Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011


Seite 351 von 3851
Neuester Beitrag: 20.02.25 14:35
Eröffnet am:23.12.10 20:26von: TrendsellerAnzahl Beiträge:97.262
Neuester Beitrag:20.02.25 14:35von: Highländer49Leser gesamt:12.054.962
Forum:Börse Leser heute:2.457
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 349 | 350 |
| 352 | 353 | ... 3851  >  

601 Postings, 3754 Tage isusuxxn-tv

 
  
    #8751
22.04.16 13:30
Richtig,nicht nur daimler. Aber Zetsche weiß das seit langem und hat jegliches
Abgasproblem abgewiesen. Ich für meinen Teil hätte sofort reagiert und verkauft.
Jetzt sitze ich in der selben Sch.... wie VW-Aktionäre???
Das wird bedeuten, daß das Theater erst losgeht??? Na denn Prost und danke Herr
Zetsche.
Die anderen interessieren mich zugegebenermaßen nicht.  Meine Kohle steckt in daimler
und ich fühle mich betrogen.  

3726 Postings, 8344 Tage diplom-oekonomSelber schuld wenn Ihr geglaubt habt

 
  
    #8752
1
22.04.16 13:32
dass das nicht alle machen.
Jetzt Geschrei wegen Schadenersatz - einfach lächerlich  

141 Postings, 3246 Tage WhizzkiddyVerstehen

 
  
    #8753
22.04.16 13:41
kann ich das Geschrei durchaus... Hoch und Tief ist vollkommen verständlich. Die Zahlen von heute wurden ebenfalls so erwartet und sind nichts neues. Aber es wäre die Pflicht gewesen die Anleger zu beruhigen und zu sagen: "Keine Sorge, wir haben uns nichts vorzuwerfen". Dann wären es vllt 2% weniger am Tagesende. Aber ich habe bereits jetzt 9% Verlust und der Kurs fällt weiterhin...  

3726 Postings, 8344 Tage diplom-oekonomVertragsverlängerung kurz vorher

 
  
    #8754
22.04.16 13:44
die zahlt ihr und die Autokäufer  

279 Postings, 3328 Tage TS602diplom-oekonom

 
  
    #8755
3
22.04.16 13:56
Was heißt hier lächerlich?
Selbstverständlich machen das alle. Die Frage ist nur, ob das im gesetzlichen Rahmen passiert oder nicht. Und sollte sich herausstellen, dass dies bei Daimler nicht der Fall ist, dann ist das nicht lächerlich,wenn man sich betrogen fühlt! Letztlich haben wir oder manche auf die Aussagen von Herrn Zetzsche vertraut. Sollten diese nicht stimmen, ist das Betrug an den Aktionären!
Aber gut. Ich bin im Minus. Muss eh abwarten.
Und ob da was dran ist oder nicht. Der Kurs wird damit belastet. Und letztlich hat das nix mehr mit Realität zu tun. Das was die Amis abziehen, hat nix mit Umwelt und co zu tun. Hier geht es um Marktanteile!  

601 Postings, 3754 Tage isusuxxdaimler

 
  
    #8756
1
22.04.16 14:00
hm.. bei mir sind es minus 7% Schlimm genug, aber ich bin eben raus.
Was ich besonders fürchte, ist der Rattenschwanz ab Montag. dies könnte
erst der Anfang sein. sollen erst einmal alle Tatsachen auf den Tisch und dann kann
man je sehen und überlegen, was zu machen ist. Aber hier kommt es mir vor,
wie ebenfalls scheibchenweises Zugeben  

13018 Postings, 7299 Tage Woodstore#8755 Das was die Amis abziehen, hat was ...

 
  
    #8757
22.04.16 14:07
... mit Recht zu tun!

Wer bescheißt und sich erwischen lässt, bekommt 'n Arsch versohlt!
Und das zu Recht.

Vielleicht sollte der eine oder andere deutsche Autobauer mal 'n Praktikum
in Amerika machen.  

31 Postings, 3684 Tage stksat|228802190..

 
  
    #8758
1
22.04.16 14:12
Sehe es 100% genauso wie ts602!!!!

Im Zuge des VW Skandal hat er sich noch wichtig gemacht und betont alles sauber und wir werden noch für Überraschungen sorgen bla bla... Wenn das die Überraschung war dann Prost...

Man wird sehen was kommt...  

279 Postings, 3328 Tage TS602woodstore

 
  
    #8759
3
22.04.16 14:14
:-) ich geh jetzt mal davon aus, dass ist ironisch gemeint:-)
Oder glaubt wirklich jemand, den Amis geht es um die Umwelt oder Gesundheit ihrer Bürger?
Hust....Fracking....hust
Mal ehrlich. Den ihre Karren sind definitiv nicht sauberer als unsere. Und die tricksen nicht?
Jetzt in Panik zu verkaufen....keine Ahnung ob da noch mehr kommt.
Aber mal ehrlich.Gestern war die Welt noch in Ordnung und heute gehen alle Autowerte den Bach runter und auf einmal steht Daimler so massiv im Mittelpunkt.
Irgendwie wirkt das heute massiv überzogen.
 

13018 Postings, 7299 Tage WoodstoreNö, das war keine Ironie

 
  
    #8760
1
22.04.16 14:18
Und wenn ich heute lese, dass deutsche Autobauer 630.000
Autos zurückrufen dürfen, und davon dann auch noch 1/3 von
Mercedes sind. Und das in Deutschland, dann kann dein
Argument leider nicht gelten.

Grund sei eine erforderliche Änderung der Abschaltvorrichtungen für die Abgasreinigung bei bestimmten Temperaturen.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...tt/13487296.html

14454 Postings, 7779 Tage inmotionKontrovers

 
  
    #8761
1
22.04.16 14:31
US Bürger bekommen von VW als Entschädigung 5000$
EU Bürger bekommen das nicht, da die EU Gesetze nicht so streng sind

Im Gegenzug werden jetzt 630.000 Auto zurückgerufen weil es der BR einfällt das wir strenge Gestze haben?

Wo ist der Fehler ??  

2092 Postings, 3827 Tage hclsf87so, Daimler-Investors,

 
  
    #8762
6
22.04.16 14:35
bin wieder zurück, Wagen eingestellt, Tor runter und zu ;-)  Keiner hat mich unterwegs angemacht wegen hohem Schadstoffausstoß - zumindest am Wägelchen. Scheint bei mir alles o.k. zu sein. Am Kurs hat sich auch nicht viel bewegt, außer daß wir unter die 63 von heute früh gerutscht sind.

Ist ja immer noch Panik hier ;-)

Ich geb mal ne Beruhigungspille in Form von Analystenmeinungen aus - auch wenn ich von den Jungs nicht all zu viel halte.

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/..._zum_Kauf_Aktienanalyse-7151535

http://www.ariva.de/news/...esst-Daimler-auf-Buy-Ziel-98-Euro-5724530

Da bleibt nur noch Eines zu hoffen: Warburg-Research und Breitenbach von der Baader sind heute nicht besoffen gewesen oder wollen uns verarschen, wo sie ihre Analyse bekannt gegeben haben, sondernd, daß sie es so meinen wie sie es sagen. Interessant werden die nächsten Tage und Wochen sicherlich... Trotz allem und der noch ungelegten Daimler-Abgas-Eier: schön locker in der Hüfte bleiben, die Börse bietet noch viele Tänze in unserem Börsenleben ;-) oder: es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird (Kaltspeisen ausgenommen!).
 

13018 Postings, 7299 Tage Woodstore#8761 Der Fehler liegt in der Schlussfolgerung!

 
  
    #8763
22.04.16 14:37
... haben wir vielleicht einfach zu lachse Gesetze?

Oder einfach vollkommen realitätsfremde Prüfverfahren?
Oder eine Poltitk, die zu nah an der Wirtschaft agiert!

Auf keinen Fall sind die Autobauer schuld!

2092 Postings, 3827 Tage hclsf87#8762 -

 
  
    #8764
5
22.04.16 14:39
man muß ja HEUTE das "buy" von Warburg und Baader nicht wörtlich nehmen... oder doch? Blöde Börse, wo es nur 3 Möglichkeiten gibt: Kaufen, verkaufen oder nix tun ;-)  

2092 Postings, 3827 Tage hclsf87@Woodstore,

 
  
    #8766
6
22.04.16 14:49
da geb ich Dir schon recht: viel "Schuld" an unseren lachsen Gesetzen, alles was mit Automobilen, Produktion bis zum Autofriedhof zusammenhängt, hat die Politik zu verantworten, schon immer. Die sind eben aufgrund "wir - die Autobauer-Nation" zu sehr auf Schmusekurs, und das seit jeher. Etwas mehr Druck bei versch. Problemen/Innovationen wäre in der Vergangenheit nicht schlecht gewesen, wobei das auch von allen Autobauern gemeistert worden wäre, meine Überzeugung. Aber, es ist wie im richtigen Leben, wenn man ganz ohne Druck ALLES erreichen und machen kann, dann nutzt man das eben aus. Wenn mir morgen jemand 100 Mio. Euronen als Geschenk überweist, schmeiß ich auch alles hin und gucke, und gucke und gucke...wo ich hingehe, und wo ich kein Dach für's Cabrio mehr brauche ;-)  Vorher zahle ich an Schäuble auch noch die gesetzliche Schenkungssteuer (die wird aber kleingerechnet!)...    

33746 Postings, 5883 Tage Harald9warum werden die Benzen denn jetz nachgebessert ??

 
  
    #8767
1
22.04.16 15:01

meines Wissens wegen des nicht richtig arbeitenden Kats bei der Kaltstartphase ?


wenn das der wirkliche Grund sein sollte für den Rückruf, dann ist anzumerken, dass dies aber gesetzlich erlaubt ist oder es war.


13018 Postings, 7299 Tage Woodstore#8767 Harry, lies doch einfach mal die Presse!

 
  
    #8768
2
22.04.16 15:11
Grund sei eine erforderliche Änderung der Abschaltvorrichtungen für die Abgasreinigung bei bestimmten Temperaturen.

www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...tt/13487296.html

2092 Postings, 3827 Tage hclsf87in den Nachrichten (ARD)

 
  
    #8769
6
22.04.16 15:19
kam gerade: unser "unverdächtiger" Auto-Minister Dobrindt und sein Ministerium haben "verkündet": Daimler hat keinen derartigen Betrug wie VW "vorgenommen, sondern eine temperaturabhängige Abschaltung ab einer bestimmten Temperatur vorgenommen, um den Motor zu schonen... Ob das witzig oder nicht witzig ist, müssen andere entscheiden. Der Rückruf von Daimler ist eine "freiwille" Maßnahme und kein Zwang durch Ministerium.
Das sollte schon mal Eure Nerven schonen;-)

Also - kein Betrug, sondern eine "bewußte Motorabschaltung", die in allen techn. Unterlagen bei Daimler schon immer vorhanden war... Daß man das nun nicht öffentlich machte, ist ein Tropfen Wasser in den Wein. Natürlich eine anrüchige "Nichtinformation", zu der man nicht gezwungen war. Aber was bleibt, ist eben doch ein fader Beigeschmack.Nun folgen von zig Seiten die Bewertungen, wie gut, schlecht oder... das ist.

Problem wird nun sein, wie man diese Abschaltung hinkriegt und gleichzeitig die Werte bei den entspr. niedrigen Außentemperaturen erreichen kann (oder neue Werte genehmigt bekommt...). Wird dann eben "Euronorm 6a" ;-)

Ich bleibe dabei, den heutige Börsentag wird Daimler bald weggesteckt haben.
Die "richtige" PR muß her, daß man zwar nicht "ALLES" gesagt/offengelegt hat (betriebsinterne techn. Möglichkeiten und Erfordernisse etc.), aber aufgrund techn. Entwicklungsstandes auch nicht "bewußt" gegen Gesetze verstoßen hat. Ein Schelm, der dabei Böses denkt ;-)  Wer bei Kursen um 60 herum nicht mehr oder schlecht schlafen kann, das aber wieder will oder muß, für den gibt es nur eine Lösung ;-)  Ich habe gesehen, daß es immer noch Geld- und Briefkurse überall gibt... Nichts als nur (m)eine Meinung!      

2092 Postings, 3827 Tage hclsf87Dobrindt gerade live auf n-TV

 
  
    #8770
6
22.04.16 15:33
zu unserem heutigen "Lieblingsthema. Pressekonferenz.
Rückrufaktion ist "freiwillig"... Dobrindt nennt es "Service-Aktion" der Hersteller, so haben diese es Dobrindt mitgeteilt... um die Fahrzeuge in einen optimierten Zusatnd zu versetzen... So D. wörtlich. weiter: "Euro 6" - Diesel erreicht TOP-Werte... na denn ;-)  

2529 Postings, 5239 Tage lunimuc1Hm. Wenn das das Beste ist, dann doch

 
  
    #8771
22.04.16 15:34
lieber nichts? :o)

Mal sehen, ob Daimler auch seinen Werbespot anpasst. :o)

In diesem Sinne!

 

28 Postings, 3240 Tage AlJaMaJoauch nur eine Meinung

 
  
    #8772
1
22.04.16 15:36
Während hier nebenbei wieder am Kurs gewerkelt wird, noch meine Meinung:

Es hat sich nix geändert. Wenn der oder die Gesetzgeber ein Gesetz machen, wo alles geregelt ist, darf man sich nicht wundern, dass alles, was das Gesetz nicht regelt auch nicht betrachtet wird. Und hier hat nunmal der Gesetzgeber gesagt, dass die Abgaswerte auf dem Prüfstand gemessen werden und nicht während der Fahrt, denn sonst müsste man da noch regeln, ob man in Flensburg oder in Garmisch messen mag und ob Winter oder Sommer sein darf und und und...
Das war schon immer so und wird auch so bleiben mit den Gesetzen. Klar ist das nicht realitätsnah, aber das ist auch erst jetzt die Maßgabe geworden. Dass VW die Werte tatsächlich verändert hat, ist eine ganz andere 'Masche', als schlicht Daimler und Co. mit ihren Temperaturbereichen veranstalten. Nicht schön, aber meiner Meinung nach rechtens und pragmatisch  

2092 Postings, 3827 Tage hclsf87#8770 -

 
  
    #8773
5
22.04.16 15:36
Abschalteinrichtung ist gesetzlich möglich, wenn technisch begründet ist (Motorschutz!). Wird von den Herstellern alleine begründet. Ministerium hat hier in der Vergangenheit "grünes Licht" gegeben zur solchen Abgasreinigung.

Also, das was Dobrindt gerade "erzählt", schützt wieder die Hersteller unserer Lieblings-Spielzeuge ;-)    

2092 Postings, 3827 Tage hclsf87Dobrindt auf n-TV

 
  
    #8774
7
22.04.16 15:39
läßt den Kurs schnell wieder über 63 klettern... Der Mann kann doch sehr nützlich sein ;-)  

33746 Postings, 5883 Tage Harald9ist doch jetzt nix neues !

 
  
    #8775
1
22.04.16 15:47

bin jetzt doch etwas überrascht, die Abschalteinrichtung in der kaltstartphase des Motors und bei bestimmten Aussentemperaturen ist hinlänglich bekannt und erlaubt.

Daimler hat allseits bekanntes angewendet nach neuestem Stand der Technik um in erster Linie den Motor in bestimmten thermischen Bereichen zu schützen; dies wird jetzt halt etwas spitzfindiger und enger erlaubt werden.

dies machen mehr oder weniger fast alle oder sogar alle Automobilhersteller

Seite: < 1 | ... | 349 | 350 |
| 352 | 353 | ... 3851  >  
   Antwort einfügen - nach oben