Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Seite 358 von 3851 Neuester Beitrag: 20.02.25 14:35 | ||||
Eröffnet am: | 23.12.10 20:26 | von: Trendseller | Anzahl Beiträge: | 97.262 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 14:35 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 12.057.376 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 140 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 356 | 357 | | 359 | 360 | ... 3851 > |
Das Thema Abgas hat wohl auch was mit dem Kurs zu tun, nehme ich persönlich aber nicht wirklich ernst.
Das Weltschuldenbarometer steigt, US Wirtschaft lässt Federn, Politische Spannungen werden grösser, Venezuela vor der Pleite oder besser gesagt Kapitalismus gegen Sozialismus und so weiter..........
Die grossen Jungs steigen wohl frühestens nach dem Referendum in England ein bis ende Juni sind auch noch andere wichtige Termine zb. Neuwahlen in Spanien und das Thema Grichenland.
Daimler ist solide Aufgestellt, glänzt mit immer neuen Verkaufsrekorden und wird wohl im nächsten Jahr richtig Kohle verdienen, das wird auch bestimmt in der zweiten Jahreshälfte durch bessere Kurse honoriert, aber im Moment ist Daimler noch zu sehr an den Dax gekoppelt.
Wünsche allen investierten ordentliche Kurse!
Bis jetzt ist noch nicht mal klar, ob Untersuchungen bzw. irgendwelche Privatklagen in USA überhaupt gerechtfertigt sind. Soweit ich weiß, sind Abschaltvorrichtungen zum Motorschutz zumindest in der EU nicht gesetzwidrig.
Zur DUH : das ist eine Organisation mit linkspolitischen Zielen und unklarer Finanzierung. Die Finanzierung der DUH besteht zu 32 % aus Zuschüssen aus "öffentlichen Quellen" und "privaten Institutionen". Wer oder was ist das ? Die Parteiinstitutionen der Linken und SPD und Grünen, oder wer ?
Diese ganzen Meinungsmacherinstitute mit Kampfrethorik und politischem Auftrag schießen wie die Pilze aus dem Boden, und bezahlt werden sie auch noch letztendlich von der Öffentlickeit. Das alles ist Verarsche des deutschen Volkes.
Es ist ein Skandal, dass auf diese Art und Weise Schlüsselindustrien in Deutschland geschädigt werden.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Amis Daimler so davon kommen lassen. Würde mich zwar sehr freuen aber halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Frech finde ich nur die Gerüchte, dass der Abgasskandal für Daimler existenzgefährdend wäre...
90 sich wieder auf 130 verbessern, während Daimler an den 60 klebt.
Sollten wir uns eine Strafe herbei sehnen? Alles ganz schön verrückt.
mehr Autos als in Europa und USA zusammen verkauft werden. Da könnte die Amis sich
ihre Klagen in den Arsch schieben.
Dieses mediale Empörungsgetue ist m.E. peinlich und verlogen.
Oder Leute die klagen, weil sie dachten Ihr 3 Tonnen SUV, mit dem Mutti zum Kindergarten um die Ecke fährt, sei irgendwie ökologisch.
Warten wir einfach den nächsten Skandal ab, irgendwas mit Hühnern wäre mal wieder dran ...
25 000 Tote und 500 000 Verletzte. Dafür hat man nach langen Verhandlungen 470 Mio. an
Indien bezahlt. Die meisten Opfer haben nie was bekommen. Bei VW gibt es nicht mal
einen Verletzten. Uns fehlt bloß die politische Vertretung. Mit Trump würde es noch
ungerechter werden.
Hilary oder Sanders sind auch besondere Kandidaten.
Von den Reps glaube ich aber, dass Trump viel zu stark dämonisiert wird.
Der ist auf jeden Fall kein rechter Hardliner sondern nur ein Opportunist.
Danke für das Beispiel UC, es gibt bestimmt noch mehr davon.
Platz 3 Sebastian Vettel auf Ferrari. Wo ist die Konkurrenz?
Prognose. Vettel sitzt im falschem Auto. Aber wir wollen uns ja mit den Besten messen.
Dokumente zeigen: Die USA drohen mit Nachteilen für Europas Autofirmen - und fordern deutliche Abstriche beim Verbraucherschutz.
München/Brüssel - Die US-Regierung setzt Europa bei den Verhandlungen über das transatlantische Handelsabkommen TTIP deutlich stärker und weiter reichend unter Druck als bisher bekannt. Das geht aus Abschriften geheimer Verhandlungsdokumente hervor, die Süddeutscher Zeitung, WDR und NDR vorliegen. Das Material von insgesamt 240 Seiten stellte Greenpeace zur Verfügung; es wird an diesem Montag veröffentlicht. Mehrere mit den Verhandlungen vertraute Personen bestätigten, dass es sich bei den Dokumenten um aktuelle Papiere handelt. Greenpeace ist nach eigenen Angaben im Besitz der Originale.
Das ist ein Fall für James Bond 007 im Auftrag von Angela Merkel.
Nicht sich vom Obama Honig ums Maul schmieren lassen und dann geht alles gegen
uns aus. Gesundes Misstrauen kann nicht schaden.:)
Es sei dem, der Tank hätte ein Loch.
Trotzdem gute Meldung.
einer möglichen Strafe erschrecken lässt ist selber schuld. Hab heute ein Put Basis 60
verkauft. Im schlimmstem Fall muss ich für 60 kaufen oder die Option verfällt.
Vielleicht kommt ja endlich mal ein Lauf oder Einlauf!
Der US Markt hat für Daimler eine viel größere Bedeutung als für VW.
Daimler machen in den USA fast zweimal soviel Umsatz wie in Deutschland und dreieinhalbmal soviel wie in China. Auch wenn da trucks dabei sind.
Daimler verkauft mehr PKW als VW in den USA und im Schnitt viel teurere.
Da schmerzen Probleme auch mehr. Für VW ist USA dagegen eher ein Randgeschäft.
Entsprechend größer ist das Drohpotential bei Abgasproblemen der Dieselfahrzeuge.
Das muss nicht mal nachgewiesene Schummelei a la VW sein. Es reicht, wenn sie die Grenzwerte nicht einhalten können.
Offenbar reicht es bei manchen Dauerschwätzern hier nicht einmal zum Lesen einfacher Statistiken.
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...en-ag-nach-regionen/
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...er-ag-nach-regionen/
http://www.automobilwoche.de/article/20160401/...er-schwacheln-weiter
Für mich steht fest, dass die USA einen Wirtschaftskrieg besonders auf juristischer Schiene führen. Die haben nicht umsonst die Emssionswerte für Diesel -PKW so extrem niedrig angesetzt (legal praktisch nicht erfüllbar) um damit einen Hebel gegen die Europäer in der Hand zu haben - US Hersteller können keine kleinen Diesel. Bei LKW jedoch nicht - da würde es sie selber und ihre Hersteller treffen. Die dürfen ordentlich Dreck rauslassen - und das tun sie in der Summe (viele LKW-Transporte, große Motoren) auch reichlich. Verlogenes Pack.
Jedenfalls ist der COUP von langer Hand vorbereitet, erst die Banken bei uns hinmachen, dann das Rückgrat der deutschen Industirie , die Autoindustrie. VW war so dumm, denen auch noch durch offensichtlichen Betrug den Hebel zu liefern.
Moderation
Zeitpunkt: 03.05.16 12:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic
Zeitpunkt: 03.05.16 12:33
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Off-Topic