Deutsche Post


Seite 322 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.921.217
Forum:Börse Leser heute:2.981
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 320 | 321 |
| 323 | 324 | ... 1191  >  

4493 Postings, 5155 Tage TheodorSKleiner Trost:

 
  
    #8026
13.03.14 22:12
Irgendwie isses doch auch Luxus, was wir hier machen, mit unserem Geld.

 

1822 Postings, 4207 Tage LaterneDP - Dax

 
  
    #8027
13.03.14 22:25
Hat Rocco Gräfe wohl doch voll ins schwarze getroffen.
Ziel: 9000/8850.

@ Theodor: Bitte keine philosophischen Anwandlungen
                  Luxus sieht bei mir anders aus.

28 Postings, 4028 Tage curtyyy@eluwu

 
  
    #8028
4
13.03.14 23:10
"JUnd das passiert trotz aller gegenteiliger 'Berechnungen' eures Forenclowns. Die Realität lässt sich nun mal nicht voraussagen oder berechnen, wann werdet ihr das endlich akzeptieren?"

Und dazu:

"....Denn die Kurse gehen dann so oder so rapide nach oben..."


Merkste selber,ne?  

524 Postings, 4040 Tage nörglergelassenheit

 
  
    #8029
1
14.03.14 07:12
ist angesagt. Was aendert sich für die Post wg. Krimkrise
oder etwas ger. Wachstums in China? Ich verschleudere
keine einzige Aktie.  Diese rein/raus Spielchen hab ich in
früheren Zeiten gemacht, oft mit Erfolg, oft mit Misserfolg.
Bin Langfristanleger und sitz das durch. Kassiere Dividende.
Ich denk es gibt schlimmeres im Leben!  

1822 Postings, 4207 Tage LaterneDP

 
  
    #8030
1
14.03.14 07:46
Vorgaben in den USA u. Japan sind negativ.

360 Postings, 4268 Tage elwu@ curtyyy

 
  
    #8031
14.03.14 08:24
Den Unterschied zwischen einer konkreten 'Berechnung' für einzelne Werte und einer generellen Richtungsaussage für den Gesamtmarkt kennst du also nicht?  

193 Postings, 5261 Tage TradenwiezuOmasZ.also

 
  
    #8032
14.03.14 08:35
ich hab ganz schlecht geschlafen... aber im Grunde sieht es doch so aus:

Jetzt noch zu verkaufen mit dem Ziel später günstiger wieder einzusteigen ist hochriskant.

Hätte man vor 3 Tagen verkauft, würde man wohl genau jetzt wieder einsteigen. Dieser Zug ist aber abgefahren.

Sollte das Wochenende mit positiven Entwicklungen aufwarten explodiert die Börse Montag nach oben. Das ist denke ich allgemeiner Konsens.

Jetzt noch zu verkaufen um dann am Montag evtl. wieder hinterher zu laufen wäre also doppelt falsch: Erst verpasst man den rechtzeitigen Ausstieg um dann den Anstieg auszulassen?!

Ich denke für alle die noch unter 20 gekauft haben (wie ich) ist aussitzen angesagt.

Politische Börsen haben kurze Beine  

28 Postings, 4028 Tage curtyyyDoch...

 
  
    #8033
2
14.03.14 08:36
...schon. Aber du schreibt ja selber 'lässt sich nicht vorraussagen' und tust das selber, und bezeichnest nebenbei noch andere als Clown  

532 Postings, 4715 Tage novregenAmazon / UPS

 
  
    #8034
14.03.14 08:46
...war an dem Eintrag hier im Forum eigentlich was dran, wonach Amazon nicht mehr per UPS verschicken möchte ? Ich habe nichts konkretes gefunden...

...nochmal ein Stück Politik: die Aussage von Merkele das nicht militärisch vorgegangen wird, finde ich gut und hoffe das kann durchgezogen werden....  

7523 Postings, 5042 Tage ChartlordNa na na !

 
  
    #8035
3
14.03.14 09:01
Lasst mir blos den Lügenbaron in Ruhe. Er hat doch in der Zwischenzeit genügend bewiesen, dass er zwar keine Ahnung aber wenigstens eine Tastatur hat.

Und für alle Zweifler noch der wiederholte Hinweis :

Politische Börsen sind schlüssig, weil auf die Nachrichtenlage konsequent ausgerichtet. Aber das haben wir nicht. Euro steigt, nicht nur zum Dollar. Das Öl, das am Anfang der Krise schnell und steil gestiegen ist, fällt. Nachrichten gibt es nur als Vermutungen, Gerüchte oder Ankündigungen. Das ist alles spekulationsfeindlich, weil eine konkrete Ausrichtung nicht möglich ist. Anfänglich war es eine Krise, die durch die Nachrichtenlage über den Einmarsch der russischen Truppen bestimmt war. Dazu stieg passend der Ölpreis und die Aktien fielen.

Dann trat aber eine Änderung ein, die von der Unberechenbarkeit der Lage geprägt wurde und die bis jetzt andauert. Niemand weiss, womit zu rechnen ist. Das ist nicht die politische Börse, die auf konkrete Nachrichten reagiert. Hier werden jetzt Kurse ohne diese Nachrichten gehandelt. Das ist, wie ich schon im anderen Thread erwähnte, eine irrationale Börse. Hier werden Kurse auf die Spekulation von Nachrichten gehandelt - nicht auf die Nachrichten selbst, denn die gibt es nach dem Einmarsch der Russen nicht. Nächste Nachricht wäre nicht einmal das Referendum selbst, sondern erst eine Änderung der Lage, die aus dem erwarteten Ausgang herrührt.

Dennoch bin ich zuversichtlich, das ergibt sich aus meier Erwartung, dass die Post viel zu stark gefallen ist, nd sich jetzt in einem Unterstützungsbereich befindet, von wo aus die Post langsam aber sicher besser als der Markt laufen wird. Gänzlich abkoppeln jedoch glaube ich nicht. Dafür ist der Dax zu schwach.

Alles Gute

Der Chartlord
 

360 Postings, 4268 Tage elwu@ curtyyy

 
  
    #8036
14.03.14 09:04
Da du entweder nicht willens oder nicht fähig bist, den Unterschied zwischen konkreten Kursvoraussagen oder gar sogenannten 'Berechnungen' bezogen auf Einzelwerte, hier DP, oder aber den Tendenzvoraussagen für Gesamtmarkt zu akzeptieren, erübrigt sich die weitere Diskussion. Spiel' mit dir selber.  

1251 Postings, 4649 Tage Agrartechnikda

 
  
    #8037
14.03.14 09:07
Sind schon je knappe Million Aktien gehandelt heut morgen.    

2572 Postings, 4369 Tage TATEChartlord

 
  
    #8038
14.03.14 09:10
du kannst ja auch positive Berichte schreiben.  

2004 Postings, 5484 Tage FairSpiritSo sah es heute zum Börsenbeginn aus ...

 
  
    #8039
2
14.03.14 09:20
Die Unterstützung hat nicht gehalten; der Kurs befindet sich im Langzeit-Trend (grün); an und für sich sehe ich das als eine gesunde Entwicklung an; denn ich halte nicht viel von Ausbrüchen nach oben, natürlich auch nichts von Ausbrüchen nach unten. Jetzt befindet sich der Kurs im alten Trend und kann sich in Ruhe nach oben weiter entwickeln; das geht natürlich alles ein wenig langsamer, doch dafür um so beständiger .... bis zum nächsten Ausbruch.

Freundliche Grüße in das Forum!  
Angehängte Grafik:
dt.jpg (verkleinert auf 37%) vergrößern
dt.jpg

2004 Postings, 5484 Tage FairSpiritLangzeit-Übersicht ...

 
  
    #8040
4
14.03.14 09:29
Hier sieht man ein wenig besser, was ich in meiner Analyse beschrieb. Übrigens, wie man sieht, hat der "Stochastik_fast-Indikator" bereits wieder ein Kaufsignal generiert. Ich hüte mich jedoch, daraus wieder eine Prognose zu formulieren; dennoch bleibe ich weiter optimistisch .... , wir werden zumindest innerhalb des Langzeit-Trend-Kanals bald wieder unsere alten Kurse wiedersehen ..., es dauert eben nur seine Zeit! Bis dahin werde ich zunächst im Mai meine 5.000 € Dividende kassieren.

Noch einmal freundliche Grüße in das Forum!  
Angehängte Grafik:
dt.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
dt.jpg

442 Postings, 4397 Tage Pauli123bis wohin fallen wir?

 
  
    #8041
14.03.14 09:40
Bis wohin kann die Post noch fallen?

Was waere eine relativ sichere untere Grenze? (unter 23,0 bekomme ich staerkere Schmerzen).

pauli  

491 Postings, 4184 Tage Peter TAus ist es mit dem Aufwärtstrend

 
  
    #8042
14.03.14 09:45

Alle Charttechniker sind sich da wohl einig

http://www.statistikfuchs.de/Daxtrends/Deutche_Post

 

2004 Postings, 5484 Tage FairSpiritDer Langzeit-Trend ist intakt .....

 
  
    #8043
1
14.03.14 10:09
Hier noch einmal eine bessere Übersicht, und was zu hoffen bleibt: Alle Indikatoren sind mittlerweile im hoffnungslos überverkauften Bereich; das bedeutet, dass es zu einer Eindeckungswelle sehr bald kommen wird, und sie wird kommen, denn dafür sind Post-Aktien zu begehrt; vor allem auf diesem Niveau.

Freundliche Grüße in das Forum!  
Angehängte Grafik:
dt.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
dt.jpg

2004 Postings, 5484 Tage FairSpiritHier die Indikatoren ....

 
  
    #8044
1
14.03.14 10:18
Hier sieht man schon die Gegen-Reaktion, dargestellt an den Indikatoren.

 
Angehängte Grafik:
dt.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
dt.jpg

3010 Postings, 4099 Tage warren64@curtyyy

 
  
    #8045
2
14.03.14 10:28
Vergiss' die Diskussion mit Elmar Wurst, es ist hoffnungslos.

Ich werde bei finanzen.net den Antrag stellen, dass ein Filter im Forum bereitgestellt wird, um seine Beiträge nicht mehr sehen zu müssen.  

7523 Postings, 5042 Tage Chartlord@ Pauli

 
  
    #8046
14.03.14 10:38
Habe ich doch gesagt, dass die Post zwischen 23,58 und 24,84 massiv unterstützt ist.
(Das ist die Range in der die 60 Mio. Aktien am 20.9.2013 von den Fonds zum EuroStoxx 50 gekauft worden sind. Riesige Summe, mit anschleißendem Rücksetzer und dann normalem Anstieg.)

Deswegen sehen wir auch heute schon wieder riesige Umsätze bei steigendem Kurs gegen den Markt.

Noch sind nicht alle am nachkaufen, aber als es in Richtung Tagestief ging, wurden immer mehr Käufer aktiv.

Das deutet darauf, dass Kurse unter 24,20 immer schwerer zu sehen sein werden. Die Anzahl der Verkäufer wird da zusehends geringer.

Der Chartlord  

98 Postings, 4039 Tage kasknedlGut

 
  
    #8047
3
14.03.14 10:38
dass wir alle vor den Zahlen nachgekauft haben. Ich fühle mich irgendwie manipuliert...  

7523 Postings, 5042 Tage ChartlordNachtrag zu 8047

 
  
    #8048
14.03.14 11:09
Es gibt im gesamten Dax keine so starke Unterstützung wie die der Post bei 23,58 bis 24,84 !

Warum ?

Ganz einfach ! Damals wurde die Post in den EuroStoxx 50 aufgenommen und die ganz großen Fonds, die noch nicht die Post über den Dax gekauft hatten (vor allem die ganz großen ausländischen Fonds), mussten bei der Post

n e u e i n s t e i g e n.

Damals jedoch gab es noch nicht die Zahlen der Quartale 3+4 aus 2013 und die damit verbundene Dividendenerhöhung. Das aber ist ein Festessen für diese Fonds, die mit zu den längsten orientierten überhaupt zählen. Nachkaufen zu Einstiegskursen bei erhöhter Dividende. Kein Wunder, dass wir selbst bei fallendem Dax die Post nicht so schnell mitfallen sehen werden. In dieser Range wird massiv nachgekauft. (Was aber nicht heissen soll, dass die Krise auch dort zu Verkäufen führen wird. Aber dann nur mit echten Nachrichten) Bleibt der Dax heute irgendwo zwischen 9000 und 8900, so werden sich diese Fonds bis nahe an die 24,84 rumprügeln, aus Angst dass keiner mehr verkauft. Denn eins ist klar - das sind keine Kleinanleger, die da einkaufen, sondern diejenigen mit den ganz großen Geldbeuteln. Deswegen auch die sehr hohen Umsätze.

Der Chartlord  

442 Postings, 4397 Tage Pauli123@Chartlord

 
  
    #8049
14.03.14 11:31
Die Range die Du angibst kann ich gut nachvollziehen. Danke nochmals fuer den Hinweis.

Ich denke allerdings eher an Unterstuetzungen darunter. Bis 23,58 sind es noch knapp 5%. Bei DAX 8500 sind wir hoechstwahrscheinlich noch ueber 23,58.
Aber wie sieht's darunter aus? Sagen wir mal DAX 8000.

Wuensche allen starke Nerven.

pauli  

7523 Postings, 5042 Tage Chartlord@ Pauli

 
  
    #8050
14.03.14 11:42
Das wird so nicht klappen, weil die Post schon bei 8500 so stark outperformt (innerhalb dieser range), dass sie selbst dafür sorgt, dass der Dax dann nicht so weit fällt.
Für wirklich tiefere Kurse müssten dann aber schon die Leoparden die Ukraine zurückerobern !

Der Chartlord  

Seite: < 1 | ... | 320 | 321 |
| 323 | 324 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben