Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Vorher dachte ich brauche nur auf den allgemeinen Markt achten, Dialog bewegt sich genau so mit. Jetzt nicht mehr. Der starke rote-Linien Auftakt wies schon etwas darauf hin, dass zusätzlich ein bisschen versucht wurde, den Kurs noch weiter runter zu treiben. Das wurde aber schnell aufgegeben.
Die Zahlen sind zwar wegen der hohen Abschreibung nicht so doll, aber immerhin wird berichtet, dass auch in 2014 ein kräftiges Wachstum erwartet wird und die sind auch in Apple drin...
http://meedia.de/2014/02/04/...galaxy-s5-schon-in-3-wochen-enthuellt/
wer weiß was?
Warum sollte Samsung nun wechseln?
Apple hat bisher DLG auch nicht ausgewechselt. Wir sind alle froh, wenn es so bleibt.
Das hatte ich so verstanden. Nur mit der Bezeichnung bin ich mir nicht so ganz sicher, denn davon hatte ich bisher nichts gehört. Weiß jemand, ob es so eine Transe 2 gibt? Was das ist?
Was ich nicht sicher war, verstanden zu haben, so etwas wie wenn es sein könnte, dass Oktober/November ein Auftrag kommen könnte, das ist aber nicht sicher. Sie rechnen eigentlich in Q1 mit dem richtigen Start.
Bitte!!! Unter Vorbehalt, dass diese Interpretation des Gesagten möglich wäre, ich aber nicht so sicher bin, dass dies auch so gemeint war !!!
Apple hat im Vergleich zum Q1 2013 gerade einmal 3Mio iPhones und 3Mio iPas mehr verkauft. Wenn ich jetzt einen stolzen Verkaufspreis von 2,5$ pro PMIC ansetze (was eher unrealistisch ist), komme ich gerade einmal auf 15 M$, die Dialog durch die Mehrverkäufe dazu verdient hat.
Hinzu kommen die durchwachsenen Aussichten für das 2. Quartal von Apple. Für das Q2 2013 hatte Apple damals einen Ausblick auf 41-43 Mrd$ gegeben. Für Q2 2014 sind es 42-44 Mrd$! Keine sehr große Steigerung. Der China-Mobile Deal kann also auch nicht für die noch fehlenden 69M$ herhalten. Die Produktion eines Chips dauert in der Regel 6-8 Wochen. Dazu kommen noch die Produktionszeiten für die Produkte. Wenn Apple für den China-Mobile Deal Chips vorbestellt hätte, dann sie dies zeitlich deutlich davor tun müssen, da sie kurz nach Bekanntgabe schon Telefone ausgeliefert hatten. Der Deal wurde im Dezember bekanntgegeben. Also hätte das Dialog Management dies schon viel früher wissen und eine Guidance herausgeben müssen (wahrscheinlich währen so große Bestellungen schon vor den letzten Quartalszahlen bekannt gewesen um überhaupt die Fertigungskapazitäten zu ermöglichen - Dialog kann nicht einfach mal so die Produktion hochfahren, da sie Fabless sind!) Ausserdem bedeutet ja eine erhöhte Produktion noch lange keine Verkäufe. Auch wenn Apple durch den China Mobile Deal eine größere Stückzahl in Aussicht gestellt hätte, hätten sie erst bei Abnahme gezahlt. Da dies den Applezahlen zu Folge nicht passiert ist, kann man Apple, glaube ich, als Faktor für den Umsatzschub, ausklammern.
Wenn ich jetzt noch von gesteigerten Verkäufen in anderen Bereichen (LED, Wireless Communication, Automotive) ausgehe, bleibt trotzdem noch ein großer Betrag, der unerklärt bleibt. Dialog macht über 75% seines Umsatzes im Bereich Mobile Solutions, wie man dem letzten Quartalsbericht entnehmen kann.
Das iWatt Business ist dort schon unter Power Conversion mit gerade einmal 13M$ Umsatz geführt, kann also auch in Q4 nicht um mehrere 100% gesteigert werden. Unrealistisch. Selbst wenn wir von 20M$ in Q4 ausgehen, bleiben immer noch nicht erklärte 50M$ übrig.
Bleibt die Frage, woher kommen die ca. 50 M$ zusätzlichen Umsatzes? Wie karambol schon geschrieben hat, kommt bald das Galaxy S5 heraus. Einige Wochen nach Verstellung beginnt in der Regel der Verkauf. Das bedeutet, Samsung muss jetzt schon fleißig am Produzieren sein, damit sie bei Verkaufsbeginn auch die Nachfrage bedienen können. Bevor Samsung aber mit der Produktion beginnt, müssen die Zulieferer die Kapazitäten aufbauen um mehrere Mio Devices in der Woche produzieren zu können.
Dialog ist mittlerweile in der 3. Samsung Platform vertreten. Bei Apple war das damals nicht anders. Es begann mit dem iPod Nano und das Apple Engagement wurde mit jeder neuen Platform ausgebaut. Bei Samsung kann es ja genauso laufen. Erst wurden die stückzahlschwachen Serien bedient und jetzt folgen die Highroller. Ausserdem hat Dialog gegenüber dem Wettbewerb drei Vorteile: der Chippreis, der komplette Systempreis mit externen Komponenten und der laut Dialog geringste Footprint (die Fläche des PMIC + ext. Komponenten, die auf der Platine belegt wird). Ausserdem vereint Dialog den PMIC mit dem Audiocodec, was den Footprint weiter verringert. Die PCB Flächenersparnis ist bei Smartphones nicht zu vernachlässigen.
Ich will ein Design-In ins neue Galaxy nicht ausschließen. Aber selbst wenn es das nicht ist, sieht es für mich sehr stark danach aus, dass Herr Bagerli seinem Ziel der stärkeren Diversifizierung deutlich näher kommt, da ich Apple als Umsatztreiber ausschließe.
MfG
Quelle:
http://www.boerse-go.de/nachricht/...ag-aus-der-tuerkei,a3652416.html
mic
Für mich gibt es zwei logische Szenarien, die beide nicht eintreffen konnten:
1. Apple hat frühzeitig Bauteile aus dem Lager entnommen und auf eine hohe Nachfrage in China spekuliert. Das hätten sie aber frühzeitig machen müssen, da die Produktion von heute auf morgen nicht einfach so 20-30Mio extra iPhones produzieren kann. Dialog hätte demnach einmal eine Adhoc herausgebracht, aber ein zweites Mal?
2. Apple hat seine Abnahmemenge erst im Dezember deutlich erhöht, dazu passt aber der Ausblick auf Q2 2014 nicht. Dort steigt der Umsatzausblick nur moderat um eine Mrd. $! Wüsste Apple mehr, hätten sie auch den Ausblick erhöhen müssen. So etwas entscheidet sich nicht über Nacht.
Dialog hatte eine Guidance von 270-295 $ herausgegeben. Diese wurde im Dezember 2x aufgestockt. Einmal hätte ich wie gesagt verstanden, aber das zweite Mal mit über 40 M$ extra Umsatz scheint durch etwas neues generiert worden zu sein.
@flipp :
stimmt es ,dass die alle Schulen in der Türkei mit Ipad ausgestattet werden , damit die Schüler ohne Bücher leichter in die Schule gehen zu können ! Ausserem kommt es auch elektronische Tafel ,dass diese Firma diese Tafels mit Ipads zusammenliefern werden. In der Türkei gibt es 17 Millionen Schüler .Dann kannst du ausrechnen !
Hast du sehr gut aufgepasst !
Für Dialog würde das ca. 10 Mio bedeuten, wenn es denn käme.
Er spricht gerade in Berlin mit seinen Landsleuten.
Jaaa ! Erdogan ist gerade in Berlin ,mit Merkel für EU -Zustimmung zu einigen !
Abdullah Gül ist der oberste Praesitaent von der Regierung !
Meiner Meinung nach hat das Management zum Zeitpunkt der 1. Veröffentlichung genau gewusst, dass 310Mio (viel) zu niedrig angesetzt sind. Aber sie sind wohl (zurecht) davon ausgegangen, dass 2 überraschende und gute Meldungen mehr für den Aktienkurs leisten als nur 1 sehr gute Meldung. Ich bin davon überzeugt, dass den Directors die Kursmanipulationen durch die Hedgefonds mächtig gegen den Strich gehen und sie daher versuchen, diese mit einem "Dauerfeuer" von guten Meldungen mürbe zu machen. Schließlich wollen sie ja auch ihre Optionen zu einem vernünftigen Kurs versilbern, also nicht unter 16EURO. Die nächste Möglichkeit zum Auscashen ist in der 9., 10. und 11. KW (2 Tage nach dem 20.2. bis 14 Tage vor Quartalsende). Es würde mich nicht im geringsten überraschen, wenn DLG bis dahin noch ein paar Bomben platzen lässt um den Aktienkurs auf ein akzeptables Niveau zu bringen.