Der Antizykliker-Thread
Zudem bin ich froh, dass die Indizes nicht auf Tagestief schließen konnten. Das hätte zu viele Käufer in den Markt gelockt morgen. Wie du aber am Verlauf heute siehst, gibt es viele (aber nicht zuviele!) Dip-Käufer die ich als neu-shortie brauche.
Im WaveDaily stand heute ein sehr bemerkenswertes Zitat von Kostolany, das passt hier wie Arsch auf Eimer äh Faust aufs Auge wollt' ich sagen ;-)
"Man benutzt Statistiken, um zu beweisen, dass man mit Statistiken alles beweisen kann."
(Andr Kostolany)
Meine AAII-Sentimentdaten sehen nämlich so aus:
Meine Daten sind von AA direkt, deine von Sentimenttrader. Wir wissen nicht, wie letztere berechnet werden, wir wissen aber aus ersterer Quelle, dass die Stimmung keinesfalls euphorisch ist wie von dir behauptet. Das merkt man auch, wenn man sich Analystenkommentare durchließt. Optimistisch sind hauptsächlich die Chartisten. Der Rest bleibt skeptisch und erwartet eine deutliche Korrektur in 2010. Euphorie sieht anders aus..
41 Bull + 33 Neutral + 26 Bär gleich 100 gleich 100% bei AAII in metros Posting
41 + 26 gleich 67 gleich 100% und laut Dreisatz ergibt sich nun eine AAII-Bullratio von 61,19 bzw. 0,6119 in TurbosLukes Posting
Nachteil bei Sentimentrader ist das man die Neutralen als zukünftige Aktivegruppe ausblendet.
Aber wie schon mal gesagt bei allen Statistiken gehts nur um Korrelation zum Basiswert und alles andere ist zwar gut zu wissen aber eben selten Marktrelevant.
Siehe die heutige News zum BIP in D fürs abgelaufene Jahr im Vergleich zu den ca. 20% Kursanstieg in 2009.
Here at East Capital, we usually refer to southeastern Europe as the last serious convergence case. This region includes the western Balkans, but also existing EU members Romania and Bulgaria, and EU candidate, Turkey. When we say “convergence case,” we mean countries that stand to gain economically from the process of entering EU, due to the reforms and investments this will bring. And we can add to that the fact that the initial years of membership usually provide a strong financial impetus. History has given us several examples of this, primarily Spain, Ireland and the Eastern European countries that joined in 2004.
We remain hopeful however, for a positive development for this region. And the best exposure to this region is to be found in our Balkan fund and our special product, Bering Balkan. Another reason for investments with a long-term perspective in these funds is the fact that these markets have not recovered from the crisis in line with the rest of the world (see the table below, showing stock market developments), and that they also have low valuations.
Turkey Slovenia Austria Croatia Greece Serbia Romania Bulgaria
YTD 91% 10% 41% 15% 24% 13% 60% 18%
From 2009 Low 123% 19% 75% 57% 51% 81% 146% 63%
From Peak -12% -67% -50% -63% -62% -81% -57% -78%
.
Das Sentimenttrader-Ratio ist etwas problematisch, siehe auch Chart unten. Das Problem ist die Ausblendung der Neutralen. Extrembeispiel: 2 Bullen, 1 Bär, 97 Neutrale = 66 % Bullenquote.
Lösung: Wir sind im Bullenmarkt, daher ist vor allem die Menge der Bären "zum Verheizen" relevant. In Bullenmärkten gibt es stets eine permanent hohe Bullenquote, und das zu Recht. Tops werden daher stets von SEHR NIEDRIGEN Bärenquoten markiert (im Idealfall gepaart mit sehr wenigen Neutralen), nicht unbedingt von hohen Bullenquoten.
Näheres dazu in Bälde, wenn morgen AAII rauskommt.
Die Stimmung ist übrigens NICHT euphorisch. Bei Sentix ist sie geradezu pessimistisch. Was das in einem Bullenmarkt bedeutet, darüber werde ich mal nachdenken.
Was AA betrifft: Der Papertrade (!) Long bei 16 war gebongt. Andere haben da ja geshortet, warum auch immer. Sollen sie damit glücklich werden.
;-)
Jedenfalls schreit der Chart unten nach Long und verbietet jeglichen Short. Warum es viele immer wieder trotzdem probieren ist mir absolut schleierhaft. Wer ist so bekloppt und legt sich freiwillig vor ne Dampfwalze?
Und das meine ich vollkommen ernst.
Es erweitert das Denken ungemein, wenn man als Bulle mal die Richtung wechselt und als Bär auch.
Irgendwie lösen sich festgefahrene Strukturen.
Und als Bulle kann man damit recht effektiv das Risiko runterfahren ohne die dicken Brocken anzupacken.
Deutlicher: Ich werde wegen einem Verlust von 3 Euronen meine BASF nicht anfassen
ist ein komischer Effekt:
manchmal hat der Kurs so großen Respekt vor dem Alterhgebrachten (Trendlinien, Unterstützungen, Durchschnitte), dass nur die Nähe abstoßend wirkt... EUR/USD ist so ein Vogel, als wäre die 200er was giftiges...
Meinst Du, die 1,46 hat auch so einen Effekt?
Die Schweizer sind ja höfliche Leute.
Wat nu? Spiel doch (!) mit den Schmuddelkindern?
Ok, mein Mdax-Long fliegt irgendwann mittels HS raus. Aber beim Dax-Long will ich mal etwas Bauchtraden. Und da bin ich zur Zeit auf der Suche nach einem Verkaufsgrund. Ein Grund könnte z.B. eine beginnende Fahnenstange sein. Haben wir die? Merkwürdigerweise - merkwürdig deshalb weil es der gelungene Abschluss einer Megarally wäre - noch nicht.
Dazu mal der SP500: Wir sehen dass es immer im Mittel ca. 80 Punkte steil hochging, bevor eine Korrektur einsetzte. Das Muster ist nun durchbrochen: Es geht langsamer hoch. Ich interpretiere das als die Abwesenheit einer ungesunden Überhitzung. Solche moderaten Steigerungen können ziemlich lange dauern. Irgendwann knallt es dann aus heiterem Himmel, siehe nächstes Posting.
Also: Zur Zeit ist ME Long on. Bei den Fundamentals hab ich das Gefühl da braut sich was zusammen. Aber solange der Chart steigt muss man dabei bleiben.
Aktien sind mir iegendwie lieber...
Gold?
Kurfristig short, mittelfristig long...
Shorts allgemein...
Metro, Du kennst meinen Short und kannst sehen, dass ich da sachte im grünen Bereich bin.
SL einen Cent über Einkauf (incl. Nebenkosten) - das Risiko ist also eher gering.
Und ich erinnere mich, dass ab April jeder kleine Hügel geshortet werden musste...
Wird hier richtig zum Zocker-Thread...