Deutsche Post


Seite 359 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:48von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.945.981
Forum:Börse Leser heute:2.916
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 357 | 358 |
| 360 | 361 | ... 1191  >  

524 Postings, 4044 Tage nörglernächstes Jahr

 
  
    #8951
1
16.04.14 06:57
wird die DP ein EBIT zw. 3,35 und 3,55 Mrd. € erzielen. Tendenz weiter steigend!
Trotz Ukraine Krise, trotz evtl. Wachstumsrueckgang in China, trotz der hinterfotzigen
Abstufung der Cobank und trotz was weiss ich noch was.
Und das ist für mich das was zählt!
 

532 Postings, 4719 Tage novregenhey da...

 
  
    #8952
1
16.04.14 09:44
...biste ja wieder, ist über 26 nicht schön ?  

7523 Postings, 5046 Tage ChartlordDas wird nicht lange andauern

 
  
    #8953
2
16.04.14 09:55
Heute sind schon wieder die Krisenabschläge in den Dax eingepreist und das Kapital an die Wall Street in die Irre geleitet. Das wird auf lange Sicht so nicht bleiben.
Schon heute rennt der Dax dem Ungleichgewicht von gestern hinterher.
Und auch dieses Mal werden die Ukrainer die Lage wieder in den Griff bekommen. Es ist keine Zeichen von kontrollierter Lage, wenn sich die "Separatisten" in Verwaltungsgebäuden verschanzen. Umzingeln und aushungen dann verhaften. Ganz einfach Spiel auf Zeit. Da kann Russland nichts machen, denn auch Putin weiss, dass dort die Russen nur eine Minderheit sind.

Daher ist der Abstand von Dax zu Dow und der Kurs der Post noch nicht ganz aus dem Schneider, aber zumindest schon das Land in Sicht. Der Dow ist nicht mehr in direkter Schlagdistanz zum eigentlichen Kursziel, der 200 Tage Marke, der Dax ist bei über 9000 gut unterstützt und wird nicht darunter fallen und die Post wird höchstens intraday die 25,16 erreichen. Die Wahrscheinlichkeit einer seitwärts Bodenbildung auf dem jetzigen Stand nimmt von Tag zu Tag zu. Bleibt der Dax über 9225, so ist das gestrige Handelstief der Post vorerst der Boden, von dem sie wieder ansteigt.

Alles Gute

Der Chartlord
 

280 Postings, 3970 Tage DaxionärVielen Dank

 
  
    #8954
16.04.14 10:30
Vielen Dank Tibesti2, Nörgler, Chartlord und andere für eure Kommentare. Es ist gut eure Zeilen zu lesen, da man daran sieht, wie Andere denken! Und es gut, dass diese wieder auf einem sachlichen Niveau sind!

Ich denke, dass in der Ukraine ist eine innere Angelegenheit und da hat Russland nix zu suchen. Wenn bei den Russen oder Amis Verwaltungsgebäude von Bewaffneten gestürmt worden wären, hätten die schon längst Spezialkräfte hin geschickt und die Zusammengeschossen. Ich denke Russland wird es sich nicht erlauben können militärisch in der Ukraine einzugreifen. Denn dann haben die einen Krieg an der Backe, den sie verlieren. Russland gegen alle, geht nicht gut. Das Ende vom Lied wäre, dass Putin seine Macht verliert, da Russland ökonomisch und militärisch am Ende wäre. Daher denke ich, Putin wird die friedliche Variante wählen, dann steht er gut da und kann die Krim behalten.

Ich vermute nach Ostern geht es nochmal aufwärts und Ende Mai geht es wieder abwärts mit dem Dax. Kurzfristig denke ich, dass die nächsten Tage noch etwas ruppig werden könnten. Aber Herr Chartlord hat es schon wunderbar ausgedrückt! Hoffen wir, das die Ukraine nicht dazwischen funkt.  

7523 Postings, 5046 Tage ChartlordMir ist nicht gut !

 
  
    #8955
4
16.04.14 13:53
Ich habe Schweissausbrüche, es läuft mir kalt den Rücken runter und ich zittere am genzen Körper. Das liegt bestimmt am letzten Gedanken, den ich beim Essen bekam. Wieso gab es keinen Akteinrückkauf bei der Post ? Wieso hat die Allianz ausgerechnet so kurz nach Bekanntgabe der Strategie 2020 ihre Moneten gezählt und verkündet, dass sie 5 Milliarden Euro auf Akiten umschichtet ? Wieso hat das die Commerzbank völlig Widersprüchlich mit einer Kurserhöhung unter Verkaufsempfehlung bestätigt ?

Warum passt es, dass in schwierigsten Lagen für Lebensversicherer die Erträge in regelmässiger Form aus den eigenen Kapitalanlagen fliessen müssen, und die jetzt 80 Cent Dividende mit der Aussicht auf noch viel mehr ein besserer Grundstock für die noch in Zukunft fälligen Lebensversicherungen sein werden ?

Warum ist eine Bewertung der Post in so langfristiger Form durch eine Versicherung, die eigene Kapitalanlagen zu einer Mindestbonität der Versicherunghsaufsicht vorweisen muss, nur für eine Versicherung interessant. Erhält diese Versicherung durch einen hochverzinsten Aktienstock bei der Post etwa Geschäftsvorteile auf dem Lebensversicherungsmarkt ? Warum sollten die anderen Versicherer tatenlos zusehen, wenn die Allianz ihren Kunden höhere Versicherungsrenditen anbieten kann ?

Mir ist ganz schlecht !

5% der Postaktien sind ca. 60 Mio. Stück mal 26 Euro macht 1560 Mio. Euro.
Das wäre ganz leicht kaufbar vom Markt. Wir werden doch nicht bald von einer Veröffentlichung nach dem WpHG lesen, wonach die Allianz jetzt 5% der Postaktien hält ? Ich habe nicht vergessen, dass der größte Aktionär der Allianz meine Hausbank ist, die gerade ihre Bewertung der Post angehoben hat, und dass bei Bonitätsfragen Allianz und Deutsche Bank kongruent beieinander stehen.

Sollte das kommen, so ist nix mit 34 in diesem Jahr. Dann wird es sehr schwer für unter 40 zu kaufen.

Mein Herz rast.

Ich darf nicht daran denken, was die Allianz mit den restlichen 3,440 Mio. macht...

Der Chartlord
 

1822 Postings, 4211 Tage LaterneDP

 
  
    #8956
16.04.14 14:51
Vielen Dank für die interessanten Beiträge.

@CL: wenn wir die 40 Euronen dieses Jahr sehen sollten, keine Angst,
        es wird sich garantiert jemand für die Wiederbelebung finden.

1202 Postings, 4080 Tage tibesti2wenig ueberzeugender Dax

 
  
    #8957
16.04.14 16:27

Also in find den Dax nach wie vor wenig ueberzeugend.
Wenn ich jetzt die letzte Chartanalyse des hervorragenden Analysten Michael Borgmann vom letzten Wochenende mit den klar benannten Marken nehme, dann liegen wir bisher eindeutig im bärischen Terrain mit Gefahr cder Auflösung nach unten.


http://superporcus.blogspot.de/2014/04/...17-kw-162014-blaupause.html

 

4504 Postings, 5159 Tage TheodorSJa, tibesti, wenn.......

 
  
    #8958
16.04.14 16:35
Ich geh davon aus, daß es in beide Richtungen schlagartig gehen kann, also Panikkäufe wenns nach oben geht. Und Panikverkäufe wenns nach unten geht.

So schnell wird sich an der "Unruhe" im Markt auch nichts ändern. Da müssen wir durch. Da müssen wir Nerven zeigen. Bis zur 40 der Post ...und dann weiter....

Ich sag schon mal: FROHE  OSTERN  an alle hier.

Grüße aus dem Süden, Theodor  

1202 Postings, 4080 Tage tibesti2Auslagerung

 
  
    #8959
16.04.14 16:45
@Theodor,

Also ich habe jetzt ein neues Unterdepot eröffnet und sämtliche Postanteile, die ich besitze, als einzigen Depotwert dorthin ausgelagert (Das geht bei Consors ja zum Glück alles per Mauscklick und TAN)..... Jetzt muss ich nur noch die Tür vom neuen Unterdepot abschliessen und den Schlüssel verlegen. Dann ist mir die weitere Entwicklung an den Märkten in Bezug auf dieses Invest erstmal egal.....  

22 Postings, 4290 Tage Blauauge100#8960

 
  
    #8960
16.04.14 17:25
was hat es denn mit dem "Unterdepot" auf sich? Gruß  

7523 Postings, 5046 Tage ChartlordZum Xetraschluss

 
  
    #8961
16.04.14 17:59
haben die Amis den zweiten Gang eingelegt und in Verbindung mit gemäßigteren Tönen von der "Ostfront" werden wir schon m orgen in der verkürzten Woche keine Glattstellungen sondern eher Nachholungen sehen. Solange das aber noch nicht regulär abläuft kann man naihct sagen, wie schnell es wohin geht.

Ich würde es nicht Panik im Markt nennen, aber einen gewissen Drang zur Überreaktion, die sich im Rahmen hält, denn die Umsätze sind ordentlich, was auf zumindest einen gewissen Prozentsatz an Planung/Überlegung im Handel hindeutet.

Alles Gute

Der Chartlord  

657 Postings, 5136 Tage scott.878956

 
  
    #8962
16.04.14 19:55
Auch wenn an Deinem Post zT was wahres dran ist, darf man doch die Frage stellen, wieso die Allianz soviele Postaktien kaufen sollte. Wenn man 5Mrd investieren will, so kauft man bestimmt nicht nur drei Werte davon, sondern investiert das breit am Markt. Nicht jeder hat so ein "Risikomanagement" wie Du...  

1202 Postings, 4080 Tage tibesti2Erste Aufhellungen....?

 
  
    #8963
16.04.14 20:09
Das war jetzt die erste halbwegs ueberzeugende Staerke gegen Handelsende in Deutschland; sowohl der S&P kann sich ueber den 1840 Punkten etablieren als auch der Nasdaq zeigt erste Anzeichen einer charttechnischen Wendeformation. Allein der Dax hat trotz des endlich mal wieder starken Bounds nach oben noch so seine Schwierigkeiten und wird es ohne exogene Schubkraefte allein nicht schaffen. Erstaunlich wieder die magische Anziehungskraft charttechnischer Marken, in diesem Fall die 9320. ich wiederhole noch einmal die Chartmarken aus der obigen Analyse:

Grobe Richtlinien für Bären:
a) Der Dax schafft es NICHT sich großartig über 9.400 zu etablieren = BÄR
b) Der Dax schafft es nicht einmal, großartig 9.320 zu überschreiten = BÄR
c) Der Dax fällt direkt unter 9.180 = BÄR.

Grobe Richtlinien für die Bullen:
a) 9.280 halten auf Stunden-Schlusskursbasis einigermaßen = BULL
b) ein potentieller Anstieg Richtung gen 9.390/9.420 verläuft nicht 3wellig (ZigZag) sondern impulsiv und recht steil in einem Zug = BULL
c) Der Dax durchbricht 9.430 und fällt NICHT wieder unter 9.400 zurück in der Folge = BULL - d) Der Dax erreicht einen Stunden-Close oberhalb 9.500 = BULL

Fazit:

Erste Aufhellungen im dichten Wolkenmeer, aber weiterhin Unklarheit, ob weitere Tiefdruckgebiete nachfolgen.

----------------

Ich habe mir heute uebrigens mal eine Grössere Position Münchener Rück gegönnt, denn die Aktie zeigte in den letzten Wochen relative Stärke zum Gesamtmarkt und hat den Downmove des Index praktisch nicht mitgemacht. Das "riecht" nach einem Ausbruch auf neue Hochs, wenn, ja wenn der Gesamtmarkt mal wieder mitspielt.....

Im Chart: Dax (Blau) gegen Münchner Rück (schwarz) in den letzten 10 Tagen

 
Angehängte Grafik:
843002.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
843002.png

3010 Postings, 4103 Tage warren64münchner rück

 
  
    #8964
16.04.14 20:48
Ich halte ja auch eine kleine Position münchner rück und habe die deswegen auch immer im Auge.
Ich denke, die Aktie macht Bewegungen nach unten kaum mit, weil sie eine sehr hohe, nachhaltige dividendenrendite aufweist.
Was ausbrüche nach oben angeht, bin ich aber skeptisch, weil zu wenig Fantasie in dem Wert ist. Ich würde bei einem Anstieg das Papier vermutlich recht schnell verkaufen, weil es für mich aktuell kein strategischer Wert ist.  

1202 Postings, 4080 Tage tibesti2Zum Investmentportfolio der Allianz

 
  
    #8965
3
16.04.14 20:48

Da Chartlord unruhige Träume hat angesichts der Frage, wie die Allianz wohl ihre Ankündigung einer Erhöhung ihrer Aktienquote im Investmentportfolio des Konzerns umsetzen lönnte, schauen wir uns doch einfach mal dieses Portfolio an:


Das Allianz-Investmentportfolio umfasste 2013  536 Millirden Euro, davon entfielen 7% auf Aktien, also 37,5 Milliarden;
von diesen 37,5 Milliarden waren 2013 ganze 15% in Deutschland investiert, also 5,6 Milliarden und die dürften aus Sicherheitsgründen breit gestreut sein.

https://www.allianz.com/v_1393480814000/media/..._presse_zimmerer.pdf



Als Vergleich kann man vielleicht mal den größten Staatsfonds der Welt, den 800 Milliarden Dollar schweren Norwegischen Pensionsfonds heranziehen, über den der norwegische Staat seine Öleinnahmen sehr geschickt und erfolgreich verwaltet. Das Aktienportfolio umfasst hunderte von Titeln und aus Deutschland ist per 31.12.2013 übrigens auch die Deutsche Post mit 1,82% oder 4,8 Milliarden Dollar gewichtet (damit gehört die DP eher zu den mittelgrossen  Positionen im Fonds).

Das Portfolio des Norwegischen Staatsfonds ist übrigens öffentlich einsehrbar; guckt du hier:

http://www.nbim.no/en/the-fund/holdings-/

(rechte Spalte: 2013 - Equities) bzw. zielgenau hier: 

http://www.nbim.no/globalassets/reports/2013/...t/eq_holdings_spu.pdf

 

3010 Postings, 4103 Tage warren64norwegischer staatsfonds

 
  
    #8966
1
16.04.14 21:15
Wie können 1.8% der Post 4.8 Mrd. Dollar sein?
Dann wäre ich reich....  

1202 Postings, 4080 Tage tibesti2@Warren

 
  
    #8967
16.04.14 21:26
Hast recht.....da hab ich die Währungsangabe in der Tabelle übersehen: NOK

Deutsche Post AG Industrials  4.886.622.404,95 NOK 1,82%

Bei einem Wechselkurs zum Euro von 8,2 sind das somit 596 Millionen Euro.....

 

1202 Postings, 4080 Tage tibesti2Nachtrag

 
  
    #8968
16.04.14 21:40
Jetzt hab ich noch einmal mal nachgerechnet: die 1,82%-Angabe bezieht sich nicht auf den Anteil der Post am Fondsvermögen, sondern um den Anteil an der Firma.

Also: Per 31.12.2013 war der Norwegische Staat mit 1,82% an der Deutschen Post beteiligt.  

349 Postings, 4276 Tage Usus Geckomal eine kirze off topic frage an unsere profis

 
  
    #8969
16.04.14 22:15
Wenn eine sonderdividende ausgeschüttdt wird
wird dann der kurs auchnum die sonderdividende gekürzt, oder nur um die normale dividende ?
geht um krones, die haben jetzt dann 1 euro dividende und 1 euro sonderdivi
normal ja schon, sonst wär  der euro ja geschenkt, oder  

10076 Postings, 5207 Tage tausend unzen@gecko,

 
  
    #8970
1
16.04.14 22:22
schau mal hier :
""Bei börsennotierten Gesellschaften führt die Auszahlung zu einer Anpassung des Aktienkurses am Tage der Zahlung (Ex-Tag) mit einem Rückgang des Kurses um den Betrag der Zahlung. Sonderdividenden haben darüber hinaus meist keinen nachhaltigen Einfluss auf den Kurs des Unternehmens.""
http://de.wikipedia.org/wiki/...idende#Auswirkung_auf_B.C3.B6rsenkurs

 

360 Postings, 4272 Tage elwuOutperformance DP:DAX

 
  
    #8971
16.04.14 22:27

ist heute tatsächlich mal gegeben. Diesmal in grün! Muss man ja auch sagen, genauso wie wenn es andersherum läuft, was derletzt weit häufiger vorkam, allen 'Berechnungen' zum Trotz :)

 

7523 Postings, 5046 Tage ChartlordNein, da muss ich euch enttäuschen

 
  
    #8972
16.04.14 23:21
Die Aktienquote wird nicht nur schematisch sondern absolut verändert. Das heisst, dass ab jetzt auch relevante Zinserträge aus den Aktienanlagen in die Ertragsberechnung der Kapitallebensvesicherungen einfliessen werden. Das geht aber nur mit Firmen, die selbst fundamental langfristige Aussichten anbieten können. Das konnten bislang nur wenige Aktien im Dax, die Versorger zum Beispiel waren das früher vor der Energiewende.

Indirekt steht die ganze Sparte der Lebensversicherungen auf dem Spiel, wenn es den Versicherungen nicht gelingt ertragreiche Anlagen ihrem Portfolio beizumischen. Die Gewinnanteile müssen nämlich den Versicherten auf mindestens zwei Jahre im voraus präsentiert werden. Zeitlich passt das sogar so gut, dass die Allianz sogar noch vor der Dividendenausschüttung der Post einsteigen kann.

Und natürlich wird man nicht breit streuen, dazu fehlt es den Aktien an dem nötigen langfristigen Rating in Verbindung mit der Dividende. Die Aufsicht des Versicherungswesens verlangt dabei ein Mindestmaß, das zwar einige Firmen haben, aber den meisten fehlt es dann an der nötigen Aussüttungsquote. Von der passenden Aussicht, die man gerade in der Zukunft für die Neuanlagen den Kunden präsentieren muss um überhaupt neue Verträge zu bekommen ganz zu schweigen. Wer da nicht mindestens 3,75% ohne Übeschußanteile (für das laufende und die beiden folgenden Jahre) vorweisen kann, der bekommt fast gar keine Kunden mehr.

Der besondere Druck, dem die Lebensversicherer jetzt ausgesetzt sind stammt von der Deflationsfront, die keine baldige Rückkehr zur erwünschten 2% Marke in Aussicht stellt.
Sicher ist die Aktienanlage der Allianz bei der Post natürlich nicht, aber die Post bietet für diese langfristigen Anleger die besten, weil langfristigsten Aussichten. Das ist aber genau die Berechenbarkeit, auf die die Versicherer besonderen Wert legen.

Guten Abend

Der Chartlord
 

1187 Postings, 4424 Tage fionnDie DP Aktie

 
  
    #8973
17.04.14 08:47
Ein Schnäppchen!  Die Rendite liegt heute bei 3% und Chartlord kommt sehr aktuell mit #8973 gestern Abend.  
 

1187 Postings, 4424 Tage fionnJanet Yellen

 
  
    #8974
17.04.14 09:06

7523 Postings, 5046 Tage ChartlordIch würde sagen,

 
  
    #8975
17.04.14 10:12
dass in der ersten Handelsstunde weitere Kapitalabflüsse erfolgt sind.

Guten Morgen

Der Chartlord

P.S. RWE und Adidas werden flach gelegt und verlieren an Indexgewichtung.  

Seite: < 1 | ... | 357 | 358 |
| 360 | 361 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben