Deutsche Post
Die Post hat den steilen Trendkanal nicht verlassen und schon einen Teil des gestrigen Verlustes wieder aufgeholt. Auch der Dax hat seine Unterstützung bei 9635 gehalten, die nicht punktgenau ist, und der heutige Schlusskurs im Xetra zumindest in der Ungenauigkeitsrange verläuft.
Der Dow gammelt heute immer noch um den gestrigen Schlusskurs herum, so dass der Dax am Montag auch da weiter anschließt, wo er heute geendet ist, jedoch ohne die Einflüsse des Verfallstages.
So auch die Post, die noch weiter ihre überverkauften Bereiche ausgleichen muss.
Die allgemeine Unsicherheit gibt der Post genug Zeit die übereilten Verkäufe auszugleichen und sich dem Marktverlauf anzupassen. Schließlich ist der Dax seit Vorgestern auch um ca. 1,3% gefallen.
Für morgen heisst es hier in Berlin wieder : Ab in die Bunker - die Pokalfans kommen !
Und für mich ist es kein Wunder, dass der Orang Utan das Trikot vom BVB gewählt hat, denn wozu lässt man sich als Affe von der Post mit Bananen (stil-und farbecht) bestechen ? Bleibt mir nur die Frage, warum sich Hertha nicht genau so stil-und farbecht von meiner Hausbank sponsern lässt.
Alles Gute
Der Chartlord
Für mein Verständnis wohlgemerkt, ist die Postaktie hier konkurrenzlos.
Bitte melden wer hier anderer Meinung ist.
Viell. bin ich einfach nur zu voreingenommen optimistisch für die Postaktie.
Damit wären dann solche mauen Quartalsergebnisse wie jetzt vorbei. Der Umsatz und Ertrag aus dem PeP in Deutschland steigt prozentual schneller als die durchschnittlichen Währungsverluste. Der absolute Wert ist dann 2016 größer.
Alles Gute
Der Chartlord
Wobei mMn das EPS-Wachstum der Post auch währungsbereinigt nicht sehr überzeugend war, wenn ich Dividende und Bewertung einbeziehe.
Was meint ihr dazu? Kritik ist gerne gesehen.
Bei CL's Beitrag verstehe ich nicht, was er genau mit ueberkompensieren meint. Und die Rechnung wuerde ich auch gerne sehen.
@Timo: wie ist denn das "bereinigte EPS Wachstum?
pauli
zu den Währungen:
Heißt ein starker Euro nicht auch billiges Benzin an der Zapfsäule, aber Nachteile bei Wechselkursen?
Schwacher Euro = teures Benzin, dafür aber Vorteile bei Wechselkursen?
Was wiegt mehr in der Bilanz?
beste Grüße und ein schönes WE
Aber die Commerzbank ist gerade an einem interessanten Punkt. Wiederstandslinie bei 11 Euro + 200 Tage Linie angetestet. Slow Stochastik und RSI am Boden. Laut Chartechnik könnte es dort wieder drehen. Bin am Überlegen mein Glück zu versuchen, denn 1 € Anstieg könnte drin sein. Das ist keine Empfehlung zum Kauf!
Ich bleibe dabei, dass sich ein Unternehmen ab einer gewissen Größe gegen Wechselkursrisiken absichern muss. Ich bin kein studierter BWLer, also fragt mich nicht WIE, aber das OB würde ich jederzeit bejahen
Von wegen schlimmer werden: Der Euro stand meines Wissens auch mal bei 1,60 - die momentanen 1,35/40 sind im Vergleich dazu garnicht so "krass"
BONN (dpa-AFX) - Der Deutschen Post droht im Bereich Großkunden Ärger durch das Kartellamt. "Wir untersuchen derzeit eingehend die Tarifgestaltung der Post gegenüber bestimmten Großkunden. Hier haben wir klare Anhaltspunkte dafür, dass Wettbewerber durch sogenannte Preis-Kosten-Scheren, also letztlich Dumping-Preise, behindert werden", sagte der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ("FAZ", Montag). Seit mehr als einem Jahr prüft das Kartellamt dem Bericht zufolge, ... [mehr]
Meines Erachtens nimmt die Wahrscheinlichkeit eines Trendumbruchs zu, dann dieses Sell in may und den Spruch: Wenn die Märkte nicht mehr steigen, werden sie irgendwann fallen.
Das "Porsche-Geld" lass ich einfach mal auf dem Konto liegen. So mach ich auf jeden Fall kein Minus:-)
Guten Start in die Woche an alle.
Theodor
Scheich Hamad Bin Jassim Bin Jabor Al-Thani aus Katar.
Ich koennte mir folgendes vorstellen:
bis zur HV passiert nicht viel: max. 27
nach HV bis Anfang Juni: Post laeuft schlecht bis auf etwa 25,0
Zinssenkung? Post laeuft entsprechend mit.
bei besseren Q2-Zahlen springen wir wieder ueber 27+x (x je nach DAX)
Und ich denke, dass ein kurzfristig risikofreudiger Postanleger ueberlegen sollte, wann er seine Aktien vor der HV noch verkauft, um sie Ende Mai zurueckzukaufen.
pauli (nicht besonders risikofreudig)
Da sind dividendenstarke Titel gefragt. Der Kursrutsch der Post bietet eine günstige Gelegenheit für Neuanlagen, denn die Berwertung liegt trotz besserer Aussichten gegenwärtig nur beim Stand des dritten Quartals 2013. Dafür hat aber die Post schon ihre besseren Zahlen geliefert und die Belastungen im ersten Quartal 2014 gebündelt um ihre Aussichten für den Rest des laufenden Jahres einzuhalten. Man darf nicht vergessen, dass das Ergebnis im ersten Quartal genau den gestiegenen Erwartungen des Vorstandes entsprach.
Das wird sich in den kommenden Zahlen niederschlagen. Und das beachten fundamental orientierte Anleger. Die Verwässerung der Deutschen Bank kommt da wie gerufen, sie wird auch dafür sorgen, dass die Post als defensiver Wachstumswert schon sehr bald an Marktgewichtung hinzugewinnen wird. Zeitlich passt das genau in die Zeit nach der Dividendenausschüttung.
Alles Gute
Der Chartlord
Und die Post Aktie Rendite liegt bei 3 % ...
It's a "no brainer" - buy Deutsche Post Aktien!
Chartlord #9647 Excellent!
Für eine schöne Gegenreaktion ist ebenfalls zu viel Zeit ins land gestrichen.
Kurzfristige Linie im Chart ebenfalls wieder gerissen...