Deutsche Post
nächsten Freitag könnte es so weit sein. (nur mein internes Timing, kann auch falsch liegen.)
Wahrscheinlich ist es tatsächlich am besten, sich nicht über die aktuell manchmal verrückten Kursbewegungen aufzuregen, wenn eine E.ON oder Lufthansa Freudensprünge nach mittelmässigen Geschäftszahlen machen und die Post nach guten Zahlen dagegen abgibt.
Alles kurzfristiges Gezappel. Das Gute setzt sich mittelfristig doch stets durch. Sehr schön hat das jetzt Thomas Gebert (Gebert-Börsenindikator) in einem Interview ausgesprochen:
"...Welche Branchen beziehungsweise Einzelwerte sind schon zu gut gelaufen und sollten gemieden werden?
Nun, ich finde nicht, dass die Aktien und Branchen, die gut gelaufen sind, gemieden werden sollten. Im Gegenteil, die Aktien und Branchen, die nicht gelaufen sind, sollten gemieden werden, weil mit denen irgendetwas nicht stimmt, wie zum Beispiel RWE und E.ON. Auch die Emerging Markets sehen billig und zurückgeblieben aus, aber zu Recht, wie ich finde. Wollen Sie wirklich Ihr Geld in Russland oder China wissen? In China ist gar nicht mal klar, an was man als Aktionär eigentlich beteiligt ist. China ist ein kommunistisches Land..."
In diesem Sinne; Lassen wir die Verfallstagspieler die Post kurzfristig halt auf/unter die 25 drücken und denken wir statt dessen an die zukünftige Entwicklung der Post, deren Geschäftsmodell doch fünfmal mehr Zukunft hat als das immer weiter wegbrechende Geschäft einer E.ON oder das extrem umkämpfte Geschäftsfeld einer Lufthansa.
Quelle:
http://www.deraktionaer.de/aktie/dax-vorgaben-positiv-kurse-43410.htm
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus S&P Capital IQ hat die Deutsche Post nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 29 Euro belassen. Zwar sei das Jahresergebnis im Rahmen der Markterwartungen gewesen, jedoch unter seiner Prognose ausgefallen, schrieb Analyst Jawahar Hingorani in einer Studie vom Mittwoch. Er prognostiziert für das laufende Jahr weitere Wachstumsimpulse durch die Paket- und Logistiksparte des Konzerns und hob seine Prognosen für den Gewinn pro Aktie für die Jahre 2014 und 2015 an./hosmms/edh
Bis dahin bin aber immer noch in der Lage zu erklären, dass ich das psychologische Spielchen deutlich erkennen kann. Mag sein, dass da auch noch andere Aspekte rumlungern, aber bei dem hohen Grad an Irrationalität gewinnt die Psychologie eben als Gegengewicht zur Überlegung den Ausschlag.
Und wie ich schon im Thread Rund um den Dax erwartete habe, wird der Tag nicht mehr fern sein. Die Post hat es da noch besser als der Dax, da unsere Aktie im Bereich von 23,58 bis 24,84 massiv von den Fonds unterstützt wird, die bei der Übernahme in den EuroStoxx 50 gekauft haben. Wie man heute Vormittag schon erkennen konnte, ist der Abgabedruck bei der Post schon aufgekauft worden und der Fall des Dax ab 15.30 wurde von der Post schon gut neutral begleitet.
Der Dax hingegen ist beim Fall unter die 9000 nicht unterstützt. Schuld daran ist der teure Euro, der die Nachkäufe dann verhindert. Normalerweise sollte knapp über 9000 der Rückkauf einsetzen, aber der wird ausbleiben, weil nächste Woche der Verfallstag kommt, und bis dahin keiner riskante Positionen aufbauen wird, die gerade verkauft worden sind. Das ist der Teufel im Raum, den ich nicht an die Wand malen muss.
Bleibt aber bei 9000 der Rückkauf aus, so steht knapp darunter bei 8980 ein massives Verkaufssignal. Aber alle varianten sehe ich mit höchstens 40% Wahrscheinlichkeit an, da keine rationale Begründung für diese Kurse vorhanden ist. Zu stark überverkauft ist nur der deutsche Markt. Das wird nicht so bleiben.
Also los, ab in die Apotheke Galama oder Baldriparan holen.
Der Chartlord
Na, wer freut sich schon morgen auf das Blutbad mit mir ?
(grins)
Der Chartlord
unsere Post liefert ja auch zur Russischen Förderation.
Und das alles obwohl der Dax die 9000 mit Xetraschuß gehalten hat. Nach Börsenschluss wird fieberhaft versucht den noch zu drücken, aber das scheint mir zu spät, denn die automatischen Nachkaufprogramme von denen ich vorhin schrieb sind natürlich schon aktiv.
Nein, das wird morgen erst alles aufgetrudelt. Da steht noch nichts fest. Da kann es durchaus sein, dass alle Verkäufe jetzt daneben lagen.
Der Chartlord
ichnhoff jetzt natürlich auf unter 20
Bin ja raus
nix für ungut
Die großen Programme schreiben aber nur im Xetra.
Um mich wie ein echter Chartlord auf das Blutbad einzustimmen, werde ich mir heute noch ein paar Serienmörder in "Criminal Minds" einziehen. So schön mit aufschlitzen und so. (hähä)
Der Chartlord
P. S. Mal das Orderbuch für Xetra anschauen. Nur winzigste Order drin.
Also kauf deine 100 Aktien und halt den den Ball flach