Deutsche Post


Seite 384 von 1192
Neuester Beitrag: 21.02.25 13:03
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.78
Neuester Beitrag:21.02.25 13:03von: crunch timeLeser gesamt:9.003.494
Forum:Börse Leser heute:1.846
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... 1192  >  

280 Postings, 3980 Tage DaxionärNovregen mein neuer Guru

 
  
    #9576
15.05.14 17:17
mein neuer Guru heißt ab heute novregen! Heute morgen hätte ich nicht gedacht, dass es soweit runter geht! Sag mal Bescheid, wenn Du wieder einsteigst mit longs.

Tibesti vielen Dank für die schönen Charts! Ich glaube dran, weil sich auch viele andere + die Computeralgorithmen daran orientieren  und die machen nun mal die Kurse. Je nachdem wo der Kurs im Chart + Technik steht wirken die News.

P.S. das soll keine Schmälung anderer Post sein!!! Und Schade, dass es nicht mit dem Ansteigen geklappt hat.  

1202 Postings, 4090 Tage tibesti2Lage

 
  
    #9577
2
15.05.14 17:21
Noch ist trotz des heftigen Ausverkaufs die langfristige Aufwärtstrendlinie mit den meisten bestätigten Auflagepunkten intakt - und glaubt mir, die sehe nicht nur ich....  
Angehängte Grafik:
p.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
p.jpg

28046 Postings, 4100 Tage Galearisbis sie kippt.....

 
  
    #9578
15.05.14 17:22

103 Postings, 4562 Tage KingObscene-5,35 %

 
  
    #9579
15.05.14 17:45
hätte ich nun wirklich nicht gedacht  

8 Postings, 4380 Tage horstius9579

 
  
    #9580
15.05.14 17:51
"Ist man 53 alt?"
Das Alter beginnt zunächst mit der Geburt, danach bei manchen Menschen schon erstaunlich früh "im Kopf".   Die Frage kannst Du getrost zunächst einmal bis zum 75-ten zurückstellen.
Grüsse Horstius

 

7523 Postings, 5056 Tage ChartlordDas könnte passen

 
  
    #9581
15.05.14 18:31
Bitte nur den intraday Handeslverlauf im Xetra-Dax ansehen. Das war kein Ausverkauf sondern ein kontinuierlich sinkender Chart. Damit ist er fast ohne zu zucken in den Abwärtsverlauf des Dax gemündet. Nur ein ganz kurzer Strich um ca. 17.00 fällt da aus der Reihe. Damit ist aber auch die Post in den ganz langfristigen Charts - wie tibesti´s Grafik zeigt - gebleiben. Der Chart liegt da bei 25,50 etwa. Nun ist aber durch den heutigen Verkauf die Post massiv überverkauft und brei der nächsten technischen Korrektur werden mindestens 61% wieder aufgeholt. Danach könnte es noch einmal bis an diesen langfristigen Trend gehen. Dieser entspricht den Zahlen vor (!) der Bilanz und die hatten als Ziel 27,X.

Fundamental hat die Post zugelegt. Das bleibt auch in den Köpfen erhalten und wird spätestens beim Unterschreiten der 26 als Beginn der Nachkäufe den Ausschlag geben. Auf der Zeitschiene könnte das sogar sehr gut zum Dividendenabschlag passen. Problematisch wird das erst, wenn die 61% sofort zurückgenommen werden, denn dann stände die Post wieder bei 27,1 und das würde den heutigen Rücksetzer als Fehlausbruch nach unten entlarven.

Da der Donnerstag schematisch der Tag der Woche ist, der aus dem Rahmen ins Gegenteil fällt, muss man morgen genau aufpassen. Da besteht die Gefahr, dass der Dax Vormittags den fehlenden Part zum Dow nach unten abschließt und anschließend wieder den größten Teil des heutigen Verlustes wieder ausgleicht. Das könnten auch 61% sein.

Technisch ist der Dax bei 9635 unterstützt und das hat gehalten. Da könnte er aufsetzen und wieder umdrehen.

Alles Gute

Der Chartlord
 

7523 Postings, 5056 Tage ChartlordNachtrag

 
  
    #9582
15.05.14 19:04
Und obendrein ist morgen kleiner Verfallstag.

Und alle Zocker mögen es überhaupt nicht, dass an Verfallstagen überhitzte Marktregionen ausgegleichen werden sollen. Da kann es zu heftigen Ausschlägen in beide Richtungen kommen.

Das werde ich mir gemütlich entspannt anschauen.

Der Chartlord  

28046 Postings, 4100 Tage Galearisich sooch doch...und kippt is....

 
  
    #9583
15.05.14 19:05

5 Postings, 3967 Tage cubalibre92@ chartlord

 
  
    #9584
15.05.14 19:07
hab ich das jetzt richtig interpretiert das du davon ausgehst das der Kurs morgen nochmal fällt und sich dann bei einer erholung des dax überproportional wieder erholt ? ;)

bin durch den heutigen kursrutsch echt ins grübeln gekommen  ob ich nochmal 500st nachlegen soll .....

greets  cuba  

10076 Postings, 5217 Tage tausend unzenpullback scheint beendet

 
  
    #9585
15.05.14 19:09
zu sein - nachbörslich mit leichter erholung. vor der hv mußten und müssen sich schliesslich auch wieder käufer finden - nur was kommt danach ? die herbei beschworene, von shorties ersehnte, korrektur um 20 oder mehr % im dax und in dessen fahrwasser auch bei der postflotte ?
bei betrachtung des 5 - tages-charts kam mir beim tagestief automatisch " mariannengraben " in den sinn.  
Angehängte Grafik:
chart_week_deutschepost.png (verkleinert auf 64%) vergrößern
chart_week_deutschepost.png

1202 Postings, 4090 Tage tibesti2In Vergrößerung

 
  
    #9586
1
15.05.14 19:24
Ist der Trend der Post gebrochen - Nein, noch nicht.

In der Chartvergrößerung sieht man, dass die  langfristige Aufwärtstrendlinie nach unten noch Raum bis etwa 25,6 bietet.
Interessanterweise stößt sie an diesem Punkt mit einer waagerechten Linie zusammen, die in den letzten Wochen mehrmals als Unterstützung bzw. Widerstand fungiert hat.
Der in den letzten Tagen erfolgte Ausbruch aus dem Dreieck erfährt einen Pullback und Test von oben - und gegenwärtig sieht es so aus, als ob der Kurs sich knapp darüber behaupten bzw. wieder darüber retten kann(ist noch nicht sicher)

Was soll diese "blödsinnige" Strichezeichnerei?  Der größte Teil des Handels findet inzwischen in den großen liquiden Titeln inzwischen über "Algos", automatisierte Computerprogramme statt, die in der Programmierung sehr stark auf die Beachtung solcher Trendlinien ausgerichtet sind. Technisch orientierte Trader sehen diese Linien auch und fokussieren ihre Long/Short-Einstiege logischerweise auf diese Marken. Das führt eben dazu, das solche Trendlinien auf wundersamer Weise sehr häufig Kursrückgange abrupt beenden bzw. Kursanstiege begrenzen - aber natürlich nicht müssen  

1202 Postings, 4090 Tage tibesti2Nachtrag ...Chart vergessen

 
  
    #9587
2
15.05.14 19:25
 
Angehängte Grafik:
p1.jpg (verkleinert auf 35%) vergrößern
p1.jpg

1202 Postings, 4090 Tage tibesti2meine persönliche Meinung

 
  
    #9588
5
15.05.14 19:50
Vieles hängt natürlich davon ab, wie sich die Märkte im weiteren Jahresverlauf verhalten werden.

Ich neige aber eher der Meinung zu, dass die nunmehr über 2 Jahre anhaltende Aufwärtstrendlinie der Post zu steil ist, um auf Dauer gehalten zu werden und dass ich einkalkuliere, dass die Aktie unter weiterhin hoher Volatilität allmählich versuchen wird, einen neuen flacheren Aufwärtstrend auszubilden. Denn zeichnet man die gegenwärtige Linie in die Zukunft fort, so stößt man schnell in Kursregionen, die das Gewinnwachstum einfach nicht her gibt, ohne über kurz oder lang zu einer starken Überbewertung zu führen. Die Steilheit der jetzigen Linie ergab sich schließlich aus einer enormen Unterbewertung der Post in Verbindung mit einer hohen Erwartungshaltung durch die Strategie 2015. Diese Unterbewertung ist jetzt abgebaut.

Auf der anderen Seite werden jetzt Analystenmäßig sicherlich die Erwartungen an die Post wieder nach unten angepasst; wenn dann der Währungstrend - wie in den letzten Wochen bei manchen Emerging Market  Währungen zu beobachten, wieder auf Dauer drehen sollte, kann allein über die Währungsseite auf einmal wieder ein ziemlich positives Überraschungspotential in den nächsten Zahlen stecken.

Wenn ich jetzt kein Endfünfziger wäre, sondern "deutlich" jünger, würde ich mir über mein Engagement in der DP keinerlei Gedanken machen, sondern sie auch durch die Dividende als Cash Cow mit Steigerungspotential betrachten und vor allem auch angesichts der verkündeten Strategie 2020 und der marktbeherrscenden Stellung in vielen Märkten der Welt "stärkere" Kursrücksetzer durchaus zum Nachkauf nutzen (das war jetzt noch kein stärkerer Rückgang). In meiner Alters-Situation muss ich natürlich schon etwas aufpassen, dass ich mir meine Vermögenslage nicht durch unvorhergesehene "Unfälle" zu stark beeinträchtige. deshalb geh ich bei der Post jetzt auch etwas vorsichtiger zu Werke. Meine Tradingpositionen hatte ich ja zum Glück schon ein paar Tage vor den Zahlen rausgehauen und mein Engagement auf das Basisinvest reduziert.  

1823 Postings, 4221 Tage LaterneDP

 
  
    #9589
1
15.05.14 20:12
Danke Tibesti für Deine ausführliche Berichterstattung
und zur Einschätzung der Lage.
Ich denke diese Zeilen sind sehr hilfreich für viele hier.
Nochmals herzlichen Dank.

360 Postings, 4282 Tage elwu@ 95989

 
  
    #9590
1
15.05.14 21:39
"Ich neige aber eher der Meinung zu, dass die nunmehr über 2 Jahre anhaltende Aufwärtstrendlinie der Post zu steil ist, um auf Dauer gehalten zu werden und dass ich einkalkuliere, dass die Aktie unter weiterhin hoher Volatilität allmählich versuchen wird, einen neuen flacheren Aufwärtstrend auszubilden"

Das ist das Gleiche das ich seit einem halben Jahr schreibe, nur in manchen Teilen etwas anders formuliert. Unterschiedliche Formulierungen, selbes Ergebnis.  

193 Postings, 5275 Tage TradenwiezuOmasZ.der Kurs heute

 
  
    #9591
15.05.14 22:23
zum Papsten...  

113 Postings, 3979 Tage juniortraderwisst ihr

 
  
    #9592
2
16.05.14 08:17
was ich mal garnicht verstehe...

alle haben gestern geweint weils es so unglaublich bergab ging. ahm darf ich daran erinnern dass wir vor ein paar tagen also ohne die zahlen schonmal den wert von 26,30 hatten ? anfang des monats wars...

warum machen alle so nen wind jetzt um diesen lächerlichen euro ? ich habe andere aktien die spielen ping pong mit 20% weil alle auf ne entscheidung warten.  

39062 Postings, 6467 Tage börsenfurz1junior

 
  
    #9593
16.05.14 08:25

Personen die in die DP investieren sind in der Regel Langfristanleger .....die nicht PingPong spielen wollen .......auch wenn Sie trotzdem gute Nerven haben.......

113 Postings, 3979 Tage juniortraderich mache

 
  
    #9594
16.05.14 08:54
mit der Post ja auch kein Ping Pong. Es gibt 3 Aktien in meinem Depot und alle sind für mind. 1 Jahr ausgelegt. Daher habe ich auch bei -4 % die Post nicht raus gehauen...  

98 Postings, 4053 Tage kasknedlAnsichtssache

 
  
    #9595
16.05.14 08:55
Wer schnelles Geld machen wollte ist hier falsch, wer langfristig solide investieren will ist hier nach wie vor richtig. Kursrückgänge muss man aushalten können, sonst wäre viel leicht doch ein Sparbuch besser. Vielleicht war aber auch einfach die Erwartungshaltung zu hoch und damit auch die Reaktion gestern entsprechend. Ich bin für die Zukunft optimistisch, denn wir haben solide Zahlen und gute Perspektiven serviert bekommen.  

7523 Postings, 5056 Tage ChartlordWie ich gestern schon sagte

 
  
    #9596
16.05.14 08:56
Rein technisch ist die Post überverkauft. Die Gegenreaktion beträgt wie fast immer 61% des Abstieges und zwar marktneutal. Das wären fast 90 Cent zum Xetraschluß.
Und das am Verfallstag. Das kann heute sehr interessant werden im Hinblick auf den nächsten dann großen Verfallstag. Vorbörslich ist die Post bereits auf dem Weg nach oben, da könnten noch einige auf das 61er bis zum Mittag aufspringen.

Insgesamt erwarte ich aber vor der Dividendenauszahlung kein Abrutschen unter den langfristigen unteren Trendkanal. Oberhalb von 27,10 wäre der Kursrutsch von gestern ein Fehlausbruch. Man darf nicht vergessen, dass die Kurse von Vorgestern und früher alle ohne die Erwartungen auf höhere Zahlen gehandelt worden sind, denn da lagen nur die Zahlen des Vorstandes vor, die auf die Strategien 2015 und 2020 ausgerichtet waren. Die wurden aber gestern bestätigt. Daher sollte der Kurs, abhängig vom Dax, bald wieder zu den Werten vor den Zahlen zurückkehren.

Ich habe mir die Zahlen und Erwartungen der ersten Quartale 2012, 2013 und 2014 mal zusammen angesehen und festgestellt, dass der klare Trend vorhanden ist, dass die Post gerade zum Jahresanfang zuerst möglichst viele belastende Faktoren abbaut, was zu einer sehr kleinen Ergebnissteigerung führt. Die nachfolgenden Quartale waren damit immer viel ertragreicher als die ersten. Das ist auch in diesem Jahr so, wo die Verbindlichkeiten sehr kräftig abgebaut werden konnten. Besonders auffällig sind die Investitionen in Deutschland, die schon frühzeitig im Jahr angelaufen sind und so den Weg für die folgenden Quartale nicht nur frei machen, sondern auch den weiteren Anstieg der Geschäftstätigkeit verzögerungsfrei ermöglichen.

Rein rechnerisch ist das PeP Ergebnis des ersten Quartals noch über den hohen Erwartungen, was man aber erst an den späteren Quartalen merken wird.

Alles Gute

Der Chartlord  

532 Postings, 4729 Tage novregenGegenreaktion...

 
  
    #9597
16.05.14 09:12
Da hätte ich eigentlich auch schon mit gerechnet, gestern oder heute morgen, aber die Aktie schafft es ja nicht einmal mehr groß über 26,50, sehe ein bißchen schwarz für eine Gegenreaktion. WE und ggfs. fallender Dax nach dem Verfall sprechen ebenso dagegen.  

1202 Postings, 4090 Tage tibesti2ich simuliere mal

 
  
    #9598
1
16.05.14 09:22
wenn der Markt nicht alles zusammenfaltet, könnte die Ausbildung eines neuen, viel flacheren Trendkanals vielleich so aussehen: Der wäre weniger steil und damit auch viel realistischer in Bezug auf das Gewinnwachstums der post....

vielleicht ist das alles auch nur eine Illusion.....  
Angehängte Grafik:
p2.jpg (verkleinert auf 33%) vergrößern
p2.jpg

2873 Postings, 4898 Tage 25karatPost

 
  
    #9599
16.05.14 09:25
Na also, wenn bei einigen hier nicht alles steil nach oben geht......
Börse geht nicht steil nach oben, da wäre nämlich kein Risiko drinne, Sparbuch gibt kein Risiko.....
Hab schon mal die erste Kohle aktiviert, hat mal für 110 Postaktien gereicht......
Mei Bürschchen, da kommen noch gute Zeiten  

3012 Postings, 4113 Tage warren64Kommende Monate

 
  
    #9600
2
16.05.14 10:00
Ich denke, die Post-Aktie wird tendenziell seitwärts laufen bis zum nächsten Quartalsbericht. Geht der Markt nach oben, wird die Aktie eher unterperformen, nach unten ist die Aktie durch ihr moderates KGV (relativ hohe Dividende) recht gut abgesichert und wird vielleicht auch mögliche Bewegungen des Marktes nach unten nicht in vollem Umfang mitmachen.

Das Bild kann sich fundamental erst mit dem nächsten Quartalsbericht deutlich ändern. Dann reicht aber m.E. schon eine kleine positive Überraschung, die leicht alleine aufgrund von Wechselkurseffekten entstehen kann. Man muss sich auch mal vor Augen halten, dass die Post sich eigentlich gut geschlagen hat in Anbetracht des schwachen Euro. Es gibt jede Menge Unternehmen (z.Bsp. Unilever), die massiv Umsatz und Gewinn eingebüßt haben wegen des schwachen Euro. Das hat die Post nicht. Vielleicht wird dieser positive Effekt aktuell vom Markt unterschätzt. Das kann sich aber, wie geschrieben, im nächsten Quartalsbericht deutlich anders darstellen.

Um noch ein paar negative Aspekte zu ergänzen: Was mir aktuell an der Post nicht gefällt ist folgendes:
- Die Unternehmensbereiche FRACHT und LOGISTIK sind seit eh und je margenschwach und werden eher schlechter als besser. Wieso haut Appel das Zeug nicht einfach raus?
- Was ist eigentlich diese komische epost, für das ich bei jedem Fußballspiel massiv Bandenwerbung sehe, die sicherlich schon Millionen gekostet hat? Wo ist der Return on Invest? Was ist die strategische Zielsetzung?
- Es gibt 0,0 Aussagen zur Entwicklung des Busgeschäfts in Deutschland.

Schönen Tag noch.  

Seite: < 1 | ... | 382 | 383 |
| 385 | 386 | ... 1192  >  
   Antwort einfügen - nach oben