Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
wenn man vor 5 jahren dax 8000 mit 3% inflation pro jahr rechnet ergibt 9200 um d inflation net zu vergessen...
dann hat d EZB und FED in den krisenjahren di märkte mit geld geflutet ergo kan dax locker 12000 erreichen klar nicht in einen run aber die nächsten 2 jahre...
momentan hellt sich alles auf und der markt bekommt gerade eben erst jetzt richtig schwung... lauter guter marktdaten...
1-2 jahre wird m.m. nach der markt so weiterrennen...
FRANKFURT - Die Investmentbank Close Brothers Seydler hat Dialog Semiconductor nach einer abermaligen Erhöhung der Unternehmensprognosen für das Schlussquartal 2013 auf 'Buy' mit einem Kursziel von 20 Euro belassen. Die gute Nachrichtenlage rund um den Halbleiterhersteller untermauere seine positive Einschätzung des Unternehmens, schrieb Analyst Veysel Taze in einer Studie vom Montag. Trotz der hervorragenden Wachstumsperspektiven würden die Dialog-Aktien nach wie vor mit einem Abschlag zu den Titeln der Vergleichsunternehmen gehandelt.
DIALOG SEMICONDUCTOR
HAMBURG - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für Dialog Semiconductor nach abermals erhöhten Unternehmensprognosen für das Schlussquartal 2013 auf 'Buy' mit einem Kursziel von 18,70 Euro belassen. Die Zuversicht in ein sehr dynamisches Wachstum von Umsatz und Nettogewinn 2014 nehme zu, schrieb Analyst Tim Wunderlich in einer Studie vom Montag. Bis zur Veröffentlichung der detaillierten 2013er-Zahlen und dem ersten Ausblick für 2014 erhöhe er vorerst aber lediglich seine Schätzungen für das abgelaufene Jahr.
DIALOG SEMICONDUCTOR
LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat Dialog Semiconductor nach der Unterhaltungselektronikmesse in Las Vegas auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 18 Euro belassen. Nach seinem Treffen mit Verantwortlichen des Halbleiterherstellers bleibe er optimistisch, dass sich das Wachstum von Dialog 2014 fortsetzen wird, schrieb Analyst Youssef Essaegh in einer Branchenstudie vom Montag. Der TecDax-Konzern profitiere nach wie vor von den Geschäften mit Apple, stelle die Umsätze aber gleichzeitig auf eine breitere Kundenbasis, lobte Essaegh.
vorbestellt sind 1m, gefertigt sind 1.4m, kalkulierter bedarf fuer 2014 sind 17.000.000... kann aber auch kurzfristig revidiert werden und man schiesst auf 30.000.000?! um nur mal 'ne zahl zu nennen. da wir alle wissen, dass das iphone weltweit sehr begehrt ist/war, gehe ich nicht von einer optimistischen einschaetzung i.h.v. 17m aus, sondern von einer konservativen...mit viel luft nach oben, aber wenig luft nach unten
@almase schrieb heute
um 16:33: "
Die 16,60 wäre in der Tat ein Punkt für Gewinnmitnahmen.
Aber in dieser Marktlage ist einfach alles drin. Auch das Durchrennen zur nächsten Zielmarke.
Es ist auch nicht zu vernachlässigen, dass wir gerade eine wichtige Hürde gemeistert haben. Das setzt manchmal ungeahnte Energien frei. Siehe Lufthansa (was aber ein deutlich größerer Trend war). ;) "
Ebenfalls hier findet man den Chart von gestern auch in seinem Blog:
http://www.mein-aktiendepot.de/forum/1-1/...conductor/page-116/#p3259
Ich bin nicht pessimistisch. Eine Aktie, die drei Jahre unter Druck der Spekulaten niedrig gehalten wurde, darf auch plötzlich ausbrechen. Bei Neustarts und entsprechenden Ewrtungen sind KGVs von über 100 auch nicht so selten. Und bspw. bei Google gab es nicht den ganz großen Einbruch nach der Börsengangübertreibung.
Die Geldflut sollte schon lange das Kursniveau hochtreiben. Das war bisher nur zaghaft der Fall, trotz dem enormen Anstieg des DAX'. Aus der Balance betrachtet, müsste ein Anstieg der KGVs die Geldmengenausweitung kompensieren. Der Doku-Tipp den ich hier gegeben hatte "Geld_regiert_die_Welt_13.01.14_22-45_ard" zeigt schon deutlich, dass den Bürgern das Geld zum Konsumiren genommen wird und immer stärker zu den Finanzinvestoren wandert. Was machen die? Anlegen statt konsumieren. So gibt es gedrückte Inflation und die Finanz- und Aktienmärkte fangen an zu kochen. Ähem, ich meinte, es bilden sich Blasen. Wie hier schon gesagt wurde, es wird noch lange köcheln bis die Blasen platzen. Dann aber festhalten, Geld und Aktien ist nur Papier.
Ich denke, dass der DAX nach der Überschreitung eine alten Widerstands von 9550 heute knapp über 9700 liegt und leichte Gewinnmitnahmen erfolgen, beruhigt sich vielleciht der Weg nach oben. Unheimlich ist der Anstieg schon, obwohl DLG oft seinen eigenen Weg geht "bzw. gegangen wird", kann man aus den Erfahrungen der letzten Zeit kaum erwarten, dass DLG bei einem starken Absacken des DAX nicht in Mitleidenschaft gezogen wird.
Anderseits sehen die Konstellationen von DLG ganz gut aus, die letzten Annahmen einiger Forumteilnehmer, dass der hohe Umsatzanstieg nicht allein dem China-Deal von Apple geschuldet ist, lässt hoffen. Auf ein festes Wissen dazu müssen wir immer noch warten. Weiterhin hat DLG viele Offerten in der Pipeline.
Ja, die Entscheidung bzgl. des Verhaltens, ob verkaufen oder nicht, ist nicht so einfach.
Die Marge muss nach der Mitteilung durch dieses Extra so stark angestiegen sein, dass es sich auf die Jahresmarge nicht unerheblich auswirkt. Dazu kommt, im Oktober waren die Herrschaften zwar in guter Stimmung, konnten sich aber nicht so sicher sein, dass sie ihre Hoffnung schon bekannt geben wollten.
Das klingt gar nicht nach Apple. Die Größenordnung ist zu hoch, Appleorders sind länger bekannt, kommen sicher und die Marge macht keine Sprünge.
Dieses Mal wird die Telko überraschen. Vermutlich positiv, wenn alle bis dahin dicht halten.
---------
!Bei Anlageentscheidungen bedenken, ich weiß auch nichts und wie die Shorties reagieren, sowieso nicht. !
Ich rate, ein Fehlversuch, der zwar nach alter Manier schocktechnisch kräftig geführt wurde, aber dann abgebrochen wurde. Entweder wird jetzt beraten, ob man noch einen Versuch wagt und kann abschätzen, wie viel Holz man dfür braucht oder....:-)
...es war einfach eine Marktreaktoin, nach dem starken Dow gestern abend kam ein abstürzender Nikkei, deswegen ging es so steil abwärts, bis die Analysten endlich im Büro erschienen, diskutierten und zum Schluss kamen, was der Nikkei da machte, kann man ignorieren.
So leicht, kann man falsch raten. ich glaube das zweite stimmt. Es ist gerade die falsche Zeit, abstürzende Kurse zu erwarten. Jetzt ist erst mal aufwärts der Trend, bis sich das tot läuft. Unsere Jahreszahlen der DAX-Konzerne kommen erst noch.
http://www.deraktionaer.de/aktie/...conductor-im-apple-hype-27410.htm
Ich stehe an der Seitenline und ärgere mich, weil ich momentan keinen Plan habe, wann der ideale Zeitpunkt für einen Wiedereinstieg ist. :-/
Aktie bleibt top
Das Kursziel haben die Analysten von bisher 18,70 Euro auf nun 25 Euro angehoben. Mit dem Sprung über die 16-Euro-Marke hat Dialog zuletzt ein Kaufsignal generiert. Nächster Halt wäre damit die Widerstandsmarke bei 17,50 Euro. Kurzfristig sind Gesamtmarkt und Dialog-Aktie leicht überkauft, sodass sich unter Umständen noch einmal eine günstigere Einstiegschance ergibt. Für Neueinsteiger wäre ein Kursniveau zwischen 15,00 und 15,50 Euro mit Stopp bei 14,00 Euro attraktiv.
leider ist bei diesen zk's nie der zeitraum benannt, in welchem man diesen kurs erwartet...etwas so, zielkurs € 25, prognose inner der naechsten 6 monaten, ... begruendung...