Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
interessant, aber warum "ver[sch]wendest" du nun deine (lebens)zeit bei wallstreet-online? ist doch eine quais identische ursuppe, oder?
ich wuerd' es begruessen, deine ausfuehrungen hier weiterlesen zu duerfen. daher, sei herzlich eingeladen zu bleiben. thx
Ich wundere mich generell, dass die eigentlichen Themen wie aktuelle Produkte - und eventuelle Möglichkeiten dieser - hier im Thread immer mehr im Hintergrund untergehen. Damals als Almase noch täglich die Charts analysiert hat, wurde er ziemlich scharf angegangen (mich hat es interessiert). Jetzt bei den Shortdiskussionen (finde die auch sehr vage) kam nur Kritik von dlg (ich finde zurecht)… anscheinend hatte Almase keine Lobby hier :)
Shortdiskussionen ist der Versuch, die Kursverläufe aus Aktionen Weniger zu erklären.
Bei den Longies geht es um die Deutung aus dem Erfolg der Einzelprodukte.
Alles zu seiner Zeit.
Ich fand, dass es zeitlich auch 90% Shortdiskussionen gab... egal...ein leidiges Thema :)
Jeder kann schreiben was er will, nur persönlich sollten wir uns nicht angreifen..
In dem Sinne. Amen :)
Das sind sicher interessante Themen. Ob es die eigentlichen sind, ist bei einem Forum, in dem es doch um Kursanstieg oder -fall geht, nicht so eindeutig. Vor allem, wenn sich der Kurs so völlig losgelöst von dem Thema "Produkte" bewegt.
An der Nachrichtenlage zu den Produkten hat sich nichts verändert und trotzdem kackte der Kurs plötzlich mit Riesenumsätzen ab. Genau so ging es wieder hoch.
Viele der Produkte sind einfach nicht relevant, um Kursbewegungen zu bewirken. Nehmen wir die Qualcom/iWatt Lösung. Da wird jetzt ein neuer Chip angeboten für die Ladesteuerung. Wir kennen den Preis nicht und wir kennen die Mengen nicht, um die es eventuell geht. Auch weiß ich zumindest nicht, um welche Endprodukte es geht, die in Frage kommen. Dialog vielleicht auch nicht. Der Chip wird angeboten. Jetzt muss man sehen, ob der verbaut wird. Diese Entscheidung liegt an den Endproduktherstellern.
Nur mal als Denkmodell: Wenn der Chip 1 Dollar kostet und wird in einem Händi verbaut, das 20 Mio mal verkauft wird, ist das ein hübscher Erfolg. Reißen uns 20 Mio mehr Umsatz vom Hocker? Nicht so richtig.
Schön ist die Lage auch beim Intel-PMChip zu sehen. Immerhin gibt es die Meldung, dass es derzeit um ca 40 Mio Stück geht, aber nur, wenn die Produzenten den Dialog-Chip dem Konkurrenzchip vorziehen. Bei $ 2,50 ginge es um 100 Mio Umsatz. Das ist schon was, wenn der Dialogchip konkurrenzlos besser wäre.
Dass Dialog sehr stark an der Diversifizierung arbeitet, ist jetzt eindeutig zu sehen. Dialog sagt aber selbst, dass sie nicht sicher sein können, ob ein neues Produkt einschlägt oder floppt. Anders als bei Apple. CMobile ja oder nein, ergibt eine deutliche Aussage. 100 Mio Umsatz mehr, wenn der Vertrag steht oder keine 100 Mio mehr, wenn es nicht geklappt hätte. Dann geht es nur noch um das Feintuning, ob mehr C oder mehr S an die Kunden gebracht werden können. Das wäre für Dialog aber ziemlich egal, wenn die prinzipielle Entscheidung beim Kunden für Apple gefallen ist.
Die für uns sehr entscheidende Information bei den Zahlen dürfte wohl sein, ob die Diversifizierung voran kommt und wie stark. War der Umsatz/Gewinnsprung von Q4 wieder Apple oder schon ein Erfolg der Diversifizierung? Das ist zwar vom Umstz her nicht relevant, aber von der Einschätzung der Zukunft her etwas ganz anderes, wenn es doch nicht Apple war.
Immerhin, es wurde gesagt, aus dem Bereich Mobilgeräte kam der zusätzlche Umsatz. Also nicht LED Steuerung.
Gerade für die Chartbetrachtung ergäbe diese Information eine extrem unterschiedliche Gewichtung. Wenn es Apple war, kann der Chart fortgeschrieben werden. Wenn etwas anderes kam, ist der Appledominierte Chart der Vergangenheit nicht mehr so verlässlich für die Aussage, wie es weiter geht.
Aber richtig DA, andere Ansichten gelten lassen und nicht seine Einschätzung gegen andere Beiträge durchkämpfen. Das ist das Hauptthema dieses Threads. Und hier lag das Problem, was ich mit dlg.s Beiträgen hatte. So interessant sie auch manchmal waren, musste ich sie ausblenden, weil er mich sofort angegriffen hatte, wenn ich eine andere Sichtweise brachte. Ich denke meist schon etwas dabei, wenn ich etwas schreibe. Es bringt keinem etwas, wenn sich hier zwei zoffen. Es kann sein, das er sich auch wegen mir abgemeldet hat. ich streite nicht mit ihm. Das machte ihm sicher keinen Spass. :-)
öftersmal !Kannst du zurückblaettern und schauen ,ob das so ist . Nur ich kann wie du nicht sachgemaess Artikel schreiben ,weil meine Deutschekenntnis begrenzt und bin ich im Ausland und habe ich Deutsch in der Türkei in der Schule gelernt. Ich kann in diesem Forum mit Link von DLG beitragen und helfen und meine Meinung kurz zusammenfassen ,solange es geht !Ich lerne von euch ,was ich kann ! Ich habe nur meine Gefühl oben geschrieben ,dass du bei einige Contra-Artikel sofort mit Abmeldung (Winterschlaf) von
Forum bedrohst , alsob du verwöhnt waerst ! Niemand ist unersetzbar ! Hat jeder schlecht oder gute Seiten ,dass man sich ab und zu mal auch kritisieren soll !
Ich wünsche dir auch viel Glück in deinem Investment und bist jeder Zeit hier willkommen !
---------------------
Was könnte das mit Dialog zu tun haben?
Erst einmal die Funkübertragung (SiTel), dann die Stromversorgung (iWatt) und evtl die Sensoren. Im Chip integrierte Bewegungs- und Temperatursensoren können auch bei iWatt dabei sein. Allerdings auch im PM-Chip.
Ob das Display PMOLED sein könnte, wage ich nicht zu spekulieren. Es wird eventuell durchsichtig und biegsam sein. Irgendeine Idee muss Herrn Bagherli vor 5 Jahren überzeugt haben, dass PMOLEDs in großen Stückzahlen gebraucht wird. Die Idee der iWatch könnte auch so alt sein. Dass nichts mehr darüber gesagt wird, heißt bei Apples Entwicklungen nichts.
Jedenfalls sieht es nach einem wichtigen Chip aus. Wenn Apple die Idee fertig hat, ginge es um die Umsetzung in ein Chipdesign. Das könnte eine Aufgabe sein, die Dialog entwickelt. Oder jemand anders.
hier auch ein paar Gedanken meinerseits:
Zuerst einmal: Sehr schade mit dem User dlg. Ich fand, er war immer der Bodenständigste von uns, der zum einen haltlose Euphorie bremste, aber auch Schwarzseher mit Argumenten in die Schranken verwies. Daher kann ich hier die leichten Anzeichnen von Hexenjagd (weil er z.B. der Charttechnik nichts abgewinnen kann) nicht ganz nachvollziehen.
@Dlg: So long my friend!
Auch zu meinen Erlebnissen hier:
Ich habe einen Wert von ca. 17 Euro zu Ende letzten Jahres mit der Euphorie erwartet. Jetzt sind es ein wenig weniger geworden, allerdings hat meiner Meinung nach Dialog so ziemlich alle Karten auf den Tisch gelegt, die noch weitere Kurssteigerungen rechtfertigen würden.
Ich bin deshalb bereits bei 16.25 ausgestiegen und habe dies hier kund getan. Dies wurde auch mit einem hämischen "tss tss, wie kann man nur" kommentiert.
Da frage ich mich dann auch, ob sowas einfach nicht gelesen werden will, weil es halt nicht in die Euphorie passt..
Nur meine 2 cents zu meinem ganz persönlichen Feeling hier, aktuell.
Thema PMOLED: Das Problem ist hier, dass die maximale Auflösung meiner Meinung nach niemals für eine High End Uhr reichen würde. Mit PMOLED sind (bis jetzt!) nur sehr geringe Auflösungen möglich, was in zu groben DPI resultiert. Dies wäre für eine Iwatch im Jahr 2014 oder 2015 einfach nicht mehr ausreichend. Na gut, vielleicht will Samsung ja sowas bauen ;-)
Momentan gehe ich von einem kleinen Rücksetzer zu den Applezahlen und einem grösseren Rücksetzer nach den Dialogzahlen aus. Wie schon häufiger erwähnt: Der Ausblick wirds danach entscheiden..
Die Fertigung sollte einfacher und in höheren Stückzahlen möglich sein. Das wäre auch ein Argument (gewesen). Damals war Engpass bei der Displayfertigung ein Thema. Davon hört man heute nichts mehr.
Im Artikel wichtig war wohl nur, dass die iWatch noch nicht so bald kommt. Also keine Relevanz für den derzeitigen Kurs von Dialog.
Es sieht wieder nach Dominoverhalten aus wie vor ein paar Tagen schon einmal. Jedenfalls kann man so nicht auf die Shorties schließen. :-) Es fehlt die Willkürlichkeit des Zeitpunktes.
* FTSEurofirst 300 down 1 percent
* Nokia slides after sales miss
* U.S., China misses take sheen off of strong euro zone data
* Periphery outperforms, led by Portugal, Sabadell
(Adds quote, detail, updates prices)
By Alistair Smout
LONDON, Jan 23 (Reuters) - European shares fell on Thursday,
deteriorating in afternoon trade after weak U.S. and Chinese
data raised worries over the global growth outlook, led down by
a double digit fall in Nokia as earnings pessimism resurfaced.
Nokia dropped 10.7 percent after it reported a
steep fall in sales at its network equipment division, which
will be its core business once its sale of its phone business
goes through. [ID:nL5N0KX1ZG]
It was joined at the bottom of the pan-European FTSEurofirst
<.FTEU3> by British publisher Pearson , which dropped
7.9 percent after warning in a trading update its 2013 earnings
per share would be lower than expected. [ID:nL5N0KX0NC]
While European earnings were generally mixed, with Spanish
bank Banco de Sabadell SA among those that delivered
above expectation results, poor earnings from U.S. firms like
MacDonalds and disappointing data combined to hit U.S.
shares, dragging Europe lower in the afternoon. [ID:nL3N0KX43N]
U.S. manufacturing growth slowed in January for the first
time in three months, hobbled by slower new orders, with initial
jobless claims also rising. [ID:nN9N0H0021] [ID:nLNSNCEACR]
The data compounded weaker than expected Chinese
manufacturing data, which depressed the mining sector <.SXPP>
0.5 percent.
"With initial jobless claims rising slightly from the
previous week and Chinese flash manufacturing PMI contracting
for the first time in six months investors will approach equity
markets with increasing valuation concerns," Kash Kamal,
research analyst at Sucden Financial, said.
The data set the tone for a weak start on Wall Street,
helping to erase any optimism from more encouraging data out of
the euro zone.
Germany's private sector grew at its fastest pace in more
than 2-1/2 years in January as factory orders flooded in, and
while French business activity shrank again, it did so at a
slower rate than expected. [ID:nL9N0IM046][ID:nL9N0IM045]
The FTSEurofirst <.FTEU3> was down 1 percent at 1,333.91 by
1530 GMT. Some analysts said that more strong domestic data
would support future gains.
"I think what is still very supportive is domestic macro
momentum. This morning (we had) very strong PMIs in Europe,
(and) as long as the macro is pointing up, I think the market's
concerns about significant earnings downgrades to come will be
easing," JPMorgan analyst Emmanuel Cau said.
Despite the weak performance of European stocks in general,
the European periphery outperformed, led up by Portuguese blue
chips <.PSI20>, up 0.5 percent. The index retraced some of last
session's sharp losses after Portugal said it met the target for
its 2013 budget deficit. [ID:nL5N0KX2QV]
Among the region's outperformers was Spain's Banco de
Sabadell, up 5.9 percent and the FTSEurofirst's top gainer after
it tripled profits to beat expectations. [ID:nL5N0KX0PE]
Widerstände: 9.794 / 9.796
Unterstützungen: 9.621 / 9.546 / 9.425 / 9.259 / 9.000 / 8.962 / 8.770 / 8.573 / 8.489
DOW
Widerstände: 16.434 / 16.514 / 16.588 / 16.970
Unterstützungen: 16.305 / 16.174 / 15.710 / 15.658 / 15.425 / 14.880 / 14.840
NASDAQ
Widerstände: 3.680
Unterstützungen: 3.592 / 3.574 / 3.525 / 3.506 / 3.423 / 3.318 / 3.300
Quelle : ING von heute morgen
nicht zwingend. einzelne aktien reagieren vollkommen anders als vielleicht erhofft.
bei der dlg gings heute, am spaeten nachmittag, vom tagestief bei € 15.510 bis jetzt auf € 15.866 wieder hoch. wuerd' mich nicht wundern, wenn die aktie morgen schnell die € 16 wieder hinter sich laesst, das die € 16 als support marke seit einigen tagen gut war.
Es könnte bald die grosse Korrektur der Märkte anstehen.Ich werde auf jedem Fall nur noch kurze Trades wagen und mein Kapital nicht mehr für eine längere Zeit parken...!
Ist nur meine Meinung!