Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Und kann ich umgekehrt mehrere bessere Berichte zeigen ,wenn du mal rückwaerts blaetterst !
von Bericht :
Die Experten der französischen Investmentbank Societe Generale haben die Aktie von Apple heruntergestuft. Sie befürchten, dass sich die neuen iPhones im Schlussquartal 2013 nicht so gut verkauft haben wie allgemein angenommen. Insbesondere das günstigere iPhone 5C hätte sich als Ladenhüter herausgestellt.
und heute geht das geheule los, weil irgendjemand annimmt, das die verkaufsprognosen "unsinn" sind?!
Hatte man das nicht gleich erwartet? Es hieß doch gleich nach der Vorstellung, dass sich das iPhone 5c schlecht verkaufen würde, eben da es für die Leistung selbst im Vergleich zum 5S sehr teuer ist.
Ich bin positiv überrascht, wenn wirklich 1 5C auf 4 5S verkauft wurden, ich hätte da mit weniger gerechnet.
Und ich befürchte, dass das 5C sich nicht so gut verkauft, wie das 4S oder 5S. Vielleicht nur 20 Mio mal. Wissen tue ich es natürlich auch nicht, aber ich kann ja mal befürchten. :-)
verkaufsziel in china mittels china mobile in 2014 "nur" 20.000.000... man weiss es aber nicht... es koennen auch 100.000.000 werden ;-) je nachdem, wie das "ding" bei den chinesen ankommt UND ob man mit der richtigen bewerbung des produkts den chinesischen kaufrausch auszuloesen vermag...
http://www.nasdaq.com/article/...over-smartphone-sales-20140121-00661
Heute kommt eine Reaktion bei DLG, bei Apple nicht.
Keiner weiß etwas Genaues. Es klappt eben immer.
Apple-Aktie: iPhone 6 wird China erobern - Morgan Stanley-Analystin Jasmine Lu - Aktienanalysen
21.01.14 16:19
aktiencheck.de
Cupertino (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von Morgan Stanley-Analystin Jasmine Lu:
Aktienanalystin Jasmin Lu von Morgan Stanley zeigt sich in einer aktuellen Apple-Aktienanalyse sehr zuversichtlich für die Aktien des Smartphone-Herstellers Apple Inc. (ISIN US0378331005 / WKN 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL).
Die Markteinführung des neuen iPhone 6 werde Apple auf dem chinesischen Markt erheblichen Rückenwind verleihen. Der Marktanteil des iPhone in China könne von 20% im Jahr 2013 auf 28% im Jahr 2014 zulegen. Das entspreche einem Zuwachs von 40% beim iPhone-Marktanteil in China, prognostiziert Aktienanalystin Jasmin Lu von Morgan Stanley in ihrer aktuellen Apple-Aktienanalyse.
Aktienanalystin Jasmin Lu veranschlagt das Kursziel für die Apple-Aktie weiterhin mit USD 630. "overweight" lautet das Rating der Aktienanalystin von Morgan Stanley ihrer aktuellen Apple-Aktienanalyse.
Akermann: abstufung apple.....jungs ich hoffe ihr habt den knopf in der nähe...
Wie ist der Text in der "Feuerzangenbowle": "Akermann, setzten 5 "
ich halte eben keine Aktie sehr lange bin sicher bald wieder dabei