AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 435 von 2379 Neuester Beitrag: 11.02.25 16:42 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 15:15 | von: The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 60.47 |
Neuester Beitrag: | 11.02.25 16:42 | von: Bauchlausche. | Leser gesamt: | 21.031.602 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 13.149 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 433 | 434 | | 436 | 437 | ... 2379 > |
Moderation
Zeitpunkt: 09.06.21 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 09.06.21 14:21
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Denn... Es haben definitiv im Durchschnitt alle mehr als nur 100 Aktien.
Damit hätten die in Amerika und Kanada bereits den free float zusammen... Da fehlt noch der Rest der Welt und da sind es bestimmt auch nochmal 1-2 Mio Leute...
Und wenn es nur 5 Mio Aktionäre gibt und jeder vllt 200 stk hält sind wir bei 1 Mrd Aktien.
Reicht um hier einen großen push zu bringen.
Falls jemand einen Bloomberg Terminal hat, wäre es toll, wenn er bildschirmausdrucke teilen kann (aktuelle Bewegungen bei den Instis und Insider)
Meine Meinung, keine Handlungsempfehlung
Wie hoch müssten wir schließen, damit das passiert?
Kann böse ausgehen
Sorry- nicht auf meinem Mist gewachsen
Ich bin gespannt welche Zahl uns demnächst präsentiert wird.
Man liest natürlich auch mehr von Menschen die gekauft haben, als diejenigen, die verkauft haben.
Es bleibt spannend!
Da bleibt allen Protagonisten später nicht viel von einem Gewinn.
Und in den Staaten hat sich ja bereits bei GME *Kitty* eine Anhörung gefallen lassen müssen …
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...9inJqgrXTvaYGeP1-ap4
kA, ob der Author Ahnung hat;)
Bei meinen Recherchen zum Großen und Ganzen bin ich auf einen Artikel der neuen Züricher Zeitung getossen, in dem die Rolle der sich miitlerweile zusammengeschlossenen Kleinanleger am Markt einhemen beschrieben wird. Die Untersuchungen dazu liefen auf wissenschaftlicher Basis. Wir sind der third place, der Finanzmarktakteure! Siehe unten. Ich denke, wenn man das verstanden hat, dann muss man nicht mehr minütlich den Kurs beobachten.
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung.
HODL
https://www.nzz.ch/meinung/...t-an-der-boerse-ld.1600612?reduced=true
Auszug aus dem Artikel:
Eine jüngst am Georgia Institute of Technology veröffentlichte Studie von Soziologen zeigt: Es hat sich längst eine professionelle Community zusammengefunden, die man als «third place» unter den Finanzmarktakteuren ernst nehmen muss. Es gibt einen eigenen Verhaltenskodex und eine eigene Sprache. Sie nennen sich ironisch «degenerates», beschwören die Gruppe, die Aktien zu halten, und beschimpfen jene, die sich nicht daran halten, als «paper hands», während die Loyalen «diamond hands» sind. Niemand weiss, wie viele Multimillionäre grosser amerikanischer Familienunternehmen oder wie viele Hedge-Funds sich längst unter diese Communitys mischen. Elon Musk hat sich ganz offiziell als Follower eingeschmeichelt.
Im Ergebnis könnte es sein, dass der neue Wettbewerb an der Börse Machtkonzentration an den Börsen verhindert oder relativiert, übrigens auch und gerade jene von WallStreetBets. Im Sinne der Freiburger Schule des Neoliberalismus ist die Gamestop-Raserei als Neubalancierung der Macht zu begrüssen: In einer Marktwirtschaft ist spontaner Wettbewerb das beste Instrument zur Entmachtung von Akteuren, die zu mächtig zu werden drohen.
Wäre zum Vorteil aller Aktionäre wen sich jeder registrieren würde .
https://www.amctheatres.com/stockholders
Das wars . Du musst keine 16 Stellige Nummer eingeben