Deutsche Post
Noch ist es allerdings zu früh um das als gegeben anzusehen, aber es würde eine erfreuliche Tendenz einleiten. Der vorherige Versuch die 1,35 nach unten zu durchbrechen ist bis an die 1,37 nach oben abgeprallt. Das würde den nächsten Versuch jetzt beginnen. Selbst bei einem Erfolg liegt die nächste Hürde bei 1,34 und dann bei 1,31.
Andere Währungen haben den Abpraller so nicht mitgemacht und sind einfach etwas weiter gefallen.
Alles Gute
Der Chartlord
Eine davon ist bei derartig geringen Umsätzen die Post.
Da reicht schon eine mittlere gestaffelte Verkaufsorder um den Dax zumindest nicht weiter steigen zu lassen. Aber all zu oft können das die Bären nicht machen, denn dann geht ihnen die Munition aus.
Denn sie können nicht erwarten Anschlußverkäufe zu erzeugen - eher vermehrte Käufe wegen des günstigen Preises.
Alles Gute
Der Chartlord
Im ländlichen Bereich sind das hohe Fahrtkosten. Wenn kein Brief und keine Einwurfsendung zugestellt werden muss, dann muss die Post das Haus auch nicht anfahren. Mit Box muss sie.
Aber anders als die Konkurrenz ist der Kundenstamm der Post dort viel größer - nicht nur weil die Kunden grundsätzlich konservativer auf dem Land eingestellt sind, sondern weil der Weg zum Einkaufszentrum größer als in den Innenstädten ist. Und dieser Faktor wird jetzt richtig zum Tragen gebracht.
Wieviele Kunden haben denn Hermes, UPS odder DPD im Nirgendwo ?
Richtig !
Fast gar keine, und wenn die Kästen erst stehen ist der Rest auch noch weg. Das aber ist der Faktor für die großen Internethändler, die auf eine günstige flächedeckende Lieferung angewiesen sind. Und solche speziellen Serviceleistungen wie pünktliches Liefern zu Weihnachten gibts bei den anderen nur, wenn man zu Ostern bestellt. Ganz besonders würde Amazon darauf aufspringen, wenn in die Kästen sogar Wertsachen geliefert werden, die extra versichert sind.
Das entspricht übrigens genau dem strategisch durchdachten Vorgehen der Post, wie sie auch in anderen Investitonen der Gesamtstrategie 2020 eingebracht worden sind. Die Kästen sind weder eine Einzelaktion noch ein Zufall sondern eine bis in die nächsten Konsequenzen geplante Aktivität.
(Entspannt zurückgelehnt und Füße hoch sind schon, jetzt noch der Pina Colada bestellt)
Der Chartlord
Und ich bestelle so ziemlich ALLES im Internet und in der Woche kommt mindestens 2-3 mal die Post mit Paketen nur für mich. Wenn ih mal wieder in eBay meine Verkaufslaune habe und 10 Pakete zur Post bringe dann würde mich schon schon freuen wenn ich die kleinen Pakete in die Postbox legen kann mit Bitte um Abholung.
Ich freue mich darauf, bald so ein Paketkasten zu besitzen... für mich eine Super Idee... Zumal bei uns auf dem Land DPD; UPS und Hermes wirklich eine schlechte Dienstleistung abgeben. Ich habe bei Amazon die Prime mitgliedschaft, weil nur dann die DHL ausliefert bei uns und kein Hermes. Das ist der einzige Grund für meine Prime Mitgliedschaft....
Das mal so von einem ländlichen Typ Mensch :)
Ich habe Amazon Prime gemacht, damit ich sicher sein konnte, dass DHL kommt. Aber schon vor 2 Jahren, wo ich besser mit all meinem Hab und Gut in die Post eingestiegen wäre *smile*
Ganz einfach !
Wenn sich der Intraday Chartverlauf der Post lehrbuchmäßig vollendet, so steht am Handelsschluß nicht nur der Tageshöchststand, sondern auch ein kleines Kaufsignal über der Marke von 26,60.
Das müsen die Honks um jeden Preis verhindern, weil das an die Reputation ihrer 24 geht. Ginge dann auch noch der Dax nach oben, so ständen bald wieder die 27 vor der Tür und der Abstand zu den nächsten Zahlen ist auch nur noch einen Monat, in dem man kaum noch eine ausreichende Begründung für den besseren Verlauf erfinden kann.
Alles Gute
Der Chartlord
und aehh Equiwas? 24 Mio Bilanzsumme. Einlagen unter 1 Mio? Wer liest das?
Meine Volksbank in meinem Heimatdorf ist 5 mal grösser.....
deshalb mag der CL es mir auch nachsehen ihn zu zitieren, doch seinen letzten Satz vom 1. Juli (10269) werde ich mir einrahmen.
".... der Kurs zuckt schon."
ist doch ein Brüller :-) , da springt doch Hans Rosenthal gleich noch etwas höher.
Sie sind schneller, zuverlässiger und die Pakete kommen in einem wesentlich besseren Zustand an.
Reklamationen mit Transportschäden hatte ich bisher nur bei den Anderen.
Wenn das so bleibt, mache ich mir auch um die Aktie keinerlei sorgen.
Diese günstigen Umstände sind die geringen Umsätze, wo schon eine mittelprächtige Verkauforder reicht um den Kurs nach unten zu treiben. Das erkennt man daran, dass nach diesen Orders heute die Kurse wieder gestiegen sind. Würde heute nicht verkauft werden, so würde der Dax ansteigen. Das liegt an der mittlerweilse sehr großen Daxgewichtung der Post.
Aber es wird nichts nützen. Auch wenn der Schlußkurs nicht auf dem Tageshoch endet, so ist der Trend ohne diese Sondereinflüsse des Dax, die nur auf einigen Aktien liegen, seit der Umkehr voll intakt, denn es sind die Kleinanleger, die in vielen geringen Orders kaufen.
Aber wie gesagt, der Eurowechselkurs ist viel wichtiger.
Alles Gute
Der Chartlord
18:10 , dpa-AFX
ROUNDUP: Post-Rivale UPS will kräftig in Europa investieren
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der US-Paketdienst UPS will nach der gescheiterten Übernahme des niederländischen Wettbewerbers TNT aus eigener Kraft in Europa wachsen. "In den nächsten drei bis fünf Jahren wollen wir in Europa eine Milliarde US-Dollar investieren", sagte UPS-Finanzchef Kurt Kuehn der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch). Ein Großteil des Geldes fließe nach Deutschland, einer der stärksten Wachstumsmärkte für UPS weltweit. Geplant sei, die Kapazitäten auszubauen, also etwa neue Verteilzentren ... [mehr]
Das erkennt man am andauernden Zucken des Kurses.
Weiter sehr geringe Umsätze, die aber langsam steigende Kauforder enthalten.
Über Mittag sollten noch Verkaufswellen auftreten, aber die wären Dax-neutal und nicht von großem Umfang. Die Cash-Quoten sind bei vielen Anlegern schon hoch und dürften kaum weiter steigen.
Zumindest ein Teil könnte nachher wieder in die Aktien wandern.
Kommt allerdings eine positive Überraschung, so werden die Kurse explodieren.
Aber damit rechnet kaum jemand.
Alles Gute
Der Chartlord
Hermes adé - Postbox tut weh !
Gäääähhhhhn ! (Alles wie erwartet)
Maaaaaaaannnnnnnn !!!!!!!!! (schon wieder vergessen)
Uuuäääääääh ! Schluchtz, Hoil, Schnieffffff.
(gerade noch so vor der 27)
Der Chartlord
Da die Post ohnehin schon Nachholbedarf hat, sind viele schon rechtzeitig auf Nummer sicher gegangen und haben nicht auch noch das Kaufsignal im Dax abgewartet, das bei gleichzeitiger Kaufnot den Kurs noch viel höher getrieben hätte.
Aber wenn es dann kommt, werden die Kurse weiter steigen, aber nicht so überhitzen.
Alles Gute
Der Chartlord
Jedenfalls schön, das die Post mal etwas stärker gezuckt hat! :o)
Viel eher haben die Amis heute einen echten starken Handelstag mit Fed und EZB sowie Arbeitslosen- und anderen Wirtschaftszahlen vor sich.
UND DAS AUCH NOCH VOR DEM FEIERTAG MORGEN.
Da wird viel gehandelt und vorbereitet. Denn fällt heute die 17 000, so hat das eine andere Bedeutung als wenn es an einem regulären Freitag zum Wochenschluß wäre. Wegen der anderen Handelsmärkte ist ein richtiges Glattstellen der Positionen gar nicht möglich, weil man sonst Gefahr läuft morgen ins Hinterftreffen zu geraten. Also wird man eher verstärkt im Trend also im Markt bleiben.
Die Amis wissen genau was an solchen Tagen gerade von den Deutschen Anlegern zu erwarten ist. (Steigende Kurse, denen man als Vorgabe nachlaufen muss)
Und das machen die Amis nicht gerne.
Sollte ein Kaufsignal im Dax ausgegeben werden (bei 9890), so würde das nochmals die Käufer der Post mobilisieren, die dann Blut lecken, weil nun jeder merkt, was ich in den vergangenen Tagen geschrieben habe. Die Verkäufer verlassen den Markt.
Alles Gute
Der Chartlord
Mal sehen, wie es weiter geht. Die 17000 im Dow ist gerade gefallen.
Kann man gut machen, man muß die Post ja nicht täglich im Auge haben - erledigt ja Chartlord für uns, bzw. für die meisten von uns.
Wenn Zweifel oder sogar Panik aufkommen: Don´t worry, read Chartlord.
In diesem Sinne,
Theodor
Meine Ziele bleiben: Dax 12.000 in 2015, Post 34 in 2015, später dann die 80 € oder mehr......
Der langfristige Aufwärtstrend wurde erstmal zurückerobert und die kurzfristige Chartstruktur sieht nach einer inversen Umkehrformation aus; zudem wurde die Underperformance zum Dax beendet....
Weil die Personalchefin gegangen ist?
Weil die Konkurrenz Angst bekommen hat und auch eine Box haben will?
Weil jemand auf CL gehört hat?
Ich verstehe nicht das Sie tagelang rumzuckt und heute so abgeht. Was ist der Grund? Würde gerne beim nächsten mal eher Bescheid wissen.