Deutsche Post
Aber mir ist unklar, warum die DP die letzten Tage so schlecht laeuft. Uebrigens sind die Umsaetze bei DP auch niedrig. DP ist im Moment wohl einfach nicht an der Reihe.
Warum?
pauli
Besser mit anderen Anbietern verschicken !
Spätestens bei 27 hörst du wieder von ihm.
Leute denkt langfristig u. da sieht es bei der Post gut aus im Sommer werden die Preise für Infopost erhöht außerdem ist die Briefsparte sehr stabil, desweiteren wird man jetzt jedes Jahr versuchen die Portopreise zu erhöhen. Zum Paketgeschäft muss ich sagen es wächst und wird auch immer mehr aber viel Geld verdient die Post damit nicht.
Express- und Frachtsparte, die ja ebenso wichtig für den Konzerngewinn ist. Uebrigens,warum schreibst du, dass mit den Paketen wenig verdient wird?
Aber hier im Inland kann ich sagen das die Post die Pakte fast umsonst verschickt
Amazon z.b zahlt max. 3€ pro Paket, wenn das Paket jetzt benachrichtigt wird kostet das nochmal 1€ bleiben 2€ über davon kannst du nochmal weitere kosten abziehen.
Wäre die Briefsparte nicht würde es nicht so gut laufen. Die meisten Pakete kommen inzwischen von Amazon und da bleibt kaum was über die paar Pakte die Privatkunden für knapp 7€ verschicken machen den Braten nicht fett. ;) Trotzdem ist es wichtig Amazon als Kunden zu behalten und da wird man immer versuchen billiger zu sein als die Konurrenz.
irgendwann kommt nämlich das ins spiel , worauf tibesti schon hinwies : die gefahr einer größeren korrektur. sollte das hand in hand gehen werden viele der post ade sagen, um bei tieferen kursen wieder einzusteigen . wenn die korrektur nur nicht vor der hv kommt - dann entstünden echte zwickmühlen
( so ist zumindest mein subjektives szenario )
beim intraday-chart habe ich gedacht ich falle vom stuhl: fast 14 % im minus.
ist das jetzt der " günstige einstiegspunkt " ? ich kann mir nicht helfen:an der firma ist doch irgendwas faul.
http://www.godmode-trader.de/analyse/...-nach-zahlen-im-fokus,3732171
Ich hoffe (und gehe davon aus), dass DP morgen in diesem Zusammenhang etwas aufholt.
Heute bleibt es ein Trauerspiel...
pauli
Der Statistikfuchs zur deutschen Post: Trendlos
http://www.statistikfuchs.de/Dax/Deutsche_Post
Und da ich eine ordentliche position Thyssen-Krupp halte, hier diese Aussage:
http://www.statistikfuchs.de/Dax/Thyssen_Krupp
Diese Forderungen sind der deutliche Beweis, dass die Aufständischen die Lage in diesen Gebieten vollständig kontrollieren und notfalls in der Lage sind neue weitere Geiseln zu nehmen. Putins Poker, den er als Schachspiel verstanden haben will, ist nicht aufgegangen. Er hat die Staatengemeinschaft unterschätzt, die ohne Rücksicht die wirtschaftlichen Daumenschrauben enger ziehen wird. Der vorsichtige "Hinweis" von Gasprom auf Lieferschwierigkeiten ist von den Märkten ignoriert worden und hat keine Wirkung gezeigt. Das wirkt aber auf die Planungen in Moskau, die von einem Einlenken der Staatengemeinschaft ausgegangen sind.
Das führt zu dem Problem, dass die bereits so weit fortgeschrittenen Umstände in der Ostukraine nicht mehr ohne den Verlust von Menschen oder deren Freiheit korrigiert werden kann. Denn die dort beteiligten Banditen sind Schwerstverbrecher, die sich vor einem Gericht verantworten müssen aber garantiert nicht wollen. Dazu sind sie schwer bewaffnet und werden sich nicht kampflos ihrer Bestrafung ergeben, die sogar die Todesstrafe beinhalten kann.
Passend dazu ziehen sich immer mehr Firmen aus Russland zurück.
Die Post hat dazu jetzt die passende Handelsspanne eingenommen, die zwar sehr tief aussieht, aber vor den nächsten Zahlen stabil bleiben wird und den im 3-Monatschart erkennbaren unteren Trendkanal entlang verlaufen wird. Die Bestätigung kann man am Handesverlauf intraday ablesen, der täglich schon weit höhere Kurse beinhaltet, die aber fast immer nicht gehalten werden. Diese Verkäufer können nicht nochmal verkaufen und unterhalb dieser Range ist niemand mehr zum Verkauf bereit, da das die Marke ist, an der jetzt schon die Lumpensammler auftreten.
Die Kurse im Dax und Dow werden sich noch ein paar Tage, vielleicht auch Wochen nahe am Höchststand halten, dann aber wieder in Richtung 9225 im Dax und 15 750 im Dow fallen. Selbst neue Höchststände sind in dieser Zeit noch möglich. Auch bei der Post, wenn die Zahlen vor der Eskalation veröffentlicht werden.
Aber genau wie der Bürgerkrieg in Syrien wird das die Kapitalmärkte nicht lange beschäftigen. Dann gehen alle Einflüsse wieder aus den Kursen raus und spätestens dann kommen neue Höchststände.
Alles Gute
Der Chartlord
Das ist doch ein Wort, oder....?
So eine Kursgarantie wollte ich schon immer haben, hat bisher aber nie geklappt...
Sorry, ich musste mal etwas ironisch werden
Wie jeder lesen kann, vergebe ich keine Garantien. Ich weise nur auf Fakten hin, und die kann jeder nachlesen. Übrigens passend dazu der Schlusskurs im Xetra, der wieder den neuen Spielraum für den nächsten Handelstag schafft, an dem wir wieder das gleiche Kursmuster erleben werden.
Der Chartlord
Ich üb noch - auch nach 8 Jahren in Südamerika ist mir die Schrumpfkopf-Technik noch nicht so ganz gelungen...
dabei ist das Prinzip eigentlich ganz einfach:
http://www.lateinamerika-reisemagazin.com/2013/02/...em-indio-brauch/
seiner persönlichen Einschätzung zum Kursverhalten.
Zuerst wird die Vergangenheit erklärt -> die kenne ich schon
Dann folgt ein mögliches Szenario nach oben und eines nach unten (oder umgekehrt) -> für mich nicht neu, dass Aktien steigen oder fallen können
Was bringt so eine Analyse?