Deutsche Post


Seite 340 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.938.916
Forum:Börse Leser heute:794
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 338 | 339 |
| 341 | 342 | ... 1191  >  

7523 Postings, 5045 Tage ChartlordGanz nach meinem Geschmack

 
  
    #8476
31.03.14 08:22
Das ist richtig gut.

Nur andächtiges Schweigen und Geniessen.

Das wird so bis zur Bekanntgabe weitergehen. Bis dahin ist dann allerdings nur die Anhebung der Erträge aus der Briefsparte auf 1600 Mio. eingepreisst und der Kassenstand von 3400 Mio. beibehalten.
Ein Aktienrückkauf würde zusätzliche Kursgewinne aktivieren. Die 1600 Mio. werden bewirken, dass es eine allgemeine Kurszielerhöhung auf bis 31 Euro gibt. Eine zusätzliche Rückkaufmaßnahme je nach Größenordnung auf bis 34 Euro für 2014.
Eine längerfristige Rückkaufaktion, die den Kassenstand etwa beibehält, mindestens 3 Euro pro Jahr.
Da wir hier im Bereich Gewinn nach Steuern liegen, wird für mich der EBIT-Bereich immer unwichtiger, weil mit dem EBIT weder Dividendenhöhe noch Aktienrückkauf berechenbar sind. Das geht nur mit Nettogewinnen.

Guten Morgen

Der Chartlord


 

1251 Postings, 4652 Tage Agrartechnikmoin

 
  
    #8477
31.03.14 08:36
Klar im Forum wird nur geschrieben wenn es runter geht  

1187 Postings, 4423 Tage fionnAufwachen!!

 
  
    #8478
31.03.14 08:37
It's Monday!
Another Fun Day?  

532 Postings, 4718 Tage novregenja...

 
  
    #8479
31.03.14 08:53
...sieht sehr gut aus, bin gespannt auf Mittwoch =:->  

62 Postings, 4365 Tage maethesErgebnisse der Briefsparte,

 
  
    #8480
1
31.03.14 09:16
steigen selbstverständlich , wenn wie ab Jan. 2014 Tätigkeiten aus div.Ländern,die vorher den Bereichen Express, und Global Fracht zugeordnet waren in den Briefbereich
schiebt.Das sind Taschenspielertricks und teil einer gewollten Informationspolitik den
Kurs vor einer Kapitalerhöhung anzuschieben.
Wenn ich Aktien zurückkaufen will , warte ich nicht auf den Tag  X ,sondern kaufe sofort.  

1251 Postings, 4652 Tage AgrartechnikMal

 
  
    #8481
31.03.14 09:41
gespannt ob die 27,25 halten.

Bisher wurden Widerstände ja nicht so richtig zu Unterstützungen. Heut morgen Vorbörslich waren wir bei 27,75

Volumen heute bei 600.000 schon

 
Angehängte Grafik:
jhjh.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
jhjh.jpg

1251 Postings, 4652 Tage Agrartechnik27,15

 
  
    #8482
31.03.14 09:42
da waren die Verkäufer schneller wie ich schreiben kann  

532 Postings, 4718 Tage novregenhab ich ne Nachricht verpasst...

 
  
    #8483
31.03.14 09:43
...ansonsten gefällt mir das, gehe ich rein, wenn es aufhört zu fallen...  

1221 Postings, 5013 Tage Maniko@ maethes

 
  
    #8484
31.03.14 09:46
Und warum genau sollte die Post eine Kapitalerhöhung vornehmen wollen?  

1251 Postings, 4652 Tage AgrartechnikHör

 
  
    #8485
2
31.03.14 09:50
nicht hin, versteht ich auch nicht. Mathes glaubt wohl, das ein Aktienrückkauf mit einer Kapitalerhöhung vonstatten geht.

Novregen: Ne , keine NAchricht, machen die nur um mich zu ärgern^^  

7523 Postings, 5045 Tage ChartlordGenau wie Freitag

 
  
    #8486
31.03.14 10:22
allerdings heute schon im frühen Handel alles unlimitierte Verkäufer, die durch die limitierten Käufer abgegrast werden.
Wirklich schon erstaunlich, dass die nach dem Überhang vom Freitag sofort verkauft haben, obwohl der Dax steigt. Und natürlich werden auch heute wieder die Käufer im Überhang sein, allerdings erst, wenn sie ausgelotet haben wie tief man noch geht.

Der Chartlord  

7523 Postings, 5045 Tage Chartlord@maethes

 
  
    #8487
31.03.14 10:32
Bevor man Aktien zurückkaufen darf, muss man dazu erst die Genehmigung der Aktionäre einholen, die durch Mehrheitsabstimmung in der Hauptversammlung eingeholt werden muss.

Da kann man nicht sofort kaufen !

Und wozu soll man eine Kasse, in der 3400 Mio. sind durch eine Kapitalerweiterung verwässern ?

Der Chartlord  

3010 Postings, 4102 Tage warren64aktienrückkauf

 
  
    #8488
31.03.14 10:32
Hat die post-geschäftsleitung aktuell überhaupt die Genehmigung für einen signifikanten aktienrückkauf? Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube zu wissen, dass dazu eine Genehmigung der kapitaleigner vorliegen muss.
Wird dann eventuell ein Thema für die kommende hv.  

62 Postings, 4365 Tage maethesAktienrückkauf

 
  
    #8489
1
31.03.14 10:45
Die Post ist ermächtigt eigene Aktien von bis zu 10% des bestehendes Grundkapitals
zu erwerben.
Auf HV vom 28.April 2010 beschlossen.  

7523 Postings, 5045 Tage Chartlord@warren

 
  
    #8490
31.03.14 10:48
Nein dafür hat der Vorstand keine Genehmigung.

Super Auftrag an Land gezogen.
Nachricht über neue Schienentransporte von Cina nach Europa über Russischeföderation. Die Schienentransportwege übernimmt UTLC und DHL die Zulieferungen und Steuerwege auch in China !!!

Das wird ein Riesendeal mit den Anschlussstellen in China, Kasachstan, Weissrussland, Russland und EU.

Der Chartlord  

736 Postings, 4388 Tage sick05Rückkauf

 
  
    #8491
31.03.14 10:49
Aktienanzahl 1.210 Mio. (Stand: 19.01.14)

10 % wären dann nur 121 Mio, statt der von CL angenommenen 210 Mio.  

62 Postings, 4365 Tage maethes@ Chartlord

 
  
    #8492
31.03.14 10:58
Ich kenne kein Dax-Unternemen, daß so dumm ist auf die nächste Hv zu warten um sich
Aktienrückkäufe od.Kapitalerhöhungen genehmingen zu lassen.
Das Kann man im Voraus erledigen, auch wenn konkret,kein Beddarf dafür ersichtlich ist.  

1251 Postings, 4652 Tage AgrartechnikMaethes

 
  
    #8493
31.03.14 11:10
bitte erspare uns dein Wissen. Lese im  § 71 Aktiengesetz (AktG) das ganze nach. Danach zeig uns doch mal ein DAX Unternehmen, das gegen das Aktiengesetz verstösst und Aktien zurückgekauft hat , ohne Zustimmung

 

62 Postings, 4365 Tage maethes@Agartechnik

 
  
    #8494
31.03.14 11:26
Nochmals nur für dich.
Lies doch bitte Beitrag 8490
In 8493 steht ganz klar drin das sich Unternehmen Ermächtigungen für Kapitalrückkäufe
lange im Voraus genehmingen lassen.  

1202 Postings, 4079 Tage tibesti2Aktienrückkauf - Geheimwaffe oder fauler Trick?

 
  
    #8495
31.03.14 11:30

Vor etlichen Jahren gab es mal eine Artikelserie ueber Sinn und Unsinn von Aktienrueckkaeufen in der FAZ:

Aktienrückkauf - Geheimwaffe oder fauler Trick?

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...-oder-fauler-trick-172499.html



 

7523 Postings, 5045 Tage ChartlordNicht verwechseln

 
  
    #8496
31.03.14 11:31
Die erwähnt Genehmigung bezieht sich auf das Grundkapital, das 2 Milliarden D-Mark beträgt.
Ein Aktienrückkauf bezieht sich nicht auf das Grundkapital, sondern auf das aufgenommene Fremdkapital, welches in der Bilanz als Passiva zu 1 € je Aktie aufgeführt wird.

Übrigens habe ich nachgelesen, dass die KfW ihre Anteile als Statthalterschaft ausführt. Das bedeutet, dass für diese Anteile die Post auch schon als privatisiert gilt, was aber noch nicht vollzogen ist. Diese Anteile gehen daher auch nicht in den freien Markt über sondern werden, wenn überhaupt, nur an institutionelle Anleger verkauft.

Der Chartlord  

1251 Postings, 4652 Tage AgrartechnikAber sei's

 
  
    #8497
31.03.14 11:43
drum, wir werden am Mittwoch mehr wissen.

Der heutiger verlauf gefällt mir trotzdem nciht  

62 Postings, 4365 Tage maethesGrundkapital,

 
  
    #8498
31.03.14 12:35
der deutschen Post sind 1209 Mio.Aktien je 1 Euro und sonst nichts...  

7523 Postings, 5045 Tage ChartlordNein

 
  
    #8499
31.03.14 12:56
Das Grundkapital muss vor der Bildung von Fremdkapital vorhanden sein. Ohne das würde eine AG nicht ins Handelsregister eingetragen werden können.
Dieses Grundkapital steht auch nicht in der Bilanz als Passiva.

Der damalie Beschluß wurde gem § 71 Abs. 1 Nr. 6 AktG von der Hauptversammlung vorsorglich getroffen um eventuelle Schwierigkeiten durch eine mögliche Absenkung des Grundkapitals schon durch den Vorstand bei Bedarf sofort vornehmen zu können. Das hätte die notwendigen Rückstellungen vermindert und entsprechnd zugunsten liquider Mittel verbessert.

Der Chartlord  

7523 Postings, 5045 Tage ChartlordMal sehen

 
  
    #8500
2
31.03.14 13:53
Heute ist der letzte Tag des ersten Quartals und man kann schon einmal grob festhalten, was sich so alles auf das Geschäft der Post ausgewirkt hat.

Auf der Währungsebene hat sich nicht viel verändert. Der Euro ist hart wie Diamant. Damit wird es keine veränderung zum letzten Quartal gegeben haben. Allerdings verschlechtert sich auch nichts.

Bei den Betriebsmitteln nimmt er Spritpreis eine große Rolle ein. Hier ist der durchschnittliche Literpreis um 5 bis 10 Cent gesunken. Das spart Kosten in Millionenhöhe.

Die neuesten Zahlen haben dür den deutschen Einzelhandel für Januar und Februar ein deutliches Volumenplus (über je 1%) eingebracht. Davon wird die Post sehr profitieren, da der Internethandel nicht nur anteilig am Gesamthandel sondern auch absolut im Gesamtvolumen gestiegen ist. Das wird auch der Grund für die schon sehr frühe Anhebung der Aussichten durch den Vorstand sein.

Der Winter ist ausgefallen und die Frühjahrsbelebung wird auch die Geschäftstätigkeit der Post verbessert haben. Die Krimkrise wird keine Auswirkungen auf die Post gehabt haben.
Die neue Zusammenarbeit mit den Chinesen über den Schienenweg wird nachhaltig für Umsatz sorgen, da hier der Transportweg über Containerschiffe entfällt und überland die Geschäftsausrichtung der Post in allen beteiligten Ländern verbessern wird. Und zwar in allen Richtungen. Das Ausmaß dafür lässt sich jetzt noch nicht berechnen, aber es werden zweistellige Millionenbeträge sein. Das wird sich ab dem kommenden Quartal auswirken.

Marktanteile wurden überall dazugewonnen, selbst von der Bahntocher in Deutschland.
Ich gehe von 3% Verbesserung gegenüber dem Vorjahr aus. Das würde ca. 740 Mio. EBIT ergeben. Das wäre ein ordentlicher Jahresauftakt, da negative Einflüsse noch bestehen und die positiven noch nicht eingetreten sind.

Alles Gute

Der Chartlord
 

Seite: < 1 | ... | 338 | 339 |
| 341 | 342 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben