Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie
Seite 966 von 1219 Neuester Beitrag: 20.02.25 14:18 | ||||
Eröffnet am: | 25.11.20 12:10 | von: Scontovaluta | Anzahl Beiträge: | 31.464 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 14:18 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 11.035.755 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 8.957 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 964 | 965 | | 967 | 968 | ... 1219 > |
VOM 28. MÄRZ BIS 3. APRIL 2022
Hinweis: Kinderimpfstoff für Zweitimpfungen muss bei der Bestellung nicht mehr separat auf dem
Rezept ausgewiesen werden. Es reicht die Anzahl der Dosen insgesamt.
Impfstoffe
Der Bund stellt den Arztpraxen für die Woche ab 28. März Impfstoff von BioNTech/Pfizer, Moderna,
Novavax und Johnson & Johnson zur Verfügung.
Bestellmenge
COVID-19-Impfstoff Comirnaty: Höchstbestellmenge 240 Dosen je Arzt/Ärztin
COVID-19-Impfstoff Comirnaty für 5- bis 11-Jährige: keine Höchstbestellmenge
COVID-19-Impfstoff Spikevax: keine Höchstbestellmenge
COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid: keine Höchstbestellmenge
COVID-19-Impfstoff Janssen: keine Höchstbestellmenge
Das Bundesgesundheitsministerium appelliert, nur so viel Impfstoff zu ordern, wie in der jeweiligen Woche
verimpft werden kann. Es sei auch in den kommenden Wochen ausreichend Impfstoff vorhanden.
https://www.kbv.de/html/1150_57427.php
Wundert mich das es bei den Liefermengen von Biontech bei
Comirnaty noch eine Höchstbestellmenge gibt.
Der Grund wieso Warren Buffett meinte, dass man eine Aktie einfach so kaufen sollte, wenn das dahinterstehende Unternehmen sehr gut ist und der Aktienpreis stimmt, ist (meiner Ansicht nach):
Die Aktienkurse lassen sicht schlecht vorhersagen. Das ist mehr oder weniger Glückspiel. Zumindest gibt es immer ein Risiko. Die Kurse werden manipuliert und man müsste die Gedanken von fremden Menschen lesen, um sicherere Vorhersagen zu machen.
Bezüglich BioNTech: Die Aktie ist unterbewertet. Irgendein Abwarten, bis die Aktie vielleicht doch nochmal _noch_ tiefer fällt, ist eine total unsichere Wette.
Je weniger Wetten man macht, desto sicherer fährt man. (Dass ein Unternehmen, die dazugehörige Branche, usw erfolgreich sein würden, sind ebenfalls bereits Wetten.)
Anzahl Mitarbeiter 1.323 1.941 3.082
Umsatz je Mitarbeiter 82.078 248.493 6.157.268
https://www.wallstreet-online.de/aktien/...ech-aktie/bilanz-dividende
Anzahl Mitarbeiter 1.323 1.941 3.082
Umsatz je Mitarbeiter 82.078 248.493 6.157.268
https://www.wallstreet-online.de/aktien/...ech-aktie/bilanz-dividende
Das KGV ist auf w:o mit über 5 angegeben bei dem Kurs z.Z. liegt das
KGV aber unter 4
Und immer daran denken Biontech Werte sind in Euro die vom US Autobauer in Dollar
https://www.wallstreet-online.de/aktien/...ech-aktie/bilanz-dividende
https://www.wallstreet-online.de/aktien/...sla-aktie/bilanz-dividende
16.02.2022 - Die Deutsche Bank Ag\ hat ein 13F-HR/A-Formular eingereicht, das den Besitz von
621.933 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtwert von 160.335.000 USD zum
31.12.2021 offenlegt. Die Deutsche Bank AG hatte am 4. November 2021 einen früheren 13F-HR
eingereicht, in dem 273.690 Aktien der BioNTech SE im Wert von 74.715.000 USD offengelegt
wurden. Dies entspricht einer Aktienveränderung von 127,24 Prozent und einer Wertveränderung
von 114,60 Prozent im Quartal.
https://fintel.io/so/us/bntx/deutsche-bank-ag-
Da wundert man sich über die Analyse der Deutschen Bank wenn
man im Q4/2021 seinen Anteil an Biontech mehr als verdoppelt hat.
160 Mio. $ : 621933 Aktien = 258 $ je Aktie.
MITARBEITER
2021
Anzahl Mitarbeiter 82.969
Umsatz je Mitarbeiter 300.052
https://www.wallstreet-online.de/aktien/...ank-aktie/bilanz-dividende
Ein Mitarbeiter der Deutschen Bank muss über 20 Jahre arbeiten um für
seine AG den Umsatz zu erwirtschaften den 1 Mitarbeiter von Biontech in
einem Jahr erwirtschaftet.
Oder
Ein Mitarbeiter von Tesla muss über 11 Jahre arbeiten um für
seine AG den Umsatz zu erwirtschaften den 1 Mitarbeiter von Biontech in
einem Jahr erwirtschaftet.
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...e=30.11.2021&e&
Erst runter und dann brutal hoch. Wer da den Fehler gemacht hat, in der ersten Kursreaktion zu verkaufen, hat den schnellen Anstieg um >50% zu verpasst. Ich gehe jetzt von einem vergleichbaren Verlauf in den kommenden Tagen / Wochen aus.
Schau mer mal :-)
Wie gesagt, bin entspannt. Ich schau mir den Kurs zwar an, interessieren tut er mich wirklich aber erst in 2-3 Jahren.
Zur Vermeidung einer Long-Covid-Erkrankung nach einer Corona-Infektion ruft die Heiligendammer Expertin Jördis Frommhold zu einer vollständigen Impfung auf. Einer englischen Studie zufolge reduzieren die Grundimpfungen zusammen mit einer Auffrischungsimpfung das Long-Covid-Risiko um 50 Prozent, eine israelische Studie ermittelte sogar eine Reduktion um zwei Drittel, sagt die Chefärztin der Median-Klinik in Heiligendamm. Eine Corona-Infektion habe in etwa zehn Prozent der Fälle Long-Covid-Symptome wie permanente Müdigkeit und Erschöpfung (Fatigue-Syndrom) oder Konzentrations- und Gedächtnisprobleme zur Folge. Die Liste ist sehr lang.
https://www.n-tv.de/panorama/...-von-Long-Covid--article21626512.html
(Meinung: Impferfordernis bleibt: Somit nicht nur Covid lang, sondern vor allem Biontech long :-)
In der Zeit vom 1 Dez,2021 bis 1.04.2022 (Omikron) über 200.000 Todesfälle in den USA.
Was so da harmlos sein.
Nur für geimpfte ist sowohl Delta als auch Omikron harmlos !
https://ourworldindata.org/explorers/...tivity=false&country=~USA
Wie konnte das nur passieren.
Aber sicher diskutieren wir dann wieder eine Impfpflicht, die dann vielleicht rechtzeitig im April 23 beschlossen wird.
Ich für meinen Teil lasse die Maske erstmal auf.
Corona ist eine Systemerkrankung und Longcovid ein riesiges gesellschaftliches Problem insb für die Ungeimpften. Fakt ist, das wir uns jedes Jahr auffrischen lassen müssen nach der Boosterimpfung, wenn wir einigermaßen geschützt sein wollen, ob Alpha, Beta, Omikron oder wer weiß was noch kommt, und es kommt definitiv noch mehr. Wir werden Corona nicht mehr los, ob man nun das noch diskutiert in den Medien oder die Masken fallen lässt spielt keine Rolle mehr. Wer das Risiko durch die Erkrankung minimieren will muss sich jährlich damit auseinandersetzen, denn die AK-Spiegel sind nach spätestens 1 Jahr abgefallen auch bei den Jüngsten. Die t-Zelluläre Immunität Schütz zwar hochwahrscheinlich vor einer schweren Erkrankung, aber wahrscheinlich nicht vor einer Infektion. Was Longcovid angeht wissen wir vielleicht in 10 Jahren mehr. Das ist keine Grippeimpfung für die Kollegen nebenan, das ist leider viel mehr und wichtiger für den Einzelnen. Selbst die schlimmste Grippeendemie/Epidemie war nach der Saison abgehakt. Bei Corona beschäftigen wir uns schon mehr als 2 Jahre damit. Für die Impfstoffhersteller nahezu perfekt insb. wenn man sich an das Chamäleon schnell anpassen kann und dafür ist MRNA prädestiniert.
Die Firma ist perfekt aufgestellt das ist meine bescheidene medizinische Meinung dazu und keine Handelsempfehlung , viel Erfolg noch.
Long
(Quelle: Ausschnitte übersetzt, South China Morning Post, erscheint in Hongkong)
„Zum einen sollte Peking jetzt handeln, um im Ausland hergestellte Impfstoffe auf der Grundlage der mRNA-Technologie zuzulassen, deren Wirksamkeit weithin als höher eingeschätzt wird als die der in China hergestellten inaktivierten Virusimpfstoffe.
Aus politischen Gründen und aus nationalem Stolz hat China den Notfalleinsatz importierter mRNA-Impfstoffe noch nicht genehmigt und scheint sich im vergangenen Jahr auf die Entwicklung eigener mRNA-Impfstoffe konzentriert zu haben, was bisher keine Früchte getragen hat.
Die Zulassung der Einfuhr und der Herstellung ausländischer mRNA-Impfstoffe würde die Impfkampagne im eigenen Land weiter ankurbeln und das Vertrauen der Öffentlichkeit stärken, auch weil sich die Mischung verschiedener Impfstoffe als wirksamer erwiesen hat.
Um mögliche Meinungsverschiedenheiten darüber auszuräumen, wer zuerst mit mRNA-Impfstoffen geimpft werden sollte, könnte die Regierung medizinischem Personal und gefährdeten Gruppen wie älteren Menschen Vorrang einräumen.
Von Beginn der Pandemie an hat die chinesische Führung gepredigt, dass der Schutz des Lebens und der Gesundheit der Menschen oberste Priorität hat. Deshalb muss die Regierung alle engstirnigen politischen und nationalistischen Gründe beiseite schieben und alles tun, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, einschließlich der Verwendung von im Ausland hergestellten Impfstoffen und Medikamenten.“
https://www.scmp.com/week-asia/opinion/article/...-self-test-kits-how
.....
>Aber sicher diskutieren wir dann wieder eine Impfpflicht, die dann vielleicht rechtzeitig im April 23 beschlossen wird.
Genau das erwarte auch ich. Im Herbst diesen Jahres wird bis zum Frühjahr diskutiert ob eine Impfpflicht durchgesetzt werden kann. Und im Frühjahr 2023 wird die fast beschlossene Impfpflicht abgeblasen bis im herbst 2023. Das ist wie so eine Zeitschleife.
Und ich behalte die Maske sicher noch sehr lange auf. Rein um MICH zu schützen. Die Querdenker sind mir inzwischen wurscht. Für DIE ziehe ich die Maske nicht auf.
frag mich nur wo sie die herbekommt, vielleicht fliegt sie ja selber rüber und stellt den Chinesen die anlagen kurz ein, die scheint ja sonst auch alles zu können!
Über die Corona-Lage in China äußerte sich von der Leyen mit Blick auf die derzeitigen Lockdowns in Städten wie Shanghai besorgt. Ihren Angaben nach könnte die EU unter anderem mit Expertise bei der wirksamen mRNA-Impfstofftechnologie helfen, um die Pandemie zu stoppen. Bislang liegt das Land mit Eigenentwicklungen bei mRNA-Impfstoffen deutlich zurück und muss deswegen nun weitere schwere wirtschaftliche Folgen durch die Pandemie befürchten. "Die Erfahrung hier in Europa zeigt, dass der beste Schutz vor den Folgen der Omikron-Variante eine vollständige Impfung inklusive Boostern ist", sagte von der Leyen nach dem per Videokonferenz organisierten EU-China-Gipfel.
https://www.handelsblatt.com/dpa/...;usg=AOvVaw0uIn-jTCXhLb1RPZF0LKN4
(Ausschnitt, Quelle)
„Das durchschnittliche Analysten-Kursziel für die Biontech-Aktie liegt bei 266 US-Dollar. Das ist ein Potenzial von über 55 Prozent zum aktuellen Kurs.“
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rsziele-potenzial-aktie
https://rdl.de/beitrag/...d-19-impftstoff-diagnostik-medikamenten-und