Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Ich sehe BioNTech als grundsolide an.
Klar, es ist ungewiss, ob BionTech weiterhin so große Gewinnne macht wie im letzten Jahr. Aber das ist doch auch nicht notwendig.
Meiner Meinung nach bringt der Impfstoff langfrisitig Miliarden-Gewinne und in der Zukunft kommt noch die Krebs-Sparte.
Meiner Meinung nach ist BioNTech momentan massiv unterbewertet.
Nur meine Meinung / keine Handlungsempfehlung.
Bei der Pipeline und dem vorhandenen Cash ist es ebenso vermutlich sehr schwer, eine Prognose zu erstellen, also läßt man sie besser gleich ausser acht.
Dazu kommt noch, dass BNTX anscheinend nicht bereit ist, Analystenhäusern eine "Compensation" zu zahlen, wird auch nicht gerne gesehen.
Und mal ernsthaft - wieviele junge Wachstumsfirmen machen auch nur 1 Mrd Gewinn/Jahr mit einer disruptiven Technologie?
In der Wissenschaft geht nur was voran, wenn man sich die richtigen Fragen stellt. Das hat Ugur, seine Gattin und eine ganze Reihe anderer Mitarbeiter getan - anders als in vielen anderen Pharmafirmen. Einige der alteingesessenen Firmen bevorzugen doch lieber den Status Quo, das kostet auch nicht soviel Geld, dann fallen auch die Boni höher aus.
Damit kommen aber Leute aus der Finanzbranche nicht wirklich klar, weil es so anders bzw. ungewohnt ist. Wie soll man eine solche Firma bewerten?
Klar ist, es wird noch einige Monate dauern, und nicht jedes Projekt der Pipeline wird auch zur Marktreife gelangen - aber die Projekte, die es schaffen, werden ebenso disruptiv sein und dann noch "Folgeprojekte" initiieren.
Das blöde für all die Analysten und Bankhäuser ist, dass wir hier bei BNTX nicht nur die Phantasie haben, sondern auch einen dicken Geldbeutel, den man nicht so leicht abtun kann.
Und die 2-5 Jahre hab ich sicher noch Geduld, bis auch die Finanzbranche erkennen muss, dass sie schlicht und einfach "falsch" lagen.
a) Impfstoff als Booster gegen Omikron (gezielt nur gegen Omikron), wenn vorher der klassische aktuelle Biontech-Impfstoff verimpft wurde
b) Impfstoff als Erstimpfung gegen Omikron. Dieser wirkt auch gegen die älteren Varianten und soll grundsätzlich auch zukünftig breiter wirken.
Der iMpfstoff wird aktuell bereits in den Werken produziert (Aussage Biontech), man wartet in der EU noch auf Genehmigung durch EMA, in anderen Ländern auf Genehmigung der dortigen Behörden. In aktuellen Studien werden alle möglichen Szenarien untersucht, als Booster nach Biontech, nach Sinova, nach Moderna, aber auch als Erstimpfung. (Quelle Jahrespräsentation via Website).
Die Daten werden April, Mai erwartet. Dennoch wird schon fleissig produziert, das bedeutet, nach Freigabe wird sofort verkauft.
und das gilt natürlich auch für CHINA. Wenn die den Zulassen, dann erhalten sie direkt die Anti-Omikron Version.
Biontech ist meines Wissen nach aktuell der weltweit einzige Hersteller, der schon einen Anti-Omikron Impfstoff in der Produktion hat. So viel mal zur Wettbewerbssituation. Der Markt wird gesättigt sein, bevor die Trittbrettfahrer überhaupt die Produktion anwerfen.
Jedenfalls nicht mit KGV von 4. Deswegen halte ich den Kurs nach unten für gut abgesichert, Kurssteigerungen nicht ausgeschlossen :-) Bis zur 200er könnten kurzfristig möglich sein...
Schau mer mal.
Kann gern alle 4 Wochen so weiter gehen.. ;)
Nur meine Meinung aber durch viele Kommentare hier im Thread massiv unterstützt
Obwohl man natürlich fragen darf, ob sie in USA heute nachmittag gleich wieder das Gap schließen wollen :)
"BA und easyJet streichen zahlreiche Flüge wegen Corona-Ausfällen
In Anbetracht der derzeit hohen Covid-19-Infektionsraten in ganz Europa waren EasyJet und British Airways gezwungen, insgesamt 62 für Montag geplante Flüge zu streichen, weil sich das Personal mit dem Coronavirus infiziert hatte.
EasyJet hat seit Freitag 222 Flüge gestrichen, und ein Sprecher des Unternehmens sagte, dass „62 Flüge von und nach dem Vereinigten Königreich für den [Montag] vorsorglich gestrichen wurden, was nur einen kleinen Teil des gesamten Flugprogramms für den [Montag] ausmacht, das mehr als 1.645 Flüge umfassen sollte“.
Bei British Airways wurden etwa 100 Flüge gestrichen, obwohl nur etwa fünf davon in letzter Minute storniert wurden, was direkt mit der Abwesenheit des Personals zusammenhing, sagte ein Sprecher."
https://www.teletrader.com/...egen-corona-ausfy/news/details/57619649
"Impfpflicht in deutschem Bundestag vorerst gescheitert
In Deutschland wird es vorerst keine Pflicht zur CoV-Impfung für alle Erwachsenen geben. Die parlamentarischen Befürworter einer allgemeinen Impfpflicht ab 18 Jahren legten das Vorhaben heute mangels Erfolgsaussichten auf Eis, wie die Initiatoren des Bundestagsantrags bekanntgaben.
Eine Impfpflicht solle es stattdessen nun für Menschen ab 50 Jahren geben; alle Bürgerinnen und Bürger zwischen 18 und 49 Jahren sollten sich aber einer verpflichtenden Impfberatung unterziehen, hieß es weiter."
https://orf.at/stories/3257715/
Das schreibt er ja auch nicht.
Impfpflicht ab 50(!). Und die von 18-49 sollen zum Beratungsgespräch. Beratungsgespräch bedeutet NICHT Impfpflicht. Ist ja nicht schwer zu verstehen. ;-)
Ob das was zu bedeuten hat?
(NASDAQ:BNTX) ein Kursziel von 255,00 $
Gepostet von MarketBeat News am 4. April 2022
BioNTech SE
Die Goldman Sachs Group hat in einem am Freitagmorgen veröffentlichten Bericht ein Kursziel von 255,00 $ für BioNTech (NASDAQ:BNTX – Get Rating) festgelegt, berichtet MarketBeat Ratings.
BNTX war Gegenstand mehrerer anderer Berichte.
Die Deutsche Bank Aktiengesellschaft hat am Donnerstag, dem 9. Dezember,
in einem Research-Bericht ein Kursziel von 225,00 $ für BioNTech festgelegt.
Die UBS Group hat BioNTech am Mittwoch, den 22. Dezember, in einem
Research-Bericht von einem neutralen Rating auf ein Buy-Rating heraufgestuft.
JPMorgan Chase & Co. hat am Donnerstag in einem Analysebericht
ein Kursziel von 183,00 $ für BioNTech festgelegt.
Die Bank of America erhöhte ihr Kursziel für BioNTech
von 341,00 $ auf 349,00 $
Schließlich senkte Morgan Stanley sein Kursziel für BioNTech von 284,00 $ auf 217,00 $
und legte am Dienstag, dem 1. Februar, in einem Research-Bericht ein gleichgewichtetes
Rating für die Aktie fest.
Neun Analysten haben die Aktie mit einem Hold-Rating
und sechs mit einem Buy-Rating für das Unternehmen bewertet.
Laut MarketBeat.com hat die Aktie derzeit ein Konsensrating
von Halten und ein durchschnittliches Kursziel von 264,00 $.
https://www.etfdailynews.com/2022/04/04/...ntx-a-255-00-price-target/
https://www.nzz.ch/international/...-fuehrt-zu-covid-chaos-ld.1677871
"Verhandler: Einigung auf zusätzliche Corona-Milliarden im US-Kongress
[04.04.22] 23:33:00
WASHINGTON (dpa-AFX) - Unterhändler von Demokraten und Republikanern im US-Senat haben sich auf die Bewilligung zusätzlicher Milliarden für den Kampf gegen das Coronavirus geeinigt. Der demokratische Mehrheitsführer in der Kongresskammer, Chuck Schumer, und der republikanische Senator Mitt Romney teilten am Montag (Ortszeit) in Washington mit, beide Seiten hätten sich auf ein Paket im Umfang von 10 Milliarden US-Dollar (9,1 Milliarden Euro) verständigt. Die Mittel sind demnach für den Kauf von weiteren Impfstoffdosen und Covid-19-Medikamenten vorgesehen, ebenso wie für die Forschung und die Aufrechterhaltung von Testkapazitäten.
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden hatte zuletzt mehrfach eindringlich an den Kongress appelliert, weitere Notfall-Milliardenhilfen für den Kampf gegen das Virus zu genehmigen. Andernfalls drohe in den kommenden Monaten das Geld für Impfstoffe, Covid-19-Medikamente und Corona-Tests auszugehen.
Schumer beklagte, die Republikaner hätten sich bei den Verhandlungen gegen Mittel für den internationalen Kampf gegen das Virus gesperrt. Die Demokraten wollten sich dafür nun auf gesondertem Weg einsetzen."
http://www.teletrader.com/news/details/57624004
Deine Rechnung lässt außer acht, das nicht die ganze Summe in Impfstoff investiert wird.
- Kauf von Impfstoff
- Kauf von Medikamenten
- Forschung
- Aufrechterhaltung von Testkapazitäten
Wie groß jeder Anteil ist müsste man erstmal feststellen. Aber ja, ein großer Teil wird sicher in Comirnaty investiert werden.
Lese hier seit einiger Zeit mit, habe zuletzt bezüglich dieser Meldung nichts gelesen.
Droht bei ein Eigenentwicklung von China das Zulassungsaus für Biontech?
BEIJING, April 4 (Reuters) - Chinese vaccine developer CanSino Biologics Inc (CanSinoBIO) said on Monday its potential COVID-19 vaccine using the messenger RNA (mRNA) technology has been approved by China's medical products regulator to enter clinical trials.
Unlike other major countries, China is yet to approve any foreign-made mRNA vaccines such as that produced by U.S.-German duo Pfizer Inc PFE.N and BioNTech SE BNTX.O.
With around 88% of its 1.4 billion population already vaccinated, China is trailing several domestically developed mRNA vaccine candidates, including one candidate that is being tested in a large, Phase 3 clinical trial. nL4N2US1HI
CanSinoBIO 6185.HK688185.SS said in a press release that studies before clinical trials had showed the candidate can elicit high-level neutralising antibodies against multiple variants, including Omicron.
CSPC Pharmaceutical Group Limited 1093.HK said on Sunday that its potential mRNA COVID vaccine SYS6006 was cleared by China's National Medical Products Administration to conduct clinical trials.
COVID-19 auf dem chinesischen Festland
Asian Tech Press (24. März) -- Der BioNTech-Partner Fosun Pharma sagte, er befinde sich noch
in Gesprächen, um die Genehmigung für die Einführung seines mRNA-Impfstoffs gegen COVID-19
auf dem chinesischen Festland zu erhalten.
Chen Qiyu, Executive Director und Co-CEO von Fosun International, gab am Donnerstag im
Online-Leistungsbericht des Unternehmens bekannt, dass es immer noch in aktiver Kommunikation
für die Zulassung von Fubitai zur Vermarktung auf dem chinesischen Festland steht.
Fubitai oder BNT162b2 ist ein mRNA-COVID-19-Impfstoff, der von Fosun Pharma in Zusammenarbeit
mit dem deutschen Unternehmen BioNTech SE entwickelt wurde.
Chen gab auch bekannt, dass der Impfstoff bis Ende Februar 2022 in Hongkong, Macau und Taiwan
vollständig in über 20 Millionen Dosen verabreicht worden war, mit einem Umsatz von
über 500 Millionen US-Dollar.
Die Nachimpfung werde auch in Hongkong, Macau und Taiwan bis 2022 beschleunigt, fügte Chen hinzu.
https://www.asiantechpress.com/...d-19-vaccine-in-mainland-china.html
ich glaube der jüngste "Höhenflug" basiert auf der Aussicht, das das chinesische Regime doch noch bei Biontech einkaufen wird. Das erklärt auch die Absetzung von Moderna's Kurs in der letzten Woche. Die US BNTX Foren diskutieren zu 90% China.
Wenn die China Phantasie nicht wäre, gilt weiterhin, das die besser aufgestellte Impfpipeline von Moderna der Grund für die höhere Marktkapitalisierung von MRNA ist.
".....immerhin erwägt Peking jetzt die Zulassung des mRNA-Impfstoffes von Biontech/Pfizer........"
https://www.nzz.ch/international/...-fuehrt-zu-covid-chaos-ld.1677871
In meinem Umfeld ist jeder Erwachsene der dazu die Möglichkeit hat bereits geboostert.
Ich warte aktuell auf die Ominkron spezifische Impfung und hole mir dann die vierte Impfung,
die Menschen in meinem Umfeld ebenso. Und jeder der ich kenne bevorzugt den BioNTech Impfstoff.
Was denkt ihr, wie viel Prozent der Menschen holen sich jährlich ihre Covid-Auffrischungsimpfung ?
Meine Schätzung: Zwischen 20 - 50%.
Und da haben wir dann die "langfristigen Gewinne".
Nur meine Meinung / Keine Kauf- oder Handlungsempfehlung.
....wer weiß, wir haben auch immer gedacht das der Umsatz in Deutschland und der Türkei zu 100% bei BNTX verbleibt. Nach den FY21 Zahlen wissen wir jetzt, das dem nicht so ist.
.... wer weiß, ob Pfizer nicht doch am Chinageschäft mitverdienen wird. Vielleicht erhält Pfizer 50% des BNTX Anteils.
hat jemand irgendwo ein offizielles BNTX Statement in dem sie erklären, das Pfizer nicht Teil der Revenue Line sein wird?
@Wurm:
Zitat aus dem o.g. NZZ Artikel:
Das sture Festhalten an der Null-Toleranz-Strategie gründet sich denn auch weniger auf wissenschaftlich-medizinische Erkenntnisse, sondern ist auch politisch motiviert. Die lokale Verwaltung in Schanghai verfolgte einen liberaleren Kurs bei der Pandemiebekämpfung als Peking. Der Partei- und Staatschef Xi Jinping hingegen ist offenbar der festen Überzeugung, dass eine Null-Covid-Politik der einzige Weg zum Erfolg sei, will aber jetzt, ein gutes halbes Jahr vor dem wichtigen 20. Parteitag der Kommunistischen Partei, vor allem auch seinen Kurs durchdrücken. Xi will sich am Parteitag in seiner umfassenden Rolle an der Spitze von Partei, Staat und Militär bestätigen lassen.
Das Fosun jetzt "wieder" mit der Zulassungsbehörde redet ist bullshit. Die reden mit Sicherheit die ganze Zeit mit denen, die haben nicht nur Comirnaty als Prudukt/Pipeline.
@zukünftige Impfbereitschaft Deutschland.
wenn sich den 3. Shot nur noch 58% der Deutschen gegeben haben, wird der 4. Shot oder eine jährliche Auffrischung deutlich darunter liegen. Ich kenne sehr viele Leute in meinem Umfeld -darunter auch meine Frau- die sich nur den Booster haben geben lassen, weil sie keinen Bock auf das Testen hatten bevor sie irgendwo hingegangen sind. Andere bekamen Druck vom Arbeitgeber.
ich schätze, dass sich 30% jährlich impfen lassen werden. Nach oben geht die Quote nur, wenn eine aggressive Covid Variante im Anflug ist.