Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Der Dialogkurs hat derzeit gar nichts mit normalem Markt zu tun. Die Krim bringt schon wieder jede Menge Missstimmung, Chinas Export schwächelt, die FED erhöht das Tempo beim Reduzieren der Staatssubvention, die Indizes spielen Achterbahn und bei Dialog steht der Kurs, wie festgenagelt.
Wenn ein größerer Fond sich zu dem Preis einkauft, dann wäre Leerverkaufen ein ziemlich blöder Versuch. Vielleicht ist um 17:00 Uhr wieder Feierabend. Dann gehts.
im Nachbarthread:
Trekker: Was heißt hier Nachgang 21:07 #25715
Trekker hatte sich am Samstag schon bei mir entschuldigt und seinen unseligen Ausrutscher seh bereut.
Ich bin in Kontakt mit @dlg. - Ich hatte ihm geschrieben, dass ich es nicht akzeptieren kann, dass wegen der leidigen Diskussion nicht alle Forumteilnehmer in einen Sack gesteckt werden dürfen und ständig Kalles Argument kommt, dass hier eine richtige Diskussion mit kritischen Argumenten nicht erwünscht ist. Ich habe auch einmal für den Zeitraum 12.9.- 12.12. 2013 recherchiert, ob kalle wirklich diskriminiert wurde. Er hat bei seinen 81 Beiträgen 121 Sterne bekommen.
dlg. schrieb mir heute in einer BM, eigentlich darf man so etwas nicht öffentlich verwenden, aber ich denke es hier ausnahmsweise richtig ist:
"....Dass ich dazu auch beigetragen habe, ist mir völlig klar und ich bereue das auch - wollte mir nur nicht alles gefallen lassen. Und ja, ich gebe gerne zu, dass ich mit dieser einen Aussage ziemlich allgemein war und dass das sicherlich nicht so auf alle im Forum zutrifft."
Ich hatte in meinen gelöschten Posts schon betont, dass sich dlg. bei seinen Reaktion am Samstag bis auf die oben genannte unglückliche Verallgemeinerung fair verhalten hat.
Ich danke @dlg. und @trekker für ihre nachträglichen Gedanken, die einen Schlusspunkt unter diesen Vorfall setzen sollten.
Ich würde mich freuen, wenn wie meistens sachlich diskutiert, informiert und auch sachlich gestritten wird, Missverständnisse kann man oft auch über BM klären.
Das ist der Schlusspunkt. Als "Ayatollah vom Forum" lege ich dies hier einfach so fest, damit keine Endlosschleife (Begriff von @jetzele verwendet) daraus wird.
Und zum Schlussnoch eine Wiederholung von heute Vormittag: "... Es ist nichts Schlechtes, wenn man sich über die Meldungen von DLG freut, weil diese Meldungen immer weitere Gewissheit vermitteln, dass die Diversifikation voran getrieben wird. "
Ich wünsche allen ein glückliches Händchen beim Umsetzen IHRER Strategien mit DLG.
Auch nach Börsenschluss kam kein besonderer Druck auf, auch wenn der Kurs kräftig absackte. Es war nach XETRA nur tote Hose. Die Nachfrage bricht einfach ab.
Ich rate!!!,
dass Eindecken stattfindet, bei dem es um Positionierung geht, um beim späteren Anstieg dabei zu sein. Dass die letzten Jahre der Einbruch bis zum Sommer kam, spielt anscheinend keine Rolle. Hauptsache am Jahresende steht der Kurs höher. Ein Interesse den Kurs vorher zu drücken, besteht wohl nicht. Man setzt auf Konstanz im Kursverlauf.
Das ist meiner Anlageart sehr ähnlich. Wenn ich langfristig "sicher" mit Kurssteigerung rechne, lege ich an und warte, bis der Kurs oben ist. Panikverkäufe, weil andere Marktteilnehmer spielen wollen, gibt es nicht. Auch kein StoppLoss. Je mehr SL-abgesichert ist, um so schöner und sicherer geht das Spiel der Leerverkäufer.
Warum das Leerverkaufsmuster gar nicht auftrat, kann ich mir nur so erklären, dass es derzeit nicht funktioniert. Für unsereiner Kleinanleger gibt sich die interessante Option, wenn man das Muster erkannt hat, dass man nachbörslich seine geringen Mengen gemütlich einkaufen kann und nicht tagsüber mitzumischen braucht.
!!! Ich glaube nicht, dass diese Betrachtungsweise in Seminaren verbreitet wird. Sie entspringt meinen Beobachtungen. Man kann selbst sich überlegen, ob etwas dran sein könnte. Jedenfalls ist es keine Empfehlung. !!!
Der Spread abends ist sehr hoch. Gestern kommte man für 17,30 kaufen, Verkaufen aber zu 17,10. Die Differenz wäre zum vorherigen Tageskurs mir zu niedrig, denn ob es am nächsten Tag noch einmal mit diesem Muster weiter geht, ist nicht gesagt. Bisher gab es dieses Muster nicht an mehreren Tagen hintereinander.
Es kam keine Reaktion von Euch. Schade, ein wenig Kritik (ohne Aggression) wäre schon ziemlich gesund. Dann spinne ich mal weiter (Meine Gedankenfäden zu einem Stück, natürlich).
---------------------
Wir haben noch 5% Shortpositionen offen. Die wollen nicht unbedingt zu diesem Kurs covern. Wenn der Aufkäufer fertig hat, gibt es dann weitere, die sich eindecken?
Wann gibt es die Erfolgsbesprechung mit dem AKO-Manager? Zumindest sieht es so aus, dass da eine Shortspekulation etwas in die Hose gehen könnte. Endlos mitmachen tun die Scheffs das nicht. auch wenn es um Übungspeanuts ging. Da könnte ein Schlusstrich kommen und zusätzliche Nachfrage und Jobsuche.
Der Kurs müsste mit wenigen Aktien runter, um mit vielen niedrig angebotenen Aktien zu covern. So etwas wurde gerade versucht. Das Angebot an Aktien zu niedrigerem Kurs ist aber gering. Ein Schock muss her, damit sich große Anleger in großen Stückzahlen von ihren Dialogs zu niedrigem Kurs trennen. :-) Für einen Schock waren aber die Aussagen auf der Telko zu deutlich. Also warten auf die Politik und den allgemeinen Einbruch.
-------------------------
Das andere Szenario, der Aufkäufer hat genug. Ich sehe nicht, dass sich Fonds dann in größeren Stückzahlen zu niedrigerem Kurs von Dialog trennen. Aussitzen dürfte reichen.
oder der/die Aufkäufer bekommen nicht genug. Dann müssten sie das Kursniveau erhöhen. Sollte sich dann schon die positiven Aussichten verfestigt haben, wird die Verkaufsbereitschaft nicht sehr hoch sein.
===============
Bin ich zu einseitig? Auf einem Irrweg? Gibt es wirklich nur eine von Dialog unabhängige Krise, die den Kurs nach unten bringen kann?
Doch eines gibts!!! Wenn sich zum 7. Mai eine zu schwache Umsatz- und Gewinnsteigerung in Q1 abzeichnet. Positiv reicht nicht.
Und brauchen wir von DLG eine neue gute Nachricht ,damit das Kurs weiter steigen kann !
Um 18,xx zu kommen ,sollen wir 17,70 nachhaltig überschritten haben sollen ! Schau mer mal an ,wie es lauft !
In dem Zeitraum vom 01.09.2013-12.12.2013 habe ich überwiegend positive oder neutrale Beiträge zu DLG geschrieben.
Vielleicht habe ich mich verzählt, aber ich komme auf 79 Beiträge.
Davon waren 25 Beiträge uneingeschränkt positiv zu DLG, wofür ich 73 Sterne erhalten habe.
16 Beiträge waren kritisch, wofür es 16 Sterne gab.
Weitere 38 Beiträge waren neutral (entweder neutral oder mit positiven und kritischen Beiträgen), wofür es 38 Sterne gab. Es gab in diesem Zeitraum auch für kritische Beiträge zumeist vernünftige Reaktionen.
Es ist schon bezeichnend, dass nicht der Zeitraum ab Mitte Januar von Dir herangezogen wurde. Denn seitdem bin ich bei DLG vorsichtiger, wie ich auch schon in den Monaten zuvor schrieb und nutze nur kurze Tradingmöglichkeiten. Als ich in den Monaten zuvor geschrieben habe, dass aus meiner Sicht am Jahresanfang höhere Kurse sein werden, hat das ja auch noch gefallen.
Seitdem wird der Ton hier in dem Board von einigen wenigen mir ggü schärfer und der Eindruck entstand nicht nur bei Postings kritischer Art von meiner Person, dass sie nicht erwünscht sind. Dazu kam zu beinahe jedem Posting eine Boardmail von Dir, in der Du mich zu Mäßigung aufgerufen hast. Auch letzteres trägt dazu bei, dass man den Eindruck hat, dass Du Deinen Thread in eine bestimmte Richtung steuern willst.
Diese Art von Zensur stört mich sehr.
Ich hätte das gerne auch per Boardmail mit Dir geklärt. Aber Du bist sowohl hier vorgestern und nun auch heute wiederum sowie auch im Thread bei W/O damit in die Boards gegangen.
Deshalb danke ich nochmals denen und das ist die Mehrheit hier, die an einem vernünftigen Gedankenaustausch interessiert waren und sich mit meinen Beiträgen durchaus auch kritisch aber auf einem vernünftigen Niveau auseinander gesetzt haben und wünsche denen viel Glück. Aber für mich ist in einem Thread, wo man praktisch per Boardmail zensiert werden soll oder offen angefeindet wurde, auch wenn eine der betreffenden Personen dies nun relativiert hat, keine Basis für einen vernünftigen Gedankenaustausch. Dies war in früheren Jahren anders, als im heutigen Spassthread meistens ein gewsses Niveau und vor allem Respekt voreinander herrschte. Schade Karambol, in Deinem Bemühen, diesen Thread auf ein bestimmtes Niveau zu heben, bist Du sicherlich unbeabsichtigt über das Ziel hinausgeschossen. Noch schader ist Dein heutiges Posting, nachdem ich gestern dachte, dass die Sache durch die Löschung unserer Postings erledigt wäre und wir unseren Streit nicht offen austragen müssten.
Als letztes noch ein Wort zu DLG. Die Stärke, mit der sich die Aktie speziell auch in der letzten Woche hält, ist schon beeindruckend. Den Anlegern ist zu wünschen, dass es dieses Jahr tatsächlich anders kommt und ich daneben liege, wonach es momentan aussieht. Schon allein, weil es viele in diesem Thread davon gibt, mit denen ich mich hier oder per Boardmail interessant austauschen konnte. Genaueres wird man im Sommer und nach den Quartalszahlen zu Q1 und Q2 sehen, weil es dann daraus ankommt, wie sich der Kurs im Umfeld davon verhält.
Sollte es hier nicht zu weiteren Falschdarstellungen oder offenen Beschimpfungen kommen, war es das hier erst einmal für mich.
Wenn also mehr Aktien gekauft werden sollen, müsste der Kurs hoch oder die Kaufphase verlängert sich.
Wenn der Kurs und Stückzahl nachmittags wieder hoch geht, besteht weiterhin größeres Kaufinteresse. Wenn nicht, lässt das auf eine Abschwächung der Nachfrage schließen.
Ob Du recht hattest oder ich, ist mir relativ egal, ich möchte mit meiner Entscheidung daraus nicht falsch liegen. Auf die Zahlen zu warten, um zu erkennen, wohin es geht, ist zu spät. Im Sommer weiß es jeder.
Man kann sogar wieder mit Charts argumentieren. Nach so einem Anstieg, kommt in der Regel ein Rücksetzer. Stimmt fast immer. Wer 2009 sich darauf verlassen hat, war zu spät. Danach war der Preis viel zu teuer. Dann ging es aber erst richtig ab, trotz KE!!
!!!Bitte nicht als sichere Prognose oder Empfehlung missverstehen. Es sind noch einige Annahmen dabei und was Politik und Geldspieler mit Macht machen, ist nie sicher. !!!
Ansonsten war ich an diesem Tag zum Geburtstag, und alles erst später am Abend gelesen.
Dein Text in w::o vom Samstag
"Eine Sache, die zugegeben nicht neu ist, möchte ich aber noch anfügen, da insbesondere in den Arivaforen momentan von Dingen geträumt wird, die schon an eine Hausfrauenhausse erinnern. Fehlt eigentlich nur noch die Bildzeitung mit einer DLG-Analyse, die zum Ergebnis kommt, dass der faire Kurs bei 30 Euro + liegen soll." Zum weiteren „Inhalt deines kritschen Beitrages“ möchte ich mich nicht äußern, sonst höre ich wieder, dass deine kritische Meinungsäußerung nicht gern gesehen ist.
Nun zur BM als ein Beispiel "21:52 #8267: „Kalle,
...
Es geht darum, dass du statt „Wenn ich so einige Beiträge hier lese,
scheint die Euphorie wieder grenzenlos zu sein." Hättest du es so geschrieben, hättest du nur eben diese Personen gemeint: "Einige schrieben schon wieder sehr euphorisch.".
Es soll nicht so heraus kommen, dass du alle meinen könntest. "... scheint die Euphorie wieder grenzenlos zu sein." Du mienst doch nur diese Schreiber und keine anderen." Eigentlich ist alles unnötig.
Ich hatte noch erwähnt, dass du dadurch eventuell wieder Ärger bekommen könntest. So etwas habe ich mehrmals geschrieben, ja, weil ich nicht möchte, dass hier alle über einen Kamm geschoren werden.
Ich habe vom 12.9. bis 12.12. gezählt und dann hatte ich genug davon, ist ja Kinderei so etwas. Ich habe mich nicht verzählt.
Es kam auch nicht zu jedem Posting eine BM., so ein Quatsch.
Eine Wertung nehme ich nicht vor, denn es ist viel besser, wenn zu DLG geschrieben wird. Wie ich mir das wünsche, habe ich mehrmals kundgetan.
Für mich ist jetzt „Sense“. Ich gehe wieder in den Garten und werde keinen Satz dazu schreiben. Es nervt sicherlich.
jetzt vertragt euch per BM, is ja anstregend bei euren Streitereien noch Jetzetle´s Theorien zu lesen, geschweige denn zu verstehen :)
m.m. bist du zu viel auf änlichkeiten von 2009 fixiert, pass lieber auf dass nicht zu sehr enttäuscht wirst.
ich sehe gefahr in allen ecken! augen auf mein lieber, oder zumindest eines, mein profielbild beinhaltet vieles. schaus dir mal genau an!
Wegen Apple Uhr und Dlg: kann sein dass dlg gar nicht mitmischt:
http://www.focus.de/digital/computer/...-spezialisten_aid_1061192.htm
Habe letztens viele verschiedene Smartphones auf Baterrielaufzeit genauestens getestet und ich muss sagen andere hersteller sind auch gut wenn oftmals auch besser.
das mit den Leerverkäufern habe ich ne verschwörungsteorie bei kursen um 10€ mal geschrieben, wenn dies so stimp dann kann sein das die LV bewust verluste machen und wenn die weg sind der kurs auch fallen kann. Du sagst Fons kaufen sich ein. Ich sag LV stellen glatt und der anonyme mitspieler verkauft gleichzeitig... deswegen die hohen Volumen jeden Tag...
Ich finde momentan dlg fair bewertet, dass ich noch mit 1/4 dabeibleibe ist allein der ladesteuerung zuzuschreiben.
ein 2009 wie damals kanst m.m. nach knicken.
schönen tag pippo
Ja, von der Uhr war nicht die Rede, wie üblich. Der Zukauf der Spezialisten für stromsparende Bluetoothlösungen kann zur Absicherung erfolgt sein oder zur Kommunikation mit dem Zulieferer bei der Entwicklung. Wenn beides käme, Uhr und Ladesteuerung, dann wundern und ärgern mich die hohen Erfolgsprämien nicht mehr. Eines würde aber auch schon reichen. ;-)
Vielen Dank
03.12.14 08.35 Uhr
LONDON - ( BUSINESS WIRE) -
Dialog Semiconductor plc. (FWB: DLG), ein Anbieter von hochintegrierten Power Management, Audio , AC / DC und Short-Range Wireless-Technologien , hat heute bekannt gegeben werden, die Veröffentlichung einer neuen Low-Power- Audio-Codec , DA7212 , mit unübertroffener immer - auf Stromverbrauch zu ermöglichen " Stimme Auslöser " aktiviert Anwendungen.
Der DA7212 -Audio-Codec hat außergewöhnlich niedrigen Always-on- Stromverbrauch ( 650μw ), die die Akkulaufzeit von mobilen Geräten verlängern können - inklusive neuer " Wearables " wie Smart Uhren und Fitnessgeräte verbunden - in einem Modus " always-on " ermöglicht konstant Tracking und sofortige Anerkennung der Sprachbefehle. Es integriert auch einen verbesserten Hybrid- Automatic Level Control ( ALC) , die schnellere Reaktionszeiten und eine feinere Auflösung zu gewinnen bietet eine konsistente Qualität bei der Audioaufzeichnung .
Der DA7212 ist ein 24 -Bit- Audio-CODEC Unterstützt digitale oder analoge Mikrofone , die MEMS und bietet eine Reihe von Funktionen, DSP Inklusive ALC , 5-Band- EQ und Noise Gate . Es verfügt über eine integrierte Tastatur Signalton -Generator für DTMF- Tonerzeugung und eine Lautsprecherverstärker , der bis zu 1,2 W fahren. Die fortschrittliche Start-up- Controller wurde entwickelt, um nahtlose Übergänge Audio , leise und sehr effektive Volumen Rampen Pop bieten und klicken Sie auf Unterdrückung . Es kommt in einem 34- Bump- WLCSP -Paket, das einen Roman hat , taumelte Ball -out- Kosten für die Herstellung von Leiter förderlich .
Udo Kratz, Senior Vice President und General Manager , Mobile Systems Business Group bei Dialog Semiconductor , kommentierte: "Dialog freut sich, die neuesten Audio- Produkt in einer Reihe von Codecs mit besonders niedrigem Stromverbrauch zu starten. " Always -on "- Betrieb wird immer ein . erforderliche Funktion , um Sprach -ausgelöste Aktivierung von Anwendungen auf mobilen und tragbaren Geräten der nächsten Generation ermöglichen DA7212 Erlaubt oder OEMs , eine Audio- CODEC , der nicht nur Verbraucht weniger Energie , sondern erfordert auch eine Grundfläche von weniger als 7.5mm2 Design - ein sehr wichtiger Faktor für die Raumfahrt beschränkte Anwendungen. "
Der DA7212 wird in einem 34- Bump- WLCSP -Paket mit einem Raster von 0,5 mm und einem Betriebstemperaturbereich von -40 C bis +85 C DA7212 von Dialog neue Audio-Codec- Angeboten ist jetzt für die Arduino -Entwicklungsplattform zur Verfügung als neues Peripheriemodul liefern Hallo- Fi- Klangqualität bei niedrigeren Leistungsstufen . Das Audiomodul (ARD -AUDIO - DA7212 ) können von der Website heruntergeladen werden Dialog .
- ENDE -
Über Dialog Semiconductor
Dialog Semiconductor entwickelt integrierte hoch integrierte Mixed -Signal-Schaltungen (ICs ), die für tragbaren, energieeffizienten drahtlosen Nahbereichs- optimiert , LED- Festkörperbeleuchtung und Automobilanwendungen . Das Unternehmen providesa flexiblen und dynamischen Support , Weltklasse-Innovationen sowie die Gewissheit , einen etablierten Geschäftspartner.
Mit seinem Schwerpunkt und Kompetenz in energieeffiziente Power-Management- System und ein Technologie-Portfolio , das auch Audio-, Short-Range Wireless , AC / DC- Leistungsumwandlung und Multi-Touch- , Dialog bringt jahrzehntelange Erfahrung in der schnellen Entwicklung von ICs für mobile Verbraucher-und digitale Anwendungen , einschließlich Smartphones, Tablets , Ultrabooks (TM) und digitalen Schnurlostelefonen .
Die Power- Management- Prozessor-Companionchips , die Leistung durch Verlängern der Akkulebensdauervon tragbaren Geräten , eine schnellere Aufladung und die Verbesserung Multimedia-Erlebnis der Verbraucher zuneh . Mit Weltklassepartnern in der Produktion setzt Dialog auf Fabless- Geschäftsmodell.
Dialog Semiconductor plc ist mit einer weltweiten Vertriebs-, F & E- und Marketing- Organisation mit Hauptsitz in London. Im Jahr 2013 hatte es eine rund $ 910.000.000 in Einnahmen und war einer der am schnellsten wachsenden europäischen notierten Halbleiter-Unternehmen . Sie hat derzeit rund 1100 Mitarbeiter weltweit. Das Unternehmen ist an der Frankfurter (FWB: DLG) gelistet Börse ( Geregelter Markt, Prime Standard, ISIN GB0059822006 ) und ist Mitglied der deutschen TecDAX . Es hat auch Wandelanleihen am Euro MTF Markt an der Börse Luxemburg (ISIN XS0757015606 ) notiert
Das hält die bestehenden Kunden und gibt die Chance auf Gewinnung von Wechselkunden. Ob die groß ist oder der Wettbewerb bald nachzieht... ???
Wer weiß, wie viel Umsatz der AudioCodec-Bereich ausmacht?
Da ist schon mehr neu. Schnelle Reaktion, um auf Sprache zu reagieren und bessere Pegelung von Schwankungen, wenn ich es richtig verstanden habe. Also lauter Argumente, keinen Kunden durch Innovation des Mitbewerbs zu verlieren.
http://www.dialog-semiconductor.com/docs/investor/...013.pdf?sfvrsn=2
Es gibt den PM mit integriertem Audio, einen Funkaudio wohl für Headsets und einen AudioChip. Um den letzten ging es wohl bei der Meldung.
Erwähnte Kunden dafür: Samsung und verschiedene chinesische Chipsetmakers für deren heimischen Markt. Es wurde betont, dass dieser chinesische Markt sehr wichtig für Dialog ist. (Das hat nichts mit Apples Chinaaktivitäten zu tun.)
Also keine Aussage über die Größenordnung und immer im Sinne von PM, Audio und Ladesteuerung. Vielleicht ist da ein Hinweis, was die Aktionärsmeldung meint, dass es gut sein kann, dass Samsung die Produktion anderer Geräte vorzieht und dort Dialog Zulieferer ist.
Je nachdem was "engaged" mit chin. Chipsetmakers im Detail bedeuten soll, können das auch Audiochip-Neukunden sein. Na jedenfalls gibt es auch im Audiochip-Bereich keinen Einbruch.
-----------------------
Was noch nebenbei bei der Segmentdefinition aufgefallen ist: Kuckt mal in die letzen zwei Zeilen. Doch nicht erledigt?
"Mobile Systems
This segment includes our power management and audio chips especially designed to meet the needs of the wireless systems markets and a
range of advanced driver technologies for low power display applications – from PMOLEDs, to electronic paper and MEMS displays."
schöne Grüsse aus İstanbul !