Deutsche Post
Bis 2020 werde sich das Volumen bei den Exporten in den 6 wichtigsten Märkten für den elektronischen Handel verfünfachen und auf €96Mrd steigen. Derzeit liege Online Handel in D/USA/GB/NL/F und Skandinavien bei €19Mrd (dies entspricht 8% des gesamten Online Hamdel).
Auf ARD Teletext S.138
die letzten empfehlungen kannst du hier nachlesen:
http://www.finanznachrichten.de/...ichten-aktien/deutsche-post-ag.htm
http://www.finanzen.net/Kursziele/Deutsche_Post
Für 2013 bekommt der Chartlord und alle hier von mir eine 1+
die gefahr werden wir bei der post nicht haben. die werden richtig gute zahlen vorweisen können.
faktoren:
-günstige sprit und kerosin preise
-zahl der parkete stieg an
-fernbus geschäft läuft und wird ausgebaut
etc....
Eine echte Überhitzung mit dauerhaftem Kursanstieg hat die Post noch vor sich. Danach werden die Aktien deutlich teurer werden. Das ist auch schon unterschwellig in der neuesten Analyse von Nomura enthalten, die ausdrücklich jetzt schon auf eine Ausrichtung der Prognose für 2018 (!) drängen. Damit ist aber auch schon der Anlagehorizont der Japaner vorgegeben. Es deutet auf eine Empfehlung als eine sehr langfristige Kapitalanlage bei der Post mit starkem Wachstum hin.
Derartig weit vorauschauende Analysen/Prognosen sind eine extreme Ausnahme, die eben für die Ausnahmestellung der Post spricht.
Alles Gute
Der Chartlord
Also gilt weiterhin das Motto: Kein Ende in Sicht.
Einen schönen Tag an alle.
Theodor
seit ca. 1 Jahr verfolge ich die Beiträge/Diskussionen hier im Post-Forum. Seit IPO bin ich in der Post-Aktie investiert, habe aber glücklicherweise mehrmals zu deutlich niedrigeren Kursen nachgekauft und bin aktuell weit im Plus (ca. 160%). Nach einer gefühlt ewigen Durststrecke hat sich die Post-Aktie in den letzten beiden Jahren ja nun wirklich explosiv entwickelt. So (> 50% p.a.) wird es sicherlich mittelfristig nicht weitergehen können, aber Potential in der Größenordnung 10-20% p.a. ist m.E. noch da. Ich denke, die Argumente (boomender Internethandel, stabile Position im Heimatmarkt, sehr gute Positionierung in Asien, aktuell und potentiell weiter fallende Energiepreise,..) sind bekannt. Deswegen bleibe ich mit dem Großteil meiner Aktien auch weiter in der Post investiert.
Nach der langen Vorrede nun zu meinem eigentlichen Anliegen: Ich möchte mich dem zuvor geäußerten Dankeschön für das Jahr 2013 an die Beitragenden hier im Forum anschließen!! Besonders die Beiträge von Chartlord waren immer interessant. Ich bin sicherlich niemand, der alles für bare Münze nimmt und, ja, es war sicherlich der eine oder andere zumindest diskussionswürdige Punkt dabei. Aber es hat mich wirklich beeindruckt, mit welcher Präzision bisher die numerischen Prognosen (=Aktienkurs) von Chartlord eingetroffen sind. Fast unheimlich.....bin gespannt, wie lange er diese Prognosegenauigkeit beibehalten wird....
Schönen Tag!
Volumen bei der Post auch schwach.
Du siehst ja an der Prog. das es nicht auf heute bezogen ist die kursziele ;-)
was muß eigentlich passieren damit im bollinger wieder platz nach oben ist
post ja ganz oben versteh ich ja
aber wie könnte da jetzt mehr platz nach oben entstehen
eon und lanxess aber auch ganz oben mir nicht ganz klar warum