Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Man hat nicht immer eine Top U17 oder U19. BVB U19/U17 wird auch nicht immer Deutscher Meister (schon gar nicht in der U17, in der U19 letzte Zeit öfter - aber letzte Saison verlor man zu Recht das Finale gegen Mainz).
Nur ein kleiner Fun Fact zur Einordnung:
Man hat aktuell in der U19 BVB - 4 (!!) U17 Europameister.
Das letzte mal wo man einen (!) U17 Europameister bei BVB hatte - war Götze im Jahre 2009.
Marc-André ter Stegen – Bienvenue Basala-Mazana, Shkodran Mustafi, Robert Labus, Marvin Plattenhardt – Matthias Zimmermann – Reinhold Yabo, Christopher Buchtmann (88. Manuel Janzer) – Mario Götze, Kevin Scheidhauer (59. Florian Trinks) – Lennart Thy (99. Gerrit Nauber)
Klar, sind paar große Namen dabei - Götze, ter Stegen, Mustafi.
Aber es gibt auch paar Namen, die es nicht mal in der Bundesliga geschafft haben.
Was ich sagen will - der Übergang aus der Jugend in dern Profibereich ist verdammt hart und wenn man es nicht packt, liegt es nicht immer am Verein. Auch von den aktuellen 4 U17 Europameistern beim BVB wird es höchstwahrscheinlich nicht jeder in Bundesliga (oder sogar Bundesliga 2) schaffen. Und wenn es nur Paris Brunner (der talentierteste von den 4) es in den BVB Kader schafft, ist es schon ein großer Erfolg.
Aktuell gibt (bzw. gab) es einige Gerüchte zu Strürmern (Poulsen, Berisha, Füllkrug). Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendeiner der genannten Kandidaten beim BVB aufschlägt. Aber da Terzic scheinbar gerne noch einen großen Stürmer im Kader hätte, kann man auch nichts ausschließen.
Dann hält sich das Gerücht um Bella-Kotchap. Das wäre imo ein guter Transfer. Unsere 3 IVer sind allesamt verletzungsanfällig. Dementsprechend ist auch Bedarf vorhanden. Zudem wird Hummels seine letzte BVB-Saison spielen und damit hätte man seinen Nachfolger schon jetzt verpflichtet.
Hier wäre eine Leihe mit Kaufoption ideal, die Engländer würden aber wohl eher auf eine Kaufpflicht beharren.
Ansonsten hört man eigentlich rein gar nichts. Daher gehe ich davon aus, dass sich bei den AV´s leider nichts mehr tut. Mehr als bedenklich in meinen Augen. Sollte Ryerson mal 4 Wochen ausfallen und ein Bensebaini z. B. beim Afrika-Cup sein, dann ist die Kacke am dampfen.
Ryerson + Bense als 1. Wahl ist ja schon nicht so dolle...
Füllkrug zum BVB und Moukoko zu Bremen.
Ich lese jeden Tag neue Namen. Das zeigt, dass da irgendwie die Nerven blank liegen.
Keine Reflexion anscheinend.
Bitte kein Füllkrug Transfer. Das wird ein Megaflop mit Ansage.
8Mio Leihgebühr
20Mio Kaufpflicht
5Mio Boni
Kein Wunder, dass der BVB abspringt.
Einfach nur irrsinnig teuer und mittelmäßig und ohne Wiederverkaufswert.
In die Saison geht man mit 3 IV, 1 LV, 1RV, 1 DM, 1 Spielgestalter und 21 zentral offensiven Spielern...
Top! In Rekordzeit mit Rekordkosten zu nem Durchschnittsteam, das bei Ausfällen völlig kollabiert.
Schlechter geht's einfach nicht.
https://www.bild.de/sport/fussball/...ommt-der-dfb-85236258.bild.html
Mokoko klar als Leihe dann zu Bremen wäre auch super für seine Entwicklung da er dort mehr spielen wird und somit wichitge Erfahrung sammeln könnte
ich hoffe das dieser Transfer passiert , ich glaube aber Null komma Null dran ...
Dann lieber Ansu-Fati, der sowohl Adeyemi (wenn der verletzt oder außer Form ist) als auch Haller(wenn der beim Afrika Cup ist) ersetzen kann.
Füllkrug kann nur Haller ersetzen. Das nimmt dem BVB seine Stärken. Und Haller grundsätzlich auf der Bank wäre verschwendet, genauso wie Füllkrug sich nicht nur in den Wochen des Afrika Cups als Nr9 sehen wird.
Ich würde Füllkrug nicht ausschließen, aber großen Sinn ergibt es für mich nicht. Es sei denn, der BVB läuft zukünftig mit komplett anderer Taktik auf.
Haller ist viel, viel zu teuer verpflichtet worden! Nur weil ich viel Gehalt & Ablöse zahle, macht das ihn aber nicht zu einem besseren Spieler!
Der ist ein ordentlicher Ersatzsspieler für einen Verein wie den BVB und damit ist auch alles gesagt.
Das Problem ist natürlich, dass man mit Füllkrug genau die gleiche Kragenweite verpflichten will und den Kader weiter mit etwas gehoberen Durchschnitt aufbläht.
Die Transferpolitik ist nach Zorc einfach nur noch schrecklich schlecht.
Zorc hat bei etablierten Spieler zwar auch regelmäßig daneben gegriffen, aber Toptalente verpflichtet.
Bei Kehl funktioniert ja mittlerweile gar nichts mehr... "Toptalente" sind eindimensionale Gurken wie Adeyemi oder Nmecha zu Irrsinnsbeträgen und die "Etablierten" aus dem Gammelregal in Form von Özcan, Bensebaini, Haller und Co. Entweder gescheitert bei großen Klubs oder nie dafür in Betracht gekommen.
Weiß man gar nicht mehr ob man da lachen oder weinen soll.
Jetzt noch einen vernünftigen AV. Es kann doch nicht sein, dass man Rothe verleiht und dann nur mit Bensebaini als LV in die Saison geht.
Einen Stürmer würde ich dann ggf. im Winter verpflichten!
Aber so wie ich es sehe, gibt's da gar keinen neuen Stand.
Mit dem Spieler war man doch längs klar. Das Problem ist ja der Verein und seine Ablöse.
"Die Leihgebühr für den deutschen Nationalspieler soll acht Millionen Euro betragen, anschließend würde eine 20 Millionen Euro schwere Kaufpflicht greifen, so "Sky". Zusätzlich könnten fünf Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen an den FC Southampton gehen. Das Gehalt und die Berater-Honorare kämen sogar noch oben drauf."
Soll wohl erstmal geliehen werden. Wobei die Leihe ordentlich teuer ist.
1. Ist die Auswahl und der Markt dann viel kleiner.
2. Kann der neue Mann sich kaum einspielen.
3. Gibt's bei Ausfall von Haller in der Hinrunde 0,0 Ersatz aktuell
4. Ist Haller schon ein mittelmäßigen Stürmer. Du brauchst aus Leistungsgründen schon mehr Tiefe.
Du riskierst sämtliche Ziele, wenn nicht ein zweiter Stürmer im Kader steht.
Adeyemi, Malen, Moukoko und co. sind keine Strafraumstürmer! Auch ein Zweiersturm mit z.b. Adeyemi & Malen funktioniert nicht. Zu ähnliche Spielertypen und in der Box gibt's keine Anspielstation.
Dann ist der Transfer totaler Mist!
Defacto 28-33Mio. Ablöse für einen vierten IV.
Das ist absurd und völliger Paniktransfer weil man gepennt hat!
Zudem ist deine Kohle jetzt weg. Durch extrem hohe Leihgebühr und im nächsten Sommer sind auch 20-25Mio direkt weg.
Das ist doch Wahnsinn!
Nur mal so zur Relation. Thiaw hat 8,5 Mio. gekostet und ist in meinen Augen wesentlich besser.
Spieler für die Breite des Kaders mit Hinblick auf das Ersetzen von z.B. Hummels in einem Jahr macht man doch nicht mit solchen Beträgen völlig verzweifelt kurz vor Transferschluss.. Ich bin da wieder bei Planung, die ist ja mal 0,0 gegeben.
Aber es geht ja darum, einen vierten IV für 28-33Mio. zu verpflichten.
Mir völlig egal, wie gut oder schlecht er ist, das ist für einen vierten IV vollkommen bescheuert!
Ohne nachzuschauen, würde ich behaupten, dass sowas nicht einmal Real Madrid, Liverpool oder United macht...
Da ist ja die lächerliche Nummer mit Nmecha als Ersatzsspieler für 30Mio und anschließend Sabitzer als Stammspieler für 20Mio. noch human gegen.