Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Kaufpreis zu hoch, der Gewinn wird infolge von Abschreibungen geschmälert etc.
Auch wenn diese Meldung (jedenfalls für mich) schwer monetär einzuschätzen ist, so ist dies doch ein Zeichen, dass iWatt keine Bremse ist, sondern das Zeug zur Lokomotive hat.
20.01.2014 (www.4investors.de) - Für die Aktie von Dialog Semiconductor geht es mit Gewinnen in die neue Handelswoche. Gegen 9:47 Uhr liegt das Papier bei 16,32 Euro mit 0,93 Prozent im Plus, nachdem das Unternehmen Neuigkeiten aus einer Zusammenarbeit mit Qualcomm gemeldet hat. Beide Unternehmen arbeiten im Bereich des Powermanagements für Smartphones zusammen. Nun habe man das erste Adapter-Interface vorgestellt, das gemeinsam mit Qualcomms Quick Charge 2.0 für mobile Endgeräte deutlich schnellere Akkuladezeiten bringen soll.
Die Aktie von Dialog Semiconductor kann sich damit weiterhin oberhalb einer breiteren Chartzone halten, die zuletzt als Widerstandsmarke fungierte und in der vergangenen Woche überwunden wurde. Die Zone unterhalb von 16,08 Euro ist nun als Unterstützung anzusehen. Mit einem bisherigen Tagestief bei 16,15 Euro am Montag kam der Bereich heute bisher nicht in Gefahr. Allerdings bleibt abzuwarten, ob der Dialog-Aktienkurs sich im weiteren Handesverlauf von der Chartzone noch deutlicher nach oben absetzen kann. (Autor: Michael Barck - dem Autor auf google+ folgen!)
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.14 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 20.01.14 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 20.01.14 12:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 20.01.14 12:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers
flipp
dlg ist aber schon sehr übergekauft das sollte mann nicht vergessen bei seinen handlungen!
Wenn es wieder so kommt, wäre das ein Indiz, dass sich etwas Entscheidendes getan hat, das einige noch nicht ganz erfasst haben.
20.01.2014 (www.4investors.de) - Die Analysten von Jefferies bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Dialog Semiconductor. Das Kursziel lag bisher bei 17,79 Euro, es wird auf 19,35 Euro erhöht.
Beim Großkunden Apple bleibt die Nachfrage hoch. Das wirkt sich auch auf die Geschäfte von Dialog Semiconductor aus. Auf Jahresbasis könnte es beim Gewinn ein Plus von 50 Prozent geben, wenn Apple weiter so gut verkauft. (Autor: js)
Wenn Dialog einen Satz macht, liegt es an erfolgreicher Diversifizierung und/oder Innovationssprung bei Appleprodukten wie die Netzteilkopplung.
Noch so eine statistische Spielerei zu den Jeffries Aussagen. Umgekehrt und in Kenntnis der Apple harten Verhandlungen, müsste aufgrund von 50% Gewinnzuwachs hauptsächlich durch Apple, der Dialogs Jahresumsatz demnach von 900 Mio auf 1,5 Mrd steigen. ich würde sagen, Jeffries puschen. Es wäre aber OK, wenn sie recht behalten. :-)
Alles eine Frage der Marktmacht. Gemein oder? Die wissen das auch. Und ich dachte, ich bin der einzige, der so schlau ist.
Ich denke aber, dass Dialog doch eine relativ gute Stellung bei Apple hat. Dialog kann sich bei so einer Abhängigkeit keinen Streit leisten. Man kann es versuchen. Es haben auch schon Zulieferer bei Apple versucht, zu überziehen und wurden enttäuscht.
Die Fixkostendegression wird nicht so stark sein. Tolles Wort. Erstaunlich, an welchen Mist sich ein alterndes Gehirn noch erinnert. Eigendlich dachte ich, so etwas brauche ich nie mehr. :-)