Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Seite 359 von 3851 Neuester Beitrag: 20.02.25 14:35 | ||||
Eröffnet am: | 23.12.10 20:26 | von: Trendseller | Anzahl Beiträge: | 97.262 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 14:35 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 12.057.316 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 80 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 357 | 358 | | 360 | 361 | ... 3851 > |
Für politische Diskussionen gibt es sicher genug andere Threads, also hier bitte beim Thema bleiben.
Zu TTIP: es geht um Abbau von Barrieren zur Stärkung des Handels. Beide Seiten versuchen sich zu positionieren und stellen ihre Forderungen zu einzelnen Punkten auf. Natürlich versucht man für sich das Beste heraus zu holen. Ein absolut normales und legitimes Instrument beziehungsweise Handlungsweise in einem solchen Prozess. Die Amys versuchen nicht die EU zu erpressen, sondern die für sich beste Lösung durchzusetzen. Die EU versucht das genauso.
Zu Beziehung zwischen Deutschland und Russland. Natürlich wäre schön schön, Sanktionen fallen zu lassen und die Beziehung zu stärken. Nur leider ist Putin nicht der gute und freundliche Onkel, sondern ein absolut machtorientierter Herrscher. Die Strukturen und Machtverhältnisse in Russland sind der westlichen Demokratie und freien Marktwirtschaft nicht zuträglich. Damit haben die USA ein Problem, und versuchen natürlich den Einfluss von Putin einzuschränken. Aber auch hier ist nicht alles Schwarz und Weiß, natürlich sind auch die USA nicht perfekt. Dennoch: würde ich zwischen Russland oder USA wählen, ich würde mich für die USA entscheiden. In diesem System darf ich und dürft ihr erst überhaupt eure Meinung frei und ohne Angst vor Sanktionen formulieren. MissCash oder KLiP wären bei solchen Äußerung wie oben in einen russischen oder chinesischen Forum längst im Gulag oder einem anderen Loch verschwunden.
Solange man Daimler nichts nachweisen kann, währe es grob fahrlässig sich selbst ein Bein
abzuhacken. China gewinnt immer mehr an Bedeutung und damit haben die USA auch ihr
Problem. Warum will man unbedingt TTIP? Nach meiner Meinung will die USA die erste
Geige spielen. Da fürchtet man wohl die Vormachtstellung zu verlieren.
Alleine schon im Interesse der US Automobilkonzerne
Diese News kamen wohl schon, sind aber aktuell sehr brisant. BMW z.B. lässt ab Freitag ein gesamtes Werk geschlossen. Zeitkonten bei den Zulieferern werden derzeit abgebaut, nächste Konsequenz wird dann Kurzarbeit sein. Der Lieferant Renesas wird erst frühstens in einem Monat wieder produzieren können. Bis zum Erreichen der alten Kapazitäten werden weitere Monate vergehen. Das 3. Quartal wird durch Aufhol Arbeiten demnach stärker werden.
Es sind fast alle Modelle und Hersteller betroffen.
Um welches Erdbeben soll es sich da handeln? Japan? Von dort brauchen Schiffe einige Wochen... Oder meinst du, dass es ein Erdbeben an der Börse Tokyo gab?
Oder gab es hier in Europa ein Erdbeben?
Es trifft sicherlich nur wieder die deutschen Autobauer, richtig?!
Ich wusste es! Jetzt sind die Japaner auch schon gegen uns... Mann ey
Hier ist auch noch mal etwas von Toyota:
http://www.automobil-produktion.de/hersteller/...ion-stoppen-213.html
"Am Sonntag war zunächst unklar, ob dadurch auch wie 2011 ausländische Autobauer betroffen sind."
Datum des Berichtes ist der 18. April 2016 ...
wohl nicht wahr sein. Wer auf die Idee gekommen ist verdient wirklich sein Bonus.
Ich würde mein Wagen auf gar keinem Fall umrüsten lassen.
Audi hat 17.801 Fahrzeuge verkauft (+5,8% zum Vorjahresmonat).
http://www.rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/...ozent-aid-1.5953986