Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Platow Börse
Preis: (6,00 €)
Dienstag, 14. Januar 2014 - PB Nr. 05 vom 15.01.2014
Themen u.a.:
++ Continental – Nur gute Rotation
++ Dialog Semi überzeugt Börsianer
++ IPG Photonics treibt Forschung kräftig voran
++ Aareal Bank schraubt EPS hoch
++ MBB Industries liegt stabil im Markt
++ Amadeus Fire drückt aufs Tempo
++ Jungheinrich ist zurück in der Spur
++ Nemetschek stellt sich neu auf
Alles nur in Englisch und schwer zu unterscheiden, was denn wie gefragt sein wird. Das meiste geht in Richtung Funktion der Glühbirne. Für Beleuchtungsdesigner sicher ein Eldorado. Deren Metier hatte bisher mit Elektrik zu tun. Allenfalls mal mit Netzteilen für die Niedervolt-Beleuchtung wie die Halogenstränge. Jetzt geht es um Elektronik. Das ist sicher eine Hemmschwelle. Ob sich da viel tut, kann schon sein, es wird aber (noch) nicht in die zig Millionen gehen. Die großen Hersteller stellen zwar die Millionen "Birnen" her; die Preise liegen für Massentauglichkeit noch um einiges zu hoch. Man weicht auf die Sparlampen aus mit den bekannten Problemen.
Wenn der Preis sich mit denen kreuzt, geht es in diesem Teilbereich schlagartig hoch.
iWatt hat auch den Vorteil entwickelt, dass das Licht nicht mehr mit der Frequenz flackert, wie die Neonröhrentechnik. Die meisten "sehen" das nicht; Epileptiker schon. Der zweite Vorteil, wer sich an Dimmer gewöhnt hat; die speziellen Dimm-Leuchtmittel funktionieren wie mit einer Glühbirne.
Hier ist man im Consumerbereich. Der Preis ist alles. Man kauft eher billiger, trotz Nachteilen. Das Geschäft läuft weiter und wird wohl langsam wachsen, bis der Preis vergleichbar ist.
Wie weiter oben beschrieben, gibt es noch die zweite Schiene die Hallenbeleuchtung, die erst aufgebaut werden soll. Da gibt es dann auch die Margen, die uns gefallen werden. Denn dann geht es um Wirtschaftlichkeit, also laufende Kosten wie Energieverbrauch und Arbeitskraftersparnis.
Das mag alles so fremd klingen, wenn man bisher bei Dialog in Händies und PADs, Apple und Samsung dachte. Es ist eine andere Welt, auch wenn es wieder nur Chips sind, die von Dialog dazu entwickelt werden. Ich nehme an, das wird funktonieren. Über den Zeitraum, wann es losgeht, wurde bei der Telko ausgewichen. Im allgemeinen Rumgedruckse war etwas von drei Jahren zu hören gewesen.
Also, es geht nicht morgen los! Ich sagte ja schon in zwei Jahren muss der Kurs für mich oben sein. Genauer in 1,5 Jahren. Im Augenblick geht es wirklich weiterhin um den PM-Chip. ob bei Intel, dem Netzteil, Samsung oder Apple.
Hier bei Dialog sieht alles so aus, wie wenn ich endlich einen Echtfall erleben könnte, bei dem das auch real zutreffen könnte. Eigentlich hoffe ich darauf, dass PM-Chips noch länger gut laufen und LED-Chips zu früh schon laufen. :-)
Solche Zukunftsmusik bzgl. DLG mit seinen Innovationen benötigen wir alle.
Ich habe erste vor einigen Tagen bei DM E14 LED "Birnen" (5W für 25W, Lichtfarbe warmweiß 2700, Kerzenform) für je ca. 6 € gekauft. Dass der Preis um "einiges zu hoch" liegt, stimmt so nicht mehr ganz. Ich war überrascht, dass es diese "Birnen" mittlerweile schon für diesen Preis als LED gibt.
Zu den Hallenbeleuchtungen bzw. Industrieanwendungen mit LED Leuchten. Ich meine wir hatten das schon einmal anlässlich des iWatt Kaufs erörtert, dass die LED Technik für Industriehallen bereits jetzt schon wirtschaftlich ist.
Wir haben unseren Werksneubau mit 40.000m² Produktionsfläche komplett mit LED Lichtbändern statt Leuchtstoffröhren gebaut. Fabrikat Zumtobl ... die ja mit Dialog eine Kooperation vor einigen Jahren eingegangen sind. Interessant wäre, was daraus geworden ist. Evtl. kann man das ja mal bei der IR anfragen.
Mein Fazit ... Das Massengeschäft bei den LED's kann für Dialog (iWatt) näher liegen als so mancher denkt. Evtl. steht auch schon etwas in der Pipeline, man will sich aber noch nicht konkret dazu äußern und druckst deshalb herum?
Grüße
JG
Positive Analystenstatements
Nachdem Dialog Semiconductor die Prognose angehoben hat, meldeten sich zuletzt auch Analysten zu Wort. Die französische Investmentbank Natixis erhöhte das Kursziel der Chip-Aktie von 18,00 auf 19,00 Euro. Die Profis von Close Brothers Seydler bestätigten die Kaufprognose und sehen den fairen Wert von Dialog Semiconductor weiterhin bei 20,00 Euro.
Kaufchance
Gelingt der Sprung über die 16-Euro-Marke, wäre Luft vorerst bis zu dem Widerstand bei 18,85 Euro. Investierte Anleger bleiben dabei. Auch für einen Neueinstieg ist es noch nicht zu spät. DER AKTIONÄR geht weiterhin von einem Kursziel von 20,00 Euro aus. Nach unten sichert die Position ein Stopp bei 13,50 Euro vor Verlusten ab.
Die Zeit ist einfach für DLG gekommen, damit diese nun endlich in die richtige Richtung steigen kann. Es ist einer der stärksten Werte im TecDAX. Die Auftragsbücher sind voll und nun bewegt sie sich vorwärts.....und in den nächsten Tagen mit großen Schritten. Es war ja nurmehr eine Frage der Zeit!
Derzeit hagelt es ja förmlich von guten Nachrichten...
Sorry. Meinte natürlich "Ausbruch voraus"!
"Kaufchance
Gelingt der Sprung über die 16-Euro-Marke, wäre Luft vorerst bis zu dem Widerstand bei 18,85 Euro. Investierte Anleger bleiben dabei. Auch für einen Neueinstieg ist es noch nicht zu spät. DER AKTIONÄR geht weiterhin von einem Kursziel von 20,00 Euro aus. Nach unten sichert die Position ein Stopp bei 13,50 Euro vor Verlusten ab."
"ich" soll also kaufen! falls der sprung > € 16 gelingt!! und nach unten absichern, bei € 13.50, da ich sonst verluste mache!!!
wenn "ich" also z.b. 1.000 shares a € 16 = € 16.000 investiert habe, sl auf € 13.50 gesetzt, kurs faellt auf € 13.50, dann habe ich - falls ich mich nicht verrechnete, € 2.500 VERLUST gemacht!!! widerspricht deren behauptung etwas, ich wuerd' ggfs frueher keinen verlust erleben!
SEHR viel sinnvoller waere es...kauf bei € 16, in einem laufenden up-trend, sobald das invest im plus ist ein sl z.b. bei € 16.10 setzen UND einen take-profit im bereich €18 - €20
Also gegen die 18,85 oder von mir aus 20€ hätte ich gewiss nichts einzuwenden. Aber ob ich bei 13,50 erleichtert wäre, dass ich von Verlusten verschont geblieben bin ... oh, oh ...
Dass ich darauf spekuliere, dass iWatt plötzlich und früher kommt, deutete ich an. Das drei Jahre Genuschel der Telko ist nicht meine Hoffnung, sondern sollte als etwas offizielleres gedeutet werden. Ich kann zwar sagen, den Durchbruch erwarte ich am xx.xx.xxxx um 16:30, das wäre aber so eine leere Aussage, die mir berechtigte Kritik von Karambol einbringen würde.
VonTobel klingt nobel und teuer. Jedenfalls nicht der weltweite Durchbruch, auch wenn schon finanzstarke Firmen in die Zukunft investieren.
Es freut mich, dass immerhin ein paar Kritker meiner Hoffnungen evt. etwas genauer verstanden haben, warum eine zu starke Konzentration auf Apple und PM-Chip den Blick vernebeln könnte. Für Kurzanleger, Reinrausakrobaten ist das in Ordnung. Longies und Semilongies brauchen evtl. eine andere Sichtweise. Die kam etwas zu kurz.
Ein anderer meinte hier: LED-birnen gibt es schon für 6 EUR. Schön, mein letzter Preis war 8 EUR LED im Vergleich zu 4 EUR Sparbirnen bei Lidl vor 6 Monaten. Wenn es 4:4 steht, gehts los. Also noch 6 Monate? ;-)
(Es ging um einen 8-strahligen Kronleuchter - 64 EUR für Austausch der Kerzenbirnen? Auahhh. 32 EUR klingt schon akzeptabler. )
Ich will LED haben, habe ich auch schon wenige. Ich denke, es gibt schon viele, die auf diesen Technologiesprung warten.
Sorry, genauer geht es nicht, um nicht irres Kurs-Wunschdenken zu erzeugen. Für mich ist derzeit nur wichtig, dass ich auf die Sicht von 1,5 Jahren mir um Dialog keine Sorgen machen muss, egal welche Sau durchs Dorf gejagt wird oder Leerverkäufer mit dem Kurs spielen.
mal abwarten, ob sich dies auch auf die dlg auswirkt... falls aj, dann sind die kurse zw. € 18 - € 20 innerhalb kurzer zeit (2-4 wochen, imho) durchaus moeglich!
Du hast dich seitdem soviel hin und her bewegt !
Vermögende haben seit dem Desaster des Neuen Marktes und dem Absturz der Telekom-Aktie Enthaltsamkeit geübt. Doch mittlerweile gucken sie neidisch auf steigende Aktienkurse, die jährlich 20 % und mehr bringen und müssen sie sich mit Minizinsen begnügen. Und wie es aussieht werden die Zinsen nicht so schnell steigen, d. h. die zögernden Zauderer werden wohl auf den Zug aufspringen und dann werden noch mal Rekorde eingefahren.
In vergleichbaren Situationen der Vergangenheit ließ sich der Kurs auch nicht mehr so schnell bremsen.
Deshalb lass ich mich nicht durch diese Sau vertreiben.
"LED-birnen gibt es schon für 6 EUR. Schön, mein letzter Preis war 8 EUR LED im Vergleich zu 4 EUR Sparbirnen bei Lidl vor 6 Monaten. Wenn es 4:4 steht, gehts los. Also noch 6 Monate? ;-) "
Du hast einen entscheidenten Aspekt vergessen ...
Lebensdauer von Energiesparlampen ca. 10.000 Stunden
Lebensdauer von LED Lampen ca. 20.000 Stunden
Wenn man diesen mit einrechnet, ist man jetzt schon bei 1:1 ... gut, wobei der deutsche Michel sich mit Amortisationsrechnungen immer schon etwas schwer getan hat, wird der echte Durchbruch erst kommen, wenn der Preis auch 1:1 steht ... für den deutschen Michel sind auch Aktien die bei 1€ stehen billiger als jene die bei 1.000 € stehen ;-)
Jetzetle, ich bin an diesem Punkt einer Meinung mit dir, man sollte das Thema LED nicht unterschätzen, das kann sehr schnell gehen. Ich bin der Meinung dass der Schachzug tiefer in das Thema LED einzusteigen für Dialog kein schlechter war. Alles spekulieren nützt aber nichts, Dialog muss jetzt zeigen dass es aus diesem Thema Wachstum und Profit schlagen kann.
Grüße
JG