Deutsche Post
etwas fragwürdig.
Auf der Rechnung stehen Fuhrpark, regelm. Inspektionen,
Fahrpersonal, Reparaturen, Reifenwechsel (winter+Sommer,Defekte)
TUV, Reinigung innen und außen, Benzin und Nichtauslastung des
Fahrzeugs. Ein stehendes Fahrzeug ist teurer im Unterhalt als ein
fahrendes.
Und schließlich sind es 5 Fahrgäste pro 100 Km. Also bei längeren Strecken entsprechend mehr. 400 Km würden schon 20 Kunden benötigen. Ich vermute, dass das von der Realität zumindest nicht so weit entfernt ist, wie ich bisher dachte.
Alles Gute
Der Chartlord
Marketing verursacht auch hier zusätzliche Kosten.
Der Chartlord
Was glaubt ihr, wird die EZB den Zins nochmals senken ?
Ratssitzung ist am Donnerstag.
Und wenn in Deutschland die Menschen für immer weniger Geld arbeiten (z.B. die Busfahrer) bekommen wir auch bald ne Deflation.
Alles gar nicht so einfach:-)))
Und jeder Börsenprofi und auch wir hier im Forum wissen: Die Gewinne eines Jahres sind manchmal in 3- 4 Wochen weg.....
dann wird es wohl schnell auf die 28.-€ gehen !
Gruß:
Gitti
Ich hab schon gesehen, dass wie immer nach Anstiegen der Post die Honks mit unlimitierten Verkäufen dabei waren, die haben aber die Rechnung ohne den Dax gemacht. Der wird hoch bleiben und die Käufer der Post bleiben auch in der Überzahl - allerdings natürlich nicht unlimitiert.
Haben die Verkäufer erst gemerkt, dass sie vorzeitig ausgestiegen sind, weil die Nähe des 2.4. die Kurse antreibt, wird es für sie zu spät sein.
Der Chartlord
CL haelst Du eine Ausschuettungsquote von 80% irgendwann wirklich fuer realistisch?
allen ein schönes Wochenende
"Aus Staatsdienst wird Aktie geschlagen,
aus Schatten tritt Postdienst hervor.
Heil ward verlorener Kurs,
und Chartlord, der die Post auserkor."
Und so kam es, dass die Post am Wochenschluss auf Allzeithoch endete.
Der Chartlord
Was machst du mit einer vollen Kasse, wenn du nichts kaufst ? Noch voller ?
Der Chartlord