Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Es ist völlig normal, dass Threadteilnehmer verschwinden, wenn ihre Visionen keinen Bestand haben. Was gab es beim Kurs unter 2 für Leute, die den Untergang prophezeiten und den Thread vollmüllten mit unbelegbaren Szenarien. Sie haben wohl selbst dran geglaubt und alle Dialogs verkauft. Beim stetigen Anstieg kamen sie dann nicht mehr rein und verschwanden aus dem Thread. Sie wurden nicht rausgeekelt.
Ich denke, man kann als Tatsache festhalten,
-dass Q1 und Q2 2014 um einiges besser, als voriges Jahr ausfallen werden. Dafür braucht es keine Kristallkugel. Das erste HJ 2013 war katastrophal; das wurde so auch von Dialog damals kommuniziert. Leerverkäufer hatten leichtes Spiel den Kurs übertrieben in den Boden zu schicken.
-dass Dialog erfolgreich im Bemühen um Diversifizierung von Produkten und Kunden ist. Apple bleibt noch länger ihr größter Kunde. Wenn der Umsatz mit Apple nicht stark anzieht, wird der Anteil sinken, weil andere Produkte und Kunden hinzukommen. Das beginnt schon im ersten HJ, wird im 2. HJ stark anziehen.
-dass Dialog sehr große Umsätze im LED-Beleuchtungsmarkt sieht. Im 2. HJ die Beleuchtungsbirnen und später Beleuchtungssysteme.
- dass Dialog in den Vorjahren hohe Ausgaben für F&E hatte, die jetzt zu Umsatz führen. Die F&E Ausgaben werden deswegen in der Relation zum Umsatz dieses Jahr niedriger sein. Schon deswegen wird die Marge bzw der Gewinnanteil steigen.
Wer das anders sieht, kann das sagen. Er widerspricht damit aber dem, was Dialog selbst sagte und wenn es doch so eintrifft, wie Dialog kommunizierte, verschwinden solche Threadtisten von selbst aus den seriösen Foren. Bisher ist Dialogs Führung nicht negativ aufgefallen, dass sie falsch informiert oder bewusst falsche Prognosen abgibt.
Als einziger Punkt, der gegen Kursanstieg spräche, wären die großen Leerverkaufsspekulanten möglich, die den Kurs wieder künstlich abstürzen lassen könnten. Das könnte allerdings zum Harakiri werden, wenn dem leer verkauftem Aktienangebot entsprechende Nachfrage gegenübersteht. Dann sind mehr Aktien verkauft, als da sind.
Ich denke Basher waren/sind Albino, Kleber, usw.... Aber nicht dlg und Kalle die Ihre (teils zu Recht) kritische Meinungen belegt haben.
Finde es Schade, dass von Ihnen immer weniger kommt. Es gab doch auch noch Laggy und Chip1 oder so, die mehr Ahnung bezüglich der Technik hatte. Finde es Schade, dass diese immer weniger schreiben.
Ich finde man vertreibt solche Personen durch wilde Shorttheorien und ausschweifende Chartanalysen. Sie machen sich schließlich auch viel Arbeit um alles zu vesrehen und hier zu schreiben. Das richtige Maß zu finden ist schwer. Es macht aber keinen Spaß von einer Person am Tag 20 Posts zu lesen die immer nur wenige Zeilen enthalten. Meine Meinung!
Lieber DLG ! ist jeder nicht gleich ! eben du kannst deine Argumentationen sehr gut schildern ! Aber du sollst auch andere User ihre demokratische Art und Weise Schreibens vertragen ,wie der seine meinung fundemental und argumentiert aussagen darf ,ob es Hegfons oder Shorties oder charties ist ! Ich bin immer im Forum für Pro und Contra ,aber solange es nur sinnvoll argumentiert und fundementale Erklaerungen abgegen wird !
Deshalb bedanke ich mich an Karambol herzlich ,dass er so eine Forum geschaffen hat !
schöne Grüsse aus izmir
weiß jemand schon wann die nächsten Q Zahlen anstehen?
grüße pippo
Eigentlich hat der User dlg schon ziemlich alles geschrieben, was auf die unsachlichen Beiträge von Trekker zu schreiben war. Interessant an diesem Thread ist, dass immer mehr die Erkenntnis erlangen, dass kritische Beiträge nicht erwünscht sind. Noch interessanter ist, dass solche Leute dann von Leuten wie Trecker in einer nicht akzeptablen Weise angepöbelt werden.
Der User dlg hat es schon geschrieben. Trekker hat den Sinn eines Forums wie diesem nicht verstanden. Träum weiter von einer weiteren Vervielfältigung des Aktienkurses. Aber beschwer Dich nicht, wenn es nicht dazu kommt.
Jetzele, ich schreibe hier tatsächlich momentan wenig, weil hier kritische Meinungen einfach nicht erwünscht sind. Dieser Thread und das habe ich Karambol mehrfach mitgeteilt, besteht am besten nur aus Leuten, die Lobhudeleien auf DLG von sich geben. Dann sind alle glücklich. Der Weggekelungsfaktor hier ist schon sehr hoch. Da hat Simon durchaus recht. Und man hat keine Lust, sich Zeit für ausführliche Postings zu nehmen, wenn man dafür dann offen angefeindet wird. (nicht unbedingt von Dir, aber von Trekker und anderen). Das ist der Hauptgrund, weshalb ich mich hier rar mache. Dazu kommt, dass man seine Beobachtungen eher auf andere Aktien legt, die aus meiner Sicht momentan eine spannendere Story versprechen. Aber das kann im Sommer wieder anders aussehen.
Ich habe in der Vergangenheit tatsächlich bei Kursen von 15,x, wobei das x eher im oberen Bereich war, den mahnenden Zeigefinger erhoben. Wer meine Postings allerdings gelesen hat, sollte nicht unerwähnt lassen, dass ich auch auf den Fall des Jahres 2012 hingewiesen habe, wo der Kurs auch noch weit bis in das Frühjahr stieg und dass dies auch in 2014 nicht ausgeschlossen ist. Messen lasse ich mich an meiner Aussage, dass es im Sommer aus meiner Sicht niedrigere Kurse geben wird und dass dann der Einstieg günstig sein könnte.
Ob das so eintritt, wird man sehen. Aber wenn nicht, ist das auch nicht schlimm, da es hier, wie dlg schon feststellte, um den Austausch von Argumenten geht. Und wer kritische Argumente total ausblendet, wird früher oder später auf die Nase fallen. Ich war bei meinen Anlagen immer für kritische Argumente dankbar. Deshalb wollte ich sie Euch auch nicht vorenthalten, da DLG eine der Aktien ist, mit denen ich mich nach wie vor am intensivsten auseinander setze.
Um Trekkers Neugier zu befriedigen. Nein ich bin seit Februar, wo ich noch einmal für eine Woche investiert war, nicht mehr in DLG investiert. Ich habe dieses Jahr in zwei Trades einen schönen Gewinn gemacht und bin zufrieden. Dazu kommt, dass ich die Börsen allgemein für überbewertet halte und ich die Sache in der Ukraine noch nicht als beendet ansehe. Interessant ist, dass nun auch schon vereinzelte Notenbänker in den USA vor einer Blase am Aktienmarkt warnen, wie man gestern abend in der Telebörse hören konnte.
Nein ich kaufe prinzipiell keine gehebelten Derivate mehr, um damit zu spekulieren. Da habe ich mir vor langer Zeit eine blutige Nase zugezogen und lasse es seit dieser Zeit daher lieber. Du magst zu den wenigen Leuten gehören, die damit ein Vermögen machen, aber statistisch gesehen, sind das verschwindend wenige. Wenn man sich die Foren anschaut, gewinnen natürlich alle, nur die offizielle Statistik spricht eine andere Sprache. Für mich sind Hebelprodukte allenfalls zur Absicherung einer Position interessant. Alles andere ist blinde Zockerei und da kann ich auch ins Casino gehen.
Ob und wo ich woanders investiert bin, geht Dich zum einen nichts an und gehört auch nicht in ein Forum, wo es um die Aktie DLG geht.
Es ist aus meiner Sicht schade, was aus diesem Thread geworden ist. Teilweise ist er inhaltlich durch Leute wie Jetzele und ein paar wenige andere zwar noch anspruchsvoll, andererseits tummeln sich hier viele Leute, die nicht besser sind als die Schreiber im anderen Thread. Und dabei war Karambol mit diesem Thread angetreten, um wieder einen vernünftigen Austausch über DLG möglich zu machen. Trotz aller Bemühungen Karambols, für die die Leute hier dankbar sein sollten, ist ihm dies leider nicht gelungen.
Auch wenn im Forum bei W/O nicht so viel los ist, wie hier, ist der Austausch dort auf einem anderen und vor allem toleranteren Niveau. U
Zum Schluss, ich sehe DLG momentan nach wie vor bei Kursen von 14-15 als fair bewertet an. Sollte der Kurs weiter darunter gehen und es ist möglichst bereits Juni oder Juli, gehe ich rein. Steht er darüber und es ist am Jahresanfang, steige ich aus. Das ist meine Art zu investieren. Faire Bewertung überlegen und sich dann dementsprechend zu positionieren, wobei man natürlich nicht immer richtig liegt.
Ich wünsche allen Investierten weiter viel Glück und bin vielleicht selbst im Sommer auch wieder dabei.
Der 7. Mai bringt wohl die wichtige Zahl, aus der die Gewinnschätzungen gemacht werden und daraus ein neues KGV. Dann können wir abschätzen, wie hoch der Kurs noch steigen kann, bis er in die Übertreibung ginge.
http://www.dialog-semiconductor.com/...r-relations/financial-calendar
Ich überprüfe mich auch immer wieder, ob ich schon zum Pusher werde, also die positiven Signale überbewerte. Zugegeben, das mit 30 im Sommer nächsten Jahres ist Hoffnung, aber für die 25 eventuell schon dieses Jahr sehe ich Argumente genug. Vom Aktionär wurden mutig 30% Plus in Q1 gepostet. Wenn es so kommen sollte, sieht auch der Rest des Jahres euphorisch aus. Dann sollte man spätestens im Sommer positioniert sein, auch wenn der Kurs dann schon höher liegen sollte.
Dass in den USA Aktien schon überkauft scheinen ist schon länger der Fall. Da müsste Dialog noch ein bisschen steigen. Außerdem dürfte sich die Gewinnerwartung erst mit der Bestätigung durch Q1 fixieren lassen.
Es ist zwangsläufig so, dass die KGVs bei ausufernder Geldmenge steigen müssen. Wenn vor wenigen Jahren noch 9 ein hoher Wert war , kann jetzt KGV von 14 normal sein. Also kein Anzeichen für überkauft.
Ich bin in dem Forum, um rechtzeitig gewarnt zu werden, wenn ich mir die Aussichten schön rede. Letztes Jahr oder 2012 ging es auch erst im Mai runter, hat ja nichts zu sagen, dass es dieses Jahr auch so ist. Dialogs Ausblick war doch die Jahre vorher ganz anders als dieses Mal.
Wenn Q1 nur 5% über dem Vorjahr liegt, dann könnte Dein Szenario wahrscheinlicher erden, weil mehr erwartet wird.
Ich nicht, sondern eher unsicher, ob das alles so stimmen kann. Ich habe schon bei w:o zurückgeblättert Seite 200 ca. ins Jahr 2009. Es gibt einfach Zeiten, da verstummen die Bedenkenträger. Und wie sich zeigte, zu recht. Es gab nichts schlecht zu reden. Selbst RHJ ließ sich zu Aussagen leiten, eine Verdreifachung oder mehr für möglich zu halten, dabei war der Kurs schon kräftig gestiegen.
Sollte wieder so eine Lage sein, wäre es unsinnig zu sagen, wenn im Sommer nicht unter 15, dann kaufe ich nicht. Dialog hat quasi gesagt, im zweiten HJ geht es erst richtig ab. Diese Kurse werden nicht bis zum Sommer voll vorweg genommen. Auch wenn der Kurs im Sommer über 20 sein sollte, ist das nicht das Ende, sondern der Beginn.
Ganz schön Euphorisch :-( Das beunruhigt mich. Viele werden die Quartalszahlen abwarten, um noch sicherer zu sein.
Aber umso beeindruckender finde ich die Performance des gestrigen Tages trotz dieser Verkäufe!
Leute das sagt mir nichts gutes oder täusche ich mich da.
Die müssen also gut gewesen sein. :-)
Allerdings stimmt das schon mit dem Zeitfenster und bei DLG weiß man nie wo sie in 3 Monaten steht...die Diva :) Bin auch erstmal raus und suche mir einen Shortschein :) (Finde DLG aber als Unternehmen top...)
Vorstände verkaufen und dann geht es abwärts, Optionsausübung hin oder her.
Die Amis ziehen ihre Kohle aus Europa ab und bringen sie erstmal in Sicherheit.
Und da kommst du als ein erfahrener Aktionär daher und bezeichnet mich als " ist einfach nur....hm, was ist der Superlativ von naiv?"
Es ist schon vermessen, für wie naiv du die Teilnehmer dieses Threads hält. Ich schreibe dies, weil es tatsächlich genügend Auftraggeber gibt, die ihre "Schreiber in die Foren schicken für ellenlange Postings (so wie dieses hier), Research betreiben, in der Hoffnung in einem Forum von langfristigen Superbullen einige User wie den Aktienpaule zum Verkauf seiner 750 Aktien zu bewegen," Aber es sind nicht nur die ellenlangen Postings, es sind durchaus auch Leute wie Albino oder Kleber, die mit primitiven Sprüchen Lemminge verunsichern. Wahrscheinlich macht es die Mischung. Und wenn Aktienpaule und 20 andere ihre 750 Aktien im richtigen Moment verkaufen, dann kann das schon was bewegen.
Ich habe auch nicht behauptet, dass ihr Auftragnehmer von Instis seit, aber vorstellen könnte ich´s mir gut. Die Bewertung eurer Beiträge beweist eure Klasse. Allerdings ist Deine Reaktion, wie Bülow schon richtig angemerkt hat, ausgesprochen auffällig. Der Kalle hat da schon mehr Format.
" Bekanntlich zahlt Dialog seinen Mitarbeitern keine Boni, sondern gewährt ihnen Optionen zum Bezug von eigenen Aktien. Dazu werden regelmässig Kapitalerhöhungen unter Ausschluss des Bezugsrechts durchgeführt. Das verwässert zwar die Aktien, schont aber den Cashbestand bzw. den Gewinn.
Diese Aktien werden von dem Fonds verwaltet.
Wie ich bereits gepostet hatte, haben die Mitarbeiter seit Montag die Möglichkeit ihre Optionen auszuüben bis einschließlich der 11. KW. Durch geschicktes Timing von positiven Meldungen hat das Management dazu beigetragen den Kurs auf ein ordentliches Niveau zu heben. Wer der Meinung ist, 16,xx sei kein ordentliches Niveau, muss bedenken, dass die Directors anders ticken als ein Anleger. Sie spekulieren nicht mit ihren Optionen. Die Zeitfenster in denen sie handeln dürfen sind sehr eng. Sie verkaufen (meistens en bloc) und fertig. Sicher ist es ärgerlich, wenn man seine Aktien zu billig hergibt. Aber wenn der Kurs nächstes Jahr höher ist, auch gut, denn dann gibt's ja die nächsten Optionen geschenkt."
"So wie ich es sehe, hat der Fonds Aktien abgegeben, so dass die Schwelle von 3% Anteil unterschritten wurde auf nun noch 2,95%. Es haben also Mitarbeiter Optionen gezogen und die bezogenen Aktien wie üblich sofort verkauft. Dies geschieht normalerweise nicht über die Börse, sondern über "dark pools" (OTC), um den Markt möglichst nicht zu belasten. Falls Entscheidungsträger gehandelt haben, werden wir nächste Woche die entsprechenden "directors dealings" - Meldungen bekommen - und vermutlich auch die üblichen Fehlinterpretationen derselben seitens einiger "Experten". "So weit ich es verstanden habe, geht es in dem Artikel um 3Mio. DLG-Aktien aus einer von Dialog durchgeführten Kapitalerhöhung (ohne Bezugsrecht der Altaktionäre), die der Trust zur Verfügung gestellt bekommt mit der Massgabe, damit die Mitarbeiter und Directors zu bedienen, wenn diese ihre Optionen ausüben (s. Absatz 2).
Dialog vergibt an seine Leute Optionen sofern sie bestimmte Jahresziele erreichen (Incentive Programm). Mit denen können sie dann Aktien vom Trust zu einem festgelegten Kurs beziehen. Vielleicht verkauft sie aber auch der Trust im Auftrag des Mitarbeiters und zahlt den Erlös aus? Warum man diesen Umweg geht weiß ich nicht. Vermutlich aus steuerlichen Gründen.
Es laufen derzeit 2 Incentive Share Option Programme: eines für alle Mitarbeiter einschließlich der Directors und eines nur für die Directors. Keine Ahnung ob alles über den Trust abgewickelt wird. Und ich blicke auch nicht durch hinsichtlich der 80 Cent/share, die der Trust an Dialog bezahlt. Vielleicht um die Emissionskosten der Kapitalerhöhung abzudecken??? Aber wie profitiert dann der Trust??? Die werden wohl kaum umsonst arbeiten."
Ich hoffe, dass durch den Inhalt des Textes die Angelegenheit sehr gut verdeutlicht wird
Der Mitteilungstermin war dafür sehr gut gewählt. Immerhin hätte man den auch erraten können. Freitag nach Börsenschluss für Optionsscheine. PUTs kaufen und danach verkaufen ging also nicht. Und Montag sieht die Welt wieder anders aus.
Bafo, zufällig richtig mit den PUTs getroffen? Blöd, gelle? Oder hätte man die Scheine noch irgendwo losbekommen? Montag vorbörslich geht auch nicht. Vielleicht klappt es ja doch noch. Nach so einer Performance gibt es in der Regel einen Rücksetzer. Bei Dialog muss das nicht sein. Da sind echte Profies am Werk. :-)
Moderation
Zeitpunkt: 09.03.14 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte den entsprechenden Thread nutzen: http://www.ariva.de/forum/Markus-Frick-Der-Nachfolgethread-2-0-377537
Zeitpunkt: 09.03.14 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte den entsprechenden Thread nutzen: http://www.ariva.de/forum/Markus-Frick-Der-Nachfolgethread-2-0-377537
Trekker, genau so wie Du das hier rehorisch umschreibst, habe ich meine Bemerkungen vorher auch gemeint.
Ich habe nie behauptet, dass du eine paranoide Verhaltensweise an den Tag legst. Aber ich könnte es mir schon vorstellen.
Ich habe auch nie behauptet, dass der DLG Kurs sinken wird. Aber vorstellen könnte ich es mir auch.
Trekker, du solltest die Leser in solchen Foren nicht für so strunzdumm halten, wie du es hier vermutest. Dummbasher sind doch recht leicht zu erkennen und nach solchem inhaltsleeren Geschwafel würde ich doch meine Anlageentscheidung nicht ausrichten.
Sieh' es doch mal umgekehrt: wer so blöd war, bei 8.50€ die Klamotten zu werfen - dem ist eben einfach nicht zu helfen und der wird seine Entscheidung spätestens hinterher bitter bereuen.