Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
2015 wie 2010 mit dem starken Frühjahrsrücksetzer? (Ein Kunde, der damals nur noch relevant war, es gab trotzdem Verdopplung)
Es wurde angedeutet, dass SmartWave 2015 eventuell durchstarten könnte, dass dann LED erst so richtig kommen könnte (Hausbausaison) und der Hinweis, dass LED nicht so Q4-lastig ist wie Kommunikationschips. Was mit dem Bluetoothchip antizyklisch wird oder auch mit dem die letzten drei Jahe schwachen Q1 (chin. Neujahrsgeschenkefest).... 2015 läuft anders, als 2010, vielleicht ohne solch einen Rücksetzer (würde meine imaginäre Glaskugel andeuten). :-)
Ich hätte sicher feuchte Augen, wenn ich alle Dialogs Mitte nächsten Jahres verkaufen müsste, weil der Kurs nicht über 30 ist. Ich bin guter Dinge, dass es nicht alle sein werden.
Ein Einbruch wäre natürlich möglich (Aktien +Leerverkäufer+Fonds+politische Krisen) !!! Meine Wünsche können meine Objektivität seeehr trüben. Ich bin nicht für Deine Entscheidungen verantwortlich.
Das war der Disclaimer.
Depot so belassen und nichts verkauft.
Es ist einfach so toll wie sich DLG entwickelt hat - ich hoffe baldigst auf die € 25,00 (wenn nix
dazwischen kommt) - sieht alles grün aus.
Ich bräuchte wirklich auch eine Glaskugel, weil ich dies schon seit den € 10,69 immer wieder
sage, das man nix verkaufen soll! Einfach Abwarten - die Aktie macht seinen Weg.....
Auf eine sonnige Woche....
Und, ja, die Diversifizierungsbemühungen kann man klar erkennen bei Dialog (ich würde insbesondere die iWatt-Charger, BT Chip und vor allem die Mediatek-Kooperation hervorheben), aber man muss m.E. auch mal ganz objektiv sehen, dass in den letzten Jahren immer vieles gemacht/angekündigt/hochgejubelt wurde und nichts/kaum etwas daraus geworden ist - und letzten Endes immer NUR Apple als einziges richtig gelaufen ist. Ich begründe das auch gerne anhand der folgenden Beispiele:
DIS (Kameramodule, vor Bagherli) - Rohrkrepierer
PMOLED - sicherlich eine tolle Technologie zu der Zeit, aber Rohrkrepierer
3D-Chip - Rohrkrepierer
SiTel - 2011 gekauft mit Umsatz in 2010 von 117 Mio USD. Prognose/Wachstumsperspektive damals war ca. 10-20% p.a. und der Zukauf sollte schon ab 3Q2011 "accretive" sein. Wenn ich das hochrechne, müsste SiTel, also mittlerweile Connectivity, in diesem Jahr über 200 Mio USD zum Umsatz beitragen. Wenn ich jedoch den 1Q-Umsatz von 18 Mio USD x 4 nehme, bin ich gerade mal bei knapp über 70 Mio USD.
Audio Codec - mit großen TamTam gestartet, man wollte die Platzhirschen Wolfson, Audience, Cirrus, Maxim, etc. angreifen; außer einem Combo-Chip in der ersten Samsung-Plattform und einem Diktiergerät von Sony m.E. bisher kaum Umsätze
Intel Atom Kooperation - keine nennenswerte Umsätze erzielt, ich meine es gab nur einen veröffentlichten Design Win für ein Auto Infotainment System
Intel BayTrail - bisher keine nennenswerte Umsätze erzielt, weit unter Erwartungen des Marktes
Samsung - sehr große Erwartungen, bereits vor drei Jahren der erste Design Win beim weltweit größten Smartphone-Produzenten, mittlerweile fünf Design Wins für verschiedene Plattformen; und trotzdem machen diese Umsätze weniger als 5% des Gesamtumsatzes von Dialog aus
iWatt - auch hier steht m.E. der Beweis noch aus....klar die jüngsten News klingen gut und ich erwarte hier einiges. Im letzten Quartal aber 4,8 Mio USD operativer Verlust angefallen (bzw. 2,1 Mio USD ohne Abschreibungen) und der Geschäftsverlauf muss auch unter Erwartungen laufen, sonst hätte man nicht die earn out Komponente verweigert (hat das eigentlich mal jemand gesehen, dass Dialog von den früherer iWatt-Besitzerin verklagt worden ist, weil Dialog sich geweigert hat, die erste earn-out-Zahlung zu leisten (Quartalsbericht, S. 24, Punkt 10). Und vor allem muss man auch mal den Kaufpreis von bis zu 340 Mio USD berücksichtigen, also bis man aus einem hohen operativen Verlust vielleicht die 20 Mio USD Nettogewinn macht, die so einen Kaufpreis rechtfertigen, wird m.E. noch einige Zeit vergehen.
Quartalsbericht, S. 21 zeigt die operativen Ergebnisse in 1Q2014: Mobile + 34,5 Mio, Automotive +3,2 Mio, Connectivity -2,0 Mio, Power Conversion/iWatt -4,8 Mio. China (was m.E. so gut wie gleichzusetzen ist mit Apple) mir rund 83% Umsatzanteil.
Zusammenfassend: Dieses Posting sollte jetzt nicht soo negativ rüberkommen und die Aussichten von Dialog sind und bleiben m.E. gut! Nur: nach einigen Jahren Dialog wird man eben etwas nüchterner was solche Meldungen angeht; ein Forumteilnehmer - habe den Namen nicht parat - hier hat neulich mal so schön geschrieben, dass ich mich wohl im Laufe der Jahre bei Dialog abgenutzt habe :-) Ist interessant zu sehen, wie quasi jedes Jahr eine neue Sau durch das Dorf getrieben wird, die zu hoher Euphorie sowohl in den Boards als auch interessanterweise bei den Analysten (!) führt. Cheuvreux hatte m.E. 2010 mal geschrieben, dass alleine PMOLED bis zu 6 Euro je Aktie wert sein könnte....und bei aller Euphorie sollte man auch nicht vergessen, dass die Konkurrenz da draußen auch nicht ohne ist (zB Nordic Semi beim BT Chip, Cirrus & Konsorten bei LED und vor allem die Qualcomms, Maxims, Wolfons, etc. bei den anderen Produkten).
Gruß,
dlg.
Zur Kursentwicklung kannst Du Dich trösten, neben Dir haben auch die meisten Analysten daneben gelegen.
Aber, lieber Trekker, die Frage war ja hier gerade nach den Produkten außerhalb von Apple bzw. Nicht-PM-Chips und da sieht es - wie oben begründet - momentan bzw. bisher noch recht mau aus. Wenn Du eine Liste mit den Non-Apple-Erfolgsgeschichten hast, ich lese sie gerne.
Und getröstet sehe ich mich nicht, denn entgegen Deiner Aussage sind nun mal die meisten Analysten fast immer bullish gewesen, momentan zB stehen 14 auf Kaufen und 2 auf Verkaufen. Die "Verkaufen"-Empfehlungen haben nun mal einfach mehr Beachtung im Board bekommen. Was mich hingegen tröstet, ist die Tatsache, dass ich meine Restposition noch wesentlich länger gehalten habe und das obwohl ich diesen starken Anstieg nicht erwartet habe. Liege zwar mit meinem Verkaufkurs jetzt schon 70 Cent "hinten", aber das kratzt mich momentan überhaupt nicht (frag mich bitte nicht falls das Ding bei 35 Euro im nächsten Jahr stehen sollte :-)).
Dialog Semiconductor: Aktie auf Mehrjahreshoch – iWatch von Apple sorgt für Kursfantasie
Die Papiere des Chipherstellers Dialog Semiconductor zählen am Dienstag zu den stärksten Werten im TecDAX. Der Höhenflug der Aktie hält bereits seit Wochen an. Ein Ende des Aufwärtstrends ist noch lange nicht in Sicht. Für zusätzliche Fantasie sorgen Meldungen zur iWatch von Apple.
Börsianern zufolge könnte die Computer-Armbanduhr iWatch im Oktober auf den Markt kommen. Davon dürfte auch der Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor profitieren. In der Vorwoche waren die Papiere nach der Enttäuschung über ausgebliebene Apple-Highlights bei der Entwicklerkonferenz WWDC zunächst eingeknickt. Die Kursschwäche war aber nur von kurzer Dauer. Mittlerweile notiert die Aktie über dem alten Zwischenhoch bei 23 Euro und damit auf einem Mehrjahreshoch.
Aufgrund der zu erwartenden Verkaufszahlen der iWatch sind auch die Experten des Bankhaus Lampe zuversichtlich für die Papiere von Dialog Semiconductor. Analyst Karsten Iltgen bestätigte in seiner jüngsten Studie die Kaufempfehlung und erhöhte das Kursziel von 21 auf 26 Euro. Im ersten Quartal steigerte Dialog Semiconductor den Umsatz auf 221 Millionen Dollar (158,9 Millionen Euro) und damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund ein Viertel. Der Überschuss stieg dank steigender Gewinnspannen um 43 Prozent auf 14,1 Millionen Dollar.
Dabeibleiben
Die Halbleiterbranche boomt und profitiert vom Trend hin zu immer mehr mobilen Endgeräten. Für das laufende Jahr kündigte Dialog-Semiconductor-Vorstand Jalal Bagherli zum achten Mal in Folge steigende Umsätze an. Investierte Anleger bleiben dabei.
09:35 12.06.14
DÜSSELDORF (dpa-AFX Analyser) - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Dialog Semiconductor von 21 auf 26 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Dank der guten Geschäftszahlen für das erste Quartal und der Erwartung guter Verkaufszahlen der iWatch habe er seine Gewinnschätzungen aufgestockt, schrieb Analyst Karsten Iltgen in einer Studie vom Mittwoch. Trotz des guten Kursverlaufs sei die Bewertung immer noch niedrig./fn/ajx
Quelle:
Schönes Wochenende
Addiction
Also Gewinne laufen lassen.
Gewöhnlich lässt das Rudel die Verluste laufen und verbilligt-- und sucht dann nach Verschwörungstheorien für das Desaster.
Bei DLG ist eine robuste Bewegung in Gang, die man aussitzen sollte.
Heute und in naher Zukunft...
Für mich leider keine Gelegenheit zum Wiedereinstieg, aber woanders tun sich ja auch neue Chancen auf!
Ich habe mit DLG bestens verdient, der Zug ist aber erstmal abgefahren!
Allen weiterhin gute Gewinne.
http://www.aktien-global.de/top-nebenwerte/...rse_fest_im_blick-2230/
Also weiterhin positive Perspektiven, denen angesichts eines Konsens-KGV von 13,3 für 2015 eine immer noch moderate Bewertung gegenübersteht. Ein Kurs von 25 Euro sollte da im aktuellen Turn auf jeden Fall noch drinsitzen.
Noch habe ich keine Ursache finden können, warum Dialog so plötzlich stärker läuft. Lampes Hinweis auf die Ladegerätsteuerung (EURO am Sonntag), 500 Mio Markt, von dem Dialog 20% abgreifen könnte, ist zu dünn und schon lange bekannt.
Hier sind sehr findige Threadteilnehmer. Vielleicht stößt jemand auf die wesentliche Info.
Hinter jeder größeren Kursbewegung steht eine unwiderstehliche Kraft, letztlich ausgelöst durch Angst oder Gier.
Die Gründe für die Fluktuation- reale Daten, etc -- interessieren den Schwarm oft erst an zweiter Stelle....