Deutsche Post


Seite 338 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.935.576
Forum:Börse Leser heute:7.095
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 336 | 337 |
| 339 | 340 | ... 1191  >  

7523 Postings, 5044 Tage ChartlordGrrrr Tippfehler

 
  
    #8426
27.03.14 14:12
Es muss natürlich 1,5 Mio. und nicht 1500 Mio. heissen.

Der Chartlord  

524 Postings, 4042 Tage nörglerzu warren64

 
  
    #8427
27.03.14 14:32
sehe ich nicht ganz so. Die Vergangenheit hat des öfteren durch sogen. Boersencrashes manche Aktien
Kurse, auch konservative wie die DP, stürzen lassen, auch wenn diese seit Jahren Aktienrueckkaeufe durch-
geführt hatten. Die Dividende die ich aber in all den Jahren kassiert habe kann mir keiner, auch kein
sogen. Crash, nehmen.  

3010 Postings, 4101 Tage warren64an nörgler

 
  
    #8428
27.03.14 14:58
Auch ein sogenannter Crash kann Dir bei einem Qualitätsunternehmen nichts nehmen, wenn Du nicht im Crash verkaufst (verkaufen musst). Das gehört zur erfolgreichen Aktienanlage dazu, dass man das nicht macht (machen muss).  

4493 Postings, 5157 Tage TheodorSChartlord Gedankenbuch

 
  
    #8429
27.03.14 15:05
Chartlord, Hast du schon mal den Gedanken gedacht, deine "Post Bonmots" zu sammeln, zu sortieren und diese in Form eines Buches herauszugeben?

Hier ein Titelvorschlag: "Als die Welt noch in Ordnung war und der Aktienkurs nur eine Richtung kannte. "
Untertitel: Gedanken eines Tag- und Nachtträumers als die Zeiten unruhiger wurden und nur einer sich nicht anstecken ließ......:-)

Ich denke, so als Lektüre in 10 Jahren am Strand auf Malle oder für mich, Korfu, würd sicher Spaß machen, dieses Rückschau.  Und du darfst mich gerne auch erwähnen.

In diesem Sinne, go on, life is to short....

Grüße an alle hier im Forum, Theodor  

736 Postings, 4387 Tage sick05Chartlords...

 
  
    #8430
1
27.03.14 15:07
Ausführungen sind immer sehr interessant und nach dem Geschmack der Anleger, also auch von mir. Aber ich weiß nicht inwiefern da Realität und Wunschgedanke nicht manchmal auseinanderklaffen. Diese Argumentation, dass die Post verstärkt langfristige Anleger sucht, statt kurz- bzw. mittelfriste klang jetzt schon das ein oder andere mal mit. Ich frage mich nur, welches Interesse die Post dafür überhaupt haben sollte und ob sich sowas dann wirklich steuern lässt.  

532 Postings, 4717 Tage novregenbin raus...

 
  
    #8431
27.03.14 15:23
...anstieg nach korrektur mitgenommen, reicht mir, bin mir nicht sicher, ob über 27 noch was geht, ist zu oft gescheitert, aber allen noch viel glück.... Feierabend !  

324 Postings, 8766 Tage sedanbin Gestern auch raus

 
  
    #8432
27.03.14 15:54
Habe leider zu teuer eingekauft, ein kleines Plus bleibt.
Es gibt genügend andere Möglichkeiten Gewinne einzufahren.  

524 Postings, 4042 Tage nörglerja warren

 
  
    #8433
27.03.14 16:12
ich bin in der glueckl. Lage, dass ich nicht verkaufen muss. Mein Hauptmotiv zur Geldanlage in Postaktien
ist in erster Linie das Zusatzeinkommen und in nicht all zu ferner Zeit  eine Zusatzrente durch die Div.aussch. In zweiter Linie Geldanlage in einen Sachwert und noch dazu in eine Firma deren Geschaefts-
Aktivitäten sich mit meiner Lebenseinstellung (sprich Nachhaltigkeit usw.) decken. Bleibe aber bei meinem
vorhin erw. Standpunkt.  

1251 Postings, 4651 Tage AgrartechnikNovregen

 
  
    #8434
27.03.14 17:01
ist dieses Luft holen nicht nötig? MAch mir da noch keine Sorgen bei der 27 Euro  

532 Postings, 4717 Tage novregen#8435

 
  
    #8435
27.03.14 17:26

Hey Agrar,  hab den letzten steilen Anstieg mitgenommen beim dzb4lv mit ek 3,13 und Vk 3,27 das sind 0,14 ct für den kurzen Zeitpunkt, also gutes Geld ! Da die 27 vorher schon so oft nicht geschafft wurden musste ich mir das nicht mehr geben, man muss auch einfach mal zufrieden sein. Und um so kürzer ich drin bin um so weniger Risiko /angriffsfläche. So suche ich mir dann irgendwann wieder mal einen schönen Einstieg. Ich bin momentan super zufrieden hab von der dicken 7000er tranche noch schön ein paar Stückzahlen mit niedrigem EK (1,84) drin und meinen dauerrenner OS und den real Bestand Aktien. Die OS sind jetzt mit sl etwas über EK abgesichert.  Schön entspannt diese ausgangssituation =:-)

 

657 Postings, 5134 Tage scott.87warren..

 
  
    #8436
2
27.03.14 17:39
Da ihr ja alle in euren chartlord vernarrt seid, nun doch eine genauere Rechnung.

Kurs heute: 27; EpS=1,72, entspr. KGV 15,7
Kurs +4Jahre: 63; Eps=3,02 (entspr. 10%pa mehr Gewinn), entspr KGV 20,85

Also ein KGV was ein Drittel höher liegt. Aber egal.
Es wird eh nicht dazu kommen - ich habe keine Beweise und kann es auch nicht berechnen und bin auch nicht so vermessen zu glauben, dass ein forum repräsentativ ist, aber man merkt schon wie hier die Nervösität steigt, wie schön jede Welle mitge"zockt" wird und wie schrecklich auf einmal ein Euro Kursverlust ist.
Es ist die Zeit gekommen, an der sich das Blatt wendet, einige die schon lange dabei sind werden sich der Postaktie bald abwenden, vielleicht noch nicht dieses Jahr, vielleicht auch noch nicht nächstes. Aber jeder Trend hat ein Ende und aktuell kann man das Gefühl nicht loswerden, das viele Aktien von ruhigen in zittrige Hände wandern.
Auch ich hadere immer wieder mit mir zu verkaufen, mache es aber vorerst doch nicht sondern warte ab, wie ich schonmal schrieb bis das kgv die 18 erreicht. Da ist für mich die Schwelle zur Euphorie und dann werde ich aussteigen. Solange aber werde ich drinbleiben und hoffentlich noch eine oder zwei Divis mitnehmen können.

Und das du glaubst ich würde den Zinseszins nicht kennen sowie die Verniedlichung meines Namens nehme ich mal nicht persönlich, sondern schiebe es aufs schöne Wetter und damit einhergehender guter Laune.

Gruß scott  

1187 Postings, 4422 Tage fionnDP and DB

 
  
    #8437
27.03.14 17:48
Deutsche Post - capitalisation heute €32Mrd
Deutsche Bank -    "                  "        €32Mrd

DP = Definitely Purchase?
DB=  Don't Buy?
 

7523 Postings, 5044 Tage Chartlord@Sick05

 
  
    #8438
27.03.14 17:55
Nicht steuern aber fördern !
Bitte genau nachlesen ! Da ist nichts realitätsfremd, denn wie gasagt sind bei der Berechnung gar keine Gewinnanstiege enthalten. Selbst bei nur einmalig 3% linear wären das (gaaaanz vorsichtig) 4 Jahre mal 62 Mio. zusätzlich in der Kasse ohne (Zinseszins).
Das Interesse ist klar auf der Hand, jede Aktie in der Hand von "Neversellbackanlegern" vermindert den Spielraum für Zocker, weil das Einstiegsniveau für die Aktie einfach zu hoch wird. Dann haben nur ganz langfristige die zu Beginn schon dabei waren oder einsteigen einen lukrativen Gegenwert. Das entspricht aber ganz den Zielen des größten Postanlegers - dem BM Finanzen, denn der macht aus Tafelsilber Tafelgold. (Guter Vergleich ! )
Und bitte auch beachten, dass meine Berechnung in mitten der aufgezeigten Strategie endet, weil nach 4 Jahren die Rückkaufsumme von 209 Mio. Aktien noch nicht erreicht ist.
Nach erfolgtem Rückkauf der 209 Mio. Aktien ist der Gewinn der Post aber so hoch, dass auf die restlichen Aktien sofort massiv die Dividende erhöht werden kann, obwohl sie schon ständig - aber degressiv - erhöht worden ist. Rechnet man optimistisch mit 8 Jahren Laufzeit, so wären das (noch vorsichtiger) linear 8 Jahre mal 62 Mio. mehr in der Kasse, wovon nur jährlich 10 Cent auf die inzwischen verminderten Stückzahlen bezahlt werden.
Bei 1000 Mio. Aktien ließe sich leicht errechnen, was das von dann sagen wir mal (lächerliche) 2600 Mio. Gewinn ausgezahlt werden könnte. Wohl gemerkt, die Kasse ist aber dann schon gut gefüllt und die Ausschüttungsqoute könne locker auf 80% ansteigen, weil genug Geld da wäre und keine andere Verwendung ansteht.

Realistisch geht man von jetzt 80 bis 120 Mio. für 2014 mehr aus, was dann den Steigerungsgrad erhöht.
Meine Berechnung ist so flach, dass sie schon nahe am Insolvenzverfahren der Post ist.

Der Chartlord
 

7523 Postings, 5044 Tage Chartlord@Scott

 
  
    #8439
27.03.14 18:09
Deine Rechnung in der zweiten Zeile ist unvollständig, da musste noch die 10% bis dahin aufgekauften Aktien abziehen. Also grob gerechnet EpS +30 Cent und KGV ca. 10% runter. Das betrifft die angegebenen Höchstwerte. Rechne das aber mal mit den mittleren Werten (51) durch, da findeste dich schnell unter dem jetzigen KGV wieder.

Der Chartlord  

657 Postings, 5134 Tage scott.87nö..

 
  
    #8440
27.03.14 18:39
Nein sie ist natürlich nicht falsch, mach Dir wenigstens die Mühe es nachzurechnen bevor Du sowas postest. Gerade wo du doch so nen Berechnungskünstler bist.

Heute:
1200mio Aktien mit eps=1,72 = Gewinn: 2064.

+4Jahre:
1000mio Aktien bei Gewinn 3021 (entspr. 10%pa Steigerung) = eps 3021/1000 = 3,02

 

657 Postings, 5134 Tage scott.87...

 
  
    #8441
27.03.14 18:50
Selbst bei dem mittlerem Wert von 51 ergibt sich dann noch ein (leicht) höheres KGV als heute.
Sollte die Gewinnentwicklung also tatsächlich wie fiktiv angenommen 10%pa entsprechen (und das nach dem Überjahr2013 wo niemand von uns die 1,72 auf der Rechnung hatte) dann ist 51 wohl das höchste der Gefühle was man realistisch vertreten könnte..

Mir sind da schon wieder zu viele wenns und eventualitäten bei diesen Gedankengängen.
Lasst am 2.4. erstmal Fakten schaffen lasseb und dann können wir weiter rätseln wo es hingeht.  

1251 Postings, 4651 Tage Agrartechnikda bin

 
  
    #8442
1
27.03.14 19:14
Ich froh das ich mir keine Gedanken machen muss was in 4 Jahren ist.

Dax hat sich anständig verhalten heute. Bisher.

Schlusskurs auch wieder bei 27  

442 Postings, 4399 Tage Pauli123Zu den Prognosen

 
  
    #8443
1
27.03.14 20:07
Ich kann die Prognose von CL nicht genau nachvollziehen (3er Schritte..?) Wie kommt man auf die +3er Schritte?

Ich kann leider auch nicht nachvollziehen, ob die 1,72 EPS wirklich (zu welchem Anteil?) durch Einmaleffekte beeinflusst sind. Die vorsichtige Aussicht des Vorstandes auf das EBIT macht mich zusaetzlich stutzig. Leider habe ich nicht die Zeit (und auch nicht das Know-how) das genauer zu untersuchen. Und ich bezweifle bei den meisten hier im Forum, dass sie diese Zusammenhaenge ueberschauen koennen.

Schade, dass manchmal ein etwas verbissender Unterton zu hoeren ist, wenn irgendjemand eine Prognose abgibt. Und es amuesiert mich, wenn einige Teilnehmer hier das Wort "Berechnung" ablehnen.

Ich selbst bin uebrigens mit den untersten Schaetzungen der Kursentwicklung von CL mehr als zufrieden. Ich habe nur Sorge vor grossen Crashes.

Bei Aktienrueckkauf werde ich eine Flasche aufmachen.

pauli  

62 Postings, 4364 Tage maethes@Chartlord

 
  
    #8444
27.03.14 20:15
Was soll deiner Meinung nach mit den eingezogen Aktien geschehen?
Sollen sie in eigem Bestand gehalten werden ,oder soll das Grundkapital herabgesetzt
werden.
Die 250Mio. Aktien die ,von der KFW gehalten werden hast du nicht berücksichtigt...
Ich würde dir mal empfehlen  einen Nachtrag im GB 2013 ca. Seite 84-87 durchzulesen.
 

1202 Postings, 4078 Tage tibesti2Bilderbuchmaessig

 
  
    #8445
2
27.03.14 22:06
also mir gefaellt der Chart der Post nach wie vor ausgezeichnet; ich versteh diese ganze nervoese Kurzfristzockerei gar nicht, ein Trend ist ein Trend, bis er bricht. Davon ist aber weit und breit kein Anzeichen zu erkennen. Im Gegenteil, mein Tip: beim naechsten Anstieg des Dax fliegt der Deckel bei 27,25 durch die Gegend und trifft wie ein Wurfgeschoss die Shorties und Abgesprungenen auf der Flucht von hinten. Gut fuer alle, die an der Spitze sind und nach vorne schauen, die kriegen von dem Wehgejammer naemlich nichts mit....  
Angehängte Grafik:
post.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
post.jpg

1202 Postings, 4078 Tage tibesti2Nachtrag

 
  
    #8446
4
27.03.14 22:24
An alle, die da jetzt wie folgt argumentieren: Ja, wer (wie ich oder Chartlord) schon sehr frueh in die Aktie eingestiegen ist, der hat ja gut reden, der sitzt ja auf einem ordentlichen Polster und kann viel gelassener sein als wie diejenigen, die "erst" jetzt einsteigen. Ich kann dieses Argument nicht nachvollziehen, denn
- wer erst vor kurzem eingestiegen ist, hat ja hoffentlich einen Grund dafuer gehabt, dies zu tun  und da er sich in einen intakten Aufwaertstrend eingekauft hat, hat er doch erstmal keinen Grund zur Nervositaet.
- und: wer erst vor kuzem eingestiegen ist und wie oben argumentiert, der schau sich doch wirklich mal in Ruhe den Langfristchart der Post seit der  Bodenbildung an und frage sich ernsthaft, ob er denn tatsaechlich bis heute investiert geblieben waere oder ob er nicht schon laengst verkauft haette bzw. inzwischen mindestens x-mal in die Aktie rein- und wieder ausgesprungen waere. Denn Konsolidierungsphasen und Kursruecksetzer gab es in diesem Bilderbuchaufwaertstrend durchaus, die Anlass zu sinnloser Hektik gegeben haette
Leider haben viele ueberhaupt keinen Plan beim Kauf einer Aktie und handeln nur aus dem Bauch und ihren Emotionen heraus, weil sie ausser dem Wunsch, dass eine Aktie unmittelbar nach Kauf sofort steigen muss eigentlich gar keine Strategie haben......  

98 Postings, 4041 Tage kasknedlSehe ich auch so

 
  
    #8447
28.03.14 04:52
Wer mit entsprechend hohem Risiko gerne zockt und kurzfristig hohe Gewinne erzielen will, der wird bei der Post schnell ungeduldig, den hier handelt es sich um ein solides Langzeitinvestment  (innerer Wert). In meinem Depot gehört die Post zu den relativ sicheren bzw. stabilen Basiswerten. Gezockt wird mit anderen Werten.  

1187 Postings, 4422 Tage fionnSoviel Optimismus

 
  
    #8448
28.03.14 08:17
unter Deutschen habe ich nie erlebt.

P.S.  Der Preis einer DP Aktie im Januar 2008 lag bei  €21... Und danach schnell nach unten bis €8... (The Crash)  und die Erholung dauerte bis 2013 an.    Deshalb geht's nun sehr langsam  Richtung oben ... nach €30.


 

7523 Postings, 5044 Tage Chartlord@ Pauli + maethes

 
  
    #8449
1
28.03.14 08:41
Einmaleffekte gab es in 2012 und 2013, aber alle nur zu Lasten der Post. Zugunsten wäre ein steuerlichereffekt gewesen, wenn deser nicht zuvor als Belastung aufgetreten wäre und jetzt nur wieder entfällt. Die Negativeffekte waren währungsbedingt und betrugen 2012 ca. 3,1% für den Nichteuroraum und 2013 4,9% ! Oder die erzwungene Steuernachzahlung von 298 Mio. weswegen vor dem EuGH geklagt wird.

Aber das ist keine Einbahnstraße, denn der Euro wird auch wieder unter 1,36 fallen und dann sind es die bleibenden gestiegenen Geschäftstätigkeiten, die abzugsfrei noch zum Umsatz dazukommen.

Zur Verwendung der zurückgekauften Aktien, kann man jetzt nur soviel sagen, dass das der erste Rückkauf ist, und deswegen noch kein Handlungsbedarf besteht, also diese vorerst gehalten werden sollten. Bei weiteren Rückkäufen sollte man aber einen Teil sofort wieder ausbuchen. Den Anteil des Staates habe ich aber schon berücksichtigt, denn der wird nicht verkauft. (Tafelgold)

Tibesti hat natürlich völlig recht, alle Kurse unter 30 sind sehr gute Einstiegskurse, vor allem wenn man gestern den Bericht in n-tv über die Entwicklung im Linienbusbereich gesehen hat, wo besonders das steigende Aufkommen und die Qualität und die damit verbundene Reputation der ADAC-Postbusse angeführt wurden. Eine unabhängige Studie ergab, dass hier die Post schon wirklich auf dem Weg an die führende Marktposition ist und das ohne Kampfpreise bei ständiger Abwanderung von Bahnkunden.

Man konnte ganz deutlich sehen wie sehr sich die Sitzplätze von denen im Flugzeug oder älteren Bussen unterscheidet. WLAN funktionierte auf der Teststrecke und man konnte ganz entspannt sein Laptop auf dem Schoß bedienen. Vorgeführt wurde das auf einer Fahrt von Berlin nach Magdeburg, und die für 11 Euro. Da der Bus aber ziemlich leer war, habe ich versucht zu erfahren, wie es um die Rentabitiät aussieht. Genaue Zahlen waren nicht erhältlich, aber über Umwege habe ich am Telefon erfahren, dass jeder Buss bereits mit 5 (!) Fahrgästen pro 100 Km kostendeckend fahren soll. Auf meine Nachfrage erklärte man mir, dass die überall angegebenen Verbrauchswerte nur den innerstädtischen Bereich betreffen, über die Autobahn jedoch bei normalem Tempo 90 keine 20 Liter aus 100 Km verbraucht werden.
Ob das stimmt ?

Da die Postbusse nur einmal jährlich einen Geschäftsbericht vorlegen (=GmbH), müssen wir den ersten zunächst abwarten, aber es werden auch da Gewinne erzielt, die 2014 das erste mal in die Bilanz der Post einfliessen werden.

Guten Morgen

Der Chartlord  

4493 Postings, 5157 Tage TheodorS#8450

 
  
    #8450
1
28.03.14 09:05
Also daß ein Bus bereits mit 5 Fahrgästen pro 100km kostendeckend fahren soll, ehrlich gesagt, das halte ich für einen großen Witz.

Ich selbst bin auch mal mit dem Bus von Freiburg nach Stgt/Flughafen gefahren und hab mir da so Gedanken gemacht. Fazit: So ein Bus dürfte mindestens 150 Euro pro Stunde kosten, wenn er fährt, wenn er steht kostet er auch um die 100 Euro.
(da waren wir ca 12 zahlende Gäste a ca. 15 Euro, macht 170 Euro für die Strecke. Wir brauchten fast 3 Stunden, das wären 450 Euro KOsten, also hier ein Minus von 280 Euro...)

Aber meine Meinung kennt ihr ja: Die meisten der Busunternehmen hier werden so schnell keine schwarzen Zahlen schreiben, auch nicht die Post.....aber für die isses ja nicht so tragisch.....
Aber vielleicht findet der eine oder andere Busunternehmer ja Busfahrer, die für nen Hungerlohn fahren....traurig, aber wahr.....  

Seite: < 1 | ... | 336 | 337 |
| 339 | 340 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben