Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen


Seite 386 von 1402
Neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
Eröffnet am:28.03.13 02:33von: karambolAnzahl Beiträge:36.027
Neuester Beitrag:16.11.21 09:47von: JacktheRippLeser gesamt:8.188.228
Forum:Börse Leser heute:1.888
Bewertet mit:
63


 
Seite: < 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... 1402  >  

398 Postings, 5415 Tage Trekkerimmerhin bleibt ein neuer Auftrag für DLG übrig

 
  
    #9626
12.08.14 13:22
Viel wichtiger ist die Andeutung in Deinem zweiten Satz, nämlich die Tatsache, dass andere als Apple in die Truhe von DLG greifen. Ich habe schon immer gesagt, dass man bei diesem Papier nach geduldigem Warten noch einiges mitnehmen kann. Zumindest glaube ich fest daran.

 

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleNa ja, Auftrag steht nicht drin

 
  
    #9627
1
12.08.14 13:31
Ich glaube nicht, dass dies eine wesentliche Umsatzmeldung von Dialog war. Dialog hat vielleicht hier mitgelesen und meinen Kommentar (Es kommt nichts) gelesen. :-)

Wenn die Info auseinandergenommen wird....
Dialogs Funkchip wird in EIN Produkt der X.-Gruppe implementiert.
Die X. Gruppe ist ein nicht unwichtiger Kontakt. Man hat einen Fuß drin und steht in gutem Kontakt. Folgeimplementierungen sind daher leichter zu verkaufen. Auch der PM-Chip. Sie machen auch Smartphones.
IDG bestätigt die Annahme, dass dieser neue Markt der Wearables sicher wachsen wird, also kein Flipp wird. Äh Flopp.  
Und! Dialog hat die erste von vielen angekündigten Meldungen ab Juli gebracht.

Erfreulich, dass schon so eine Meldung Bewegung bringt.  

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleiPad6 geht in Produktion

 
  
    #9628
12.08.14 14:27
...sagte jedenfalls n-tv Telebörse gerade. Das Display soll auch bei Helligkeit besser lesbar sein. Ansonsten müsste Apples iPad Gas geben, denn die Absatzzahlen gingen zurück.

----------------
Wundert mich eigentlich nicht. Wer so etwas braucht, hat es schon. Das dritte Quartal dürfte von Apple her recht gut werden, denn die Chiplieferung und Fakturierung liefe dann jetzt schon und nicht erst im Oktober.  

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleHeute war es wieder deutlichst zu sehen...

 
  
    #9629
12.08.14 18:02
Ab 16 Uhr kamen immer mehr Orders mit immer niedrigeren Kursen. Um 17 Uhr noch einmal drei sehr große Orders. Alle mit roten Balken. Es ist nicht gelungen den Xetra Schluss unter 21 zu drücken.

Nach früherem Muster sollte es morgen vorbörslich Druck geben und dann zum Xetra Auftakt noch einmal. Die Nachfrage hielt heute dem Druck gut Stand. Vielleicht auch morgen früh.

An der Tagespolitik lag es nicht. Die DAX-Indizes liefen nicht parallel.  

948 Postings, 5220 Tage benhur123Kurz meine Meinung zu den

 
  
    #9630
12.08.14 18:27
2 letzten Handelstagen.
Gestern, als der TDax zur Gegenbewegung ansetzte und mit fast 2,5% im Plus schloss, hat Dialog gerade mal 1% ins Ziel gerettet. Ich hätte mit deutlich mehr Plus gerechnet...min 7%, da der Wert von 26 Euro kommend in den letzten 2 Wochen 6,50 Euro verloren hat.
Heute hat der TDax wieder nach gegeben und Dialog hat auf Grund einer positiven News zwar den Druck leicht Stand gehalten, wenn ich mir aber dann den Tageschart anschaue kommen mir die Tränen...Tageshoch bis 12 Uhr 21,70 Euro...auf Grund der Nachricht.
Dieser Kurs hätte heute der Schlusskurs seien müssen, da wir gestern nur 1% gewonnen haben.
Aber nein, die Nachricht die am Morgen noch für Kauflaune sorgte, wurde wieder zur Nichte gemacht und wir stehen wieder da wo wir gestern waren.
Und was kommt morgen...der Kurs vom Montag?......tolle Sache...da kann man nur mit dem Kopf schütteln, bin nur mal gespannt wann Dialog mit Abstand mal den TDax anführt...aber dann bitte mit 10% Tagesplus, auch wenn der Markt mit 5% im Minus schließt.
Schließlich waren die Zahlen überragend und der Ausblick auch...also was soll die ganze Scheiße hier eigentlich.
Wenn alles top ist muss der Kurs hoch und wenn nicht dann nicht und nicht wenn der Markt toll ist , ist die Aktie toll...dann brauch ich auch keine super Zahlen zu bringen, wenn der Wert dann dafür noch mit Abverkauf bestraft wird.
Mal schauen wann hier der Norden Richtung 30 Euro von den Analysten als Kaufempfehlung eingeläutet wird...wahrscheinlich erst dann wenn alle Großen sich günstig positioniert haben um dann schön abzugreifen...hoffentlich halt ich das so lange aus, damit ich dann auch ein Stück vom Kuchen bekomme....vielen Dank.  

5 Postings, 4026 Tage IFRS-Operettenbilan.Anläßlich der heutigen adhoc ...

 
  
    #9631
1
12.08.14 19:32
mal ein paar Gedankenanstöße zum Thema iWatch und Wearables und den vorhergesagten Geschäftspotenzialen, etc.pp., die sich nach Meinung vieler daraus ergeben und auch bei Dialog niederschlagen könnten.

Bewusst mal nur aus meiner Sicht eines echten Users  gedacht und nicht aus der eines iJüngers oder Aktionärs oder Analysten. Denn ich und ebenso mein privates Umfeld, benutzen schon elektronischen Spielkram, der zumindest in diese Richtung iWatch/Wearables geht und insofern liegen auch Erfahrungswerte (user experience) und Wünsche (customer needs) vor.

Ich/wir verwenden seit Jahren ähnliche Geräte (Polar, Garmin Forerunner) für Trainingszwecke, bzw. für alltägliches selfmonitoring.
Wenn es ein Gerät gäbe, was all das kann, was ich bisher bei all den Teilen vermisse (gerne hätte), dann würde ich durchaus 1.500,- Euro oder mehr dafür ausgeben.
Dabei wäre für mich "form follows function" oberstes Credo, nicht umgekehrt. Das spricht nicht gegen apple, aber auch nicht dafür. Der Focus liegt woanders als etwa bei einem Status-, Ego-, und Muss-ich-(auch)-haben-Produkt (iPhone) oder Alltags- Jedermannprodukt (billige Androiden).
Eine Uhr, die exakten Pulsmesser ohne Brustgurt kann, die Sauerstoffsättigung des Blutes und Bewegung (Schritte) über den Tag, uvm. misst und analysiert wäre toll. Aber nur mit einer Akkulaufzeit von mindestens einer Woche (wenn Dauergebrauch als Uhr und health Begleiter) und ohne ein Smartphone mitschleppen zu müssen (kein echter Läufer schleppt so ein schweres störendes Teil am Oberarm beim Laufen mit). Ein paar weitere Features für sportlich aktive Menschen und für Freizeitsportler müssten dann auch noch dabei sein (Ausführungen dazu spare ich mir hier mal, ich laufe ca. 2000 km und crossradle ca. 5000 km p.a. und weiß, wo "der Schuh drückt")
Bisher nutze ich neben Garmin Connect immer noch eine Excel-Tabelle für meine Trainingsplanung und –analyse, weil es nichts Besseres (und gleichzeitig einfacheres) gibt, das ich voll und ganz für mich und meine Interessen individualisieren kann.
Die Garmin Forerunner als Sportuhr ist schon ganz gut, aber kann prinzipbedingt keine exakten Momentangeschwindigkeiten liefern, da das mit GPS halt nicht funktioniert, dafür braucht man dann noch extra einen über Funk mit der Uhr verbundenen Beschleunigungssensor auf dem Schuh (oder Radsensor beim Rad). Pulsmessung funktioniert mit einer Pulsuhr auch nicht immer so gut wie auf dem Prüfstand beim Sportarzt, Fehlmeldungen je nach Brustgurtlage und Hautleitfähigkeit und Mensch kommen vor und Brustgurt ist nicht gerade komfortabel. Blutdruckmessung geht bisher mobil gar nicht. Und Sauerstoffgehalt des Blutes geht auch noch nicht einfach durch ne Uhr. Angeblich soll die immer wieder durch Foren geisternde MS Smartwatch dies können durch innen direkt auf dem Puls aufliegende Bauform der Uhr mit entsprechenden Sensoren für die Pulsader. Wäre so auch beim Laufen super abzulesen, da man den Arm dann nicht verdrehen müsste. Besser wäre nur ein Display in der Kontaklinse. Bis das mal soweit ist lebe ich aber vermutlich nicht mehr :-(
Und selbst wenn das alles top ginge, braucht es immer noch KnowHow für die Interpretation der Daten. Und Leute, die diese Infos wollen und brauchen und was damit anfangen können. Also meiner Meinung nach ist das kein Massenmarkt bis jetzt.

Dann mal zum Wearable, dem  Vivofit. Sehr nettes schönes Teil, findet meine Frau jedenfalls. Mit unterschiedlich farbigen austauschbaren Armbändern zu Klamotten passend zu tragen. Hat sogar ne Daueranzeige für die Uhrzeit, also auch und prioritär schon wie eine richtige Uhr im Alltag zu nutzen. Zudem mit Batterie ausgestattet, die etwa ein Jahr läuft, also auch insofern schon als Uhr geeignet, wer will dauernd Akku laden oder ohne Uhrzeit sein, weil gerade mal wieder Akku leer.
Das Teil kann aber auch Schritte, Kalorien und Schlafverhalten u.a.  aufzeichnen. Meldet auch zu wenig Bewegung. Alles auch schön über Smartphone oder noch besser per Webbrowser und  Garmin Connect zu monitoren, analysieren und auszuwerten. Die Angaben zu Schritten und Kalorien passen sogar mit einer erstaunlich geringen Unschärfe, sofern man nicht radelt oder schwimmt und sich nur liegend, sitzend, stehend, gehend, laufend bewegt. Natürlich kann man an Garmin Connect noch Daten einer passenden Waage liefern und auch Daten für die Essensaufnahme über eine App auf dem Smartphone erfassen (z.B. 5 Rühreier mit Schinken und 3 Brötchen zum Frühstück, 1 Schnitzel mit Pommes doppelt rot/weiß mittags, 1 Eisbecher mit Sahne nachmittags, 3 Cheeseburger und eine große Cola abends, 1 Chipstüte und ne 3oo gr Familienpackung Haribos beim TV und zuletzt dann noch 1 Stück Wurst in 3 Goudascheiben gewickelt aus dem Kühlschrank um Mitternacht, weil man so ganz ohne Energie im Leib dann doch nicht durchschlafen kann). Für aktive gesundheitsbewusst lebende Menschen ideal, also fast für alle.

Aber um wieder zur Praxis zurück zu kommen, meine Frau nutzt jedenfalls das Vivofit schon seit Monaten, springt manchmal beim TV abends auf (besonders wenn ich gerade was im TV mitkriegen will), um dann 3 Mal die Treppe in Studio hoch und runter und durch Küche und Wohnzimmer ne Runde zu laufen, wenn das Ding zu wenig Bewegung signalisiert, bis es dann wieder Ruhe gibt.
Naja, das Vivofit mit meiner Garmin Forerunner kombiniert, wäre schon mal ein Teil das mir gefiele, aber es müsste dennoch noch mehr können(s.o.).

Wie auch immer, viele aus unserem Bekanntenkreis ("auch haben wollen"), die sich das Vivofit auch angeschafft haben, haben es nach ein paar Tagen zurück gesendet oder irgendwann abgelegt.
Es ist eben ein Teil für eine begrenzte Nutzergruppe und nicht für den Massenmarkt.
Und wenn wir das Ganze auf den Health Care Bereich ausdehnen wird es auch nicht besser. Kein Arzt wird mit solchen Teilen aus der Ferne seine Patienten betreuen, Medikamente danach dosieren, etc.
Natürlich gibt es jede Menge Anwendungen, aber dann als medizinische Geräte, klinisch getestet, Freigabe durch Behörden oder Krankenkassen als Heilmittel, usw.

Natürlich sind die Teile für social networking super geeignet, rein technisch. Alles in Garmin Connect Erfasste kann man natürlich auch posten, also über Garmin Connect oder Facebook der Welt und dem Erdkreis mitteilen, wenn man denn will. Statt Selfies und Fotos in allen Lebenslagen weiß dann jeder, was man gesportelt hat, was man wiegt, gegessen hat, wie Puls und Blutdruck sind, usw. Bestimmt kommt irgendwann auch noch der Cholesterin- und PSA-Wert, Oxytocin-, Testosteron- und Blutzuckerspiegel und Anzahl und Qualität des Stuhlgangs dazu.
Naja, ob das wirklich jeder mitteilen und teilen will. Beim Gewicht (BMI) und der Fitness werden das viele schon nicht wollen, ist nicht so prickelnd den Wampenstatus und Kurzatmigkeit zu posten, oder?

Also bis jetzt sehe ich persönlich nur aus der Ankündigung einer iWatch oder anderer ähnlicher Teile noch keinen Massenmarkt erwachsen, der in den Preisen, Stückzahlen und der schnellen Umschlagsgeschwindigkeit (iWatch 1, iWatch 2, iWatch 3, usw.) und zwingenden Ersatzbedürftigkeit (jedes Smartphone wird immer durch ein Smartphone ersetzt, außer im Todesfalle des Nutzers) und den Margen auch nur annähernd dem iPhone (oder teuren Androiden) gleichkommt.

Wenn natürlich irgendwas Geniales gelingt, was alles Bisherige revolutioniert, dann kann das anders sein. Aber nur auf Ankündigungen geheimnisvoller Uhren oder neuer Wearables, die sich derzeit eher zu billigen Wegwerfartikeln ähnlich wie Modeschmuck entwickeln, gestehe ich persönlich Dialog jedenfalls kein höheres KGV ins Blaue hinein zu. Vielleicht liefert ja ein anderer das nächste geniale Teil, bzw. dessen Komponenten, vielleicht wird auch die iWatch ein Knaller. Aber per heute könnte ich genauso gut würfeln, wenn ich überwiegend auf solch eine Erwartung hin Geld investieren wollte.

Bin gespant, was da noch kommt und was sich wirklich durchsetzt und was nicht und was davon wirklich bei Dialog im Kurs landet.


 

2928 Postings, 4492 Tage Jetzetlebenhur, das war schon schlimmer

 
  
    #9632
12.08.14 19:35
Wenn die Nachfrage nicht so intakt wäre, hätten wir auch dieses Jahr die Riesenabstürze gehabt. Obwohl wir gerade Urlaubszeit haben, konnte der Kurs nicht nach unten durchbrechen.
Es gibt wohl ein paar Größere, die solche Gelegenheit nutzen, sich einzudecken. Sie ziehen derzeit den Kurs zwar nicht hoch '(politische Lage), greifen aber dennoch zu, wenn der Kurs trotz Krisen günstig erscheint. Mit unseren paar Aktien ist ihnen nicht gedient.  Wenn richtig geworfen wird, kommt ihre Stunde.

Ein Durchbrechen in die StoppLossWelle konnte ich jedenfalls noch nicht erkennen.  

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleOperette, Deine Wünsche sind invasiv :-)

 
  
    #9633
12.08.14 19:53
Zu Deinen ganzen Wertewünschen gibt es sicher schon Machbarkeitsstudien. Zum Beispiel, ob diese Werte ohne Pieks zu erhalten sein werden. Wischiwaschiwerte nutzen nicht so richtig.

Dann ist sicher noch die Frage, sind das medizinische Sensoren, die jahrzehnte Forschung der Verträglichkeit erfordern oder so etwas wie Piercings auf eigene Verantwortung.

Es gibt dazu noch Sicherheitsanforderungen. Wäre doch blöd, wenn ein Arbeitgeber oder der Supermarkt heimlich Deine funkübermittelten Daten aus Deinem Körper abfängt (es gäbe mir zu denken, wenn ich bei MM trotz bester Schufa keine Ratenzahlung mehr bekommen könnte).

Ich bin mir sicher, dass die Implantate kommen.  

5 Postings, 4026 Tage IFRS-Operettenbilan.Jetzetle,

 
  
    #9634
12.08.14 20:21
eben, das denke ich auch. Und bin daher skeptisch was die Wearables und den Massenmarkt betrifft, jedenfalls, wenn man ihn sich so wie den vom iPhone und iPad vorstellt.

Bei den Sensoren bin ich allerdings zuversichtlicher. Ich kann mir schon vorstellen, dass man preiswerte nichtinvasive Sensoren hinbekommt, mit denen man einiges mehr noch als heute messen kann. Und solange es produkthaftungsseitig lösbar ist und auch aus dem Gesundheitssektor bei Anwendungen dort keiner in unkalkulierbare Haftung kommt, sind invasive Sensoren im Zeitalter von invasiven Intim-Piercings doch sicher auch kein Thema mehr.
Aber es ist, so wie ich es sehe, eben ein anderer Markt (s.o.), bzw. ich kann den neuen Riesenmarkt (noch) aus meinen eigenen Erfahrungen heraus noch nicht sehen.

Momentan finde ich ne Uhr mit Automatik- oder Handaufzug, die fast alles im Normalleben aushält und jahrzehntelang läuft jedenfalls noch am Besten und Unkompliziertesten im Alltag als reines Zeitwerkzeug. Und wer es mit Status- und Egozuschlag oder als Schmuck braucht kann da auch unendlich vielfältig fündig werden.

 

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleDer Markt ist riesig für Monitoring

 
  
    #9635
12.08.14 20:54
Da bin ich mir absolut sicher. Selbst wenn diese (irre) Fittnesswelle sich umkehren sollte, haben wir in den reichen Ländern einen gewaltigen Überhang an älteren Menschen, die sehr beschäftigt sind, regelmäßig unregelmäßig ihren Blutdruck messen sollten oder ihren Blutzucker bestimmen sollten. Wir haben in dieser Generation auch jede Menge Fittnessfanatiker, die mit zunehmenden Alter an die Grenzen ihres Pulses stoßen.

Warten wir es ab. Es kommen durch die Verkleinerung und geringen Energieverbrauch so viele technische Neuerungen auf uns zu, dass viele nicht mithalten können oder wollen. Wenn erst die AkkuBatteriefreie Technik kommt, gibt es den nächsten Schub.  

Jede Menge Nieschen tun sich auf. Es geht nur darum, dass Dialog in dem lukrativen Massenmärkten sich vorzeitig positioniert.  

5078 Postings, 5575 Tage bülowxiaomi verbaut chips von dlg

 
  
    #9636
1
13.08.14 11:27

6129 Postings, 4428 Tage dlg.Benhur...

 
  
    #9637
3
13.08.14 11:42
.... sorry, will Dir nicht zu nahe treten, was Du schreibst liest sich ähnlich wie das was mich0815 hier letzte Woche geschrieben hat - und das ist für mich die selektive und definitiv nicht objektive Wahrnehmung eines Investierten und ich kann Dein Kopfschütteln und "ganze Sch..." nicht nachvollziehen.


1) Du schaust auf die 26 Euro als Bezugspunkt...vor genau einem Jahr standen wir bei 12 Euro. Und in den letzten Monaten hat Dialog mehrmals den TecDax angeführt, auch ohne entsprechende News. Beschwerden & Kopfschütteln gab es hier dann nicht.

2) Der Dax ist um knapp 1.000 Punkte gefallen, Dialog ist ein high-beta Wert und vorher stark gestiegen.

3) Dialog wurde im letzten Monat von drei Analystenhäusern heruntergestuft.

4) Dialog war auch gehyped durch (AMS) Fusionsgerüchte/-diskussionen; diese Luft ist wieder rausgelassen worden.

5) Die Zahlen und Wachstumsraten bei den letzten Quartalszahlen sahen optisch super aus, keine Frage. Aber sie waren eben auch "nur" im Rahmen der (hochgesteckten) Erwartungen. In anderen Worten: die Zahlen haben NICHT dazu geführt, dass die Analysten ihre Schätzungen noch weiter nach oben genommen haben.

6) Als Beispiel: nehmen wir mal an, der Markt würde erwarten, dass eine Aktie die nächsten fünf Jahre jedes Jahr um 20% steigt und dieses Wachstum tritt tatsächlich so ein, sprich: bei jeden Quartalszahlen schreibt das Unternehmen "Rekordumsatz, Rekordgewinn, alles um 20% gestiegen". Deiner Theorie nach müsste doch der Kurs dann bei JEDER Bekanntgabe von Quartalszahlen steigen, oder? Börse wäre so einfach und wir wären alle reich.

7) Der generelle Ansatz "die Aussichten sind doch toll, alles top, der Wert darf doch eigentlich nicht fallen" ist m.E. VIEL zu kurz gedacht. Die Aussichten für Dialog sind doch seit 2009 fantastisch! Gutes Management, solide Bilanz, Aktiv in DEN Wachstumsmärkten Smartphone & Tablets, man beliefert die Platzhirsche Apple & Samsung, sehr innovativ, viele Realoptionen, etc., etc. Und trotzdem ist der Kurs von fast 20 Euro auf unter 10 Euro gefallen, dann auf knapp 18 Euro gestiegen, schließlich auf unter 8,50 Euro und dann auf über 26 Euro gestiegen. Nur weil man prinzipiell tolle Aussichten hat, heißt das doch nicht, dass die Aktie keinen Kursschwankungen ausgeliefert ist.

8) Apple ist auch etwas zurückgekommen; der Monat Juli war wohl sehr gruselig für die Taiwanesischen Apple-Zulieferer.


Als letzten Punkt: ich habe den gestrigen Anstieg nicht unbedingt mit der Nachricht über den BT-Mini-Design-Win in Verbindung gebracht. Erstens hat Dialog solche Design Wins schon unzählige male avisiert, zum zweiten sind solche Umsätze sicherlich (teilweise) schon in den Analysten-Schätzungen drin und drittens reden wir vielleicht von höchstens einigen hunderttausend Chips, die für dieses Produkt verkauft werden im nächsten Jahr. Also m.E. nichts, was gestern den zwischenzeitlichen 4%-Anstieg gerechtfertigt hätte.  

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleDas gestern war es noch nicht so ganz

 
  
    #9638
13.08.14 14:55
Schön die Meldung gestern. Man ist ja schon mal zufrieden, wenn es hübsch aussieht.

Der Kurs wird bei 21 gehalten. Jedenfalls solange es keine politisch bedeutsame Meldung gibt oder Dialog Substanzielles preis gibt.  Das hatten wir auch schon. Wer die Nerven verliert, hat verloren oder evtl. weniger Verlust. Das aber nur, wenn er sonst später verkauft hätte. Man kann auch warten.  

948 Postings, 5220 Tage benhur123dlg

 
  
    #9639
1
13.08.14 16:47
du magst vielleicht mit allen Punkten Recht haben, trotzdem hätte an diesen beiden Tagen...speziell am Montag mehr drin sein müssen.
Vielleicht hab ich mich zu sehr an anderen Werten orientiert die gut angestiegen sind an diesem Tag (Drillisch als Beispiel), hat auch über 6 Euro verloren letzte Woche und hat aber am Montag über sieben % gemacht...und heute an der Spitze des TDax.
Ich weiß schon...anderer Wert anderer Kurs ;-)
Man muss halt auch etwas Glück haben...aber kommt Zeit kommt Dialog...  

948 Postings, 5220 Tage benhur123Und heute

 
  
    #9640
13.08.14 16:54
der Dax mit über 1% im Grünen, Dialog wo?
Aber wie gesagt, kommt Zeit kommt Dialog...  

1805 Postings, 6134 Tage kleber1benhur123

 
  
    #9641
13.08.14 17:15
Ich würde sagen es geht nochmal unter 19 Euro bevor hier wieder eingestiegen wird, war bei Dialog imner so. Wenn Dialog schon an so einem Tag wie heute nicht steigt, wann dann? Dialog ist immer desöfteren Schlusslicht am Tec Dax. Ich denke es hat keine Eile hier einzusteigen, schon charttechnisch nicht.  

948 Postings, 5220 Tage benhur123Der Kurs

 
  
    #9642
13.08.14 17:22
wird m.E. extrem gegen gehalten, so wie heute...die Frage ist warum?
Die Zahlen super und der Freefloat liegt bei NUR 35%
Da sollte schon viel mehr drin sein..  

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleMerkwürdig. Kein vorbörslicher Umsatz

 
  
    #9643
14.08.14 08:56
Das habe ich noch nie gesehen, dass Frankfurt und Tradegate keinen Dialogumsatz bis 8:55 hatten.
Normalerweise wirs die Vorbörse benutzt, um einen Kurs zum XETRAstart zu beeinflussen. Das könnte interessant werden.  

6129 Postings, 4428 Tage dlg.Morgensenf

 
  
    #9644
3
14.08.14 09:49
@benhur, geht ja nicht darum, wer Recht hat. Und, ja, persönlich hätte ich ganz ehrlich auch ein wenig mehr Pullback am Montag erwartet. Bin nur immer etwas erstaunt, wie mE 'normale' Börsenvorgänge immer gleich als Manipulation oder nicht erklärbar gesehen werden. Reicht doch, dass irgendeine Fondsgesellschaft intern entscheidet "raus aus Chipwerten, rein in Versorger/Pharma", dann werden die Portfolios adjustiert und Dialog-Aktien verkauft - unabhängig davon, wie gut die Aussichten sind oder wie die Zahlen waren.

@Jetzetle, Deine Aussage "Normalerweise wirs die Vorbörse benutzt, um einen Kurs zum XETRAstart zu beeinflussen." basiert auf welchen Argumenten und/oder Erfahrungen? Ist das wieder die These, dass angelsächsische Hedgefonds morgens um 08:10 (also 07:10 Uhr britischer Zeit) 200er Verkauforders über Tradegate (Motto übrigens "Tradegate Exchange - Die Börse für Privatanleger") abgeben, um Kleinanleger zu verschrecken um so den Kurs zu manipulieren? Oder hast Du das in Deiner Funktion als XETRA-Händler miterlebt? Freue mich über Feedback, lerne ja auch gerne dazu.  

2928 Postings, 4492 Tage JetzetlePersönlich attackierende Beiträge - keine Antwort

 
  
    #9645
14.08.14 10:02

6129 Postings, 4428 Tage dlg.Jet

 
  
    #9646
3
14.08.14 11:03
Kann ich auch nicht verlangen und akzeptiere ich natürlich vollkommen....ich habe meine Meinung dazu und brauche auch keine Antwort von Dir. Aber für all die anderen Mitleser hier solltest Du vielleicht ein wenig Hintergrund liefern, meinst Du nicht? Wenn Du in einem solchen öffentlichen Board mehr oder weniger schreibst, dass Tradegate morgens früh benutzt wird, um die XETRA Eröffnungsauktion zu beeinflussen (und damit letzten Endes zu manipulieren), dann sollte man m.E. auch schreiben wie man darauf gekommen ist. Das können eigene Trades sein, oder Bekannte die mit Tradegate-Verkäufen den XETRA-Kurs erfolgreich beeinflusst haben, oder Zeitungsartikel, in denen das mal thematisiert wurde, eigene Händlererfahrungen, etc.   Aber ich finde es sehr unglücklich und für die anderen Foristen hier irreführend, wenn man solche Theorien mit "normalerweise" anfängt und damit suggeriert, dass dass das mehr oder weniger allgemein bekannt/bewiesen ist. Dann mach doch wenigstens klar, dass das eine von Dir persönlich aufgestellte Theorie ist, die Du nicht ganz begründen kannst, dann haben solche Aussagen auch einen anderen Charakter.

Ist genauso wie Du im letzten Jahr behauptet und den Foristen hier zu erklären versucht hast, dass jeder Optionsschein, der von einer Bank emittiert wurde, für die Bank eine "offene Wette" ist, bei der der Emittent gegen den Käufer des Produkts spekuliert. Damals wie jetzt geht es mir nicht darum, Dich persönlich zu attackieren, sondern nur darum, dass man das m.E. so für die anderen Leser einfach nicht stehen lassen darf.

Aber vielleicht sollte ich mich bei diesem missionarischen Eifer besser zurückhalten.  

5078 Postings, 5575 Tage bülowdlg naehert sich 200 Tage-Linie

 
  
    #9647
14.08.14 11:44

5078 Postings, 5575 Tage bülowdlg

 
  
    #9648
2
14.08.14 11:58
Bitte fang damit  wieder nicht an , züruckzuziehen ...etc. ! Ich finde kinderlich und einfach !
Bleib doch im Forum und sagst du mal halt ,was du meinst !Ich finde das sehr sinnvoll ,dass es pro und contra gibt.Und vorallem schreibst du alles sinnvoll und richtig ,nach meiner Meinung !
Bei dir aergere ich mich jedesmal ,dass du sofort mal bei einen kleinen negativen Reaktion gegen dich drohst ,das du dich von Forum verabschieden willst ! Das finde ich sehr seltsam !oder ? wir sind alle Erwachsener ,dass jeder seine eigene Meinung vertritt !So finde ich auch okey !  

6129 Postings, 4428 Tage dlg.Bülow

 
  
    #9649
14.08.14 12:23
Alles gut, das war nur auf den "missionarischen Eifer" bezogen.  

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleReiner Zufall :-)

 
  
    #9650
14.08.14 14:37
14.08.14 14:20:31 21,020 EUR 1.026 21.567 EUR
14.08.14 14:18:16 21,030 EUR 838 17.623 EUR
14.08.14 14:16:32 21,040 EUR 501 10.541 EUR
14.08.14 14:15:05 21,055 EUR 906 19.076 EUR
14.08.14 14:14:43 21,065 EUR 476 10.027 EUR
14.08.14 14:10:17 21,090 EUR 91 1.919 EUR
14.08.14 14:09:45 21,110 EUR 171 3.610 EUR
14.08.14 14:07:20 21,145 EUR 383 8.099 EUR
14.08.14 13:54:40 21,165 EUR 26 550 EUR  

Seite: < 1 | ... | 384 | 385 |
| 387 | 388 | ... 1402  >  
   Antwort einfügen - nach oben