Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011


Seite 358 von 3851
Neuester Beitrag: 20.02.25 14:35
Eröffnet am:23.12.10 20:26von: TrendsellerAnzahl Beiträge:97.262
Neuester Beitrag:20.02.25 14:35von: Highländer49Leser gesamt:12.057.376
Forum:Börse Leser heute:140
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 356 | 357 |
| 359 | 360 | ... 3851  >  

1804 Postings, 3330 Tage Amosahabe gestern bei knapp unter 61 gekauft

 
  
    #8926
2
30.04.16 09:37
mit der Hoffnung auf Kurse von 70+ binnen 3-6 Monaten (wo sie jetzt ohnehin schon waeren, ohne diese Schlagzeilen)  

46448 Postings, 3985 Tage abholzerMein Finger ist auch am Abzug!

 
  
    #8927
4
30.04.16 13:20
ich warte aber noch ein bisschen, der Nikkei wird momentan rund 800 Punkte tiefer getaxt als beim Börsenschluss in Tokio und der Euro legt mir gerade zu schnell zu!

Das Thema Abgas hat wohl auch was mit dem Kurs zu tun, nehme ich persönlich aber nicht wirklich ernst.

Das Weltschuldenbarometer steigt, US Wirtschaft lässt Federn, Politische Spannungen werden grösser, Venezuela vor der Pleite oder besser gesagt Kapitalismus gegen Sozialismus und so weiter..........

Die grossen Jungs steigen wohl frühestens nach dem Referendum in England ein bis ende Juni sind auch noch andere wichtige Termine zb. Neuwahlen in Spanien und das Thema Grichenland.

Daimler ist solide Aufgestellt, glänzt mit immer neuen Verkaufsrekorden und wird wohl im nächsten Jahr richtig Kohle verdienen, das wird auch bestimmt in der zweiten Jahreshälfte durch bessere Kurse honoriert, aber im Moment ist Daimler noch zu sehr an den Dax gekoppelt.

Wünsche allen investierten ordentliche Kurse!  

5489 Postings, 6514 Tage herrmannbVaioz # 8924

 
  
    #8928
30.04.16 13:29
wie kommst du dazu, von Strafen zu reden, die angeblich sowieso kommen, nur die Höhe ist unklar  ?
Bis jetzt ist noch nicht mal klar, ob Untersuchungen bzw. irgendwelche Privatklagen in USA überhaupt gerechtfertigt sind. Soweit ich weiß, sind Abschaltvorrichtungen zum Motorschutz zumindest in der EU nicht gesetzwidrig.

Zur DUH : das ist eine Organisation mit linkspolitischen Zielen und unklarer Finanzierung. Die Finanzierung der DUH besteht zu 32 % aus Zuschüssen aus "öffentlichen Quellen" und "privaten Institutionen". Wer oder was ist das ? Die Parteiinstitutionen der Linken und SPD und Grünen, oder wer ?
Diese ganzen Meinungsmacherinstitute mit Kampfrethorik und politischem Auftrag schießen wie die Pilze aus dem Boden, und bezahlt werden sie auch noch letztendlich von der Öffentlickeit. Das alles ist Verarsche des deutschen Volkes.

Es ist ein Skandal, dass auf diese Art und Weise Schlüsselindustrien in Deutschland geschädigt werden.  

3095 Postings, 3403 Tage Vaioz@hermannb

 
  
    #8929
30.04.16 14:36
Ich gehe nur sehr stark davon aus, dass man nicht um eine Strafe herumkommen kann zumindest in den USA. Europa (vorallem in Deutschland) sieht die Gesetzeslage richtig gut für Daimler aus.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Amis Daimler so davon kommen lassen. Würde mich zwar sehr freuen aber halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Frech finde ich nur die Gerüchte, dass der Abgasskandal für Daimler existenzgefährdend wäre...
 

46448 Postings, 3985 Tage abholzerWährungspaar EUR/CNY im Blick behalten

 
  
    #8930
1
30.04.16 15:57
2015 waren für Daimler gute Wechselkurse, ob das jemals wieder kommt weiss keiner, seit dem CNY abwertet (also im Chart steigt) geht der Daimlerkurs in die Knie  
Angehängte Grafik:
chart_all_eurcnyeurochinesischerrenminbiyuan.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart_all_eurcnyeurochinesischerrenminbiyuan.png

3095 Postings, 3403 Tage Vaioz@abholzer

 
  
    #8931
30.04.16 20:41
Ob der Wechselkurs enorme Auswirkungen hat sei mal dahingestellt... Zweifellos ist zurzeit eher die Abgassache im Vordergrund.  

7235 Postings, 3414 Tage damir25daimler

 
  
    #8932
1
01.05.16 12:47
Unglaublich, bei VW war das Feuer und bei Daimler der Kursverlust. VW konnte von
90 sich wieder auf 130 verbessern, während Daimler an den 60 klebt.
Sollten wir uns eine Strafe herbei sehnen? Alles ganz schön verrückt.  

7235 Postings, 3414 Tage damir25daimler

 
  
    #8933
01.05.16 13:01
P.S.:Außerdem wird der chinesische Markt immer wichtiger. In naher Zukunft könnten dort
mehr Autos als in Europa und USA zusammen verkauft werden. Da könnte die Amis sich
ihre Klagen in den Arsch schieben.  

127 Postings, 3757 Tage phranqueDiesel und Hühner

 
  
    #8934
4
01.05.16 13:23
Man müsste mal ein paar Diesel der 80er Jahre durch die Städte jagen. Vielleicht merken dann manche, was sich in der Motor- und Abgastechnik seither getan hat.
Dieses mediale Empörungsgetue ist m.E. peinlich und verlogen.

Oder Leute die klagen, weil sie dachten Ihr 3 Tonnen SUV, mit dem Mutti zum Kindergarten um die Ecke fährt, sei irgendwie ökologisch.

Warten wir einfach den nächsten Skandal ab, irgendwas mit Hühnern wäre mal wieder dran ...
 

7235 Postings, 3414 Tage damir25daimler

 
  
    #8935
1
01.05.16 14:09
US-Konzern Union Carbide hat in Indien den größten Chemieunfall erlebt mit geschätzt bis
25 000 Tote und 500 000 Verletzte. Dafür hat man nach langen Verhandlungen 470 Mio. an
Indien bezahlt. Die meisten Opfer haben nie was bekommen. Bei VW gibt es nicht mal
einen Verletzten. Uns fehlt bloß die politische Vertretung. Mit Trump würde es noch
ungerechter werden.  

127 Postings, 3757 Tage phranqueTrump

 
  
    #8936
01.05.16 14:58
Ich bin zwar eher für einen Demokraten im Weißen Haus.
Hilary oder Sanders sind auch besondere Kandidaten.

Von den Reps glaube ich aber, dass Trump viel zu stark dämonisiert wird.
Der ist auf jeden Fall kein rechter Hardliner sondern nur ein Opportunist.

Danke für das Beispiel UC, es gibt bestimmt noch mehr davon.

 

7235 Postings, 3414 Tage damir25daimler

 
  
    #8937
3
01.05.16 17:16
Kompetenz beweist Daimler an jedem Rennsonntag Platz 1 Mercedes. Platz 2 Mercedes
Platz 3 Sebastian Vettel auf Ferrari. Wo ist die Konkurrenz?  

1730 Postings, 3429 Tage siliconvalleydamir25

 
  
    #8938
2
01.05.16 18:37
Kimi war Dritter, Vettel ausgeschieden  

7235 Postings, 3414 Tage damir25daimler

 
  
    #8939
01.05.16 20:34
Da passt einer auf! Wollte nur mal kontrollieren:) Aber zu Jahresschluss ist das meine
Prognose. Vettel sitzt im falschem Auto. Aber wir wollen uns ja mit den Besten messen.  

1325 Postings, 4732 Tage M987TTIP Geheime Papiere enthüllt

 
  
    #8940
01.05.16 21:45




Dokumente zeigen: Die USA drohen mit Nachteilen für Europas Autofirmen - und fordern deutliche Abstriche beim Verbraucherschutz.



München/Brüssel - Die US-Regierung setzt Europa bei den Verhandlungen über das transatlantische Handelsabkommen TTIP deutlich stärker und weiter reichend unter Druck als bisher bekannt. Das geht aus Abschriften geheimer Verhandlungsdokumente hervor, die Süddeutscher Zeitung, WDR und NDR vorliegen. Das Material von insgesamt 240 Seiten stellte Greenpeace zur Verfügung; es wird an diesem Montag veröffentlicht. Mehrere mit den Verhandlungen vertraute Personen bestätigten, dass es sich bei den Dokumenten um aktuelle Papiere handelt. Greenpeace ist nach eigenen Angaben im Besitz der Originale.

 

1325 Postings, 4732 Tage M987wird sich Montag zeigen

 
  
    #8941
01.05.16 21:50
unter welcher Flagge unsere Frau Bundeskanzlerin und ihre Genossen segeln...  

7235 Postings, 3414 Tage damir25daimler

 
  
    #8942
01.05.16 22:04
Wer weiß ob das stimmt! Wenn weniger Auslandautos- wen soll man dann verklagen?
Das ist ein Fall für James Bond 007 im Auftrag von Angela Merkel.
Nicht sich vom Obama Honig ums Maul schmieren lassen und dann geht alles gegen
uns aus. Gesundes Misstrauen kann nicht schaden.:)  

1393 Postings, 3365 Tage blackwoodTTIP kann nicht gut für Europa sein !

 
  
    #8943
3
01.05.16 23:26
Warum wären die Amerikaner sonst dafür ?  

1572 Postings, 3922 Tage EinzahlerTTIP:

 
  
    #8944
2
02.05.16 01:02
Ist weder für Amerikaner noch für uns gut, die Bevölkerung ist da und dort dagegen. Nur Grosskonzerne werden wieder stärker und die Umverteilung von den Fleissigen zu den Reichen wird noch einmal beschleunigt.  

33746 Postings, 5884 Tage Harald9für uns wäre auf jeden Fall gut, wenn

 
  
    #8945
2
02.05.16 13:32

Daimler bei 70+ steht

8982 Postings, 7307 Tage 123456aSchon mal besser als schlechte....

 
  
    #8946
02.05.16 17:04
Nachrichten würde ich sagen.

 

127 Postings, 3757 Tage phranqueABM Maßnahmen

 
  
    #8947
02.05.16 18:18
Der CO2 Austoß hängt linear am Verbrauch, was gibt es da zu messen.
Es sei dem, der Tank hätte ein Loch.

Trotzdem gute Meldung.  

7235 Postings, 3414 Tage damir25daimler

 
  
    #8948
02.05.16 18:49
Halber Umsatz, ruhige Woche. Brückentag, mal sehen was geht. Wer sich jetzt noch von
einer möglichen Strafe erschrecken lässt ist selber schuld. Hab heute ein Put Basis 60
verkauft. Im schlimmstem Fall muss ich für 60 kaufen oder die Option verfällt.
Vielleicht kommt ja endlich mal ein Lauf oder Einlauf!
 

2509 Postings, 7165 Tage KliPViel Dummgeschwätz hier.

 
  
    #8949
4
02.05.16 22:41
Insbesondere von Damir.

Der US Markt hat für Daimler eine viel größere Bedeutung als für VW.
Daimler  machen in den USA fast zweimal soviel Umsatz wie in Deutschland und dreieinhalbmal soviel wie in China.  Auch wenn da trucks dabei sind.
Daimler verkauft mehr PKW als VW in den USA und im Schnitt viel teurere.
Da schmerzen Probleme auch mehr.  Für VW ist USA dagegen eher ein Randgeschäft.

Entsprechend größer ist das Drohpotential bei Abgasproblemen der Dieselfahrzeuge.

Das muss nicht mal nachgewiesene Schummelei a la VW sein. Es reicht, wenn sie die Grenzwerte nicht einhalten können.

Offenbar reicht es bei manchen Dauerschwätzern hier nicht einmal zum Lesen einfacher Statistiken.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...en-ag-nach-regionen/
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...er-ag-nach-regionen/
http://www.automobilwoche.de/article/20160401/...er-schwacheln-weiter

Für mich steht fest, dass die USA  einen Wirtschaftskrieg besonders auf juristischer Schiene führen. Die haben nicht umsonst die Emssionswerte für Diesel -PKW so extrem niedrig angesetzt (legal praktisch nicht erfüllbar) um damit einen Hebel gegen die Europäer in der Hand zu haben - US Hersteller  können keine kleinen Diesel. Bei LKW jedoch nicht - da würde es sie selber und ihre Hersteller treffen. Die dürfen ordentlich Dreck rauslassen - und das tun sie in der Summe (viele LKW-Transporte, große Motoren) auch reichlich.  Verlogenes Pack.
Jedenfalls ist der COUP von langer Hand vorbereitet, erst die Banken bei uns hinmachen, dann das Rückgrat der deutschen Industirie , die Autoindustrie. VW war so dumm, denen auch noch durch offensichtlichen Betrug den Hebel zu liefern.


 

10260 Postings, 3627 Tage MissCashLöschung

 
  
    #8950
03.05.16 00:57

Moderation
Zeitpunkt: 03.05.16 12:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: < 1 | ... | 356 | 357 |
| 359 | 360 | ... 3851  >  
   Antwort einfügen - nach oben