Deutsche Post


Seite 309 von 1191
Neuester Beitrag: 01.02.25 14:45
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.772
Neuester Beitrag:01.02.25 14:45von: MindblogLeser gesamt:8.917.085
Forum:Börse Leser heute:3.775
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 307 | 308 |
| 310 | 311 | ... 1191  >  

5486 Postings, 4161 Tage ForeverlongWer hatte das eigentlich zwischenzeitlich ?

 
  
    #7701
04.03.14 13:12
Das ist eine gute Frage.
 

5486 Postings, 4161 Tage ForeverlongIch würde sagen,

 
  
    #7702
04.03.14 13:17
keiner hatte das. Die Post war nur vorübergehend etwas geringer Marktkapitalisiert.  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordAlso bitte !

 
  
    #7703
2
04.03.14 13:29
Nun tut mal nicht so als ob das alles übertaschend gekommen ist ! (grins)
Ich habe das alles im Thread Rund um den Dax so erwartet und vor dem Eintritt geschrieben. Selbst das Erreichen von 9550 "in einem Rutsch" habe ich gestern Abend schon für möglich gehalten, und wer mich kennt weiß, dass das meine Formulierung für sehr wahrscheinlich ist.
Nun ist der Dax aber schon über das 61er Ret. hinaus angestiegen und auch der Dow steigt weiter. Also bleiben die Kurse nicht so stehen, denn die Amis haben ein klares Ziel vor Augen, dass ist die Rückkehr zum Freitagshoch bei 16 398. Wo dann der Dax steht kann sich jeder selbst ausrechnen.

Übrigens auch vom Geld hatte ich schon geschrieben, dass es noch gar nicht alles angelegt war. Dafür war noch nicht die Einstiegsgelegenheit seit dem Monatsanfang.

Alles Gute

Der Chartlord  

1251 Postings, 4648 Tage AgrartechnikNachrichten

 
  
    #7704
04.03.14 14:06
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Deutsche Post auf "Buy" mit einem Kursziel von 30,50 Euro belassen. Der jüngste Kursrutsch im Zuge der Sorgen um die Entwicklung in der Ukraine erscheine übertrieben und biete eine attraktive Kaufgelegenheit, schrieb Analyst Christian Cohrs in einer Studie vom Dienstag./ajx/mis

AFA0055 2014-03-04/14:02

ISIN: DE0005552004  

18 Postings, 4093 Tage Bruno280228Krimkrise

 
  
    #7705
3
04.03.14 14:23
Das Säbelrasseln wird zurzeit völlig überbewertet.
Putin musste so handeln, wenn man bedenkt, dass fast zwei Drittel der Krimbevölkerung Russen sind. Man stelle sich vor, Hawaii würde sich plötzlich von der USA lossagen. Da möchte ich Obama sehen, wie der reagiert. Ich habe vorhin die komplette Rede von Putin gehört, absolut vernünftig. Es geht ihm vor allem um die Schwarzmeerflotte. Dazu muss man bedenken, dass ca. 80% der Offiziere in der UA Russen sind. Die werden den Teufel tun um nach der Pfeife der "Revolutionsregierung " zu tanzen. Und was hat die Krim, außer Tourismus zu bieten? Nichts.
Bedenklich sind nur die Nationalisten aus der Lemberger Gegend. Wenn du dort als Ausländer russisch sprichst, ein bisschen kann ich noch, musst du damit rechnen paar aufs Maul zu bekommen. Ich will damit sagen, das Land ist unglaublich zerrissen. Besonders Donezk und Charkiv sind absolut pro russisch. Stellt Euch vor, wie würden jetzt plötzlich holländisch als Amtssprache einführen. Undenkbar. Das will aber die neue Regierung in Kiew machen. Problematisch sind auch die Antisemiten in der Westukraine. Das sind Nazis! Ich hab das Land mehrfach bereist und meine Frau stammt aus der Ostukraine. Meine Schwiegermutter beispielsweise spricht kein ukrainisch, nur russisch. Wenn Putin nicht für Stabilität sorgt, so zerfällt das Land. Das weiß auch Merkel.
Ich denke , das war es an "politischer Börse". Warum die Post gestern so stark gefallen ist, liegt an dem Engagement in Russland. Vielleicht mal noch ein paar Worte zu Russland. Innerhalb der letzten 10 Jahre hat sich der Wohlstand in Russland (Moskau und Sankt Petersburg) deutlichst verbessert. Die Frau von meinem Kumpel ist Ärztin aus Sankt Petersburg und hat seit dem eine Lohvervierfachung gehabt. Die Russen verehren Putin, denn der sorgt für Stabilität.
Egon Bahr meinte schon gestern im Interview, dass das mit der Krim längst gegessen ist. Vollständige Autonomie und unabhängig von der UA.
Konzentrieren wir uns wieder auf die Fakten der Post. Ich habe heute zwei Pakete bekommen und morgen folgen noch zwei Weitere. Und wer transportierts?
 

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordAber Bruno !

 
  
    #7706
04.03.14 14:28
Natürlich hat die Krim etwas außer Urlaub zu bieten.

Wein aus dem der bekannte Sekt gekeltert wird.

(Hicks !)

Der Chartlord  

18 Postings, 4093 Tage Bruno280228Krimsekt

 
  
    #7707
04.03.14 14:53
Hallo CL, stimmt, der schmeckt nicht mal schlecht, aber vergleichsweise teuer. So auch ein möglicher Urlaub auf der Krim. Und das ist das Problem von der "Sowjetrepublick" Krim. Außerdem sind es fast außschließlich Russen, die dort Urlaub machen. Für Mitteleuropäer einfach ein zu geringes Niveau.  

1202 Postings, 4075 Tage tibesti2Was ist Trendstärke ?

 
  
    #7708
5
04.03.14 15:52
Ein hervorragender Trader und Börsenprofi hat heute in einem Premium-Blog folgenden schönen Beitrag zu einem Thema geschrieben: Was zeichnet eine sehr gute trendstarke Aktie aus ?

"....Werte ...... die nicht das kleinste Korrekturverhalten an den Tag legen", sind eben keine gute Trendqualität. Ein guter Trend zeichnet sich durch das Prinzip 2 Schritte vor, 1 Schritt zurück aus. Werte die so langfristig aufwärts schwingen, haben eine hohe Qualität und eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich der Trend fortsetzt. Und wenn ein Wert seit 3 Jahren so läuft, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er das auch im nächsten Jahr wieder tut - egal ob das jetzt ein All-Time-High ist oder nicht. Dabei gehört aber gerade das "1 Schritt zurück" integral zu einem guten Trend dazu. Es definiert den Trend sogar gerade erst. Ohne diese regelmässigen Gegenbewegungen steigt das Risiko immens an, sich am Ende einer Fahnenstange zu befinden, die in der Regel ein böses Ende nimmt. Solche Situationen haben gerade kein gutes CRV(Chance-Risilo-Verhältnis)...."

Im Sinne des oben Geschriebenen stufe ich die Aktie der DP als sehr starke trendbestätigende Aktie ein. Gerade die Verschnaufpausen der letzten Zeit, wo die Rücksetzer stets ein höheres Tief als das vorhergehende ausgebildet haben, bestätigen den Trend und lassen eine hohe Wahrscheinlichkeit erkennen, dass der Trend sich auch in Zukunft fortsetzen wird.

Dies alles mal als Merkstatz für alle Ungeduldigen, die sich ja doch lieber einen Fahnenstangen-Anstieg wünschen, weil sie sich dann schneller reich fühlen, ohne sich dabei der Gefahr bewußt zu sein, in der sie wegen eines möglichen Trendbruchs aufgrund einer maßlosen Kauf-Übertreibung eigentlich schweben.

So das war jetzt das Wort zum Sonntag am Dienstag!  

360 Postings, 4267 Tage elwu#7709

 
  
    #7709
04.03.14 16:30

"Und wenn ein Wert seit 3 Jahren so läuft, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er das auch im nächsten Jahr wieder tut "


Ach? Jeder Trend bricht, irgendwann. Aus Entwicklungen der Vergangenheit auf zukünftige zu extrapolieren, ob nach oben oder nach unten, ist Quatsch. Beispiel anbei.

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 58%) vergrößern
unbenannt.jpg

736 Postings, 4384 Tage sick05elwu

 
  
    #7710
4
04.03.14 16:57
Schönes Beispiel für einen Trend elwu. Erst lief er 4 Jahre aufwärts, dann 3 Jahre abwärts.
Aber was genau wolltest du jetzt damit widerlegen? Das Trends irgendwann brechen? Ja Halleluja für diese neue Erkenntnis.  

360 Postings, 4267 Tage elwusick05

 
  
    #7711
1
04.03.14 17:09
Damit habe ich exemplarisch gezeigt, dass "Und wenn ein Wert seit 3 Jahren so läuft, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er das auch im nächsten Jahr wieder tut" Schwachsinn ist. Nun kapiert?  

84 Postings, 3998 Tage hyrenHohe Wahrscheinlichkeit...

 
  
    #7712
1
04.03.14 18:30
...bedeutet ja auch kein MUSS, sondern dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist. Für einen Wert wo das nicht so ist, gibt es wieder drei bei denen es so ist...  

657 Postings, 5131 Tage scott.87..

 
  
    #7713
1
04.03.14 19:44
Das Problem an "Trendwerten" ist doch nicht der Trend, sondern das Ende. Und vorallem genau das zu erkennen. (Ebenso wie den Anfang) Die hohe Wahrscheinlichkeit einer "Trendfortführung" ist zwar nett, nützt Dir aber nichts, wenn Du nicht weißt oder erkennst wo er gebrochen ist.

Die meisten Trendfolgemodelle funktionieren sowieso nur bedingt, aus eben jenem Grund, dass es kein allgemeingültiges Setup dafür gibt, einen Trend zu berechnen und auch nicht um sein Ende zu berechnen.
Im Nachhinein ist es immer einfach zu sagen, von x bis y war es ein Trend..

 

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordDas war eine Lehrstunde der Post

 
  
    #7714
3
04.03.14 20:22
Aussitzen will gelernt sein, und dazu ist die Post der beste Lehrmeister.
Für mich wird es jetzt aber schon spannend wie es weiter geht. Der S&P 500 ist schon höher als Dax und Dow. Damit werden wir uns hier nicht lange bitten lassen.
Positiver Einfluss hat morgen der Aschermittwoch, der dafür sorgen wird , dass die Narren wieder in den Handel zurückkehren. Die werden zwar zuerst Commerzbank usw. kaufen, das wird aber auch den Markt insgesamt und auch die Post weiter antreiben.
Die derzeitigen Vorgaben aus den USA deuten nicht auf Gewinnmitnahmen morgen im Dax hin. Da die Post heute schon wieder die 27 erreicht hat, wird ein neues Allzeithoch noch vor den Zahlen erreicht.
Deswegen habe ich noch einmal für 26,88 gekauft.

Wer jetzt fragt, warum ich so teuer gekauft habe, dem werde ich passend zum Thema Trend leider erklären müssen wie man am effektivsten einen Trend verlängert. Nicht am Beginn eines Trends wird das Ausmaß bestimmt sondern am Ende, wenn der Trend zur Neige geht. Genau v o r diesem erkennbaren Punkt muss man aufspringen, damit sich diese Erkenntnis verzögert und nicht die Gelegenheit geboten wird schon frühzeitig abzuspringen. Das ist der Unterschied vom Neueinsteiger, der in den Trendbeginn hinein muss, zum Nachkäufer, der in die Länge des Trends hinein muss. Und eines kann ich euch sagen:

Die Post hat viele Nachkäufer !

Guten Abend

Der Chartlord

P.S. Und der aktuelle kurzfristige Trend ist zu Ende, sobald der Anschluss an den Chart vor dem Absturz wieder hergestellt worden ist.  

1822 Postings, 4206 Tage LaterneDP

 
  
    #7715
1
04.03.14 20:36
Vielen Dank wiedereinmal an CL für die tollen
Beiträge und sein Engagement.

1202 Postings, 4075 Tage tibesti2Forenkultur

 
  
    #7716
2
04.03.14 22:31
@Elwu: Gegen wen kaempfst du eigentlich in diesem Forum an? Man kann nicht mit Steinen werfen, wenn man selber im Glashaus sitzt. Und bevor du jemand anderen des "Schwachsinns" bezichtigst, ueberleg dir erst mal vorher, was du so von dir gibst. Erstens zeugt eine solche Wortwahl nicht gerade von innerer Reife und Gelassenheit und zweitens passt das von dir angefuehrte Beispiel genau in die von dir titulierte Ecke.

Kaufst du keine Trendfolgestaerke ?
Hast du noch nicht mitgekriegt, das das  Wahrscheinlichkeitsspiel an der Boerse in hohem Masse aufgeht, wenn man Trendstaerke kauft ?
Irgendwann bricht der Trend. ja und ? Doch dann sind die Nachrichten zur Firma dann vermutlich auch entsprechend schlecht. Und bei deutlichem Bruch des Trends geht man halt raus, so what ?

Ich nehms jetzt mal mit Gelassenheit, bin schliesslich mitten im brasilianischen Carneval und gut drauf: mit deiner Art jedoch, hier manche gleich schnell anzupissen (in Bezug auf die Wortwahl) , wenn dir eine Meinung nicht passt, bist du ja in Deutschland zum Glueck unter deinesgleichen, bei den Brasilianern koentest du damit jedenfalls keinen Blumentopf gewinnen. Zum Glueck!

 

146 Postings, 4700 Tage Black KnightNachkauf...

 
  
    #7717
1
05.03.14 00:06
Mein Nachkauf ist mir heute leider nicht geglückt, weil ich das Limit etwas zu optimistisch/zu niedrig angesetzt habe, aber ich denke, ich werde trotzdem noch nachkaufen; auf den einen Euro mehr pro Aktie kommt es mir auch nicht an und die Dividende gibt es dann ja auch noch.

Ich weiß aber nicht bzw. kann es nicht einschätzen, ob es nach den 30 Euro (die ich auch für wahrscheinlich halte) mittelfristig noch viel weiter nach oben gehen kann. Ich meine mich zu erinnern, dass der Chartlord/Ihre Lordschaft ein Kursziel von 40 Euro für erreichbar hält; ich würde mich natürlich sehr darüber freuen (wer nicht) und dass nach dem Überschreiten eines Allzeithochs theoretisch alles möglich ist, ist mir auch bewußt. Ich bin da im Moment aber doch etwas skeptisch, ob 40 Euro mittelfristig eintreten können, aber wenn ja, wird das natürlich mit Freuden zur Kenntnis genommen. :-)  

524 Postings, 4039 Tage nörglertrendbruch!

 
  
    #7718
3
05.03.14 08:34
was muesste eigentl. geschehen, damit es bei der Post
zum Trendbruch kommt? Der e-commerce boom
sich umkehren oder der Welthandel zusammen
brechen oder Briefe etc. nur noch ausschl. elektr.
verschickt werden? Ich denke dass nur zweiteres
eintreten koennte. Aber dann findet ein "Trendbruch"
für alle Aktien statt.
 

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordAndere Verhältnisse

 
  
    #7719
1
05.03.14 09:09
herrschen bei der Post. Hier beschränkt sich das Wachstum nicht auf die vorhandenen Bereiche sondern liegt auch in der weltweiten Ausbreitung der Geschäftstätigkeit. Auch in Länder der dritten Welt hat die Post ihr Netz zumindest vorbereitend ausgeweitet. Egal ob Häfen oder Flughäfen - das Wachstum ist bei der Post auch eine Ausbreitung auf Länderebene. Nehmen wir als Beispiel Afrika. Hier findet überall langsam in den Großstädten eine positive Wirtschaftsentwicklung statt.
Diese wird so früh wie möglich von der Post begleitet. Anfangs nur ein Schiff oder Flugzeug pro Monat oder Woche, so wird das Wachstum zu häufigeren Frequentierungen führen. Natürlich besteht da auch ein riesiger Währungsunterschied zum Euro, aber da macht es die Summe der Geschäftstätigkeit, die überall schwarze Zahlen schreibt. Nur eben unterschiedlich hoch. Diese wachsende Geschäftstätigkeit ist auch Teil der von mir erwähnten Grundversorung, die sich gerade in den Entwicklungsländern zu Beginn der wirtschaftlichen Entwicklung am schnellsten steigert. Hier investiert die Post ganz gezielt als erste und auch als einzige Firma so früh, dass sie dabei an die Filetstücke der benötigten Anlagen kommt. Zum Beispiel Sortieranlagen direkt neben dem Entladeterminal am Flughafen usw.

Da gilt das Motto : Wer zuerst kommt, transportiert alleine ! Und das in über 100 Ländern, die noch nicht beliefert werden.

Alles Gute

Der Chartlord
 

524 Postings, 4039 Tage nörglerWerbung carmignac fonds

 
  
    #7720
1
05.03.14 09:25
seht euch doch nur die Werbung auf Ariva an:
ein kleines Mädchen spielt mit einem tablet und dazu
die Aussage von Carmignac "Konsum im Umbruch".
Da wird wohl Carmignac an unserer DHL nicht
vorbeikommen.  

45 Postings, 4349 Tage Michaaaa#7719 - der Trendbruch ist Nahe...

 
  
    #7721
6
05.03.14 09:51
Ein Trendbruch bei der Aktie der Deutschen Post ist keinesfalls so fern wie man Glauben mag. Ich gehe sogar noch weiter und betrachte die momentane Seitwärtsbewegung als ersten Indikator für einen beginnenden Trendbruch.

Die Begründung dieser Vermutung ist schon in den 70ger Jahren zu finden - die allseits beliebte Reality Soap "Raumschiff Enterprise" hat diese Entwicklung (wie so viele Innovationen, Technologien und Visionen) bereits vorweg genommen. Der Trendbruch ist daher - ganz trivial und eindeutig - in der Entwicklung von Replikatoren zu finden.

Für alle, denen die wissenschaftliche Basis fehlt (Quelle: intergalaktisches Nachschlagewerk Wikipedia): "Sogenannte Replikatoren erlauben es, jeden in seiner atomaren Struktur vorher erfassten oder programmierten Gegenstand zu erzeugen. Damit werden vor allem Dinge des täglichen Bedarfs, zum Beispiel Lebensmittel, erzeugt, jedoch ist der Replikator nicht auf solche beschränkt."

Die ersten Vorserienmodelle sind schon heute in Form von 3D Druckern zu bestaunen. In weiser Voraussicht und nach sorgsamer Analyse meines alten Freundes Captain Kirk, wird der Trendbruch der Aktie der Deutschen Post AG, schon bald, Ende des 23., spätestens jedoch mit Beginn des 24. Jahrhunderts erfolgen.

Ich werde meinen Ur-Ur-Ur Enkeln daher, meine Aktien zusammen mit dem Rat vermachen, diese spätestens bei einem Kurs von 31.000 Welt-Renminbi (entspricht ca. 3100 Euro) zu verkaufen, um etwaige Verluste zu vermeiden.

Das Ende ist also Nahe, wir dürfen die Vorzeichen nicht verkennen!  

7523 Postings, 5041 Tage ChartlordDas dauert noch

 
  
    #7722
05.03.14 10:30
Für einige Artikel ist die Technologie schon voll entwickelt. Da wird man sich bald sorgen machen müssen, dass die passende "LEGO-App" für Jubelstürme im Kinderzimmer, die passende "Mülltüten-App für Entlastung der Entsorgungsbetriebe und die passende "Kondom-App" für Anregung im Schlafzimmer sorgen wird.
Für die "postrelevanten" Artikel wie Kleidung, Elektroartikel, Medizin und Konsumgüter sehe ich keine Gefahr, denn die Drucker werden nicht auf absehbare Zeit Verbundstoffe verarbeiten können, da die Einbindung der Kohäsionskräfte durch den Laser gleichmäßig und daher schnell erfolgen kann. Das geht bei den Adhäsionskräften aber nicht, da hier die Temperaturregelung über den Laser angepasst werden muß. Aber solange kann man nicht pro Baustein warten. Bei Kohäsionskräften bleibt die Temperatur im Laser gleich.

Alles Gute

Der Chartlord  

1822 Postings, 4206 Tage LaterneMichaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

 
  
    #7723
05.03.14 10:33
Jetzt geht es aber los hier !
Schweinchen im Weltraum oder was ???
Puuh, habe mit allem gerechnet heute morgen,
aber sowas.
Nein Nein und nochmals nein.

1187 Postings, 4419 Tage fionnDas Wichstigste heisst

 
  
    #7724
05.03.14 10:35

45 Postings, 4349 Tage MichaaaaLaterne - man muss mit allem rechnen...

 
  
    #7725
05.03.14 10:39
...besonders jedoch mit Spaß, Sarkasmus und Humor. Vor allem in der 5. Jahreszeit - auch wenn mir die als Rand - Berliner eigentlich sehr fern liegt.

Dieses Forum benötigt eindeutig ein wenig mehr Lockerheit, so wie die "alten Hasen" wie Tibesti es vorleben... ;-)  

Seite: < 1 | ... | 307 | 308 |
| 310 | 311 | ... 1191  >  
   Antwort einfügen - nach oben