Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7497 von 7850 Neuester Beitrag: 06.02.25 03:43 | ||||
Eröffnet am: | 04.11.12 14:16 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 197.233 |
Neuester Beitrag: | 06.02.25 03:43 | von: Katzenpirat | Leser gesamt: | 37.222.083 |
Forum: | Leser heute: | 4.465 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7495 | 7496 | | 7498 | 7499 | ... 7850 > |
Optionen
https://de.globalpetrolprices.com/electricity_prices/
https://www.iwkoeln.de/studien/...n-im-internationalen-vergleich.html
...da sieht man dann auch mal, wie groß bei uns der Anteil an Steuern und Abgaben am Strompreis ist.
Damit hoffe ich Deine Frage aus #402 für Dich hinreichend zufriedenstellend beantwortet zu haben, ...nicht dass sowas nicht jeder mit einem tatsächlichen Interesse an dieser Thematik, nicht auch hätte selber ergoogeln können.
Insofern muten hier solche als Konkretisierungsfragen gekleideten Einwände m.E. dann aber offen gesagt auch eher ein bisschen danach an, die Problematik unserer Strompreise künstlich herunterreden zu wollen, als sich tatsächlich in sinnvoller Weise gegen Pauschalisierungen zu wenden.
Die Problematik unserer hohen Strompreise trifft nun wie jeder weiß, sowohl private Verbraucher als auch Unternehmen und Industrie, und diese Problematik ändert sich zudem auch nicht grundlegend wenn wir dann plötzlich doch nicht mehr den ersten sondern nur den zweiten, dritten oder vierten Platz im internationalen Vergleich belegen.
Es bleibt ein Problem und zwar ein hausgemachtes...
Moderation
Zeitpunkt: 12.09.23 15:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 12.09.23 15:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Arbeitspreis brutto: 27,22 Cent/kWh (plus Grundpreis unter 90€).
Wem mehr zahlt, ist zu träge, den Versorger zu wechseln und Gelegenheiten am Markt wahrzunehmen!
Interessant sind dann ja aber aber auch die durschschnittlichen Strompreise die gezahlt werden und nicht zu welchen Konditionen jemand mit einem besonders guten Timing zu besondes günstigen Konditionen im Einzelfall wechseln konnte.
p.s.
Ich hoffe Du hast auch Seriosität und Bonität Deines Anbieters (wird bei dem Preis wohl für keiner der Großen sein) hinreichend geprüft, gibt auch schwarze Schafe am Markt...
(die z.B. mit Schnäpfchenkonditionen locken, immer 6 Monate im voraus bezahlt haben möchten, und dann plötzlich Insolvenz anmelden, und solche Geschichten)
Israel-Palästina-Konflikt
Meta löscht Profil von Al Jazeera-Moderator nach israelkritischer Sendung
https://www.aljazeera.com/news/2023/9/10/...r-show-criticising-israel
Dem arabischen Al Jazeera-Moderator Tamer Almisshal wurde sein Facebook-Profil von Meta gelöscht,
24 Stunden nachdem die Sendung Tip of the Iceberg eine Untersuchung zu Metas Zensur palästinensischer Inhalte mit dem Titel The Locked Space ausgestrahlt hatte.
EU-Wirtschaft verliert an Schwung inmitten von Ukraine-Krieg, Inflation, Naturkatastrophen und höheren Zinssätzen
https://www.euronews.com/my-europe/2023/09/11/...-and-higher-interest
'Es wird erwartet, dass der Lohnanstieg anhält, obwohl die Zuwächse die Inflation bislang nicht übertreffen konnten, was bedeutet, dass Arbeitnehmer einen Teil ihrer Kaufkraft verloren haben.'
Lassen Sie keine russischen Autos auf EU-Territorium, fordert Brüssel die Mitgliedstaaten auf
https://www.euronews.com/my-europe/2023/09/11/...-tells-member-states
.....Die Europäische Kommission hat am Freitag ihre Leitlinien aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Mitgliedstaaten die Beschränkung korrekt und einheitlich umsetzen. ..................
Die Beschlagnahmung sei eine der möglichen Methoden, fügte Ferrie hinzu, aber nicht die einzige.
Russische Staatsbürger können weiter mit dem Auto in die EU einreisen, wenn das Fahrzeug, mit dem sie reisen, kein russisches Nummernschild trägt. Die Ausstellung von Touristenvisa fällt jedoch in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten und hat zu unterschiedlichen Vorgehensweisen geführt.
....
....
...
https://twitter.com/NetZeroWatch/status/1701178577880834218
Moderation
Zeitpunkt: 12.09.23 16:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 12.09.23 16:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Wobei Dein Grundpreis in der Nähe von 90 € zudem schon außerordentlich hoch ist.
Normalerweise liegt der ja irgendwo zwischen 10-15 €.
Die Differenz zum durchschnittlichen Verbraucherstrompreis zahlst Du also über die außerordentlich hohe Grundgebühr wieder rein.
Auf Deinen individuellen Verbrauch bezogen, mag sich das möglicherweise dennoch lohnen, diesen recht speziellen Tarif als Anlass zu nehmen, zu behaupten, dass die Strompreise in Wirklichkeit gar nicht so hoch wären, wenn man sich nur um einen Wechsel bemühte,...
...das wäre dann allerdings blanke Augenwischerei.
- Die europäische Energiekrise wurde nicht gelöst. Sie wurde dank eines milden Winters und der Verlangsamung von Kohle- und Gasimporten von China verschleiert
Europäischen Regierungen setzen weiterhin alles auf eine fehlgeleitete Energiewende, die Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit ignoriert und die die EU bei seltenen Erden und Metallen von China sowie bei Rohstoffen von den US und der OPEC abhängig machen wird .-
08/14/2023
https://mises.org/wire/european-energy-crisis-may-be-back-soon
Die Versorger haben 2022 sehr gute Gewinne eingefahren - auf wessen Kosten wohl? Wer da als Verbraucher nicht reagiert, ist m.E. leider nicht ganz unschuldig an weiter bestehenden hohen Preisen. Ein Wechsel des Versorgers dauert jedenfalls über ein Vergleichsportal keine 10 Minuten. Geht natürlich nur dann, wenn der vorherige Vertrag nicht noch läuft. Eine automatische Vertragsverlängerung von 12 Monaten gibt es allerdings nicht mehr, denn seit kurzem kann man als Verbraucher bei einer Verlängerung (mit einer Ausnahme) danach nach 1 Monat kündigen und bei angekündigten Preiserhöhungen geht dies sowieso auch immer.
In China oder den Vereinigten Staaten sind Bezahlbarkeit, Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit die Treiber der Energiepolitik.
In Europa ist es eine fehlgeleitete Sichtweise des "nicht in meinem Garten", die den Kontinent abhängiger von anderen macht, nicht weniger abhängig.
..
Interventionismus liefert keine bessere oder billigere Energie; er führt dazu, dass die Europäische Union verliertim Wettlauf um Technologie und Energiesicherheit.
https://mises.org/wire/european-energy-crisis-may-be-back-soon
Marktpreise für Strom unter Vorkriegsniveau:
Verbraucher bekommen zu spüren, was auf den weltweiten Energiemärkten passiert.
Warum die Strompreise gerade steigen
Stand: 08.09.2023 13:05 Uhr
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/...-steigen-100.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-46a1-afb5-72effa2f2196
Statistiken zum Energiemarkt
Deutschland ist im Ländervergleich einer der weltweit größten Energieverbraucher. Zuletzt betrug der Energieverbrauch Deutschlands rund 12,3 Exajoule - dies entspricht etwa einem Anteil von 2,1 Prozent am weltweiten Primärenergieverbrauch.
https://de.statista.com/themen/1288/energiemarkt/#topicOverview
'Energiemarkt ist eine Art Warenmarkt, der mit Strom, Wärme und Kraftstoffprodukten handelt.
Die wichtigsten Waren sind Erdgas und Elektrizität. Weitere Rohstoffe, die auf dem Energiemarkt gehandelt werden, sind: Öl, Kohle, Kohlenstoffemissionen (Treibhausgase), Kernenergie, Sonnenenergie und Windenergie.'
Energiemarkt in den USA
Die Energiewirtschaft ist die drittgrößte Industrie in den Vereinigten Staaten.[8]
'
Dieser Markt wird in den nächsten zwei Jahrzehnten [wann?] ein Investitionsvolumen von über 700 Mrd. Dollar haben laut selectusa'
https://en.wikipedia.org/wiki/...ergy%2C%2520and%2520wind%2520energy.
..' Alice Weidel hat das Ende der NS-Zeit als deutsche »Niederlage« bezeichnet,
die sie nicht feiern wolle. '
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-46a1-afb5-72effa2f2196