Deutsche Post


Seite 394 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.010.083
Forum:Börse Leser heute:3.042
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 392 | 393 |
| 395 | 396 | ... 1192  >  

524 Postings, 4055 Tage nörglerteilverkauf

 
  
    #9826
26.05.14 17:11
von Postaktien und Bayer gekauft.
Im Sinne der Depotdiversifizierung!  

113 Postings, 3980 Tage juniortraderjetzt kaufen ?

 
  
    #9827
26.05.14 17:12
Danke, für die Info Theodor.

Ich habe mir die Charts immer mal angeschaut und auch schon nachgebaut um das zu verstehen. Ja muss ich sagen, es ist relativ einfach und ich komme ganz gut damit klar, bin mir aber bei den Indikatoren nicht immer so sicher gewesen.

Eine Frage aber noch. Würdet ihr lieber jetzt kauifen zumaktuellen Kurs, und die Dividende mitnehmen oder morgen auf nach dem Abschlag warten. Und bitte mit einem Warum beantworten.

Tausend Dank.  

139 Postings, 4675 Tage irdischfbo228303881

 
  
    #9828
26.05.14 17:24
als Grundlagenwerk würde ich John J. Murphy, Technische Analyse der Finanzmärkte, empfehlen. Dort sind erstmal die Basics zur T.A. komprimiert enthalten. Um zu 'traden' reicht das natürlich nicht aus, denn da sollte man schon einiges mehr gelesen und Erfahrungen gesammelt haben. Zudem gibt es im Netz genügend Foren, die sich mit der T.A. beschäftigen, also einfach mal googeln. Einen Hinweis auf gute Finanzliteratur bieten auch die Nutzer-Bewertungen zu den jeweiligen Werken. Ich denke, wer sich mit der T.A. wirklich auseinandersetzen will, der wird auch ohne große Probleme fündig werden.    

3012 Postings, 4114 Tage warren64@juniortrader

 
  
    #9829
1
26.05.14 17:34
Die Frage kann Dir doch kein Mensch beantworten.

Ich selbst bin durchaus positiv für die Post, hätte aber heute auch ohne den heutigen Anstieg nicht vor dem morgigen Tag gekauft.

Ich kann mir vorstellen, dass positive Aussagen des Vorstands morgen nochmals einen Schub geben, aber sicher ist das bei weitem nicht. Es kann auch anders herum laufen.

Morgen hängt sicherlich wieder viel von den Amerikanern ab. Es ist eh ungewöhnlich, dass der DAX so viel Eigenleben entwickelt ohne dass die Wall Street geöffnet ist. Sollte es morgen an der Wall Street aber runter gehen, wird der DAX m.E. die heutigen Gewinne gleich wieder abgeben.

Für einen Kauf der Post zu heutigen Kursen sollte man m.E. einen Anlagehorizont von (bei Bedarf) mind. 5 Jahren haben. Dies deswegen, weil keiner ausschließen kann, dass die Börsen im weiteren Verlauf einbrechen. Und eine Erholung kann Jahre dauern. Und manche Werte erholen sich nie wieder. Wozu ich die Post explizit nicht zählen würde. Die ist in meinen Augen sehr sehr gut positioniert.  

2873 Postings, 4899 Tage 25karatPunktlandung

 
  
    #9830
26.05.14 17:46
27,50 zum Börsenschluss........  

1202 Postings, 4091 Tage tibesti2Nachkauf

 
  
    #9831
26.05.14 17:57
Jetzt hab ich heute morgen mal wieder ein Paket von 1000 Aktien zu 27,16 zugekauft. Wenn wir Glück haben, holt die Post in diesem Börsenumfeld tatsächlich einen Teil des Dividendenabschlags am Mittwoch wieder auf.... We will see.....  

2873 Postings, 4899 Tage 25karatGute Zahlen

 
  
    #9832
26.05.14 18:00
Wünsche Euch morgen allen gute Zahlen, Daten und Fakten........  

4520 Postings, 5170 Tage TheodorSnörgler:

 
  
    #9833
26.05.14 18:07

Bayer gekauft, du musst Nerven haben innocent

 

1202 Postings, 4091 Tage tibesti2Nachtrag zu Chartlord #9820

 
  
    #9834
2
26.05.14 18:09

Chartlord hat sich jetzt verraten, als er schrieb:

"...da wird mir erst bewusst wie riskant die Post ist !
Vor knapp 3 Jahren bei 10,58 rein und jetzt zwar nur 50 stück verkaufen, aber als Risiko-Junkee bei 27,30 dabei bleiben. Denn ohne den täglichen Adrenalinausstoß beim Blick auf den Postchart ist das Leben nur noch langweilig. (grins)

Euer Hasadeur

Der Chartlord ..."


Meine Private Spähdrohne hat jetzt den Ort gesichtet, von dem aus er seine Fühler hier ins Forum ausstreckt...

 
Angehängte Grafik:
h.jpg (verkleinert auf 99%) vergrößern
h.jpg

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordTja,

 
  
    #9835
1
26.05.14 18:20
was soll ich sagen. Auf dem Weg zur Bank ist der Dax und die Post nochmals und noch weiter gestiegen. Damit tut sich für mich das "Problem" auf, dass morgen die Amis auch steigen und der Dax weiter steigen wird. Also habe ich anstelle meine 50er Steuerfreiheit mit zu nehmen erst einmal meine Dividende schnell bevorschußt und ordentlich gekauft. Damit nehme ich den gegenwärtigen Anstieg schon vorab mit und werde nach dem Abschlag den weiteren Anstieg abwarten um danach die 50 Aktien zu verkaufen.

Wie ich im Theard Rund um den Dax schon erwähnte erwarte ich für diese Woche mindestens 9975, da werde ich doch nicht in den steigenden MArkt hinein verkaufen sondern erst den Anstieg abwarten. Hier wurde ein Kaufsignal der ganz langen Art abgegeben, auf das man entweder direkt aufspringen muss oder spätestens nach der Dividende, weil dieses Kaufsignal natürlich noch nicht am Mittwoch beendet ist. Geringfügige technische Ausgleiche sind aber immer möglich nur eben nichts fundamentales wie der Anstieg über die 10 000.

Macht euch bereit, holt die alten Räuberklamotten hervor und legt euch wieder auf die Lauer. Es gibt noch zuviele die heute nicht dabei waren, und die abzugrasen sind.

Fette Beute !

Der Chartlord  

524 Postings, 4055 Tage nörglerzu 9834

 
  
    #9836
26.05.14 18:35
warum denn, Theodor?  

74 Postings, 4115 Tage fbo|228303881Danke für die Literaturtipps :)

 
  
    #9837
26.05.14 19:19

Ich  selbst bin bei der Suche nach Literatur im Internet nicht so doll fündig geworden.

 

@ Dax steigt ohne Dow

Dafür ist der Nikkei heute auch ordentlich gestiegen, das schadet ja nie. Zusätzlich eben das unterm Strich positive Politische vom Wochenende

 

 

 

657 Postings, 5147 Tage scott.87Sentiment

 
  
    #9838
3
26.05.14 20:36
Vorab meine Postaktien verkaufe ich vorerst ja eh nicht. Aber generell mache ich mir aktuell viele (vlt zu viele) Gedanken über die nahe Zukunft am Markt allgemein.
Während man überall (und auch hier) noch vor ein paar Tage viele pessimistische Töne vernahm, scheint sich nun die Stimmung auf einmal deutlich aufzuhellen?
Die Frage ist nur warum? Eigentlich hat sich in den letzten Tagen doch nichts geändert, außer dass wir nun noch näher an der 10.000 sind.
Könnte das jetzt sowas wie das letzte Aufbäumen vor einer (deutlichen) Korrektur sein?
Irgendwie wollen jetzt vom Gefühl her alle die 10.000 haben, doch was ist dann?
Natürlich kann niemand die Zukunft voraus sagen, aber ich habe irgendwie kein gutes Gefühl, allerdings auch nicht allzuviel Erfahrung (erst sechs Jahre).
Vielleicht können ja die "alten Hasen" die schon ein paar (teils heftige) Korrekturen und Crahs erlebt haben, schildern wie sich das Stimmungsbild kurz vorher verhielt.
Irgendwie komme ich nämlich nicht auf einen grünen Zweig, was meine Meinung zum Markt angeht zum Einen denke ich, es kann eigentlich noch garnicht "crashen" zum anderen denke ich gerade weil alle das denken, kann's eben doch "crashen".
Ich bin froh mit 25% cash dazustehen und das sukzessive auszubauen, habe aber dennoch keine Lust noch vielleicht über Jahre steigenden Kursen zuzuschauen.
Ich will keine Handlungsempfehlung - jeder ist seines eigenen Glückes Schmied - aber ich fänds intressant, wenn die oben gestellte Frage nach Stimmung vor einem Crash beantwortet werden könnte.
Danke.  

3012 Postings, 4114 Tage warren64@scott.87 - Interessante Frage

 
  
    #9839
1
26.05.14 22:50
Das ist wirklich eine interessante Frage, die Du da gestellt hat. Aber meines Erachtens eine sehr schwer zu beantwortende Frage. Wenn Du seit 6 Jahren dabei bist, müsstest Du doch den Crash 2008 mitbekommen haben. Und, wie war die Stimmung davor? Weißt Du es noch? Ich selbst weiß es nicht mehr.

Gibt es eigentlich einen wissenschaftlich fundierten Zusammenhang zwischen Stimmung und Börsenverhalten? Ich kenne natürlich den Spruch von Kostolany: 'Wenn der Taxifahrer mich nach einem Börsentipp fragt, ist der richtige Zeitpunkt zum Einstieg, wenn der Taxifahrer mir einen Börsentipp gibt, der richtige Zeitpunkt für den Ausstieg' (oder so ähnlich), aber die darin ausgedrückte Euphorie beim Massenpublikum habe ich nur um die Jahrtausendwende gespürt und anschließend zumindest in Deutschland nicht mehr.

Trotzdem hatten wir seitdem schon einen gewaltigen Crash, nämlich den 2008. Dieser war aber in meiner Erinnerung nicht durch die gleiche Euphorie gekennzeichnet wie der im Jahr 2000. Sondern ist schlicht und ergreifend durch die wirtschaftliche Superkrise ausgelöst worden, die wiederum durch das marode Finanzsystem ausgelöst worden ist. Stimmung hin, Stimmung her.

In meinen Augen ist die heutige Situation nicht vergleichbar, weder mit der im Jahr 2000 noch mit der im Jahr 2008. Die heutigen Bewertungen sind (bis auf Übertreibungen in wenigen Sektoren) aufgrund der Niedrigzinsphase und der deswegen fehlenden Alternativen gut begründbar. Manche Werte (Versicherungen, Banken, Ölwerte, IT-Bluechips wie Microsoft und IBM) haben immer noch niedrige Bewertungen. Ich habe das Gefühl, dass die Börse selten insgesamt so rational bewertet war wie zur Zeit.

Und trotzdem kann es crashen. Kannst Du Dich noch an den Minicrash 2011 erinnern? Der ist mir bis heute ein Rätsel geblieben. Ich weiß nur noch, dass, nach monatelanger Hängepartie, endlich der amerikanische Haushaltsstreit positiv geklärt wurde. Jeder dachte, jetzt geht es hoch, und die Kurse fielen...

Ich habe den Eindruck, dass aktuell jeder meint, jetzt geht es über 10.000 und dann wieder runter. Das sind die besten Voraussetzungen dafür, dass das Gegenteil passiert. Auch wenn man ehrlicherweise sagen muss, dass denjenigen, die hier die Kurse machen (i.w. Ausländer) der DAX 10.000 vermutlich am A.... vorbei geht.

Zum Abschluss noch ein Effekt, der den europäischen Börsen m.E. schaden könnte: Sollte der Euro in eine anhaltende Schwächephase zum Dollar eintreten, könnte ich mir vorstellen, dass die Amerikaner Geld aus Europa abziehen und damit die Kurse nach unten ziehen. Das hat mit der Stimmung aber wenig zu tun.

 

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordStimmung ?

 
  
    #9840
26.05.14 23:12
Da bin ich die falsche Adresse. Wenn es nach meiner Stimmung ginge, dann wäre ich wieder in der Spielbank, weil dort das Risiko geringer als bei der Post ist. (grins)

Aber trotzdem ist es fast wie im Forum erwähnt. Post kaufen (ja!), aber Augen auf (nicht zu!), und weiterkaufen (!). Den Rest macht die Post allein, oh äh Verzeihung, den Rest macht das Risiko bei einem Glücksritter wie dem Chartlord. Bei allen anderen klappt das nicht.

"Den Seinen gibts die Post im Schlaf !"

Technisch ist der heutige Anstieg ohne die Amis überaus kräftig gewesen. 4,1 Mio. gehandelte Postaktien ohne die Amis sind sehr gut und nachhaltig. Da werden einige Amis morgen zulangen müssen. Im Dow sind die Wahlen noch nicht eingepreist. Dabei haben wir erst Montag und den Tagesschluss fast auf Allzeithoch. Ein viel bullischeres Zeichen gibt es nicht. Aus Sicht der Charttechnik - der echten - also per Tagesschluß im Xetrahandel ist jetzt das Tor bis ca. 10 350 offen. Das wird aber kaum in einem Zug laufen. Der Trendkanal wird sich von der Seitwärtsphase seit Jahresbeginn nach oben drehen. Wie ich im Thread Rund um den Dax schon sagte, ist vorerst das Rückschlagspotential nachrichtenlos nur bis 9600. Aber auch das wird sich steigern bis auf den letzten Halt vor die 10 000. Nach meinen Erwartungen bei 9975, was aber noch unsicher ist, weil schon der morgige Tag von der Stimmung her die 10 000 bringen kann. Dann wäre der heutige Tagesschluss acuh schon die neue Rückfallmarke, die sogar recht fest wäre, weil die Rückkehr zur Ausbruchsmarke und erneuter Anstieg die Anleger mitnimmt, die beim ersten Mal nicht dabei waren.

Guten Abend

Der Chartlord  

657 Postings, 5147 Tage scott.87warren

 
  
    #9841
27.05.14 04:55
Danke für Deine Antwort. 2008 fing das bei mir alles erst an, da habe ich aber viele Zusammenhänge natürlich noch nicht verstehen können und mich erst ein wenig in diverse Themen angefangen einzulesen (und auch erst mit einem Musterdepot angefangen).
Deshalb fehlt mir leider die Erinnerung wie es rundherum zuging.
2011 gehts mir genauso wie Dir. Ein Rätsel; hängen geblieben ist tatsächlich diese Hängepartie eh es bergab ging. Für mich eine gewisse Parallele zu der Hängepartie jetzt vor der 10.000.
 

1823 Postings, 4222 Tage LaterneDP

 
  
    #9842
27.05.14 08:45
Postchef Appel präsentiert Aktionären Bilanz 2013

BONN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Vorstandschef des Post- und Logistikriesen Deutsche Post DHL, Frank Appel, legt am Dienstag (10.00 Uhr) den Aktionären die Bilanz für das Jahr 2013 vor. Im Mittelpunkt der Hauptversammlung in Frankfurt stehen unter anderem die Perspektiven des Unternehmens im schnell wachsenden Paket- und Expressgeschäft. Beide Sparten gelten derzeit als Wachstumstreiber des Konzerns. Nach einem kräftigen Gewinnanstieg im vergangenen Jahr um gut 27 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro stimmen die Eigentümer auch über ... [mehr]

4520 Postings, 5170 Tage TheodorSnörgler: Warum??

 
  
    #9843
27.05.14 08:57
...weil die Post noch vor sich hat, was Bayer hinter sich hat: Den Anstieg von 40 auf über 100 :-)  

1202 Postings, 4091 Tage tibesti2Postchart und Dividenden-Ausschüttung

 
  
    #9844
27.05.14 09:06
Eine gute Nachricht:
auf dem jetzigen Kursniveau von 27,5 ist auch nach dem 0,80 Euro Dividendenabschlag die langfristige Aufwärtstrendlinie nicht in Gefahr.

Es gibt 2 Möglichkeiten, diese Linie zu zeichnen:

a) Linie, die den  tiefsten Punkt des Post-Kurses als Ausgangsbasis nimmt; sie ist nur 2. Wahl ist, da diese Linie weniger bestätigte Auflagepunkte hat. Hier wäre der aktuelle Auflagepunkt bei 26 Euro

b) Linie, die auf einem etwas höheren Kursniveau ansetzt und die meisten bestätigten Auflagepunkte hat (bevorzugt): Hier liegt die entscheidende Auflagemarke bei 25,75 Euro. Siehe Chart:

 
Angehängte Grafik:
p.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
p.jpg

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordDer Abschlag

 
  
    #9845
27.05.14 09:37
kommt erst morgen. Bis dahin kann und wird noch einiges passieren. Vormittags wird der Dax auf der Stelle treten aber schon bei der Post wird sich erkennen lassen, dass es weiter nach oben geht. Das ist nicht bei allen Dax Werten so. Je weiter es nach oben geht, desto fundamentaler sind die Betrachtungen der Werte. Das tritt das KGV immer mehr in den Hintergrund und die reale Leistung in Bezug auf die Aussichten in den Vordergrund. Und das beflügelt die Post. Sie hat geliefert, was der Vorstand erwartete und noch besser sie hat seit Monaten das geschafft. Also wird die langfristige Näherung an die genannten Ziele gehandelt nicht die Erwartungen des Marktes. Die Erwartungen des Marktes sind durch den Daxanstieg bereits am einpreisen.

Die Abstufung der einzelnen Aktien erfolgt nach Zuverlässigkeit nicht auf Spekulation von Aussichten. Dabei kann es zu der einen oder anderen positiven Überraschung auf der HV durchaus kommen. Steigen nachher die Amis in den Handel ein, wird auch der Dax und die Post wieder ansteigen. Man darf nicht überrascht sein, wenn morgen die Post trotz des Abschlages über 27 bleibt !

Guten Morgen

Der Chartlord
 

657 Postings, 5147 Tage scott.87kgv's

 
  
    #9846
27.05.14 10:35
>> Das tritt das KGV immer mehr in den Hintergrund und die reale Leistung in Bezug auf die Aussichten in den Vordergrund <<<

Und genau das ist ergänzend zu meinem #9839 die nächste Sorge die ich habe. Nämlich nicht nur bei der Post, sondern am breiten Markt passiert genau das und wenn diese Aussichten bei Zeiten nicht mehr erfüllt werden können, dann gute Nacht.
Da brauchen wir uns nichts vormachen und das hat auch nichts mit Pessimismus zu tun.  

1202 Postings, 4091 Tage tibesti2Jetzt kippen die Zweifler....

 
  
    #9847
1
27.05.14 11:07
und es erfolgt der Übergang in die Phase:

Läuft Butter, läuft Käse......

aktuell gilt: Nicht zu zögerlich dabei sein und sich erst später Sorgen machen...  

113 Postings, 3980 Tage juniortraderjetzt noch kaufen

 
  
    #9848
27.05.14 11:21
Würdet ihr jetzt noch kaufen oder bis zum divi abschlag warten ?  

323 Postings, 4217 Tage lazoeindeutig kaufen

 
  
    #9849
27.05.14 11:28
ich habe schon welche, aber wenn nicht hätte ich definitiv gekauft, spricht doch die Logik eindeutig dafür die steuerfrei Dividende zu kassieren und die Erholung abzuwarten.
Schau mal z.Bsp. bei Daimler, da sind 2,20 € in wenigen Wochen aufgeholt worden.

Ist nur ein Tipp, keine Empfehlung.

Grüße in Forum  

1035 Postings, 7879 Tage GlücksteinAlles in Butter

 
  
    #9850
27.05.14 12:10
"Läuft Butter, läuft Käse......"

Butter läuft aber derzeit nicht.

Bei Aktien sieht es anders aus. Die Euphorie ist wieder da. Die Post ist sicher bald bei 30 und er DAX bei 10000.  

Seite: < 1 | ... | 392 | 393 |
| 395 | 396 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben