Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Kann so oder so sich entwickeln.
Bedeutet also: Nichts genaues weiss man.
die Ausschläge sind zwar enorm aber ..... :-)
Wie Thyron schon schrieb sollte man die allgemeine Lage nicht außer acht lassen.
Themen laufen sich tot. So wie das Defizitproblem in der EU nicht mehr richtig zieht, wird sich auch das US-Defizit als Panikmacher noch lange totlaufen. Die Kriegsgefahr zieht auch nicht mehr. Da braucht es wohl wieder ein schockierendes neues Ereignis, um diese Konstellation langanhaltender Hausse zu brechen.
Die Geldmenge muss sich in Blasen sammeln. Das können wieder irrwitzige Übertreibungen werden, bis der plötzliche Stopp kommt.
Dass in den USA KGVs von 16 derzeit normal sind, erhöht den Druck auf Dialog sich dem anzupassen. Dialog ist in dem Vergleich ein Schnäppchen. Irgendwo muss das Geld hin. Wenn die FED nicht oder nur halbherzig das Tapering machen kann, wird die Geldmengenausweitung auch nicht wirklich gestoppt.
In der EU ist Deutschland nicht so ganz unwichtig. Die letzten Jahre war Deutschland der Bremser im Gelddrucken (nicht alleine).
Ausnahmsweise Politik, weil das für die Kurse entscheidend ist:
Wer die aktuellen Themen in Berlin sich anschaut und sieht, dass diese Änderungen auch beschlossen werden, kann erahnen dass die Konsumfähigkeit immer mehr Bürger nicht steigen wird. Das Geld wandert jetzt erst richtig zu den schon gut gestellten. Ergo: länger keine Inflation, aber jetzt auch in D Ausweitung der Staatsverschuldung.
Da schwimmt wieder eine Geldschwemme auf uns zu. Das ist keine gute Zeit, sich bei Aktien zurück zu halten.
China? Das wird hochinteressant. Statt Geld zu horten, wird bald ausgegeben. Shopping heißt das bei meiner Nichte. Sie ist dann auch nicht zu stoppen.
Ich lasse es jetzt. dlg. liest sicher mit. ich will ihn nicht zu arg aufregen.
Ich möchte keinesfalls Bashen!Aber die Kurse machen nunmal nur die Grossen!
Keine Empfehlung zum Kaufen oder Verkaufen!
Jetzetle , ich bin auch voll dabei ! Na ja schau mal den gesamten Markt ,wie weit es konsolidiert ! Dlg macht eigenen Weg ,bin ich davon überzeugt !
Für sie gibt es Zeiten, den Gewinn zu machen, indem Kurse unten gehalten werden und dann gibt es Zeiten, in denen der Korken plötzlich fliegt. Ich glaube nicht, dass die Herrschaften in Tränen ausbrechen, wenn Dialog ausbricht.
Es sind heute sehr viele Aktien "leblos"... die Spanne zum Traden ist sehr gering oder kaum vorhanden....
ist aber sowiso egal wenn wir das gap schliessen solte es zügig wieder richtung norden gehen sonst wird es ungemütlich.
Hat er auch bei anderen solche Versuche gestartet?
Falls am Montag ein positiver Gesamtmarkt ist steht Dialog vermutlich wieder unter den Tops ;)
Lasst doch Kleber seine Meinung. Genug Berufsoptimisten gibt es hier doch. Wieso wird jemand, der nicht die Meinung von den Optimisten teilt, gleich als Berufsbasher verunglimpft? Er wiederholt sich auch nicht so viel öfter als andere, die sich hier positiv äußern.
Am Anfang war das hier ein Thread, wo man sich argumentativ ausgetauscht hat. Nun verkommt er zu einem, wo objektive und negative Meinungen zu Beschimpfungen führen.
Das ist schade.
Aber vielleicht wird es Zeit, wieder einen neuen DLG-Thread zu eröffnen, wenn sich hier die Dinge weiter so entwickeln. Oder man wechselt wie der User dlg zum Forum in Wallstreet Online.
Das alles hier ist umso bedaulicher als sich Karambol immer bemüht hat, hier einen vernünftigen Thread aufzubauen.
Karambol, ich hoffe, dass es Dir gelingt, die momentanen Auswüchse wieder in den Griff zu bekommen. Und vielleicht denkt ja der eine oder andere auch mal darüber nach, was solch einen Austausch von Meinungen wertvoll macht.
Ansonsten macht es keinen Sinn mehr, hier weiter zu schreiben.
Zu DLG selbst gibt es ja momentan nicht viel neues zu schreiben.
Am 27.01 kommt Apple-Zahlen ,dass es für alle eine Horizont von DLG sein wird ! Lass mal überraschen ! Die Börse ist keine Einbahnstrasse ,wie jeder weiss !
Ich will dazu nichts Neues schreiben.
"Es bringt weniger, wenn wir eventuelle Kursverläufe oder -ziele posten, Wsserstandsmeldungen abgeben und mit der Negierung von Möglichkeiten der neuen Entwicklungen von DLG als Warner vor zu viel Euphorie den Blick nach vorn bremsen.
Ich denke, dass es auch weniger bringt, wenn wir Musterkursverläufe der letzten Jahre in einer ständigen Regelmäßigkeit anbieten, um das Handeln der Threadmitglieder danach ausrichten zu wollen. Auch eine geschickt verpackte halbwahre Behauptung kann Zweifel wecken und das Handeln in eine andere Richtung lenken. Es treten eben nicht alle so plump wie @albino und CO. auf.
Das Forum wurde neu eröffnet, um mehr die Fundamentals von DLG stärker in den Vordergrund zu bringen, damit auf Grund von Tatsachen das Handeln beim Investment ausgerichtet werden kann.
Natürlich ist bei DLG im Moment teilweise ein anderes Handeln notwendig, um zu Gewinnen zu kommen. (Anmerkung: Ich meine nicht das ehemalige Mitglied @dlg.)
Die Strategie dafür wird sich jeder sicherlich selbst erarbeiten und auch hoffen, dass er damit ein glückliches Händchen hat. Bestimmte Börsenweisheiten, die bei DAX-Titeln eine große Gültigkeit besitzen, können hier bei DLG zurzeit weniger integriert werden.
Deshalb hilft das manchmal zu Tage tretende oberlehrerhafte INZWEIFELZIEHEN von neuen Ideen und Denkanstößen kaum. Es soll doch eher zu einer fairen Diskussion angeregt werden.
Bei rasanten Kursniedergängen wurden viele Säue durch's Dorf getrieben und ständig wiederkehrende Argumente postuliert, so wie bei anderen Aktien in den verschiedensten Foren. In Wahrheit waren diejenigen immer der Wahrheit näher, die zur Ruhe mahnten und bei der Argumentation versuchten, die aufkommende Hysterie zu dämpfen.
Sicherlich haben viele über die Machenschaften (auch Absprachen und Manipulationen von Banken und HF gelesen. Es wurde gerade in letzter Zeit der Finanzkrise so einiges darüber öffentlich, es wurden hohe Strafen ausgesprochen. Vieles davon läuft auch unter der Rubrik „LEGAL“.
Ich habe bewusst einige Punkte etwas überhöht dargestellt und es soll sich keiner persönlich angegriffen fühlen.
Ich freue mich, dass in diesem Forum sehr viele inhaltliche gute Beiträge veröffentlicht werden, die unsere Sichtweisen erweitern, Denkanstöße geben und das eigene Handeln zum Investment in sachliche Bahnen lenken helfen."
Richtig ! ... dass ist das Kapital der " Bigplayer " , wieso sollten sie diese Macht nicht nutzen um das Kapital zwischendurch vom Markt zu nehmen -> die verdienen in beide Rictungen ( Manipulation ) !
-> im Gegenteil besteht durch die einseitige Kapitalverteilung ( Bigplayer ) ein noch höheres Risiko für den " Kleinen Hans " ... mal drüber nachdenken !