Deutsche Post


Seite 370 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.949.569
Forum:Börse Leser heute:2.119
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... 1191  >  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordDas ist kein Zufall !

 
  
    #9226
30.04.14 16:42
Am 15.5. kommen die neuen Zahlen der Post, und am 15.5. kommt Godzilla ins Kino.

Beide werden alles überrennen, was ihnen im Weg steht.

Da müsst ihr dabei sein.

Kinokarten gibts es an der Kasse, Aktien an der Börse.

Das werde ich mir nicht entgehen lassen.

Der Chartlord  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordIch bin ein sentimentaler Typ

 
  
    #9227
30.04.14 17:20
Wenn ich den erwarteten Kursverlauf der Post ansehe, so erinnert das mich an die mit Abstand kultigsten Zeiten meiner Jugend. Wöchentlich strömten wir in den 70er Jahren in den weltweit größten Kulttempel, das Kino am Kottbusser Damm, wo wir uns von fliegenden Toastscheiben und Reisregen in Massen leiten liessen. Wo das Aussehen der Kinobesucher an das Aussehen der Akteure angepasst war, und jeder aber wirklich jeder die gesamte Musik während der Vorstellung mitsang.

Genau daran werde ich erinnert, als eingewisser "Narrator" den anwesenden Zuschauern die "Bewegungsrhytmik" bildlich erklären wollte :
"It´s just a jump to the left - it´s just a jump to the ri-hi-hi-hight.
Put your hand on your hips..."

Und genau das steht der Post bevor !

"Let´s do the time warp again ! Let´s do the time warp again !"

Je mehr Zahlen aus dem direkten oder indirekten Umfeld der Post (ebay, amazon, Einzelhandel usw.) veröffentlicht werden, desto mehr beginnen die Anleger zu ahnen, dass die Post von der noch laufenden Strategie 2015 schon im laufenden Geschäftsjahr 2014 in die Strategie 2020 den time warp vorgenommen hat. Der Sprung wird so groß sein, dass sich die Anleger schon am Ende des Geschäftsjahres 2018 fragen werden, was die Post in den noch verbleibenden zwei Jahren macht.

Obwohl ich Mathe in der Oberstufe abgewählt habe, fällt es mir nicht schwer Pi mal Daumen auszurechnen, wo die Post hinkommt, wenn man nur die 4,8% Steigerung im Internet/Versandhandel im ersten Quartal 2014 hochrechnet.

Euer
Tim Curry äh Chartlord  

10076 Postings, 5208 Tage tausend unzenendlich mal wieder ein tag

 
  
    #9228
30.04.14 18:33
an dem die post den dax outperformt hat - und zwar recht ordentlich.

( gibt es eine meinung zur deutschen bank ? sind kurse unter 32 wie aktuell nicht gelegenheiten ? )  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_dax.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_intraday_dax.png

1202 Postings, 4081 Tage tibesti2@dagobert und @Theodor

 
  
    #9229
30.04.14 19:06

schaut Euch mal den K&S Konkurrenten MOSAIC an; das siehr so ordentlich aus, dass ich da heute mal eine Position eingegangen bin.

http://www.finanzen.net/aktien/The_Mosaic_1-Aktie





Der Chart unten ist in Dollar

 
Angehängte Grafik:
mosaic.jpg (verkleinert auf 31%) vergrößern
mosaic.jpg

524 Postings, 4045 Tage nörglerso so,

 
  
    #9230
01.05.14 06:49
mittlerweile zählt DHL zu den zehn bekanntesten Marken in Deutschland und zu den 120 bekanntesten Marken der Welt.
Finde ich sehr positiv und bemerkenswert.

Allen im Forum einen schoenen Feiertag.  

1822 Postings, 4212 Tage LaterneDP

 
  
    #9231
02.05.14 09:11
Heute US Arbeitsmarktdaten.

1187 Postings, 4425 Tage fionnRichtungslos ....

 
  
    #9232
02.05.14 09:37
heute?  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordDer Markt scheint sich zu drehen

 
  
    #9233
02.05.14 10:02
Die technische Ausbruchsmarke nach oben liegt bei 9635. Auch die Post ist wieder über 27.

Das kann heute spannend werden. Der Dax hat eine unsaubere inverse SKS Formation mit der Basis 9601 abgeschlossen. Rein theoretisch ist damit für fast weitere 600 Punkte Platz geschaffen worden.

Bei der Post wirkt sich der dreimalige Aufsetzer auf den langfristigen Aufwärtstrend günstig aus. Er bestätigt und verlängert diesen Trend. Pessimisten dürfen diese Unterseite des Trendkanals mal auf Jahressicht verlängern. Das sollte bei ganz normalen Zahlen der Post der Mindestwert sein der auch gegen den Markt erreicht werden wird. An der Oberkante ist bislang das Jahreshoch genau passend eingepreist worden.

Alles Gute  

1202 Postings, 4081 Tage tibesti2DP Chart 1

 
  
    #9234
02.05.14 12:58
im langfristigen Chart sieht man, dass der Aufwärtstrend der Post nach wie vor intakt ist. Der Ukraine-Abtaucher hat just auf der langfristigen Trendlinie gedreht und die Linie somit erst einmal bestätigt. Die Post konsolidiert die deutliche Entfernung von der Aufwärtstrendlinie bisher durch eine Annäherung an diese per Seitwärtsbrwegung  
Angehängte Grafik:
p1.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
p1.jpg

1202 Postings, 4081 Tage tibesti2DP Chart 2

 
  
    #9235
02.05.14 13:07
Im kürzeren Zeitfenster hat sich bei der Post eine zweiter flachere Aufwärtrendlinie ausgebildet. Rechnet man den Panikeinbruch im Zuge der Ukrainekrise als Anomalie heraus, so wird der mittelfristige Aufwärtstrend bisher durch die Ausbildung immer höherer Tiefs bestätigt. Zwischen 27 und 27,5 haben wir einen Bereich, der als Widerstand fungiert. Im Extremfall könnte diese moderate Aufwärts/Seitwärtsbewegung durchaus noch ein paar Monate andauern, wenn die Aktie immer weiter in das Dreieck von Aufwärtstrendlinie und die Linie, die durch das AlltimeHigh gebildet wird, hineinläuft. Andererseits ist die obere Linie bei ca. 28,5 auch kein echter Widerstand, da die Aktie vorher noch nie in diesen Kursregionen war. Alles oberhalb von 27 ist charttechnisches Neuland für die Post....  
Angehängte Grafik:
p.jpg (verkleinert auf 32%) vergrößern
p.jpg

280 Postings, 3971 Tage DaxionärDax @CL

 
  
    #9236
2
02.05.14 17:04
Wenn ich Dich (Chartlord) richtig verstanden habe, glaubst Du beim Dax an 10200? Was ist denn dein Zeitfenster?

Also so wie der Dax gerade um 9600 pendelt, könnte es schwer werden, falls Du von 1-2 Monaten sprichst. Wären wir schon im September, würde ich nischt sagen. Aber so, denke ich, das wir in den schwachen Monaten die vor uns liegen nicht über 9800 raus kommen. Denke wir gehen in den nächsten Wochen bis ca August nochmal runter.

Wünsche ein schönes WE  

10076 Postings, 5208 Tage tausend unzenin ergänzung zu @daxionär #237

 
  
    #9237
1
02.05.14 21:37
ich traue dem dax in den nächsten wochen/ monaten durchaus auch ein testen der unterstützung bei 9210/20 zu, möglicherweise sehen wir den index auch noch mal auf dem stand vom 13.3. < 9000.

ob QE der ezb, tapering der fed oder geopolitische lage - kein unternehmen, keine assetklasse bleibt von diesen störfaktoren verschont und deswegen bewegt sich alles in relativ hoher vola und kaum noch etwas ist berechenbar.

allen einen schönen abend  

508 Postings, 5484 Tage gitti04Postbusse

 
  
    #9238
1
03.05.14 18:48
Laut ADAC fahren die Postbusse noch keine Gewinne ein .
Man wolle sich eventuell von der Beteiligung mit der Post
trennen . Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen .
Nun können wir ja mal gespannt sein , wie die Post dazu steht  ?!
Schönes Wochenende :
Gitti  

54906 Postings, 6945 Tage Radelfan#9239: Diese Aussage erstaunt mich doch!

 
  
    #9239
1
03.05.14 18:56
Konnten wir hier nicht schon kurz nach dem Start lesen, dass die Busse schon bei geringster Passagiermenge zum Ergebnis beitragen würden!!

1202 Postings, 4081 Tage tibesti2Postbus: Hier der Link zur Originalquelle

 
  
    #9240
03.05.14 20:23

1202 Postings, 4081 Tage tibesti2Nachtrag zu Postbus

 
  
    #9241
2
03.05.14 20:37

Das stand vor 2 Wochen im Manager-Magazin:




Wie instabil die Machtverhältnisse im Automobilklub derzeit sind, zeigt der Streit um die Postbusse, die seit vergangenem Jahr vom ADAC und der Deutschen Post betrieben werden. Weil die gelben Überlandgefährte sehr hohe Verluste einfahren, erwägte die ADAC-Geschäftsführung - sie steuert die Unternehmen des Clubs - aus dem Joint Venture auszusteigen. Ihr entsprechender Vorschlag wurde nach Informationen von manager magazin online vom Präsidium unter August Markl noch durchgewunken. Doch der Verwaltungsrat, in dem die mächtigen Vertreter der 18 Regionalverbände sitzen, legte sein Veto ein.


http://www.manager-magazin.de/unternehmen/...ersprechen-a-964288.html


Ansonsten - Es gibt übrigens ein Forum nur zum Thema Fernbusse:

http://fernbusforum.forumprofi.de/index.php

 

1202 Postings, 4081 Tage tibesti2Dax-Vorausschau nächste Woche

 
  
    #9242
03.05.14 20:40

1202 Postings, 4081 Tage tibesti2Nachtrag 2 zum Postbus

 
  
    #9243
2
03.05.14 20:51

Aus DMM - Der Mobilitätsmanager vom 3.5.14

"Wie DMM berichtete, halten am Gemeinschaftsunternehmen Post und ADAC jeweils 50 %. Das Unternehmen betreibt 60 Busse, mit denen ein Marktanteil von 12 % erreicht wurde. Der ADAC Postbus ist die derzeitige Nr. 4 hinter Mein Fernbus (38 % Marktanteil), Flixbus (18 %) und Deutsche Bahn Busse (ebenfalls 18 %. ). Dem Joint Venture ergeht es offensichtlich nicht besser als den anderen Betreibern von Fernbuslinien: Sie verdienen wenig bis gar kein Geld. Nicht ausgeschlossen ist, dass der Fernbus-Boom seit dem letzten Jahr ein abruptes Ende finden könnte, sollten die Busunternehmen gezwungen werden, Autobahnmaut zu bezahlen, worüber derzeit in der Koalition nachgedacht wird."

Quelle:

http://dmm.travel/news/artikel/lesen/2014/05/...on-vor-dem-aus-59322/

 

524 Postings, 4045 Tage nörglerReportage im TV zum Start

 
  
    #9244
1
04.05.14 06:32
der  Fernbusse im Nov. letzten Jahres. Mein Kommentar, hier in diesem Forum, zu dieser Reportage damals "ich bin froh, dass die Verluste aus diesem Geschäft die Post nur zu 50% bezahlen muss".  

1202 Postings, 4081 Tage tibesti2Was verdient eigentlich ein Busfahrer ?

 
  
    #9245
04.05.14 11:02

1822 Postings, 4212 Tage LaterneDP

 
  
    #9246
04.05.14 11:58
Lese gerade den Artikel betreffend der Busse.
Denke das es hier um politsches Ränkeschmieden geht,
und wer hier wem am besten in die Suppe spuken kann.

442 Postings, 4402 Tage Pauli123Busgeschaeft

 
  
    #9247
04.05.14 15:40
Also solange ich keine Zahlen sehe, glaube ich gar nichts.

Ich muss aber zugeben, dass mir etwas mulmig ist. Ich weiss nicht, ob der umkaempfte Busmarkt, bei dem bestimmt viel schiefgehen kann, das richtige ist fuer unsere DP.

Chartlord's optimistischer Sicht und den aktuellen negativen Geruechten bin ich skeptisch gegenueber.

pauli  

1202 Postings, 4081 Tage tibesti2Fernbusse

 
  
    #9248
1
04.05.14 16:19

Von MeinFernbus gibt es ja inzwischen Pressemitteilungen über das Jahr 1 nach der Liberalisierung:

https://meinfernbus.de/downloads/homepage/...bus_10-Monats-Bilanz.pdf7

http://meinfernbus.de/downloads/homepage/...tum_17_17032014_lower.pdf


Ich denke mal, es ist vermutlich so wie immer im Zeitalter des "Goldrausches". Es gilt zunächst, Marktanteile zu gewinnen und konkurrenten aus dem Markt zu drängen. Das geht am Anfang sicher nicht über große Gewinnspannen, sondern über Umsatzgenerierung um jeden Preis. Erst nach dieser Epoche wird sich dann die Spreu vom Weizen drängen und die Übriggebliebenen werden dann richtig gut Geld verdienen.

Ob die Post allerdings dann noch dazu gehören wird ? Wenn die Zahlen stimmen sollten, das hinkt der Postbus mit ihrem Marktanteil Anteil  schon deutlich hinter den Konkurrenten zurück.

Fernbus-Marktanalyse 1.Quartal 2014:

http://www.busliniensuche.de/blog/fernbus-markt-q1-2014/

 

28046 Postings, 4091 Tage GalearisPostler pusten die billigen Fernbusler weg...

 
  
    #9249
04.05.14 16:22
weil die kaum bzw keine Kapitalbasis haben....  

7523 Postings, 5047 Tage ChartlordAlles Quatsch !

 
  
    #9250
04.05.14 18:59
Die Busse fahren sehr wohl Gewinne ein, nur werden die wie bei Zalando in die Expansion investiert, so dass unter dem Strich nichts übrig bleibt. Zalando hat auch noch nicht 1 Cent verdient aber ist Marktführer geworden.
Der blöde Spruch, dass man erst bei 12% Marktanteilen ist, ist bei einem wachsenden Markt eine ünüberlegte Stimmungsmache, denn hier ist man dementsprechend im Quartal von 7,5 auf 12 gewachsen, was in nur 3 Monaten erstens stark im Markt und dazu eben auch hochprofitabel ist, wenn man die dazu notwendigen Investitionen mit einbezieht. Die Anzahl der Linien wächst ständig weiter und jetzt sollen dazu auch noch Expressbusse eingerichtet werden. Gerade das macht man nicht, wenn man schon mit den normalen Linien keine Gewinne einfährt.

Man darf nicht vergessen, dass die Kapitaldecke der Postbusse selbständig ist und nicht vom ADAC oder der Post getragen wird. Da hier von Kapitalererhöhung nichts zu hören war, ist es offensichtlich der reinvestierte Gewinn, der das Kapital der Postbuss zwar klein hält, aber für steigende Marktanteile, Umsätze und Gewinne sorgt. Aber das bedarf noch etwas Zeit, denn die meisten Linien sind erst im Laufe des ersten Quartals eingerichtet worden, und da muss man etwas mehr Geduld für die Kundenakzeptanz dieser ganz neuen Linien aufbringen.

Ich vermute hinter dieser Aktion, die nur vom ADAC spricht, vereinsinterne Geschäfte, die dem Umstand des akuten Mitgliederschwundes und des deswegen akuten Geldmangels geschuldet sind. Der Wert des 50%igen Anteils liegt im zweistelligen Millionenbereich. Möglicherweise liegt sogar ein Übernahmeangebot eines Wettbewerbers vor. Bis zum Ende des zweiten Quartals wird sich der Wert der Postbusse noch steigern, was wegen der Urlaubszeit ganz normal ist. Ein dann anschließender Verkauf, möglicherweise sogar an die Post (!), würde dem ADAC Geld in die Kassen spülen und vermeintliche Mißwirtschaft an besser agierende Eigentümer übertragen. Von eventuellen Regreßansprüchen an den ADAC wegen dessen unlauteren Werbeaktivitäten und Automobilauszeichnungen und den in diesem Zusammenhang notwendigen Rückstellungen ganz zu schweigen. Da wird man wegen des Negativimages auf maximales Stillschweigen pochen.

Alles Gute

Der Chartlord  

Seite: < 1 | ... | 368 | 369 |
| 371 | 372 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben