Deutsche Post


Seite 392 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.009.383
Forum:Börse Leser heute:2.343
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 390 | 391 |
| 393 | 394 | ... 1192  >  

657 Postings, 5147 Tage scott.87elwu

 
  
    #9776
22.05.14 13:36
Seh ich genauso.
Am schönsten ist es aber wenn man auch noch zB eine BP hat und alle drei Monate Divi bekommt.
 

98 Postings, 4054 Tage kasknedloder

 
  
    #9777
22.05.14 13:44
eine Shell mit Quartalsdividende (läuft übrigens seit geraumer Zeit blendend)  

1202 Postings, 4091 Tage tibesti2Off-Topic...Was sollte mich noch schrecken ?

 
  
    #9778
22.05.14 13:51

Die Volatilität der Post kanns nicht mehr sein! In den letzten Wochen hab ich mich ab und an aufgrund des oftmals sehr bescheidenen Wetters in Berlin und der sinnlosen Börsen-Hin-und-Her-Zappelei etwas gelangweilt und mein  inzwischen riesiges Medienarchiv aus Südamerika etwas geordnet und durchforstet und mir gedacht:Stell doch einfach mal ein paar kleine Filmschnipsel zusamman, die auf inzwischen 300.000 KM kreuz und quer durch Südamerika angefallen sind, als ich die Kamera aus dem fahrenden Fahrzeug hab mitlaufen lassen. Herausgekommen sind 25 Minuten Szenen aus den Anden, dem brasilianischen Amazonasgebiet und einer Pontonfahrt auf dem Anazonas selbst. Fazit: Was sollte mich da noch schrecken ?


https://www.youtube.com/watch?v=fqPeDWJMP48

 

4 Postings, 4107 Tage Bart1970Dividendenabschlag DP

 
  
    #9779
22.05.14 14:45
Hallo allerseits,
verfolge die Diskussionen hier mit regem Interesse. Für mich steht fest, daß wir nächste Woche einen deutlichen Divi-abschlag sehen werden. Kennt jemand im Forum objektiv triftige Gründe, weshalb man diesen Umstand nicht für einen kurzfristigen Put nutzen sollte?
Danke & Gruß,
 

5486 Postings, 4177 Tage ForeverlongJa, kann ich.

 
  
    #9780
1
22.05.14 15:17
Der Dividendenabschlag wird bei den Scheinchen abgerechnet. Bei einem Put wird sowohl der Basiswert, als auch die KO-Schwelle abgesenkt.
Ich würd mir lieber einen Call kaufen.  

280 Postings, 3981 Tage Daxionär@Bart

 
  
    #9781
2
22.05.14 15:17
trifftige Gründe vielleicht nicht, aber ich spekuliere darauf, dass die Post sich am unteren Ende ihres Aufwertstrends aufhält und deswegen wieder hochgekauft werden könnte.

Zahlen sind auch in Ordnung und die meisten Analysten sehen die Post über 27€.

Aber der wichtigste ist, dass Chartlord nachkauft! Das wird pushen!!! :o)  

98 Postings, 4054 Tage kasknedl@Daxionär

 
  
    #9782
2
22.05.14 15:20
Deshalb hat ja seine Hausbank auch eine Kapitalspritze benötigt :)  

280 Postings, 3981 Tage Daxionär...

 
  
    #9783
22.05.14 15:25
Das wär geil! 8 Milliarden in deutsche Post Aktien! 40 wir kommen!  

280 Postings, 3981 Tage Daxionär@Bart Put

 
  
    #9784
22.05.14 19:48
Falls Du es nicht wissen solltest: der put wird natürlich angepasst. Ist leider nicht so, dass wenn der Kurs durch Dividendenabschlag 80cent tiefer steht. Dein Put 80 cent mehr Wert ist! Glaube bei den meisten normalen Optionsscheinen kommt da Null Gewinn bei rum.

So dass war jetzt mein Halbwissen. Wie ist es eigentlich bei den normalen Optionsscheinen, wird da der Basiswert um 80 cent gesenkt/erhöht oder wurde das schon einkalkuliert bei Ausgabe der Optionsscheine?  

1202 Postings, 4091 Tage tibesti2Dividende und Optionen

 
  
    #9785
22.05.14 20:03


Die Dividende ist im Preis des Optionscheins bereits berücksichtigt - doch Vorsicht: Sonderdividenden sind NICHT berücksicht und sehr kurz laufende Optionscheine werden u.U. beeinflusst---

http://www.gevestor.de/details/...ikate-und-optionsscheine-66316.html

http://www.gevestor.de/details/...lag-und-sonderdividende-626520.html

 

56 Postings, 4251 Tage michigan7Brasilien, Südamerika und so @tibesti2

 
  
    #9786
22.05.14 21:59
tem razão tibesti2, mas...

Ich fand Deinen Text sehr schön, wirklich. Allerdings... Das ist auch der Grund dafür, warum 95% der Brasilianer ihr Land noch nie verlassen haben (weil es ihnen wirtschaftlich nicht möglich ist). Da bin ich dann doch lieber Nordeuropäer, der sein Holz vor der Hütt'n sammelt und mit dem zu viel Gesammelten um die Welt jettet.

Gruß  

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordHeute anders herum ?

 
  
    #9787
23.05.14 08:24
Es könnte gut möglich sein, dass heute genau die andere Strategie bei der Post angewendet wird. Gestern wurden die Aktien verkauft, damit man nach dem Abschlag wieder günstig nachkaufen kann. Heute könnte es andersherum gehen, indem jetzt kurz vor dem Abschlag gekauft wird und so der Rabatt auf den Kaufpreis angerechnet wird. Aber auch heute wie gestern wird sich das zum Handelsschluss wieder nivellieren. Der Euro sinkt weiter. Ich habe mir mal die Wechselkurse angesehen und grob ausgerechnet, dass die negativen Einflüsse des starken Euros auf die Erträge der Post oberhalb von 1,33 zum Dollar liegen. Mit einer Abwertung durch die EZB Zinssenkung wird diese Marke fast erreicht.

Spätestens im dritten Quartal wird sich das auf die Erträge der Post auswirken und zwar nicht nur auf die Zahlen des dritten Quartals sondern auf alle betroffenen Zahlen - also auch auf die früheren. Das führt in dem Quartal, in dem die Änderung eintritt zu einem größeren Gewinnsprung.

Guten Morgen

Der Chartlord
 

532 Postings, 4730 Tage novregenDas ist die Frage...

 
  
    #9788
23.05.14 08:34
...gleiches Spiel wie die letzten Tage oder wieder genau so hmmm
Ich tippe fast darauf bricht wieder ein, bin mir aber nicht so sicher das ich jetzt schon mit dem Put reingehen, aber zur Eröffnung hand am Abzug, falls es sich bis dahin nicht auch schon vorbörslich erledigt hat. Ich hätte aber auch nichts dagegen wenn die Post es mal etwas länger über die 27,80 schafft, dann werden ein paar calls verkauft. =:->  

532 Postings, 4730 Tage novregenkorrektur 26,80

 
  
    #9789
23.05.14 08:35

280 Postings, 3981 Tage DaxionärDividendenabschlag

 
  
    #9790
23.05.14 09:59
gutes Beispiel heute/im Moment ist die Deutsche BANK.

Nach dem Dividendenabschlag ging es bis jetzt 10 Uhr um ca 20 cent wieder nach oben.

Sollte der DAX am 28. Mai so wie heute gelaunt sein, könnte es bei der Post auch so laufen nach der Dividendenausschüttung.  

4 Postings, 4107 Tage Bart1970@ Daxionär

 
  
    #9791
23.05.14 11:15
Meine Vermutung wäre, daß der Kurs bis zur HV am Dienstag noch auf über EUR 27 ansteigt. Für den 28. Mai würde ich Kurse zw. EUR 26 und 26,50 erwarten. Und dann ggfs. zügig mit einem langfristigen call wieder einsteigen. Kurzfristig scheint mir bei DP erstmal die Luft nach oben raus zu sein. Das Papier hätte sich doch andernfalls viel schneller von den jüngsten Abschlägen der Vorwoche erholt. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.....  

4520 Postings, 5170 Tage TheodorSDie Royal Mail

 
  
    #9792
23.05.14 11:20
ich zitiere mal:
"......Die Analysten des Brokerhauses Pammure Gordon sehen darin kurzfristig einen Belastungsfaktor für die Aktien. Längerfristig blieben die Aussichten aber attraktiv, erklärten die Experten, die ihre „Hold“-Einstufung bekräftigten. Erst am Mittwoch hatte die Post angekündigt, wegen der boomenden Internet-Einkäufe künftig auch am Sonntag Pakete auszuliefern.

Die Aktien der Deutschen Post verloren 0,7 Prozent auf 26,65 Euro. Der entsprechende Stoxx-Branchen-Index notierte kaum verändert."

Schönes Wochenende.....und vielleicht kommen die 10.000 im Dax und die 28 bei der Post ja noch im Mai:-))

Theodor  

1202 Postings, 4091 Tage tibesti2Brisiant

 
  
    #9793
3
23.05.14 13:17
die Strategische Erwartungshaltung institutioneller und privater Anleger in Bezug auf den Deutschen Aktienmarkt.

grau = Dax
rot = Privatanleger
blau = Institutionelle

- Bis Mitte 2012 lief der "Bias" = die Erwartungshaltung der Anleger weitgehend parallel mit dem Index und die Erwartungshaltung privater und Institutioneller Anleger war ebenfalls weitgehend gleichgeschaltet
- seit Herbst 2012 klaffen die Erwartungshaltungen Privater und Institutioneller Anleger sehr stark auseinander
- seit Sommer/Herbst 2013 gibt es eine immer stärkere Divergenz zwischen der Kursentwicklung des Dax und der Erwartungshaltung der Anlager, die immer negativer wird

Konsequenz: Das wird einen ziemlichen Knall geben - und zwar in beide Richtungen:

Denn die negative Erwartungshaltung spiegelt sich nicht unbedingt in den Depots wieder, sonst würde der Index nicht immer weiter steigen; trotz großer Skepsis ist man weiterhin hoch gewichtet unterwegs. Löst sich das nach unten auf, wird es über Stop-Loss-Wellen wohl sehr dynamisch werden - nach unten, denn viele Investoren sind noch hoch gewichtet im Markt unterwegs, aber mit Sorge und Skepsis

Dennoch gibt es natürlich eine Vielzahl strategischer Bären, die auf fallende Kurse setzen. Löst sich das Szenario nach oben auf, ist die Frage, wie weit das dann trägt. Werden die Anleger ihr negatives Bias über den Haufen werfen und jetzt gnadenlos den Markt kaufen, verstärkt durch die strategischen Bären, die das Handtuch werfen ?

Die Situation ist verrückt - und dadurch erklärt sich auch diese wahnsinnige Volatilität seit Jahresanfang, während dessen der Markt immer weiter langsam nach oben schleicht....
 
Angehängte Grafik:
bias.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
bias.jpg

532 Postings, 4730 Tage novregenVK Call Dzb4lv

 
  
    #9794
23.05.14 13:20
nehme ein paar Gewinne mit und mache WE. Schöner Anstieg heute.  

3012 Postings, 4114 Tage warren64@tibesti

 
  
    #9795
2
23.05.14 13:31
Sehr interessanter Beitrag.
Aber Du musst Dich nur bei Dir selbst (oder ich bei mir selbst) umschauen: Trotz vorhandener Skepsis führt momentan einfach kein Weg am Aktienmarkt vorbei. Die Angst, zu viel Cash ohne Ertrag herumliegen zu haben, gewinnt aktuell doch meistens über die Angst, mit einer zu hohen Aktienquote in den nächsten Crash reinzulaufen.
Wenn man sich vor Augen hält, welche Krisen in den letzten Jahren von der Börse relativ schnell wieder verdaut worden sind (Syrien, Ukraine, US-Etatstreit, ....) und wie problemlos bisher auch der Ausstieg aus QE stattfindet, könnte man aber auch auf den Gedanken kommen, dass sich hier ein anscheinend recht stabiles 'Gleichgewicht des Schreckens' ausgebildet hat.  

1202 Postings, 4091 Tage tibesti2der war gut !!

 
  
    #9796
23.05.14 13:47

"Gleichgewicht des Schreckens"

 

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordNicht so ganz,

 
  
    #9797
23.05.14 14:00
denn bei dieser Betrachtung fehlt ein gewichtiger Faktor.

Der Eurowechselkurs.

Für alle Nicht-Euro-Investoren ist der starke Euro, den diese Charts richtig widerspiegeln, ein echtes Hindernis am Einstieg in den Dax. Gegenwärtig jedoch beginnt sich der Euro langsam aber sicher wieder einer langfristigen Durchschnittsbewertung zu nähern. Wie ich schon mehrfach schieb wird die nächste Abwertung nicht nur die Erträge der Post steigern sondern auch die Investitionsbereitschaft aus dem Nicht-Euro-Raum. Umgekehrt begünstigt der starke Euro die Europäer bei einer auswärtigen Anlage.

Alles Gute

Der Chartlord  

1202 Postings, 4091 Tage tibesti2die große Verschwörung....

 
  
    #9798
1
23.05.14 15:22

Beim Lesen dieses kritischen Beitrags über Gold von Joachim Goldberg stellt sich mir spontan die Frage:


Satire an!


Welche Verschwörer im Hintergrund lassen die Deutsche Post auf einmal nicht weiter steigen....

Vielleicht das "jüdische Großkapital hinter UPS und Fedex"...??

Saire aus!

http://www.joachim-goldberg.com/deutschsprachiges-schreckens-tv/

 

7523 Postings, 5057 Tage ChartlordUnd steigt heute weiter

 
  
    #9799
23.05.14 17:59
Xetraschluß bei 26,98
Nachbörslich 27,01 bis 27,06

Da lässt sich vermuten, dass der Abschlag und der sich daran anschließende Handel kaum unter 26 fallen wird. Besonders dann nicht, wenn der Dax weiter steigt.

Alles Gute

Der Chartlord  

1202 Postings, 4091 Tage tibesti2zur Beobachtung..

 
  
    #9800
23.05.14 19:38

Ich habe heute extra nichts zu meinem Einstieg bei Bechtle gepostet, ich möchte mich schließlich nicht für Fehltrades anderer verantwortlich fühlen.
Wie dem auch sei: Iin den letzten Monaten habe ich mit der Aktie von Bechtle 3 mal hervorragend Geld verdient, wobei ich fairerweise zugeben muss, dass statt zu traden die Chartlord-Strategie noch lukrativer gewesen wäre: "Kaufen, Augen zu und durch!" .Jetzt steht möglicherweise!! ein neuer Schub auf die 70 Euro an. Allerdings gilt auch hier, wie bei vielen anderen Aktien: Billig ist nichts mehr (KGV 16), das billige Geld und mangelnde Anlagealternativen machen vieles möglich. Dem stehen hervorragende Geschäftszahlen der Firma gegenüber, ein  großer Ankeraktionär, eine schuldenfreie Bilanz und last not least -bedeutende, erfolgreiche Vermögensverwalter (etwa Flossbach oder Dr. Chr. Bruns -  Loys), die die Firma an Top-Positionen in ihren Fonds gelistet haben.

Schaun mer mal..... oder ? Mein Stop-Loss liegt bei 59, damit unterhalb des Aufwärtstrends und unterhalb des letzten ausgebildeten Tiefs, somit bei 5% des Einstiegskurses. Sollte die Aktie weiter steigen, zieh ich das Stop-Loss in Gedanken nach.


Kaufbeleg:

http://www.tibesti-online.de/Sonstiges/Bechtle-Kauf.jpg


 
Angehängte Grafik:
bechtle.jpg (verkleinert auf 31%) vergrößern
bechtle.jpg

Seite: < 1 | ... | 390 | 391 |
| 393 | 394 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben