Deutsche Post


Seite 400 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.012.045
Forum:Börse Leser heute:1.290
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 398 | 399 |
| 401 | 402 | ... 1192  >  

1202 Postings, 4092 Tage tibesti2Börsengang Zalando & Co

 
  
    #9976
03.06.14 15:08

Interessanter Artikel über den geplanten Börsengang der Samwer-Familie:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...waren-drei-brueder-1.1982216

 

532 Postings, 4731 Tage novregenrunter und abprallen

 
  
    #9977
04.06.14 08:38
im Bereich 26,70 wäre gut, mal gucken =:->  

736 Postings, 4401 Tage sick05@novregen

 
  
    #9978
04.06.14 10:22
Platz wäre sogar bis 26,50 €. Überlege in dem Bereich noch mal ne kleine Kauforder zu setzen.

Interessant ist auch Adidas, wenn da der Bereich 80-80,70 € überwunden wird. Vielleicht kann tibesti ja mal nen chart einstellen.  

1202 Postings, 4092 Tage tibesti2Bitte schön...

 
  
    #9979
2
04.06.14 10:37
Adidas  
Angehängte Grafik:
adidas.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
adidas.jpg

736 Postings, 4401 Tage sick05Danke

 
  
    #9980
04.06.14 10:54

532 Postings, 4731 Tage novregenAdidas gucke ich auch...

 
  
    #9981
04.06.14 10:59
...Post kaufe ich momentan nicht mehr nach. OS Schein mäßig bin ich fast blank bei der Post. Bestandsaktien Post bleiben unberührt.

Wenig los hier = fallende Kurse  

113 Postings, 3981 Tage juniortraderwie cl schon sagte...

 
  
    #9982
04.06.14 11:32
lest seinen dax thread und wartets ab...  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordViel wichtiger

 
  
    #9983
04.06.14 11:53
als ein Aktienkurs ist gerade jetzt der Eurowechselkurs.
Hier wird gerade die Unterstützung von 1,36 abgearbeitet, die schon mehrfach jetzt getestet wurde und morgen bei einer Zinssenkung fallen wird. Dann kommen wieder die schwarzen Zahlen an die Reihe, die für alle Exportgeschäfte wieder in den grünen Bereich zurückkehren müssen.
Ab 1,34 wird auch wieder bei der Post die Währungsbelastung zurückgenommen und einmalig der bereits erreichte Geschäftsanfall zusätzlich in den Gewinnbereich überführt. Das wird bei einer Zinssenkung erreicht werden.

Morgen werden alle diejenigen kotzen, die nur eine Zinssenkung erwarten und deswegen verkaufen.
Gerade nach den Mai-Zahlen ist das nicht mehr ausreichend.

Der Chartlord  

43 Postings, 4048 Tage John-SmithWas wird morgen passieren?

 
  
    #9984
04.06.14 12:34
Ich rechne fest damit, dass die Kurse ab morgen anziehen werden, insbesondere die DAX-Werte.
Deshalb habe ich heute nochmal ein Kauforder bei der Post gesetzt...  

260 Postings, 4004 Tage Smash77@novregen bzgl. Adidas

 
  
    #9985
04.06.14 13:26
Welche Scheine hast Du da im Blick?
Zeitraum?

Dank und Gruß
Smash77  

3012 Postings, 4115 Tage warren64EZB morgen

 
  
    #9986
2
04.06.14 13:27
Ich bin der Meinung, dass es schwer sein wird, dass die Märkte morgen positiv auf die EZB-Entscheidung reagieren werden.
Eine Zinssenkung ist schon eingepreist und mehr als eine Reduzierung des Leitzinses von 0.25% auf 0.1% kann die EZB ja diesbezüglich nicht mehr tun.
Auch ein negativer Einlagezins für die Banken ist meines Erachtens schon weitgehend eingepreist.

Die einzig mögliche positive Überraschung wäre die Verkündung eines Anleihe-Kaufprogramms oder einer ähnlichen expansiven Maßnahme. Obwohl Supermario bisher durchaus Schneid bewiesen hat, bin ich mir nicht sicher, ob er sich das trauen wird.

Insgesamt sehe ich es als wahrscheinlicher an, dass morgen eine Enttäuschung kommt.

Ich würde mich gerne täuschen.....  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordDer Unsinn kennt keine Grenzen

 
  
    #9987
04.06.14 13:38
und, was noch viel wichtger ist, er hat keinen Plan. Warum ausgerechnet gestern und heute die Indizes noch nachgeben, ist ncht nachvollziehbar.
Brauchen alle Anleger das Geld ?   -   Kann sein.
Haben alle diese Anleger Angst vor schlechten Maßnahmen ?   -   Kann sein.
Haben alle Verkäufer ihre Anlageziele erreicht ?   -   Kann sein.
Sind nur noch shories im Markt ?   -   Kann sein.
Erwarten alle Verkäufer noch Anschlußverkäufe ?   -   Kann sein.
Die EZB wird nichts unternehmen ?   -   Kann seín.

Kann alles sein - und noch viel mehr. Aber alles genau so unwahrscheinlich.
Die einzige Wahrscheinlichkeit, die sehr wahrscheinlich ist, ist die Ungewisheit über das Ausmaß der EZB-Maßnahmen. Aber darauf zu verkaufen ist das systematische Vorbereiten des eigenen Arschbisses.

Der Chartlord  

4520 Postings, 5171 Tage TheodorSzu den EZB-Bänkern:

 
  
    #9988
04.06.14 13:45
Gilt mein Wort:

"O Herr vergib Ihnen nicht, denn sie wissen nicht, was sie tun sollen."

Nur leider müssen sie was tun, sonst wirft man Ihnen Handlungslosigkeit vor. Und das hört kein Politiker gern.

Ich bin keineswegs euphorisch:-))

Grüße an alle, Theodor  

109 Postings, 4409 Tage flankeVersandhandel, Rohstoffe und Spekulationen

 
  
    #9989
1
04.06.14 14:17

Entwicklungen des Versandhandels

Im ersten Quartal hat der Versandhandel nach den Daten des Bundesverbandes (bevh) mit einem Umsatzplus von 4,2% erneut zulegen können. Im Zeitraum von Januar 2014 bis März 2014 erzielte die Branche der Online- und Versandhändler einen Umsatz von 11,1 Mrd. Euro (vgl. 1. Quartal 2013: 10,7 Mrd. €). Der Anteil der E-Commerce basierenden Bestellungen ist von 8,7 Mrd./€ auf 9,3 Mrd./€ gestiegen.
Diese Zahlen bestätigen den Trend zur elektronischen Bestellungen und um es vorwegzunehmen, sehe ich kaum einen Grund, warum diese Entwicklung in der Zukunft nicht so weitergehen sollte. Die Post als wichtiger Logistiker für diese Branche wird es freuen: und den Anleger (Posträuber) mit dem richtigen Blickwinkel für den Sachverhalt und die Perspektiven sowieso. Wer langfristig mit einem Zeitraum von mind. 2-3 Jahren orientiert ist, wird bei der Post als Aktionär auf Grund der guten und einschätzbaren Rahmenbedingungen genau richtig sein. Es gibt keine Sprünge oder gar ein Hipe, zu erwarten ist für die Post eine kontinuierliche, aufwärtsgerichtete und verlässliche Entwicklung.

Kosten für Kraftstoffe

Wenn schon der Umsatz perspektivisch gut läuft, ist das ein wichtiger Sachverhalt. Doch auch die Verbrauchskosten für Kraftstoffe entwickeln sich für die Post gut. Auf Basis von 300 Einzeldaten im Vergleich zwischen den ersten fünf Monaten der Jahre 2013 und 2014 haben sich die Kosten für Kraftstoffe/Diesel  (ohne Kerosin) um ca. 3,76 % verringert. Aufs Jahr gerechnet ist das ein kleinerer  Beitrag bei unveränderten Bedingungen von ca. 31,0 Mio./€ Kosteneinsparungen für die Post.

Doch wesentlich wichtiger sind die Auswirkungen für unsere Volkswirtschaft. Schon im letzten Jahr gab es von der Ölindustrie bzw. den produzierenden Ländern für Deutschland einen konjunkturellen Beitrag in Milliardenhöhe. Bei den neuerlichen Zahlen für die Kraftstoffe an der Säule (Diesel und Benzin) habe ich recherchiert und meinen Rechner angeschmissen. Im Ergebnis (im Wesentlichen musste der Anteil für Dienstfahrzeuge herausgerechnet werden) stehen den Privathaushalten in Deutschland bei unveränderten Bedingungen in 2014 zusätzlich 2,46 Mrd./€ zur Verfügung. Ich gehe davon aus, dass diese „schleichenden“ Gelder in den Konsum gehen und damit über den E-Commerce-Bereich zum Teil für zusätzlichen Schub sorgen. Aus sinkenden Kosten für Kraftstoffe wird indirekt zum kleinen Teil eine Umsatzsteigerung für die Post entstehen. Den Teil dieses Beitrages schreibe ich besonders gerne, weil wir alle (Ausnahme ist unser Taxi-fahrender Chartlord) die Ersparnisse spüren und sicherlich ein kleiner Volkssport für die billigste Tankstelle unseren Geldbeutel nicht so schnell schmälert.

Spekulationen und der tägliche Kampf

Wenn ich absolut keine Zeit hatte im Forum zu schreiben, so habe ich doch mitbekommen, dass sich viele Artikel mit der Frage oder den Fragen, wie entwickelt sich die Post stündlich (natürlich übertrieben), beschäftigen. Es ist mir klar, dass es hier um kurzfristig orientierte Anleger geht. Hab ich alles schon mitgemacht und bei genauer Betrachtung ist im Verhältnis zu der langfristigen Anlage bei der Post kaum etwas rausgekommen.

Dennoch einen Wert habe ich mir gewissermaßen als Ventil zur Post und als „Spieler“ dann doch offen gehalten: Mc Donald. Erstens sind diese Restaurants am Rande  der Autobahnen immer gut besucht und was ich „esse“, kann ich auch kaufen bzw. verkaufen.

Der Kurs in Deutschland wird von den Größen der Kursentwicklung (in Dollar) und den Währungsparitäten bestimmt. In den letzten Jahren und ich denke auch künftig ergeben sich immer mal wieder günstige Ein- und Ausstiegs-Chancen. Es ist kein Buch mit sieben Siegeln und schon keine Empfehlung!! Das Risiko bei eher schlechten Kursen wird alle drei Monate mit einer kleinen Dividende versüßt.


Beste Grüße von Flanke

 

1187 Postings, 4436 Tage fionnCL #9984

 
  
    #9990
04.06.14 14:44
Vor einigen Jahren lag der Wechselkurs bei
1 Euro = CHF 1,50.   Damals hatte ich auch nur D-Aktien in meinem Portfolio
(Oh happy days...)  

7523 Postings, 5058 Tage Chartlord@ fionn

 
  
    #9991
04.06.14 15:06
Kommt es zur Zinsseknung so steht die Rückkehr des Eurowechselkurses ins langjährige Mittel bvevor.

Der Chartlord  

1202 Postings, 4092 Tage tibesti2Umbenennung....

 
  
    #9992
04.06.14 17:30
Ab heute nenn ich die Postaktie nicht mehr Logististik-Aktie, sondern "Ping-Pong"-Aktie.

Heute hats ja vorübergehend wieder "pong" gemacht, mal sehen,ob EZB-Mario uns morgen zum "Ping" verhilft.

Flanke hat recht: Warum guckt man sich das nervige Hin- und Hergedaddel überhaupt noch jeden Tag an ?  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordWenigstens zum Handelsschluß

 
  
    #9993
04.06.14 22:07
nahmen die Anleger noch Vernuft an und begaben sich zusammen mit dem Wechselkurs in die Startblöcke für morgen. Anders als bei den Aktien ist die Zinssenkung noch nicht in den Wechselkurs eingepreist. Bei den Aktien ist allerdings der Versuch gescheitert irgendetwas anderes in die Kurse zusätzlich zur Zinssenkung einzupreisen.

Dax weniger als 1% unter dem Allzeithoch und Wechselkurs bei 1,36.
Änert sich mehr als nur der Zins, so steht allerdings auch noch nicht fest wieviel Änderung in die Aktienmärkte und Wechselkurse einzupreisen ist. Bei negativem Einlagezins wäre die Höhe der Negativverzinsung ausschlaggebend. Bei Anleiheaufkäufen deren Umfang. Da das heute nicht annähernd feststellbar war konnte das nicht eingepreist werden.

Von meiner extremen Sicht, die im im Thread rund um den Dax geschrieben habe, ganz zu schweigen. Das hätte unabsehbare Folgen. Aber alles ginge dann viel steiler nach oben. Das wäre das Kriegsbeil, das die EZB allen kurzfristigen Zockern entgegenfeuern würde und eine Menge Köpfe spalten würde. Alles was Exportwerte ausmachen würden, wäre massiv fundamental betroffen - auch und besonders die Post. Eine fundamentale Abwertung des Euro wäre proportional um ein Mehrfaches langfristig in den AKtien höher zu bewerten.

Guten Abend

Der Chartlord

 

2873 Postings, 4900 Tage 25karatKurse heute.....

 
  
    #9994
05.06.14 07:44
Heute werden die Kurse wohl von der EZB bestimmt.
Kommt es zu der erwarteten Zinssenkung, dürfte sich nicht viel im DAX bewegen, denke das wurde schon in die Kurse eingepreist.
Kommt es zu mehreren Maßnahmen der EZB, so könnten wir die 10.000 doch deutlich überschreiten.
Bleibt alles wie es ist, dann könnte der DAX auch noch mal etwas fallen........aber wer weiß schon genau, was kommt?  

532 Postings, 4731 Tage novregen@smash77 - adidas

 
  
    #9995
05.06.14 08:26
momentan noch nicht richtig einen rausgesucht. Hab mit diesem CT82UP schon ein paarmal gehandelt, aber da ist mir der Strike momentan auch ein bißchen zu weit weg....  

7523 Postings, 5058 Tage ChartlordNoch mehr Pakete

 
  
    #9996
05.06.14 09:54
wird die Post zur WM liefern wegen der Fanprodukte. Das sind enorm viele zusätzliche Sendungen.

Das wird sich auf das zweite und dritte Quartal auswirken.

Der Chartlord  

4520 Postings, 5171 Tage TheodorSNa denn.......

 
  
    #9997
05.06.14 11:08
und im vierten Quartal kommen die Care Pakete nach Griechenland dazu:-)  

280 Postings, 3982 Tage DaxionärFanartikel

 
  
    #9998
05.06.14 11:48
ja und denkt nur an die ganzen vor Freude zerissenen Trickots, wenn ein Team gewinnt. Oder an die Retouresendungen, wenn ein Team verliert! :o)

Das macht bestimmt ca. 50.000 Pakete! ;o)

So Spass bei Seite. Bin auch gespannt wie die EZB-Entscheidung aufgenommen wird. Rechne eher mit einem Rücksetzer, wenn die EZB nur Zinssenkung verkündet. Ansonsten könnte es ein wenig steigen, aber bis zur 10.000 sind es immerhin noch 80 Punkte. Wenn es heute nicht drüber geht, dann wäre das nicht so gut.

MfG  

508 Postings, 5495 Tage gitti04Zinsentscheid

 
  
    #9999
05.06.14 13:22
Der DAX springt an und von der EZB
noch nichts zu hören !!!!!?????
Weiß jemand schon etwas ?  

508 Postings, 5495 Tage gitti04EZB

 
  
    #10000
05.06.14 13:57
senkt den Einlagesatz auf 0,10
und den Leitzins auf 0,15
Gitti  

Seite: < 1 | ... | 398 | 399 |
| 401 | 402 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben