass bei zwei Werbespots bereits das letzte Register gezogen wird.
Gemeint sind die letzten Register, die nicht das Produkt sondern das Glücksgefühl der Kunden ansprechen. Hier werden die nächsten Lichter ausgeblasen, denn wer nur das Glück der Kunden anspricht, hat nichts mehr zu bieten. Das sind UPS und Fiat, die Monat für Monat weitere Marktanteile verlieren. Wirklich glücklich darüber sind nur die Postanleger und die deutschen Automobilbauer.

Oh, happy day !

Der Chartlord
 

280 Postings, 3982 Tage DaxionärSilithus

 
  
    #10221
25.06.14 06:45
Hier mal nachgegoogelt wo Silithus liegt. ;o)

Silithus ist ein raues Ödland voller unvorstellbarer Gefahren. Es liegt in der südwestlichen Ecke Kalimdors und kann nur erreicht werden, indem man durch den Nordwesten des Un'Goro Kraters reist. Dort führt ein langer Pfad hinauf aus dem Krater nach Silithus.

Wer es sich anschauen will World of Warcraft spielen. :o)  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordJa, ganz genau

 
  
    #10222
25.06.14 08:18
Das ist für viele eine wehmütige Erinnerung an vergangene Zeiten.

So ähnlich werden sich diejenigen fühlen, die wieder den Kranich kaufen.

Guten Morgen

Der Chartlord  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordWie erwartet

 
  
    #10223
25.06.14 09:12
nähert sich die Post bei Kursen unter 26 ihrer Unterstützungszone. Ab hier beginnt die hohe Dividendenquote den Kurs zu stützen, der gerade durch die letzte Zinssenkung maximal davon profitiert.
Man wird das daran erkennen, dass die Post bei Kursen unter 26 besser als der Markt läuft.

Alles Gute

Der Chartlord  

442 Postings, 4413 Tage Pauli123Stabil

 
  
    #10224
25.06.14 09:51
Post sieht stabil aus in der naehe von 200 Tage Linie. Bei DAX > 9800 werden wir vielleicht nicht tiefer kommen.
Die Frage ist: falls wir DAX < 9800 sehen (diese Woche noch?), wo sind weitere Unterstuetzungen der Post? 23,58 sind ja fast 10 % weit weg.  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordÜberall und nirgends

 
  
    #10225
25.06.14 10:16
Das sind die beiden Unterstützungen der Post über der 23,58 vom 20.9.2013.
Technisch nirgends, weil der Aufwärtstrend gebrochen ist.
Überall, weil die fundamentale Stärke zusammen mit der Dividende bei Kursen unter 26 um so stärker wirkt, je tiefer der Kurs ist. Die Anzahl der Verkäufer zu Kursen unter 26 ist sehr endlich und die Anzahl der Käufer um so größer je tiefer der Kurs. Auch die Anzahl der mittelfristig Orientierten, von denen ich gestern geschrieben habe, ist nur noch begrenzt verkaufsbereit. Dort sind die Positionen schon weitestgehend glattgestellt.
Übrig bleiben derzeit nur die fundamentalen langfristig orientierten Käufer.
Das erknnen wir an den langsam abnehmenden Umsätzen bei der Post.

Alles Gute

Der Chartlord

P.S. Je tiefer jetzt der Dax fällt, desto mehr werden wieder die Kaufempfehlungen für die Post kommen, da der Kurs jetzt sehr günstig ist.  

Seite: < 1 | ... | 407 | 408 |
| 410 | 411 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben