Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
AMS hatte doch so schwer verständlich betont, dass sie kein Angebot die nächsten 6 Monate machen können, sich das aber offen halten. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum sie das so ausführlich geschrieben haben. Das hätte auch ganz entfallen können.
Ich würde sagen, 6 Monate ist der definierte Zeitraum, in dem ein markanter Kursunterschied von AMS zu Dialog auftreten sollte. Ich glaube, die waren nicht nett zueinander. ;-)
Eigentlich logisch. Beleuchtung sollte vor dem Winter eingebaut sein. Dann hätten wir Q3 und Q4 für PM+ Co. Q1 für China und Q2 für LED.
plus 10 % wäre bei Dialog 31,30 ---- ziemlich utopisch oder?
Moderation
Zeitpunkt: 17.09.14 12:34
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - Doppel-ID: renrod
Zeitpunkt: 17.09.14 12:34
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: 1 Tag Sperre wegen Anlegens einer Doppel-ID - Doppel-ID: renrod
Warum die Überlegung kein Blödsinn sein muss.... Der Dialogvorstand sieht die Lage von Dialog so. Wusste er was er sagte, oder irrt er total? :) Oder wollte er pokern.
Deine Rechnung gefällt mir aber change. :-)
Knacken wir Heute 25?, ich glaube ja.
Schönen Tag
Bin überzeugt, wir werden uns heute noch sammeln.
Wachstum ist garantiert und das wird der Markt im Kurs einpreisen. Früher oder später.
Also nun mal keine Grausen, trotz Achterbahnfahrt....
Wir schliessen uns da natürlich an-- ob wir wollen oder nicht...

Die Top- Zahlen zum zweiten Quartal scheinen zu stützen. Gestern meinte der Markt noch, die Zukunft wär voll eingepreist.
Ist Apple nun für uns ein Fluch oder ein Segen??? Aktuell wahrscheinlich letzteres, denn Tim Cook scheint ein neuer Steve Jobs zu sein...
14:00 31.07.14
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Dialog Semiconductor nach Zahlen für das zweite Quartal von 27 auf 26 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das Halbleiterunternehmen habe starke Resultate vorgelegt und beim Geschäftsausblick die Erwartungen erfüllt, schrieb Analyst Christian Rath in einer Studie vom Donnerstag. Wegen höhere Forschungs- und Entwicklungskosten aber habe er die Gewinnschätzungen etwas reduziert. Die Aktien erschienen fair bewertet./mis/la
mich0815: verstehe nicht, was daran krank sein soll....die Warnung von adidas war nun wirklich heftig und die mittelfristigen Gewinnschätzungen für die nächsten Jahre kommen 20-30% runter, dazu hat adidas scheinbar strukturelle Probleme und die Gewinnwarnung war nicht nur durch Einmaleffekte bedingt. Da kann man -15% durchaus gut begründen. Erinnert mich ein wenig an die Lufthansa-Warnung vor einigen Wochen; die Kursreaktion war auch heftig von 20 auf 17 Euro an diesem Tag, alle fanden's übertrieben und jetzt steht der Kurs bei 13 Euro - d.h. die, die am Panik-Tag zwischen 17 und 20 verkauft haben, haben es eigentlich richtig gemacht.
es hat sich nichts aber auch gar nichts im umfeld für dlg geändert, im gegenteil es werden bessere zahlen prognostiziert und trotzdem wird in so einem maß abverkauft und gedrückt - schade, echt schade, denn genau das ist das problem für "normale Anleger" die sich für aktien nicht erwärmen können - diese auswüchse ...
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...-auf-Monopol-zu-article13347611.html