Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen


Seite 325 von 1402
Neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
Eröffnet am:28.03.13 02:33von: karambolAnzahl Beiträge:36.027
Neuester Beitrag:16.11.21 09:47von: JacktheRippLeser gesamt:8.138.183
Forum:Börse Leser heute:779
Bewertet mit:
63


 
Seite: < 1 | ... | 323 | 324 |
| 326 | 327 | ... 1402  >  

1093 Postings, 6744 Tage MucktschabernatWie wohltuend, dass es hier

 
  
    #8101
04.02.14 08:35
auch noch vernünftige Postings gibt. Vor allem im Idiotensread sind se alle sowas von durchgeknallt und irr. Manche geben sogar um halb 5 in der nacht ihren Schwachsinn ab.  

10 Postings, 4191 Tage LsdgssooLöschung

 
  
    #8102
3
04.02.14 08:36

Moderation
Zeitpunkt: 04.02.14 09:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß

 

 

2928 Postings, 4470 Tage JetzetleHeftig, 200.000 in ersten 4 Minuten

 
  
    #8103
04.02.14 09:27
Ich kapiers nicht. Wieder das alte Spiel. Satz nach unten StoppLosses abfischen und auf gehts.
Anfang Januar gab es noch ein zweites Mal diese Aktion. Zwei Tage später noch einal runter. Dann war alles abgefischt.

! Es ist dieses Mal anders. Es gibt starke schwarze Balken. Damals alles rot, also bei jedem Trade billiger. Außerdem war dieses Mal vorbörslich der Druck nicht. Das könnte es auch gewesen sein. Wer zu spät kommt...!

 

9 Postings, 4191 Tage CoemmerruLöschung

 
  
    #8104
04.02.14 09:28

Moderation
Zeitpunkt: 04.02.14 09:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

1538 Postings, 6555 Tage karambolDAX-Chartanalyse Aufwärtstrend akut in Gefahr

 
  
    #8105
04.02.14 09:40
Ich denke, dass zur Zeit alles von Gesamtmarkt abhängt. Bei DLG  hat sich nichts bei den Fundamentals  geändert.  Handelt danach, was ihr wisst  und lasst euch nicht in sehr große Unruhe bringen.  Es gibt sicherlich keine Muster, an die man sich orientieren sollte.

Für DLG wurden gestern Schwellen genannt  bei 14,00; 1  3,47;   13,07.

Vorausgesagt wurde die jetzige Situation  für den internationalen Markt:

Wann aber, in welcher Stärke?  Wir kennen die vorgebrachten Gründe. Wie es weiter läuft, weiß keiner.  Die Wallstreet zeigt im vörbörslichen Handel ein kleines Plus. Und dann kommt es doch anders.

Hier eine DAX-Analyse von heute morgen:

Die Kursschwäche im Januar setzt sich auch im neuen Monat zunächst fort. Sollte der Aktienmarkt heute erneut abwärts driften, wechseln die mittelfristigen Vorzeichen.

Im hochaufgelösten Fünf-Minuten-Chart sieht die Lage für den DAX nicht sonderlich gefährlich aus. Die zunächst recht hohe Abwärtsdynamik flachte in den vergangenen Tagen ab, noch führen aber eindeutig die Verkäufer Regie. Denn die Kurserholungen auf Intraday-Basis wurden zuletzt immer früher abverkauft, zugleich bildete der Markt fallende Tiefpunkte aus.

Ein erstes positives Signal wären Kurse über dem Hoch vom vergangenen Freitag bei rund 9350 und im Anschluss über 9420. Vor allem die höhere Marke ist aus charttechnischer Sicht interessant, liegt hier doch das 38 Prozent Niveau der laufenden Korrektur, ein deutlicher Anstieg im Preis-Volumen-Gebirge (siehe rechter Rand am Chart) und die Intraday-Spitze vom vergangenen Donnerstag. Auf dem weiteren Weg bis zur entscheidenden Barriere um 9550 gilt es für die Käufer noch die Region um 9500 zu meistern.

Nach oben sind somit viele Hürden zu nehmen, Richtung Süden ist die Lage deutlich kritischer. Sollte der DAX unter das Tief der vergangenen beiden Tage um 9165 fallen, könnte eine neue Abwärtswelle einsetzen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist recht hoch, denn vorbörslich liegen die Indikationen bei rund 9120. Der Blick richtet sich auf den Regressionskanal auf Stundenbasis. Selbst wenn man den Kursen etwas Spielraum zubilligt, dürfte spätestens ein Rücksetzer unter 9150 wohl einen nachhaltigen Ausbruch darstellen.

Dieser muss natürlich nicht zwingend mit einem Crash einhergehen. Inzwischen hat der DAX seinen überkauften Zustand merklich abgebaut, auch eine moderate Abwärtsbewegung ist durchaus wahrscheinlich. Grundsätzlich dürfte das erneute Schwächesignal aber zunehmend mehr Anleger zum Ausstieg bewegen.

Eine erste Anlaufstelle stellt der als schwach einzuschätzende horizontale Bereich um 9090 dar. Wesentlich wahrscheinlicher dürfte aber ein erneuter Test der Zone um 8950 / 9000 sein. Auch eine Rückkehrbewegung bis an die südliche Extremzone des auf Tagesbasis berechneten Regressionskanals um 8760 kann nicht ausgeschlossen werden. Zuletzt zeigte der DAX im Mai / Juni 2013 nach einem erfolglosen Ausbruch auf der Oberseite eine entsprechende Rückkehrbewegung an den unteren Bereich des Kanals.

Text von www.geldundmarkt.de  

2769 Postings, 4287 Tage backwards@jetzetle

 
  
    #8106
04.02.14 09:44
"...Das könnte es auch gewesen sein. Wer zu spät kommt...! "

kannst du auch dein statement beenden? was koennte es gewesen sein? warum koennte etwas zu spaet kommen? was ist das ergebnis aus diesen beiden saetzen? die quintessence?...  

321 Postings, 4323 Tage Simon07Jetzetle

 
  
    #8107
04.02.14 09:49
Vorbörslich kein Druck ...

Dafür wurde gestern Abend nachbörslich erheblich Dampf abgelassen. Kann jetzt eine technische Gegenbewegung sein. Vielleicht nutzt AQR die Gelegenheit. Diese Woche sehe noch erhebliche Gefahren.

Danach könnte man auf den Trichter kommen "Ach, ja. Da kommen Zahlen. Und die werden gut sein." Dann sind das wieder gute Einstiegskurse. Ob das jetzt schon das Ende der Fahnenstange ist? Solange der Markt weiter konsolidiert - und danach sieht es aus - kann sich die DLG Aktie auf den Kopf stellen und mit dem Schwanz wedeln. Das Gefühl habe ich jedenfalls momentan ...  

224 Postings, 4490 Tage claudia70@Simon07: Das sehe ich auch so....

 
  
    #8108
04.02.14 09:54
Momentan ist der GEsamtmarkt in einer kleinen Konsolidierungsphase. Ist aber auch verständlich, da alles sehr "heiß" gelaufen ist. Aber ich denke, das wieder Einstiegskurse bei DLG kommen werden... aber derzeit noch nicht. Abwarten!  

2769 Postings, 4287 Tage backwards@claudia70 Abwarten!

 
  
    #8109
04.02.14 10:02
warum? die erholung ist bereits im vollen gang, vom tagestief bei €13.60 nun schon > € 14.1x  

2928 Postings, 4470 Tage Jetzetlebackwards, ja gerne

 
  
    #8110
1
04.02.14 10:02
Wer zu spät kommt, könnte den Zeitpunkt verpassen, an dem die Kurse wieder auf normal drehen. Das war im Zusammenhang damit, dass Anfang Januar ein zweiter Schub nach unten kam.

Anders als im Januar war Dialog ein Einzelfall, der aktiv plötzlich überflutet wurde. Jetzt sieht es ähnlich aus, es ist aber nicht das selbe. Dialog bewegt sich mit den Indizes. Man kann also nicht auf Dialog schauen und auf die speziellen Freunde Leerverkäufer verweisen. Die brauchten gar nicht erst  vorher mit großen Paketen selbst zu drücken. Das machte schon der Großmarkt für sie.

Ich habe füher auch nur auf Charts geachtet. Das war nicht schön. Als der Kurs wieder auf nomal drehte, war es teurer, als ich verkauft hatte und ich schaute hinterher. Ich versuche, die nicht Chartausgelösten Bewegungen, von absichtlichen der Investmentfonds und externen Ursachen zu unterscheiden. Das jetzt ist extern.

Finck von Blackrock meinte, die Schwankungen werden aufgrund der Schwellenländerwährungssau noch eine Weile anhalten. Gestern gab es noch den hinweis auf DAF, dass Amerikas Wirtschaft erstaunlich gut läuft und weitere Kürzungen der Staatsförderung der FED zurückgenommen werden könnten. Das entspräche aber nicht dem vorsichtigen Zurückfahren, wie angekündigt.      

2769 Postings, 4287 Tage backwards@jetzetle, thx, aber ...

 
  
    #8111
04.02.14 10:06
"...Wer zu spät kommt, könnte den Zeitpunkt verpassen, an dem die Kurse wieder auf normal drehen...."

wo faengt diese normalitaet an, wo hoert sie auf, wo ist der "faire" einstig? wo der faire kurs?... viel faire/normale oder besser paranormale glaskugelinterpretation notwendig, um normalitaet und fairness zu "identifizieren" ;-)  

80 Postings, 4210 Tage Harley3000neues zum dax

 
  
    #8112
04.02.14 10:12
DAX – 9000 Punkte in greifbarer Nähe

DAX - Deutscher Aktienindex - ISIN: DE0008469008

Trendanalyse auf Basis 6 Monate: Zum ersten Mal seit langem hat sich der Dax nun definitiv von seinem Aufwärtstrend verabschiedet und geht in eine neutrale Phase über. Grund hierfür ist, dass wir nun ein tieferes Tief in den Charts bekommen haben und somit das Momentum klar abgeebbt ist. Aktuell gibt es noch keinen Grund anzunehmen, dass wir in Richtung einer großen Korrektur laufen könnten, doch sollten die Warnsignale trotzdem ernst genommen werden. Die nächsten wichtigen Supports liegen bei rund 9000 Punkte, während sich nun Widerstände bei 9380 gebildet haben.

Expertenmeinung: Eine Fortführung des Abverkaufs in Richtung 9000 scheint nun sehr wahrscheinlich, doch spätestens dann sollten die Bullen wieder auf den Plan kommen, um die wichtigen Unterstützungen zu halten. Wie es dann weitergeht hängt vor allem davon ab, ob wir ein weiteres tieferes Tief sehen werden oder nicht. Ein weiteres tieferes Tief wäre der Beginn einer Bärenparty und würde den deutschen Aktienindex in einen Abwärtstrend manövrieren. Noch ist es nicht soweit, doch werden wir euch auf dem Laufenden halten, sobald es hier neue Signale gibt. Aktuell müssen wir einmal abwarten, was beim nächsten Support passiert.

Aussicht: „NEUTRAL“


dlgläuft oft nicht wie der dax  

5078 Postings, 5553 Tage bülowHi Jungs ! Gott sei Dank ! es ist wieder

 
  
    #8113
04.02.14 10:12
über 14,xx gesprungen ! Ich glaube ,dass wir 9000 er marke bei Dax ( ow 15000)testen,dann gehts wieder nach oben. Wir haben genug geblutet !
Das ist keine Wende ,sonder eine normale gesunde %10 iger Korrektur.Heute ist DLG sehr tapfer !Solange  dlg über 14,xx blieb,waere es keine Problem !  

2928 Postings, 4470 Tage Jetzetlebackwards, Gefühl :-)

 
  
    #8114
2
04.02.14 10:16
Das ist das Problem oder der Erfolg der Chartanhänger. Sie brauchen Punkte, die ihnen vorgegeben werden, um zu agieren. Solange viele so sich leiten lassen, funktioniert Charttechnik. Es sind viele. Das funktioniert nicht mehr, wenn große Volumen plötzlich einsteigen oder aussteigen.

ich würde sage, zweischen 10 und 20 wäre 15 ein Normalannäherungspunkt. Noch berücksichtigen, dass sich immer noch viele Leerverkäufer tummeln, höher, also 16 bis 17.  

Und dann geht es wieder um die alte Frage der letzten Zeit, bleibt Dialog im Normalen oder ändert sich fundamental etwas an Kunden- und Produktstruktur. Dass der Apple- und PM-anteil so stark ist, macht es nicht leicht, signifikant diese Bahn zu verlassen.  

121 Postings, 4276 Tage CR87Überlege auch...

 
  
    #8115
04.02.14 10:35
... ob ich mein Investment hier rausziehe und bei Lenovo investiere! Die wurden heute mit -18% abgestraft - ohne erkennbaren Grund.

Bei Dialog fehlt mir so langsam die Fantasie!! Was meint ihr?  

7 Postings, 4191 Tage KiropdooLöschung

 
  
    #8116
04.02.14 10:40

Moderation
Zeitpunkt: 04.02.14 10:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam-ID.

 

 

2769 Postings, 4287 Tage backwardsCR87:

 
  
    #8117
04.02.14 10:41
ich meine dein posting ist REINES SPAMMING!!! und FREMDwerbung fuer DEINE aktie.
persoenlich bin ich davon uberzeugt, dass du noch NIE in die dlg investiert warst und/oder bist!  

121 Postings, 4276 Tage CR87Ich bekomme jedes Jahr 1x Post...

 
  
    #8118
04.02.14 10:46
...von Dialog :) Bin bisher aber noch nie zur JHV nach London geflogen, obwohl ich mir das gerne mal anschauen würde. Habe damals mal für 16,60€ in die Aktie investiert und bei 9,40€ nachgekauft. Bei mir sieht es also ordentlich aus, aber es fehlt mir langsam die Fantasie, das die Aktie nachhaltig die 20 knackt.. Und suche nach anderen Investments, bisher habe ich aber noch nix passendes gefunden...  

1538 Postings, 6555 Tage karambolSpekulation zu iWatch

 
  
    #8119
04.02.14 11:01

321 Postings, 4323 Tage Simon07claudia70

 
  
    #8120
04.02.14 11:03
Ich bin hin- und hergerissen. Oberhalb von 16 und auch noch 15 haben die Norweger ihre Positionen stark abgebaut. Eben jene Norske Bank, die damals unter 10 massiv eingestiegen ist und die Trendwende herbeigeführt oder zumindest gefördert hat. Dann kam die allgemeine Konsolidierung am Markt. Bis heue Morgen hat DLG innerhalb weniger Tage schlappe 20% abgegeben.

Aber jedes Pendel schlägt zurück. So, wie die Norweger ihre Gewinne gesichert haben, so könnten auch die Shortseller damit begonnen haben, ihre Positionen bei Kursen < 14 abzubauen. Allerdings sind die prognostizierten -10% im Dax noch etwas entfernt. Ruhiges Fahrwasser ist noch nicht in Sicht. Die Fiskalklippe steht noch aus. Morgen mal sehen, ob die EZB etwas Substanzielles ausgekaspert hat.

Es bleibt spannend.  

3321 Postings, 5616 Tage TrendsellerNaja

 
  
    #8121
04.02.14 11:06
GERADE wegen der Fantasie würde ich bei DLG bleiben.

Bezüglich Lenovo erinnere ich an Advanced Battery etc.

Mega Hypes mit gnadenlosen Abstürzen wegen Manipulationen.

Dieses ist aber nur meine Meinung.

Mich beunruhigd ehrlich gesagt der Allgemeinmarkt. Dieser ist fûr eine Aktie wie DLG FATAL. Schnell können 5% und Aufwärts verloren gehen.

 

2928 Postings, 4470 Tage JetzetleKarambol, aus Deinem Sternlink

 
  
    #8122
04.02.14 11:36
"So sei es zu Verzögerungen gekommen, weil sich der Konzern noch nicht abschließend für eine Displaytechnologie entschieden habe. Bislang sind Experten davon ausgegangen, dass Apple auf die sogenannte OLED-Technologie setzen würde, doch angeblich experimentiert der iPhone-Konzern mit verschiedenen neuen, stromsparenderen Technologien."

Wie weit ist denn das Farbdisplay entsprechend der Kindledisplays? Mirasol? Da war doch Dialog auch involviert. Ist zwar nicht Kinotauglich, aber Strandtauglich. Also überall, wo man die Uhr gut sehen kann, funktioniert sie auch am besten. Auch Solarbetankung ist dort besser. Warum nicht, eine Urlaubsuhr. :-)

Wenn die aber so aussieht, wie auf dem Bild, dann wird es nichts damit. :-)

 

8 Postings, 4191 Tage VorderbartwLöschung

 
  
    #8123
04.02.14 11:40

Moderation
Zeitpunkt: 04.02.14 11:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam.

 

 

1538 Postings, 6555 Tage karambolJetzele, ich hoffe , dass iWatt zum Zuge kommen

 
  
    #8124
04.02.14 11:56
könnte  mit einer speziell angepassten Ladetechnolgie?  

2928 Postings, 4470 Tage Jetzetle"Normaler Kurs", die Zweite

 
  
    #8125
04.02.14 11:56
Wie man eine ausgebüchste Geldmenge wieder einfangen kann, ist so weit bekannt.

Das was EZB und FED so von sich geben, deutet darauf hin, dass sie durch Zinsen bzw. Verknappung der zur Verfügung gestellten Geldmenge reagieren wollen. Dass dies ein sehr schwieriges Unterfangen ist, wissen die auch. Eher unmöglich, würde ich sagen, weil die Geldmenge doch nicht von den Zentralbanken zur Verügung gestellt wird, sondern von den Geschäftsbanken durch Kredite produziert wird. Hier liegt auch das Problem, dass derzeit viele Kredit aufnehmen, um in Aktien zu investieren oder in Währungen (Carrytrade).
Wenn die Zentralbanken die Rücklagenerhöhung für Kredite festlegen, dann müssten wir uns warm anziehen. Die Kreditnehmer aber noch mehr. Sie müsstn dann verkaufen, egal zu welchem Kurs.

Die andere wahrscheinlichere Variante ist, die Löhne steigen zu lassen. Eine druckvoll vorgebrachte Vorstellung von Frankreich, Spanien, Portugal und Co.. Vor allem in Deutschland. Das erhöht die Kaufkraft der Leute, die das Geld voll ausgeben müssen. Die letzten Jahre stiegen nur die Einkommen der Vermögenden, daher der Druck auf die Preise. (So weit die Theorie. Es soll sogar in politischen Kreisen die Rede davon sein, Alg2 stark zu erhöhen, um die Nachfrage und Preise steigen zu lassen.)  

In dem Fall ist es völlig normal, dass die "normalen" Aktienkurse steigen. Die Umsatz- und Gewinnsteigerung der Unternehmen basiert dann aber nur auf Preiserhöhung. Die "Wertsteigerung" des Kurses hat nur mit Inflation zu tun. Aber immerhin, ein Inflationsschutz. :-)
Wenn alles so einfach wäre, wie in der Theorie. :-)
 

Seite: < 1 | ... | 323 | 324 |
| 326 | 327 | ... 1402  >  
   Antwort einfügen - nach oben