Deutsche Post
Mein großer Basisbestand mit Einkaufskurs um die 12,80 liegt unangetastet im einen Depot, mein Tradingbestand im anderen Depot. Klappt leider aber auch nicht immer zuverlässig mit dem Abfischen von Höchst- und Tiefstkursen.
Bei knap unter 27 hatte ich meinen letzten Tradingbestand, den ich durchschnittlich zu 26 gekauft hatte, abgestossen, heute bin ich bei 26,49 wieder rein, um dann mitanzusehen, wie es weiter runter geht. Gebührenmässig lohnt es sich auch nur, wenn man eine einigermassen grosse Positionsgröße erwirbt )bei mir zwischen 500 und 1000 Stück) oder man muss in den Derivatebereich ausweichen mit zusätzlichem Nervenspiel...
In diesem Jahr hat vor allem die Bank (Consors) bei mir kräftig verdient und mich deshalb gebührenmässig auch runtergestuft auf 0,15% Ordergebühren - in der Hoffnung, dass ich noch mehr Gas gebe....Ich sollte auch die Seiten wechseln, das ist lukrativer!
Komme eher aus einer Branche die den Organdruckern Arbeit verschaffen würde.
Ich hatte mal so ein Bericht gesehen. Vielleicht war es aber auch mehr eine Sience-Fictionversion zu dem Thema 3D- Organdruck.
Auf irgend einem Doku-Sender N24 oder Phönix leider nicht von Anfang an.
War auf jeden Fall hochinteressant.
Bei den Wodkarussen würde ein 3D "Neuleberdrucker" wohl Tag und Nacht laufen könnte ich mir vorstellen he he.
Also vielleicht doch ne Überlegung wert.
ich bin entsprechend froh, trotz des bis dato positiven trends, nicht dort eingestiegen zu sein ....... mag sein, dass sich im bereich von 35 ein boden ausbildet / alte widerstände sind ja zumeist neue unterstützungen/ - trotzdem ist mir das alles noch zu volatil.
haumichblau und leckmichfett - sorry, aber der tipp war rein gar nichts !!
Oh, jetzt könnt ihr sogar mein Testergebnis oder besser noch mein psychologisches Gutachten nachlesen,war mir allerdings nicht bewusst als ich den Link kopierte.
Na ja was solls sind bestimmt noch andere von uns dabei die es härter trifft.
Schönen Abend ans Forum.
Ich bin enttäuscht, nur 6 aus 24! Musst mal ein bisschen mehr Gas geben.
Spaß beiseite, bei mir war's ähnlich.
Ich kann mir nicht vorstellen, gefährdet zu sein, da ich nie kurzfristig trade, einzig und allein das permanente rumgehänge in den Foren ist bedenklich :-)
Schönen Abend.
es waren nur 5 Treffer keine von 24 werde aber versuchen noch die 6 dieses Jahr zu erreichen.
Übrigens in meinem erweiterten Bekannten gibt es tatsächlich einen der Haus und Hof verspekuliert hat.
Hatte sich bei Termingeschäften mit Öl eine Hypothek auf sein Haus aufgenommen.
Der wollte schnell reich werden.Heute sitzt er in seiner eigenen Hütte zur Miete. So was gibt es tatsächlich
Aber wie du schon sagst man hängt viel im Forum herum,und vertrödelt seine Zeit.
Guten Morgen
Der Chartlord
Drillisch zahlt übrigens mehr Divi, voraussichtlich 1,60€.
Was DP betrifft bleibe ich bei dem, was ich seit einem halben Jahr sage: keine Outperformance mehr zu erwarten, aber solider Basiswert. Hohe Vola. Wer investiert ist, sollte das bleiben, neu zukaufen würde ich nicht. Drillisch würde ich auf dem erreichten Niveau auch nicht mehr zukaufen, das KGV wird langsam problematisch.
Bei Porsche bin ich vorsichtig optimistisch, dass von dem derzeitigen Niveau von 80€ aus die 90€ zum Jahresende machbar sind, trotz Holding-Verwässerung. Gekauft hab' ich die im Januar für rund 74€ auf einen Hinweis aus dem Forum hier, dafür einige DP für damals 26,30€ drangegeben.
Meine Conti, ebenfalls vor einem halben Jahr hier empfohlen, stiegen von ca. 137€ auf 168€, Divi gab es diese Tage auch. Ich erwarte mittelfristig eine weitere Steigerung bis ca. 190€. Alternative zu Conti: Valeo.
Meine Osram, auch vor einem halben Jahr hier empfohlen, habe ich derletzt verkauft bei knapp 46€, deutlich unterhalb des ATH von über 50€, aber noch deutlicher über den aktuellen 40€. Mein Einstand lag bei rund 38€
Verlierer hab' ich natürlich auch, RTL und Tesla, bede ca. -11%. Sind zwar nur kleine Positionen, dennoch unschön. Vorerst behalte ich sie, bei RTL bin ich auf die 4,50€ Divi scharf und Tesla ist eh ein reiner Zockerwert.
Und nein, es geht mir nicht ums strunzen. Sondern darauf hinzuweisen, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben. Ach ja, aktuelle Watchlist: Fuchs Petrolub und Honeywell International. Mehr drängen sich mir derzeit nicht als Kandidaten fürs Depot auf.
In einem Punkt muss ich Chartlord widersprechen:
Leider kann man nie und nimmer erkennen, ob da jetzt große Investoren ihre Aktienpakete bei jeder Kurserholung abladen oder ob man versucht, die schwachen Hände aus der Aktie zu treiben und sich vor den Zahlen günstig einzudecken.
Ich neige nach wie vor zu Variante 2, aber ich bin auch nicht mutig genug, den Helden zu spielen, indem ich meine Positionsgröße allzu stark aufblähe
Schaun wir mal
Aktienmärkte erst am anfang einer größeren Korrektur ?
http://www.godmode-trader.de/artikel/...-groesseren-korrektur,3729931
Kannst Du Deine Anlageideen auch begründen?
Ich denke, hier im Forum wären einige daran interessiert, an Deinem Anlageerfolg zu partizipieren.
Soo glücklich ist das gar nicht. Wie geschrieben, da sind auch mit RTL und Tesla zwei Nieten dabei. Dürr hatte ich zwischenzeitlich auch kurz, mit einem kleinen Verlust wieder vertickt.
Mein Anlageverhalten ist recht simpel: in vernünftigem Maß diversifizieren und im jeweiligen Sektor die stärksten Werte finden. DP gehört da für mich natürlich eindeutig dazu, Porsche wird mit dem Macan neue Höhen erklimmen, Drillisch könnte ein Übernahmekandidat sein und Continental baut den Nicht-Reifensektor massiv aus, stellt sich also breiter und solider auf.
Bei im jeweiligen Sektor nicht so stark positionierten Werten setze ich erheblich weniger Geld ein, wie etwa bei RTL, Osram und Tesla. Bei denen ist die Chance höher - die Verlustchance aber auch... Fuchs Petrolub zähle ich zu diesen eher als Zockerwert anzusehenden Papieren, Honeywell ist dagegen einer der erstgenannten Elefanten im Sektor.
Charttechnik halte ich für eine Spielerei, ganz unterhaltsam, aber für die Realität irrelevant. Mein Problem beim Aktiensparen: ich kann mich nur schwer trennen, halte also Underperformer zu lange. Das wurde im Lauf der letzten Monate zwar deutlich besser, ich bin aber immer noch nicht strikt genug. Ich kaufe halt lieber als ich verkaufe, und ich mag Verluste ungern realisieren :)
Vorläufig werde ich aber eher nichts kaufen, außer -vielleicht- was auf meiner Watchlist ist. Ich erwarte nach wie vor eine erhebliche Konsolidierung des gesamten Marktes, der eh völlig verzerrt ist dank der Zentralbanken. Es braucht nur die Inflationsrate in der Eurozone etwas steigen, schon ist die derzeit verutlich von vielen eingepreiste Phantasie raus, dass Draghi ein QEternity auflegt.
das der treibstoff so langsam flöten geht. es müsste mal wieder getankt werden.
ps. ich bleibe dabei das die post die nächste zeit underperformen wird.
dann nach Deiner Einschätzung stehen wird.
Danke schon jetzt für Deine Antwort.
Wohl jede Firma nimmt sich zum Ziel zu wachsen oder besser noch mehr Geld zu verdienen.
Ich sage mal so.
Mit den Zielen ist es so eine Sache
Es gibt Leute die wollen abnehmen,die anderen wollen mit dem Rauchen aufhören,nicht allen gelingt das.
Und zu denen die den Einblick in die DP haben, zu denen gehören wir nicht.
Man kann nur auf einen Trend setzen, wie den zunehmenden Internethandel und damit verbundene Paketgeschäft, und hoffen das sich das bestätigt.
Billig kaufen und teuer verkaufen das ist der Dreh.
Hättest du mal bei 28,40 verkauft und jetzt nachgekauft und wieder bei ..............? verkauft.
Ich habe es allerdings auch nicht gemacht,sonder folgte der Gier und hoffte auf die 30 die ja schon so gut wie sicher galten.Nun sind wir allerdings wieder ein gutes Stück davon abgerückt.
Ich habe heute mal meinen Bestand halbiert( mit einem kleineren Verlust) und hoffe mal das ich wieder billiger reinkomme.
diesen zu zerstreuen. Dann kommt noch Amazon mit Hirngespinsten, eine eigene Logistikinfrastruktur aufzubauen, dazu.
Aber was soll s, ich kassier demnächst eine fette Dividende und lasse mich nicht beirren in meiner positiven Einstellung zur Postaktie.