Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Schulz, Meunier, Adeyemi, Brandt, Modeste, Haller, Özcan, Wolf, Schürrle, Götze, Malen, Can, Pongracic, Reinier, Moukoko, Toprak, Hazard, Rode, Delaney, Yarmolenko, Philipp.... um nur mal einige der letzten Jahre zu nennen.
Wer von denen funktionierte denn von der Preis-/Leistung her? Richtig! Niemand!
Wir geben viel zuviel Kohle für Mittelmaß aus. Hier bekommt praktisch jeder ein Gehalt von 5millionen Euro aufwärts (wo er bei fast allen anderen Vereinen in der Liga Topverdiener wäre!)
Zudem wird mit Ablösen im Bereich 20-30 Millionen regelrecht um sich geschlagen.
Überspitzt formuliert:
Wenn wir nicht ab und zu das Glück mit den Diamanten hätten (Sancho, Dembele, Bellingham) und dazu Kapitalerhöhungen durchboxen, wäre der Verein genauso pleite wie zu Niebaum-Zeiten. Der einzige Unterschied ist, dass man damals nicht das Glück hatte.
Die nächsten Jahre ist nichts mehr zu holen!
Der BVB verliert seine beiden wichtigsten Spieler und Bayern rasiert komplett die Verantwortlichen wegen der Grottensaison. Da gibt's ne neue Dekade ab Sommer...
Chance verpasst, und das ja gleich mit mehreren Einladungen! Die Bayern wollten ja regelrecht das der BVB den Titel holt und hat denen gleich vier Mal die Tabellenführung geschenkt. Jedes Mal hat der BVB abgekackt!
Im Prinzip musst du Minimum den halben Kader rausschmeißen! Die sind von der Mentalität völlig unbrauchbar!
Wenn ich im Interview schon lese, dass Can den Elfer schießen wollte, aber Haller ihm den Ball abnahm... zum totlachen! Eigentlich müsste Haller mit ner Salatschüssel auf dem Kopf die nächsten 10 Jahre rumlaufen, diese 30 Millionen-Vollpfeife! Und Can zieht wir ne Windel an...
Man muss wieder dahin kommen, wo man Anfang der 2010Jahre war oder den 90ziger.
Spieler, die keine Angst vor dem Gewinnen haben, die Selbstbewusstsein ausstrahlen und jedes Spiel ernst nehmen.
Wir haben viel zuviele die es sich lieber bequem machen (Brandt ist ein Paradebeispiel dafür).
Zudem bezahlst du grundsätzlich viel zuviel für Mittelmaß! Da muss ein kompletter Umbruch her und das hat man offensichtlich nach etlichen Jahren immer noch nicht kapiert.
Brandt hat nach Vertragsverlängerung und Gehaltsaufstockung wieder in den Larifarimodus umgeschaltet.
Reus ist nur Mitläufer statt Anführer.
Das sind die Verhältnisse, mit denen du nie etwas Großes erreichst.
Die looser sind immer noch gut für top 4 ....
Würdest du als Geschäftsführer die alle rauswerfen um dann mit viel Kapital eine neue manschaft aufzubauen?
Ist das Risiko nicht viel zu hoch ?
Du knallst seit Jahren den Kader zu mit Halbstürmern, obwohl es die Position nie gab! Deswegen hampeln diese Spieler jetzt auf Außen rum oder bekommen als Mittelstürmer nichts auf die Kette (Malen, Adeyemi, Moukoko und co.)
Das ganze Spiel ist seit Barrios auf schnelles umschalten ausgelegt (auch mit Lewandowski, auch mit Aubameyang, auch mit Immobile, auch mit Haaland). Das restliche Team kann nämlich nicht flanken.
Was macht man? Holt zwei Fusskranke lahme Mittelstürmer mit Haller & Modeste die gefühlt nix können außer köpfen.
Es wird grundsätzlich nicht vernünftig gescoutet.
Ein Schulz holen die für ne Viererkette, einen Can als Innenverteidiger, einen Özcan als Abräumer, einen Brandt als Flügelspieler, einen Malen als Mittelstürmer... ein Reinier hat man vermutlich vor der Verpflichtung noch nie gesehen... mal ernsthaft, wollen die mich verarschen?
Und dann wird alles gezahlt was geht! Wolf will 5 Millionen? Na klar!
Moukoko will über 8 Millionen? Kein Thema! Özcan will 5 Millionen? Logo! Brandt will 10 Millionen? Na, sicher!
In Ablösen genauso!
Für Haller, der in jeder größeren Liga durchgefallen ist 30 Millionen? Kein Ding!
Für Schulz, der bei Gladbach und Berlin durchgefallen ist 25 Millionen? Klaro!
Für Hazard mit 1 Jahr Restvertrag & Mittelmaß 25 Millionen? Haben wir in der Portokasse!
Das ist einfach abseits der ganz jungen Talente strunzdumm...
Deswegen ist man doch nicht gleich komplett ohne Plan.
Dass Haller, Adeyemi und Malen gut funktionieren, hat man gut sehen können. Beste Offensive Europas im Kalenderjahr 2023. Also bitte bei aller vielleicht ansatzweise berechtigten Kritik mal auf dem Teppich bleiben!
Ansonsten hat der BVb sicherlich eine zeitlang in der Spätphase von Zorc mit verschiedenen Trainern eine etwas planlose Transferpolitik betrieben. Das würde ich sogar ähnlich sehen. Aber Kehl und Terzic scheinen seit einem Jahr sehr wohl einem Plan zu folgen. Das ist doch klar erkennbar. Natürlich sind das alles keine Weltklassespieler. Da ist der BVB limitiert.
Aber vermutlich wäre es für Anonym123 total einfach, die besten Talente plus gestandene, sofort weiterhelfende Topspieler zu verpflichten. Alles easy.
Dafür ignoriert man vollständig die AV-Positionen wo man nur Guerreiro hat und sonst nichts!
2. man holt Adeyemi als teuersten Transfer der Vereinsgeschichte und hat bis heute keine Ahnung was man mit ihm will. Es wurden alle möglichen Positionen ausprobiert und stellte nun fest, am wenigstens Schaden richtet er an der Außenlinie an.
3. Özcan ist ein Missgriff mit Ansage.
4.vollkommen unnötige Verlängerungen mit Moukoko und Brandt.
5. man holt Modeste obwohl er überhaupt nicht zum Spielstil passt. Das gleiche gilt für Haller!
6. man lässt völlig dümmlich Guerreiro gehen und ist mit Bensebaini nochmals schlechter auf AV aufgestellt.
7. Man gibt 8,5 Millionen für Duranville aus, für einen Spieler der keine 20 Minuten Einsatzzeit bekam und hat Millionen dadurch verbrannt, da er im Sommer ablösefrei oder erheblich günstiger gewesen wäre.
8. Man baut das System so um, das Can endlich mal funktioniert, nur um ihn jetzt doch wieder abzugeben. Folge das komplette DM& ZM (Guerreiro, Bellingham, Can, Dahoud) ist weg. Nur der nutzlose Özcan latscht da noch rum. Riesenbaustelle AV, DM und ZM...
so kann man immer weiter machen... planlos bis zum geht nicht mehr.
Zorc hat zwar auch ziemlichen Mist gebaut, aber wenigstens noch Rohdiamanten gefunden.
Punkt Nr . 6 , Rapha war beim BVB in diesem Jahr kein guter LV ! er wurde erst richtig wichtig als er weiter vorne gespielt hat und man ihn von seinen Devensiv Aufgaben entbunden hat die er sowiso auch als LV mit deutlich weniger Hingabe verrichtet hat als das rumturnen in der offenive !
Somit bekommt der BVB Bensebaini der Ryerson auf der LV verdängt ! und auf der Postiiosn wo Rapha beim BvB gut war gibt es mit Reus, Brandt und co genbügend Spieler die das auch können und zudem nicht so brutal langsam sind ! HUMMELS hat mehr Speed als Rapha .....
7. Duranville ist ein heiß umworbendes Talent gewesen es wollten ihn auch noch viele andere Verein , Ablösefrei im Sommr hätte dann bedeutet das noch mehr auf ihn aufmerksam geworden wären. so hat man sich ihn schon früher gekrallt was auch den Vorteil hat das er sich jetzt schon mal einleben konnte in Dortmund ...
Nr .5 Wiso passt Haller nicht ? seine Statistiken sind wohl nicht so schlecht
dazu schau dir das mal an
https://www.kicker.de/...wie-haller-den-bvb-besser-macht-951610/video
Er macht das Team besser
dazu war er dieses Jahr ja noch nicht ansatzweise bei 100 % ....
Für mich und viele andere sicher völlig unbegreiflich wie man die beste Offensive 2023 in den Top liegen mit einem Haller als Stamm Stürmer mit einem Adeyemi und einem Malen so unfassbar in Frage stellen kann ... ich meine wenn die zusammen irgendwie ein paar Tore in 2023 erzielt hätten .. Aber nein sie sind einfach das beste Offensiv Team 2023 ! Das muss man sich mal geben ist doch so wie wenn du an der Abwehr von Barcelona die nur 20 Gegentore bekomme n haben rummeckern würdest und dir nen Stamm IV nehmen würdest und sagen würdest das er nicht funktionert das ist doch einfach nur lächerlich !
dazu dann alvarez als Can nachfolger wenn der weg will , nicht falsch verstehen ! ich finde Can gerade echt gut aber wenn er beim Gehalt keine Einbusehn hinnehmen will bzw kein Leistungsbezogenen Vertrag unterschriebn will .. dann muss er gehen !
Jetzt zu den anderen Punkten
1. Als Hummels hatte im Vorjahr jetzt auch nicht die überragende Saison. Auch an Akanji wurde rumgemäkelt. Jeder hat sich gefragt, wieso ManCity Akanji holt. Guck dir mal die diversen Talkshows und Expertenaussagen zu dem Thema an! Selbst kürzlich im Zuge des CL Titels von City wurde das Thema nochmal aufgegriffen, dass er beim BVB keineswegs immer überzeugte und deshalb man ganz froh war, für ihn noch diese Ablöse zu bekommen. Der BVB ha sich somit entschieden, auf die hinter Rüdiger wohl zwei besten Innenverteidiger Deutschlands zu setzen, die zudem sowas wie Gewinnermentalität mibringen, auch wenn Schlotti noch relativ jung ist. ... Auf den Außenpositionen hat man ebenso mit yerson nachgelegt, der offensiv Grenzen hat, aber defensiv ein echter "Kettenhund" ist und seine Aufgaben zuverlässig erfüllt. Da man nach vorne genug Offensivkräfte davor hat, muss die AV Position nicht auf beiden Seiten mit guten Flankengebern besetzt sein. Auf rechts hat man mit Wolf ebenfalls einen Nationalspieler, den ich persönlich eher offensiv einsetzen würde. Möglicherweise holt man da mit Fresneda einen neuen AV. Dann wäre ich defensiv sehr zufrieden. Man hat dann drei starke IV (plus möglicherweise Bensebaini oder Alvarez wenn Not am Mann ist), und auf den AV Positionen mit Bensebaini und Fresneda zwei defensivstarke Leute, die durch Ryerson und Wolf ergänzt werden. Und das sind allesamt aus meiner Sicht mental starke Spieler oder erledigen zumindest zuverlässig ihre defensiven Aufgaben. Wenn man Alvarez holen sollte, ist für mich klar, was Kehl Strategie ist. Er will aus einem starken Defensivverbund die Mannschaft formen, denn das war jahrelang die BVB Achillesferse. Nach vorne hatte der BVB immer gutes Scouting und eine Vielzahl junger Talente. Die hat man jetzt nach Abgang haaland und bellingham nicht mehr, aber das war vorher auch oft so, dass man die Topleute ersetzen musste. Wieso soll ich davon ausgehen, dass es der BVB in Zukunft nicht mehr hinbekommt?
2. Das Adeyemi "Argument" ist so haarsträubend, dass ich darauf gar nicht groß eingehe. Wer argeumnetiert, er spielt nur dor Außen, weil er da am wenigsten Schaden anrichtet, der trollt hier doch nur rum. Auf solche Provokationen gehe ich nicht weiter ein.
3. Ob das mit Ansage bei Özcan war, sei mal dahingestellt. Aber ja, er wird nicht groß weiterhelfen, wobei wir das auch lange von Malen dachten. Also mal sehen, ob er als backup doch irgendwann noch aufblüht, falls er bleibt.
4. Bei Moukoko mag das sein, wobei es da sicher auch andere meinungen gibt. Brandt war in der Rückrunde einer der besten Spieler. Und wenn Kehl wusste, dass Bellingham geht, ist die Verlängerung mit Brandt fast schon folgerichtig. Aber wahrscheinlich wirst du bessere Spieler zu gleichen Finanzkonstitionen kennen, die unbedingt zum BVB wollen und verfügbar sind. Dann mal her mit den Vorschlägen! Kehl ist ja dafür zu dmm, oder? Du Scouting-Held mit dem perfekten Verhandlungsgeschick.
5. Dazu hab ich mich schn geäußert.
6. Totaler Quatsch. Guereiro wollte weg, es sei denn man bietet ihm einen langfristigen Topvertrag. Und Bensebaini ist defensiv nunmal der bessere Spieler. Je nachdem was man für die gesamte Mannschaft plant, dürften Kehl, Watzke und Terzic zusammen entschieden haben, was in der Abwägung aller sportlichen und finanziellen Fragen das Beste für den BVB ist, auch in Abwägung von Chancen und Risiken einer Weiterverpflichtung Guerreiros.
7. Genauso dümmliches Argument deinerseits wie bei Adeyemi. Willst du uns veralbern? Durantville war letzten Sommer ziemlich umworben, und dass er sich dann verletzt hat, fürts du jetzt immer an, um zu sagen, dass er nur 20 Minuten Einsatzzeit hatte? Also bitte, dummdreister gehts wohl kaum.
8. Ob Can geht, weiß man doch noch gar nicht. Und wer sagt, dass man dann das System wieder änden wird? Du weißt doch gar nicht wer noch verpflichtet wird und ob Can geht. Also mal Ball flach halten! Wenn Alvarez kommt und Brandt eher einer 8er Rolle spielt, weil die defensive hinter ihm besser funktioniert als in den Vorjahren, dann kann man durchaus so spielen.
... ja, ich weiß, dass du immer so weitermachen könntest. Du sichst nämlich geradezu nach Dingen, die du negativ interpretieren willst, mit betonung auf "willst". Wer ständig so tut als wären Haller, Malen und Adeyemi trotz überragendem Jahr 2023 sowas wie Fallobst, das da rumstolpert, den kann ich schwerlich ernst nehmen. Aber wahrscheinlich ist für dich der BVB erst gut, wenn er sich so eine Offensive leisten kann wie ManCity oder Real Madrid. Na ja ...
https://www.kicker.de/raphael-guerreiro/spieler-spieldaten
schaut euch das mal an , und macht nen vergleich mit Ramy
dann schaut euch mal die wichtigen Daten für einen VERTEIDIGER AN !
Zweikampfquote .... sprints laufleistung tempo .....
da ist Ramy in allem besser
er ist 1,88 groß kann somit hinten rausköpfen bei Standardts und vorne für Gefahr bei standars sorgen , das umschaltspiel ist auch besonders gut bei ihm
ich sehe da gerade nicht das wir uns auf LV wirklich verschlechtert haben , es wird anders aber ob es besser oder schlechter passt das sehen wir dann Anfang nächster Saision !
Rapha hat die Offensive besser gemacht ... Ramy macht die Devensive besser ....
Jetzt werden beispielsweise so Leute wie Akanji oder Dahoud angeführt, wenn man aussagen will, dass man auf den Positionen angeblich nicht gut aufgestellt wäre. Auch Guerreiro wurde oft genug kritisiert. Und nun sind diese Spieler die krassen Abgänge, die den BVB so viel schlechter machen? Also bitte ...
Zeigt einfach, dass man es Leuten wie Anoynym123 eh nie wird rechtmachen. Er wird bei jedem Spieler, der beim BVB spielt (abgesehen von ganz unumstrittenen Stars wie Bellingham und Haaland) was Negatives finden. Der BVB muss nicht nur junge Toptalente holen, man muss sie auch langfristig halten. Gleichzeitig muss man erfahrene Topspieler holen, und das möglichst zu wenig Geld bei Transfer und Gehalt. Und alle müssen perfekt zusammenpassen und mental stark sein. Und der Trainer muss konzeptionell top zusammenstellen und Verletzungen zu jedem Zeitpunkt gut kompensieren. Das Wünsch dir was Modell.
Unterschiedlicher können Spieler ja gar nicht sein.
Der hätte 5 gute Spiele in der gesamten Saison und ansonsten war er sogar oftmals ein Totalausfall!
Der hat die Kicker-Note 5 mehr gesammelt, als andere Spielminuten!
Völliger Missgriff für 30 Millionen bisher!
Wer das anders sieht, hat sie doch nicht alle!
Aber vielleicht ist das ja einfach der Anspruch, dass man für 30 Millionen Ablöse nur den 79. der Notenrangliste in der Bundesliga bekommen kann?
Die anderen 78 Spieler kosten vermutlich jeweils 200 Millionen...
1. Akanji & Hummels im Kader hat und
2. Die AV Positionen das grosse Problem sind, ist ja nun wirklich für jeden verständlich.
Man hatte 4 Stammspieler auf 2 IV Positionen bei IV. und nur 1 Stammspieler auf 2 AV Positionen.
Das Hauptproblem war aber, das man auf IV variieren könnte, auf AV überhaupt nicht (seit Jahren!)
Deswegen stolperte da in der Hinrunde auch regelmäßig ein Wolf , ein Can, ein Meunier rum.
Immerhin hat man diese kolossale Fehlentscheidung versucht in der Winterpause zu flicken mit Ryerson (der aber auch nur Durchschnitt ist) Da war das Kind aber schon in den Brunnen gefallen...
Und Stand jetzt, hat man sich nochmals verschlechtert, daam den einzigen abgegeben hat, der das als Stammspieler drauf hat!
Mit Bensebaini hat man Schulz 2.0 geholt. Flop mit Ansage. Offensiv unbrauchbar und defensiv wacklig. Wer das nicht glaubt, sollte mehr Gladbach Spiele gucken!