Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Talfahrt hört sich brutal an :-), aber es ist eine gewisse kleine Talfahrt wenn man / Handelstage HINTEREINANDER im MINUS schließt.
Toi Toi Toi
Bam Bam Bam
;-)
Seit dem digitalen Zeitalter ist die Börse ohnehin Global!
Von daher sind es deutsche, europäer, amerikaner, Asiaten usw usw usw die dafür verantwortlich sein können.
Aber was heißt verantwortlich. So ist halt die Börse.
Hinter den Kulissen möchte ich das getuschel an den Börsen lieber nicht mitbekommen, sonst handelt man gar nicht mehr.
Somit also STOLZE 7 Tage MINUS.
Das muß im TecDax mal jmd nachmachen. Ich finde keine Aktie welche so Performed hat :-)
schau mer mal an ! für DLG ist 21 Februar Q4 wichtig !
Wenn per SK die 14,35 auch noch stehen sollten, dann ist dieses das I-Tüppfelchen in dem LogBuch (im negativen Sinne).
Es dürften sowieso nicht mehr viele mit engem SL agieren. Das ist ein Blödsinn bei so einer beweglichen Aktie, wenn man schon vier mal im Januar die Gelegenheit hatte, wieder teurer einzusteigen.
Irgendwas mit Währungen und unterschiedlichen Wachstumsraten könnte es zu tun haben. Da gibt es in letzter Zeit heftige Aus- und Einbrüche.
Mit Dialog oder Manipulationen hat das nichts zu tun (ausnahmsweise).
Aber ich denke auch, dass die Gefahr besteht, dass sich die Erosion der letzten Woche fortsetzt, wenn niemand mehr gegenhält oder wenn Panik aufkommt. Momentan läuft es aus meiner Sicht noch in relativ geordneten Bahnen ab.
Wenn die 14,35 auf irgendeine sprichwörtliche Nachtigall im Börsenwald eine magische Anziehungskraft ausübt, dann gute Nacht.
Aber wir wissen ja: alles kann, nichts muss. Eine Garantie an der Börse gibt es nicht (@Trendseller: Deine Worte ;-) )
ABER
Mein Bauchgefühl bzw mein innerer Schweinehund befürchten einen Dax zwischen 8.000 und 9.000!!!
In beiden Fällen mit zwischenzeitlichen Übertreibungen nach oben wie nach unten.
Es kann DLG aber einfach outerperformen! Unabhängig Markt! Das wäre das Idealste.
weiter nach oben ... 3xB !
weiter nach oben ..."
Diese Thema war schon. Ausführlichst. Das Argument wird nicht richtiger, wenn Du das jetzt wieder hoch bringst. Weil es die letzten Jahre so war, muss es auch in den Folgejahren so sein, ist kein Argument bei Aktien.
Aus der Performance der Vorjahre kann man auf eine Fortsetzung spekulieren!!!, für eine Anlageentscheidung ist das ein sehr riskanntes Argument.
Weil Prokon die letzten 10 Jahre 8% Rendite auswies, muss nicht bedeuten, dass dies auch in den Folgejahren so ist. Wie bekannt, bei Genusscheinen von vor 8 Monaten zu 7% ist der Totalverlust jetzt wahrscheinlich. Die Anteilseigner müssen froh sein, wenn sie einen Teil ihrer Einlage zurückbekommen, geschweige denn Erträge.
Wenn Du die vergangen Wochen nachliest, kannst Du sehen, dass es durchaus Anzeichen gibt, dass es bei Dialog dieses Jahr nicht so kommen muss, wie in den Vorjahren.
Es wäre gut, wenn Du solche Platitüden ohne echtem Argument nicht hier reinstellst. Wenn Du ein Argument hast, aber gerne. :-)
http://wirtschaftsblatt.at/home/life/techzone/...-Google-heraus-Video
und MYO anschauen.