Deutsche Post
Jetzt hoffe ich mal auf die 170 und dann weg damit und zurück zur DP.
Wünsche dir schöne Feiertage.
http://www.cross-currents.net/mar14_p3.gif
Eine Grafik über die Haltedauern von Aktien in Monaten führt bei mir zu einer furchtbaren Erkenntnis! Die Daten reichen zurück bis 1926 und beziehen sich auf die Wallstreet, doch da der deutsche Markt ja von Angloamerikanern dominiert wird, dürften die Daten auch repräsentativ für den deutschen Markt sein.
Aussage der Grafik: Seit 1926 war die Haltedauer von Aktien nicht mehr so niedrig wie aktuell. Das Vertrauen der Marktteilnehmer in die Märkte scheint nicht sehr ausgeprägt zu sein. Das bedeutet im Umkehrschluss: In unserem Kleinen Forum tummeln sich zumindest ein paar Gestalten einer aussterbenden Spezies: Investoren!
Eigentlich müssten wir uns somit ganz in der Tradition der altehrwürdigen Londoner Herrenclubs deshalb zur geschlossenen Gesellschaft mit strengen Eintritsbarrieren erklären, wir brauchten eine Satzung, eine Benimm-Ordnung, einen Empfangschef, einen Butler und.....da wir in unseren Reihen auch eine Gitti haben, müssten wir zumindest in Teilbereichen uns dem Zeitgeist öffnen und auch Frauen Zutritt gewähren....
In diesem Sinne
Schöne Ostertage
Dax, Tecdax, Mdax als Ostermontagslektüre:
http://www.mr-market.de/...s-klimawandel-ende-der-liquiditaetshausse/
Und die werden um es mal vorsichtig zu beschreiben "ordentlich" ausfallen. Nicht nur, dass der Anteil am e-Commerz gesteigen ist, nein auch das gesamte Einzelhandelsvolumen ist um über 2% gewachsen. Die Spritpreise lagen unter denen des Vorjahres und der Euro ist gegenüber dem letzten Quartal nicht weiter gestiegen, so dass der inflationäre Währungsverlust ausgeglichen werden konnte (durch Preiserhöhung in den Nichteurostaaten).
Irgendwann werden auch die sehr guten Zahlen aus dem Busbetrieb veröffentlicht, die auch noch nicht eingepreist sind. Selbst der Expressdienst auf der Krim konnte die ganze Zeit über aufrecht erhalten werden - im Gegensatz zum "normalen" Lieferdienst. (da hat man eben den "Frontzuschlag" benötigt)
Technisch weise ich darauf hin, dass ich schon erwähnt habe, dass die Post jeden Anstieg (seit dem 19.9.2013) immer zuerst einmal zurückgenommen hat, bevor er danach bestätigt worden ist. Jetzt sieht das wegen des Rücksetzers im Dax etwas anders aus, wird aber genau so wieder verlaufen.
Sobald der Dax wieder in ganz hohe Regionen vorstößt, werden schematisch zuerst immer die fundamental stärkeren Aktien bevorzugt, ehe die Munition für die Zocker an die Reihe kommt.
Die Wirtschaft zieht weiter an, und das wirkt sich auch auf die Post aus.
Ganz neue Möglichkeiten werden eröffnet, sobald die Tarifverträge bei Amazon an den Handel und nicht an die Logistik angeknüpft werden. Das wird sich zwansgläufig ergeben. Das Internet ist eine Handels-und keine Lieferplattform.
Frohe Ostern
Der Chartlord
Nicht weil ich gerne recht habe, das wäre ja zumal in einer virtuellem Welt wie hier unsinnig. Sondern um aufzuzeigen, dass übertriebene Euphorie und kritiklose Gefolgschaft, wie sie einige hier in Bezug auf DP und gewisse Beiträge zeigen, vorsichtig formuliert: unangebracht sind.
Aber damit lass' ich es nun gut sein zu dem Thema, die Fakten haben hinlänglich gesprochen.
Ich schrieb übrigens stets auch, und das gilt auch aus heutiger Sicht: mittel- und langfristig mach' ich mir um DP keine Sorgen und halte meinen Restbestand (ich hatte ja mal die Hälfte vertickt und dafür PAH gekauft, auf einen Hinweis hier im Forum) sie als solides, langweiliges Langfristsparbüchlein.
Zur Haltedauer: sehr interessanter Aspekt. Dass die so stark gesunken ist hängt sicherlich zum einen mit der immer weiter zunehmenden 'ich will alles und das sofort' - Mentalität zusammen, zum anderen mit den Möglichkeiten des Online-Handelns, die irgendwann Mitte der 90er für die große Öffentlichkeit verfügbar wurde.
im ticker bei ntv konnt nicht alles lesen
sollte morgen dann ja eigentlich grün sein
Kurzfristig: Glaubt ihr dass wir uns wieder ueber 27,0 einpendeln werden? (Ukraine und flaue Sommermonate stehen uns bevor)
pauli
Dieses Jahr ist bislang nicht so toll gelaufen. Und einen Einbruch im Sommer halte ich fuer durchaus moeglich (DAX insgesamt).
Ich erwarte Ende 2014, dass die DP Aktie bei (nur) za. €30 liegt. Die Unsicherheit politisch und wirtschaftlich ist weitverbreitet / weltweit.
Jetzt werden ein paar Gewinne mitgenommen, dann sollte es vom Dax getrieben weiter steigen.
Alles Gute
Der Chartlord
Sell in max and go away?
Droht der große Aktiencrash ?
Es wird kritisch....!
Wenn der Börsenindikator für Dummies wieder so zuschlägt, dann ist eigentlich alles Negative schon längst im Markt eingepreist...
Also Gegenthese:
A) Deutsche Privatanleger sind überwiegend sowieso schon lange nicht mehr in Aktien - die können also nicht mehr verkaufen
B) Der große Rest (mit Ausnahme von Chartlord) ist ziemlich skeptisch und entsprechend vorsichtig geworden (inclusive meine Wenigkeit, ich gehör ja potentiell schließlich auch zum Schlachtvieh..., von denen droht also auch keine Gefahr
C) Ergo liegt das Überraschungspoential eigentlich eindeutig auf der Oberseite
Also freuen wir uns auf die 30 Euro bei der Post....
Aber es wird kommen. Je nach Wechselkursturnus alle 3 bis 4 Jahre. In volatilen Zeiten sogar noch füher. Da die Wechselkursumrechnung erst nach der örtlichen Bilanzierung ausserhalb des Euroraumes erfolgt, werden das Beträge sein, die in den Netto-Ertrag einfliessen - also Gewinn nach Steuern. Anders jedoch als bei Wähungsnachteilen, die über die anschliessende Preiserhöhungsrunde auszugleichen sind, werden die günstigen Wechselkursentwicklungen einfach so übernommen. Da es sich bei diesen Vorgängen nicht um kurzfristige Entwicklungen handelt, wird entsprechend der Kurs der Post auch dann längerfristig davon profitieren. Die ersten Vorboten sind schon dafür erkennbar, denn die Weltwirtschaft steigt an, was die schwachen Währungen den Rückstand zu den stärkeren Währungen aufholen lässt.
(grins) Dann wird auch der schwache Dollar als Leitwährung etwas wieder zurückkehren.
Bis zum Ende der Strategie 2020 wird die Post möglicherweise sogar zweimal in diese Währungsschwankungen einbezogen sein. Wie, das sehen wir ja. Nachteile werden durch Preiserhöhungen ausgeglichen und die Vorteile dann später einfach eingefahren. Das wird das Erreichen der Ziele vereinfachen.
Alles Gute
Der Chartlord
z.B. habe ich vor einiger Zeit irgendwo gehört, dass ja in einem Jahr, wo Kongresswahlen in den USA sind, die Börsen bis zu den Wahlen eher schlechter laufen. Tja wir sind in einem solchen Jahr. Aber es ist viel Liquidität vorhanden.
Ich denke wichtig wird, wie die Zahlen der Unternehmen aussehen. Können sie die teilweisen hohen Erwartungen toppen oder nicht.
Wer eine Postaktie kaufen will, muss sie mit Blut bezahlen !
27,21
und kein Ende.
Der Chartlord
Schon möglich, dass man jetzt zur Ader gelassen wird,
wie sieht es aber ab Ende Mai bis August/Sept. aus ???
Gibt es die DP dann wieder für 26,--/27,-- EUR ??
oder gar weniger ?
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die BlackRock Group Limited, London, UK hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 16.04.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Deutsche Post AG, Bonn, Deutschland am 14.04.2014 die Schwelle von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 4,99% (das entspricht 60471892 Stimmrechten) betragen hat. 4,99% der Stimmrechte (das entspricht 60471892 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.
sollte in der ukraine nix total eskalieren
denke ich wir kucken mal die 10.000 im dax an
post dann hoffentlich so 29 ?
Das kann schon morgen sein.
Bei der Post würde das das Auftreten einer "Blutwelle" bedeuten !
(Klasse Ausdruck siehe vorherigen Beitrag)
Nach und nach werden selbst die "zarten Anlegerinnen" zu "Iron Post Maiden" gestählt. Dann hat deren blanker Stahl das Blut geleckt.
Der Chartlord
Da ich in längeren Zeitintervallen denke, ist die DP für mich ein ideales Investment, das mir schon bis jetzt viel Freude gemacht hat. Die DP-Aktien liegen gut in meinem Depot, aber ich verfalle in keinen DP-Okkultismus und erlaube mir, auch in andere aus meiner Sicht ebenfalls gut aufgestellte Unternehmen zu investieren ;-).