Deutsche Post
Jetzt ist bei mir der Groschen gefallen.
In diesem Forum zeigt sich einmal wieder, das von Leuten genutzt wird die wissen von was sie erzählen und auch ihr Wissen an Unwissende bzw. Börsenneulinge wie mich gerne weitergeben.
Nicht jeder ist BWLer oder Steuerberater.
Überhaupt mal ein großes Dankeschön an alle Experten die uns mit ihren Beiträgen so manch wertvollen Tipp gegeben haben.
Denn immerhin geht's um Kohle und Entscheidungen die einmal richtig und einmal falsch sein können.
Börse ist alles andere als einfach .....
Wünsch ein schönes WE + dass wir die 38 Tage bei DP wieder länger von oben sehen.
nämlich F.M.C. & Fresenius
Und wann (fast) alle (wie gestern) grün sind, gibt's fast immer zwei rote -
nämlich F-M.C. & Fresenius.
Wieso?
Auch nochmals vielen Dank an alle, die zu meiner Aufklärung beigetragen haben!
und dann hoffen wir mal doch noch auf die jahresendrally und windowdressing
dann sollte doch noch die 26 möglich sein
oder was kann noch dazwischenkommen ?
hat der 20.12 noch ne chance, chartlord?
Frage
bleibt ihr zwischen den jahren investiert ?
Für dieses Verhalten gibt es eine statistische Kennzahl: das Beta. Ein Wert bei 1 heißt, dass die Aktie tendenziell mit dem Markt schwingt (Dax-10% -> Aktie –10%). Werte von über 1 schwingen stärker mit. 1,5 wäre z.b. statistisch so: Dax –10% -> Aktie –15%. Werte unter 1 schwingen schwächer. Fresenius liegt knapp über 0 und ist damit sehr defensiv. Das Beta kann man nicht wegdiversifizieren! Gute Beispiele für geringe Betawerte sind: Mc Donalds (ca. 0,5), Coca Cola, Nestlé, Fresenius. Pharma auch des öfteren. Das Beta ist nicht die 100%ige Wahrheit (weil nur statistisch), aber ein sehr guter Ansatzpunkt!
Werte wie McD werden darum z.b. in Finanzkrisen deutlich weniger stark getroffen. Banken zerreißt es in solchen Fällen, dafür steigen Banken, wenn es gut läuft, aber auch sehr viel dynamischer an und lassen Werte wie McD weit hinter sich.
Das Beta kann man sich z.b. auch hier bei Finanzen.net anschauen. Bei Risikoanalyse über den Fundamentaldaten.
7.12. 18:57 - Echtzeitnachricht
Wie meinst du das Beta kann man nicht wegdiversifizieren? Ich kann doch mit passender Auswahl mein Portfolio_Beta senken.
http://daserste.ndr.de/guentherjauch/
21.45h heute Abend?
Ja, man kann einfach grundsätzlich stärker auf Werte setzen, die ein geringes Beta haben. Dann hat man natürlich ein geringeres Risiko. Aber es gibt keine Ausgleichseffekte wie bei der Diversifikation. Auch nicht, wenn man 1000 verschiedene Aktien im Depot hätte. Damit bekommt man nur die individuellen Risiken der Unternehmen in den Griff. Z.b. wenn ein Unternehmen im Wettbewerb untergeht oder eine Ölbohrinsel explodiert. Das kann man ausgleichen, indem man viele Werte hat (bei anderen gibt es eben auch positive Überraschungen). Wenn es z.b. eine Finanzkrise gibt, dann trifft das (nahezu) alle. Nur einige in der Tendenz mehr (hohes Beta) und andere weniger (niedriges Beta) stark.
um 18Uhr 28
Wie wird das wohl morgen werden.
CL , kannst Du heute noch mal eine Einschätzung
für morgen geben ?LG
Gitti
Lernt Jaulen und Heulen und die Aktien behalten !
Der Chartlord
Das Hauptproblem wird immer noch bleiben, wann Amerika die Anleihenkäufe zurückfährt, so lange man da nix hört, sehe ich keinen Grund warum der DAX nicht weiter steigen sollte.
Viel Glück!
Die zum Jahreswechsel geplante Portoerhöhung wird für die Deutsche Post womöglich zum Rohrkrepierer. Gleich mehrere Großunternehmen planen nach Informationen des Handelsblatts, den Briefversand an Wettbewerber zu übertragen.
Damit sind sie in der Lage die nunmehr von den Optionsscheingebern benötigten Aktien selbst zum höheren Preis verkaufen zu können und über den Call die Aktien zum Tiefstkurs tatsächlich zu erwerben. Je höher der Kurs vor dem 20.12. ist, desto mehr Gewinn wird erzielt und zwar zweifach, denn damit wird der schon vormalig erworbene Anteil natürlich mit im Wert gesteigert. Normalerweise ist das Risiko für ein Gelingen derartiger Transaktionen sehr hoch, jetzt aber ist es deutlich vermindert, weil der Kurs vom Allzeithoch leichter berechenbar ist als von einem anderen Startpunkt aus.
Ich sehe den Kursverlauf der Post als genau diesem Umstand entsprechend eingetreten.
Mal sehen, wie es kommt.
Guten Morgen
Der Chartlord