Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Kepler Cheuvreux belässt Dialog Semiconductor auf 'Buy'
23.07., 14:51 aktiencheck.de
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Einstufung für Dialog Semiconductor nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 15 Euro belassen. Der Halbleiterhersteller habe im zweiten Quartal wie erwartet abgeschnitten, schrieb Analyst Bernd Laux in einer Studie vom Dienstag. Der Ausblick auf den Umsatz im dritten Quartal sei überraschend stark./gl/sf
#48 Gorky- du scheinst ein Newcomer an der Börse.
Psyche und Emotionen der Börsianer bestimmt das Geschehen an der Börse weit mehr als Wirtschaftsdaten oder Unternehmenszahlen.
Dabei bleibt am wichtigsten, wie das Rudel die Zukunft einschätzt. Tagesgetöse der Zocker ist für mich so unwichtig wie der Sack Reis...
Mitell- und langfristig bestimmen die fundamentalen Wirtschaftsdaten zu weit mehr als 90% die Kursverläufe. Letztlich hat niemand Lust mehr als einen Euro für etwas zu zahlen, dass nur einen Euro Wert ist. Psyche und Emotionen sind kurzfristig sicherlich eine wichtige Größe, aber eine Fülle von statistischen Untersuchungen zeigt, dass sich die langfristigen Kursbewegungen fast vollständig durch Fundamentaldaten (bzw. Erwartungen darüber) erklären lassen.
Wenn man darauf wetten will, dass man die kurzfristigen Über- und Untertreibungen des Marktes ausnutzen kann, so steht einem das natürlich offen. Am Ende ist das aber ein Nullsummenspiel: des einen Freud ist des anderen leid, und alle zahlen Transaktionskosten. Sprich: es ist durchaus möglich, mit solchen Strategien Geld zu verdienen. Aber das dicke Geld an der Börse haben fast ausnahmslos Investoren wie Buffett gemacht, die primär auf fundamentale Kennziffern schauen.
Ich vermute Tests dahinter, wie weit man runter kommt, bis die Nachfrage reagiert oder ob andere auch mitmachen zu werfen.
Das Drücken ist ein Glücksspiel. Wenn man nicht stoppt, wenn man erkennt, dass der Kurs schwerfällig runter zu bekommen ist, kann man immer mehr verlieren.
Also ich hatte die letzte Angstpsychose 2008 mit meinen Papieren ausgesessen. Aber das ist nicht jedermanns Sache.
Aber nochmal mach ich das nicht. Denn wenn sich ins Kleinhirn des Rudels Apokalypse/ Untergang reinfrisst, wird alles geworfen. Schrott ebenso wie Qualität.
Der Markt hat mich also sukzessiv zum Trendfolger erzogen. Und ich schätze mal, damit kann man ruhiger schlafen....
Es war aber Einiges an kommenden Meldungen angekündigt. Deshalb will ich nicht vorschnell mich auf etwas festlegen oder vermuten.
Glückwunsch an Alle, die dringeblieben sind.
Die Trendverfolger hätten aber nicht aussteigen müssen. Die Höhe des Kurses macht etwas nervös. Man denkt dann, es müsste ein starker Korrekturrücksetzer kommen. Dann kann man ja wieder einsteigen. Das ging schon mal schief.
Ich bleibe dabei: Dialog hat viel angekündigt. Die ersten Bestätigungen, dass diese Produkte auch verkauft werden, sind schon eingetroffen. Vollflopps wie PMOLED (bisher) wird es sehr wahrscheinlich nicht. Wenn aber wenige oder kein Flopp dabei ist, die Bestätigungen eintreffen, wird der Kurs mehr oder weniger steigen. Eingepreist sind die noch nicht.
Bei Netzteil, LED und Bluetooth sind sie (anscheinend) schon am Liefern. Evtl. bisher nur kleine Stückzahlen. Bei LED ist nicht absehbar, wie die Kunden reagieren werden. OSRAM kämpft noch mit der geringen Akzeptanz und dem weggebrochenen Glühbirnengeschäft, rechnet aber im Laufe des Jahres mit besseren umsätzen und Gewinn.
Aber der Batzen Bargeld tat gut für's Depot.
Wer weiß, vielleicht ergibt sich ja doch noch eine Einkaufsgelegenheit, aber der Trend ist momentan so stark, ich sehe momentan keine Gefahr eines Trendbruches.
Was sagt uns das???
Langfristig kannst stark von der Börse profitieren, wenn du möglichst lange bei guten Unternehmen mitschwimmst.
All die Börsentiming- Experten und Zocker sind zu 85 Prozent Kanonenfutter und verfallen dann oft wegen Erfolglosigkeit in Verschwörungstheorien.
Mein letzter steuerfreier Wert ist Gerry Weber-- auch eine Erfolgsgeschichte...
Ich meinte das nicht als Kritik an den Gewinnmitnehmern. Auch keine Angeberei. Glück gehabt und gute Foristen wie RHJ, die unaufgeregt mit Argumenten auf die Kurssteigerungen und Einbrüche reagiert hatten. Ich habe hier versucht, diese Art zurückzugeben.
Das Risiko trägt jeder selbst; Argumente kann jeder selbst abwägen. Ein Beitrag "Jahresende 30" bringt da nicht so viel.
Und jetzt will ichs wissen, wie lange ich standhalte, bis ich es dringend brauche. :-)
Gerry Weber wollte ich letzten Sommer Optionsscheine probieren. Habe mich aber genau so wenig getraut wie jetzt auch bei Dialogs beim kleinem Rücksetzer. Mist. :-)
Nachrichtenagentur: dpa-AFX
| 16.06.2014, 15:35
PARIS (dpa-AFX Broker) - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat die Einstufung für Dialog Semiconductor auf "Outperform" mit einem Kursziel von 23 Euro belassen. Analyst Jerome Ramel beurteilt in einer Branchenstudie vom Montag die Aktien von Chipherstellern mit Fokus auf dem Auto- und dem Industriesektor weiterhin positiv. Bei den vom Smartphone-Geschäft abhängigen Halbleiter-Unternehmen sei er hingegen grundsätzlich vorsichtiger. Bei Dialog bleibe er aber dennoch bei seiner Kaufempfehlung./ajx/fat/ag
-------------------------
Outperform und Kursziel 23 bei einem Kurs von 23,211 und dann auch noch Kaufempfehlung???
Wenn diese Aussage nicht korrigiert wird, wüsste ich nicht, wie wertvoll diese Analystenempfehlung für die eigene Entscheidung sein sollte. Jetzt beim Kurs von knapp 25 und Kursziel 23 eine Kaufempfehlung?
Es scheint immer noch keiner eine Ahnung zu haben, was diese Kurssteigerung ausgelöst hat. Etwa 1 Mio Aktien wurden gehandelt. Also kauft irgendjemand sich sehr kräftig ein, fast egal zu welchem Kurs.
Jetzt hoffe ich mal, dass derjenige gute Gründe hat, warum er wie ich auf weitere kräftge Kurssteigerung setzt. Ich kann nur die Aussagen auf Glaubwürdigkeit abwägen. Ob der Durchbruch so kommt und vor allem wie stark, das ist bisher nicht gebongt.
"........
Eine Sache, die zugegeben nicht neu ist, möchte ich aber noch anfügen, da insbesondere in den Arivaforen momentan von Dingen geträumt wird, die schon an eine Hausfrauenhausse erinnern. Fehlt eigentlich nur noch die Bildzeitung mit einer DLG-Analyse, die zum Ergebnis kommt, dass der faire Kurs bei 30 Euro + liegen soll......"
Es ist erfreulich, dass der Kurs so anzieht, weil die Fundamentals nicht wegzuwischen sind.
Jeder hat das Recht zur Meinungsäußerung, wenn die Meinung begründet wird und mam kann auch neue Informationen einstellen." Zitat aus diesem Threadheader
Sehr passend gewählt. Man muss nicht recht haben oder recht behalten. Bei Aktien geht es um die Zukunft. Die, die da von 30+ träumten hatten in meiner Erinnerung die Argumente der Differenzierung dazugestellt. Die, die einfach nur sagten, das sei Quatsch, argumentierten damit, dass der gewaltige Appleanteil sehr schwer zu kontern ist.
Jetzt sind wir einen Schritt weiter. Die Diversifizierung kommt, nur fehlen noch ein paar reale Bestätigungen und vor allem die Stärke. Noch ist nicht heraus, ob der Appleanteil nicht noch stärker wächst. Aber egal wie es kommt, der Dialogkurs wird mit höherer Wahrscheinlichkeit weiter steigen.
Was aber nicht passte, "die letzten drei Jahre ging es im Spätfrühjahr runter, also auch 2014". Es ging um die Zukunft, die ist ungewiss. Jetzt wissen wir, dass diese Begründung nicht trägt.
Sollte vieles so kommen, wie Dialog andeutete, könnte auch nächstes Jahr der Frühjahrseinbruch ausfallen. Wir sollten uns vormerken, wenn Anfang 2016 jemand sagt, dass es auch 2016 hoch geht, weil es zwei Jahre hoch ging, dass wir dann doch Argumente suchen. Kursüberhitzung könnte ein gutes Argument dagegen sein.
Ich halte jetzt einen weiteren Anstieg auch 2016 für möglich. !!! Wenn sich abzeichnet, dass die Beleuchtungskonversion dann richtig ins Laufen kommt und Apple bis dahin eine neue Idee hat, die nicht auf Händy und PC basiert. Bluetooth wird etliche Jahre ein sicherer Umsatz sein. Die Netzteilumstellung könnte dann schon nahe am Peak sein und man bekommt die Netzteile zu Geräten als Zubehör.
Die Implantate zur Körperüberwachung könnten dann auch schon zur allgemeinen Akzeptanz gekommen sein und sich zum Standard aufmachen.
Dialog wird auch 2016ff sehr interessant sein.
10:38 19.06.14
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Dialog Semiconductor nach der JPM-Technologiekonferenz mit dem Unternehmenschef auf "Neutral" belassen. Jalal Bagherli habe sich sehr optimistisch hinsichtlich des Wachstums durch neue Designaufträge und neue Produkte gezeigt, schrieb Analyst Chetan Udeshi in einer Studie vom Donnerstag. Das Unternehmen gehe weiter davon aus, seine Umsätze mittelfristig um durchschnittlich 20 Prozent jährlich zu steigern./fri/ag
Das klingt sehr nach Applestrategie. Viele erhofften ein 5C "Billighändi", das den Umsatz hochtreibt und die Marge runter. Nix da. Lieber weniger Umsatz als geringere Marge.
Sehr guter Hinweis Bülow. Dialog wird wohl ihre Produkte nicht verramschen, um den Umsatz hoch zu treiben. Es lohnt sich demnach nicht, so etwas hier im Thread anzunehmen.
"...nach der JPM-Technologiekonferenz mit dem Unternehmenschef..."
Für so eine Strategie müsste sich Dialog sehr sicher sein, dass die Konkurrenz nicht so schnell aufholen wird. Also dass man auf einen anderen Anbieter wechseln könnte, wenn man die beste Technologie verbauen will.
Sollte diese Kette von Schlüssen in etwa hinkommen, wofür einiges spricht, wäre ich noch sicherer, dass ich nicht ganz falsch liege.
also das neue händy von amazon lässt mir keine ruhe. es besteht doch die möglichkeit das dialog dabei ist. das wäre dann schonmal eine hausnummer .
desweiteren gibt es wie jetzetle schreibt einen scheinbar größeren käufer, der ziemlich aufsammelt. wenn das stimmen sollte, so könnte doch auch die möglichkeit eine übernahme bestehen oder nicht? weiß hier jemand etwas???