Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
https://www.transfermarkt.de/raphael-guerreiro/...aten/spieler/170986
Meinst du etwa Bayern verpflichtet ihn jetzt ohne Grund??? Kehl hat es bei Guerreiro versaut. Das er gerne in Deutschland bleiben wollte und er sich hier wohl fühlt, zeigt, dass er nun nicht ins Ausland wechselt.
Er war sieben Jahre (sieben) Jahre beim BVB das schaffen nicht viele Spieler.
erstes BL Spiel der laufenden Saison, ein sehr knapper glücklicher Sieg gg Leverkusen
Guerreiro biederer Durchschnitt, Kicker Note 3
zweites BL Spiel, ein sehr sehr glücklicher Auswärtssieg gg Freiburg,
Guerreiro einer der schwächsten, Kicker Note 4
drittes BL Spiel, die einzige Heimniederlage, ein 2:3 gg Bremen
Guerreiro einer der schwächsten, Kicker Note 4
viertes BL Spiel, ein glücklicher 1:0 Auswärtssieg gg Hertha
Guerreiro einer der schwächsten, Kicker Note 4
weiter brauch ich nicht zu schauen. Es läuft jahrelang nach dem selbem Muster: Licht und Schatten.
Es ist absurd eindeutig, daß die schwache BVB Performance vor der Winterpause sehr wesentlich mit durchschnittlichen und teilweise sogar richtig schwachen Leistungen von Guerreiro zu tun hat. Punkt.
Daß er sich nach der Wunterpause wesentlich gesteigert hat, ist unstrittig. Er hat offensichtlich um einen neuen Vertrag gekämpft, aber jahrelang einfach nur konstant, bekommt er nicht hin, dafür fehlt ihm sehr wesentlich die Mentalität.
Guerreiro ist insgesamt sicherlich ein sehr guter Spieler, nach der Winterpause hat er sogar richtig geglänzt. Aber all die Jahre insgesamt eben so ganz und gar nicht. Er war jahrelang richtig oft verletzt und in extrem vielen Spielen konnte er eben nicht überzeugen!
Bei ihm wurde fehlende Mentalität angeprangert. Geht nicht darum, daß er technisch schwach wäre und daher defensivschach, sondern daß er in extrem vielen Spielen eben nicht die Bereitschaft gezeigt hat, den letzten Schritt rauszupressen.
So ne Aktion wie die von Schlotterbeck, der im Heimspiel gegen die Bayern bis zum letzten Blutstropfen kämpfte, zur Grundlinie durchstartet, obwohl alle in der 96. Minute völlig platt waren und dann den alles entscheidenden Assist in diesem extrem wichtigem Spiel machte, solche Aktionen gibt es bei Guerreiro generell nicht. Guerreiro lebt von seiner guten Technik, das reicht aber nicht für einen europäischen Topspieler.
Ihm wurde fehlende Professionalität vorgeworfen. Nach den Ferien würde er als einer der ganz wenigen unfit aus dem Urlaub gekommen sein, seine viel zu vielen Verletzungen hätten mit seiner falschen Ernährung zu tun, hieß es.
Und dies wiederholte sich jetzt. in 2022 hat er viel zu oft underperformt und was wurde von BVB Seite gesagt?
Zudem stören sich Watzke und Co. demnach an Guerreiros "nur bedingt professionellem Lebensstil."
https://www.watson.de/sport/fu%C3%9Fball/...rlaengerung-von-guerreiro
Hier allen Ernstes zu schreiben, Guerreiro wäre immer das Non Plus Ultra gewesen, ist wirklich extremer Unsinn, kann ich nicht anders sagen. Guerreiro ist ein sehr guter Spieler, aber sehr weit von Super Topniveau entfernt, bei den Bayern wird er sehr viel mehr verdienen und sehr wahrscheinlich überwiegend auf der Bank setzen, weil die Bayern auf seiner Position wesentlich bessere Spieler haben.
BVB hat für seine finanziellen Möglichkeiten in der letzten Saison TOP Transfers getätitgt, Bayern hingegen hat bei den Transferaktivitäten so dermaßen krass versagt wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Und jetzt kommt Tuchel. Was war damals das Kernproblem von Tuchel beim BVB? er wollte nach den Abgängen von Miki, Gündogan und Hummels folgende Spieler verpflichten:
Schürrle, Bellarabi und Toprak. Zur Mondsumme von insgesamt 100 Mio. BVB hatte für Bellarabi laut Kicker sagenhafte 40 Mio geboten, weil Tuchel das so wollte. Gott sei Dank hatte Leverkusen das abgelehnt, Leverkusen machte jahrelang tonnenweise Transferfehler. Bellarabi hatte direkt nach diesem Sommer total nachgelassen und ist direkt ins Nirwana verschwunde.
Schürrle war das ultimative Millionengrab, das ist jedem hier klar. Nur wg Tuchel kam Schürrle zum BVB. Hallelujah.
Und Toprak wollte Tuchel unbedingt noch vor seiner Ausstiegsklausel für 27 Mio verpflichten, ein biederer Durchschnittskicker, so wie Kehrer, den Tuchel nach Paris holte, wo sich alle sehr verwundert die Augen rieben.
Wenn Bayern jetzt Guerreiro holt, dann wird es Bayern niemals wesentlich besser machen und zwar gar nicht.
Wird spannend, inwiefern die Bayern überhaupt mal den Instinkt entwickeln gute Transfers zu machen. Die Bayern haben extrem viel Geld völlig notlos einfach versenkt
Guerreiro ist TOPSCORER des BVB, zweitbester Vorlagengeber der Liga und im Jahr 2023 bester Vorlagengeber in ganz Europa!
Spielerisch herausragend! Einer der besten Außenverteidiger seit Jahren. Unersetzbar, was allein 7 Jahre Stammspieler beim BVB zeigen.
Allerdings hast du mich auf eine lustige Idee gebracht:
Adeyemi Kicker-Noten:
1. Spiel Note 4,0
2. Spiel Note 4,0
3. Spiel Note 2,5
4. Spiel Note 5,0
5. Spiel Note 4,0
6. Spiel Note 5,0
7. Spiel Note 5,0
weiter muss ich nicht gucken. Ist immer das gleiche. Die teuerste Wurst auf dem Planeten für 30 Millionen. Bei Edeka gibt's an der Fleischtheke günstige Angebote.
Worum gehts? BVB hat in dieser Saison mit diesen Spielern in allen drei Wettbewerben besser performt als in der Vorsaison, dies obwohl in der Vorsaison der ultimative Jahrhundertspieler Haaland im Kader war, dessen Abgang mit Sebastien Haller kompensiert werden musste, welcher aber krebserkrankt über ein halbes Jahr ausfiel. Die sportl Performance von BVB war ganz außerordentlich extrem besser als von Dir angenommen, ich kann Dir gerne in 5 Min extrem viele postings von Dir raussuchen.
Ob Adeyemi schlecht oder gut ist, ist völlig wumpe. Das ist einer von vielen Spielern, genau wie Guerreiro. Und wenn einer von vielen Spielern ausfällt, entweder weil verletzt, oder formschwach oder verkauft, dann geht das Leben weiter. Und zwar so was von.
BVB hat einen sehr starken Kader am Start, der Abgang von Guerreiro hat viele Aspekte, aber ganz sicher wird deswegen nicht die Welt untergehen. Guerreiro ist unfassbar viel unwichtiger als Haaland, Bellingham, Dembele undundund. Ihn hier als besten Europas darzustellen, ist völliger Unsinn. Das zeigt einfach nur Deinen fehlenden Sachverstand, Du warst todsicher, daß BVB die CL verpassen würde, damit ist alles gesagt.
Und weil @XL10 hier wahnwitzigerweise die supertollen Transferaktivitäten der Bayern hervorgehoben hatte: Bayern wollte den 16 jährigen Duranville für 15 Mio verpflichten. BVB bekam ihn für 8,5 Mio?? Hammer!! Vorne hat BVB sehr gute Spieler am Start, Duranville könnte dabei eine sehr wichtige Rolle spielen, der hat erst ein paar Minuten gespielt, wird sich also nächste Saison wie ein Neuzugang anfühlen. Fühlt sich gut an....
https://fcbinside.de/2022/05/28/...ches-top-talent-julien-duranville/
250 Millionen Gehaltsausgaben
Ergebnis:
2 Punkte mehr in der Liga geholt.
Vielleicht schafft man ja 10 Punkte mehr, wenn man für eine Millarde Euro Spieler kauft und denen 1 Billionen Euro Gehalt anbietet?
Und jetzt verliert man seine besten 2 Spieler und füllt mit Bensebaini die nächste mittelmäßige Bockwurst den Kader auf.
Vollkommen dumme Entscheidung ihn im Winter dafür zu verpflichten.
Da hat man mehrere Millionen sinnlos verbraten.
Der Transfer hätte zwingend erst im Sommer erfolgen dürfen.
Wenn der BVB ihn nicht im Winter verpflichtet hätte,
dann hätten das vermutlich die Bayern oder ein anderer Verein gemacht.
Im Sommer hätte man ihn nicht mehr bekommen.
Ich denke die 8,5 Mio. Euro sind sehr gut angelegt bei Duranville.
Uli H hätte sich vom Anonymen ne Wurst aus seiner Wurst-Fabrik abschneiden sollen.
Leider kannte er ihn nicht.
.-/
BVB hat in der Bundesliga nur 2 Pkt mehr geholt? Was für eine verkürzte Darstellung. Dadurch daß man gg Bayern im Hinspiel nicht verloren hatte, hatte man nach der Winterpause eines der spannendsten Finale aller Zeiten. Ansonsten hätte man es so wie immer gehabt. Protagonisten waren Schlotterbeck, Adeyemi, Moukoko.
BVB hat nicht nur in der Bundesliga besser performt, sondern auch in der Champions League und im Pokal. Das ist richtig fett und wird sich in den Bilanzen niederschlagen. Man muss das nicht super euphorisch abfeiern, gar nicht. Aber es gibt hier quasi keinen einzigen Foristen, der das überhaupt tut. Die Spieler in spamartiger Flutung als Bratwurst zu verunglimpfen, zeigt nur die totale Intellektfreiheit von Anonym123. Anscheinend denkt er ernsthaft, er könne mit so dermaßen übertriebenem Blödsinn den Aktienkurs beeinflussen.
Der Aktienkurs performt im Kalenderjahr 2023 vergleichsweise eher gut. Besser als die Indizes. Im Kalenderjahr 2022 auch schon über 12% besser als der S-DAX. Und das scheint sich jetzt fortzusetzen. Aber Anonym123 bekommt es nicht auf die Kette.
mit dem Spieler macht man einen Vertag ab Sommer und fertig.
Spart sicherlich 3 Millionen Euro selbst bei Optionsziehung.
Ansonsten hätte man sogar 8,5 Millionen gespart
war ziemlich genial, Duranville zum absoluten Schnäppchenpreis von 8,5 Mio bereits im Winter zu verpflichten.
Für dich ist alles und jeder Spieler ein Schnäppchen der zum BVB wechselt. Und wenn er 1 Millarde Euro kostet.
Der BVB hätte nur einen Vertrag ab Sommer aufsetzen müssen und Ende!
Bekommt jeder hin, nur der BVB nicht.
Deswegen bezahlen wir auch 5 Millionen Gehälter für Leute wie Wolf oder Özcan (Schnäppchen LOL!)
Oder eben Superschnäppchen wie Nico Schulz, Götze, Schürrle, Adeyemi, Haller und co.
Alles Schnäppchen! 150 Millionen Ablöse und 40 Millionen Gehalt.
Schnäppchen!
Moukoko 10 Millionen Handgeld, 6 Millionen Gehalt... Schnäppchen!
Meunier 10 Millionen Handgeld und 10 Millionen Gehalt... Schnäppchen!
Der BVB kann auch mir 2 Millionen zahlen um auf der Bank zu hocken. Dann wäre ich nen Super-Mega Schnäppchen!
Und unfallfrei geradeauslaufen kann ich auch!
BVB gibt im internationalen Vergleich verhältnismäßig wenig für seine Spieler aus. das Nettoergebnis wird im bis zum 30.6. laufenden Geschäftsjahr die größte Verbesserung in der 22 jährigen Börsengeschichte erfahren. Das sind sehr einfache, aber auch vollkommen unbestechliche Fakten.
Im kommendem Geschäftsjahr wird BVB definitiv ein nochmals viel besseres Nettoergebnis einfahren, weshalb man da europaweit ziemlich einzigartig sogar eine Dividende zahlen wird. So wurde es bei der <Bilanzpressekonferenz ankündigt, durch den Bellingham Transfer wird es eine sehr einfache Sache.
Im jetzigen Geschäftsjahr hatten einzig höhere Energiepreise einen zweistelligen Nettogewinn verhindern können. So wird BVB einen hohen einstelligen Nettogewinn generieren.
Die Pdersonalkostenquote wird sich völlig unvermeidlich außerordentlich stark verbessern, sowohl inkl als auch exklusive Transfer.
Nichts daran muss man übertrieben abfeiern. Es steht aber im krassen Widerspruch zu Deinen postings. Ist egal ob Schulz oder sonstwer zu viel verdient, am Ende geht es einzig darum was die komplette Mannschaft kostet und zu welchen Erfolgen diese Mannschaft fähig sein könnte. Ein Triplegewinn hat hier niemand erwartet.
Den Lappen will keiner.
Die Kommentare unter dem Trikot sind aber das eigentliche Highlight.
Loser-Trikot für Loser-Spieler um das Losertum zu zelebrieren! :-)
In den elf schalenlosen Jahren erwirtschafteten die Dortmunder Vereinsbosse um Hans-Joachim Watzke, Michael Zorc (und, später, auch Kehl) laut Transfermarkt.de unglaubliche 1,06 Milliarden Euro durch Spielerverkäufe.
Dieser Betrag geht aus Daten und aus ad-hoc-Börsenmeldungen der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA hervor, er dürfte also relativ akkurat sein.
Die Stars, die den BVB zu Pokalsiegen führten, wurden verkauft
Ousmane Dembele, Pierre-Emerick Aubameyang und Christian Pulisic führten Dortmund 2017 zum Endspiel-Triumph in Berlin. Vier Jahre später schossen Erling Haaland, Jadon Sancho und Jude Bellingham den BVB zum Pokalsieg.
Dieses Sextett aus Spielern führt Dortmunds Verkaufsliste an: Jedem von ihnen verabschiedete die Aktiengesellschaft Borussia Dortmund mit einer eigenen ad-hoc-Meldung für die Börse.
Reiner Zufall, dass die teuersten sechs Dortmund-Abgänge auch die sechs Spieler sind, die den BVB zu den einzigen beiden Titeln des vergangenen Jahrzehnts führten?
Den Dortmund-Bossen um Sportdirektor Kehl steht ein womöglich titelentscheidender Transfersommer bevor.
Wie - und vor allem, in wen - sie die Bellingham-Millionen investieren, dürfte maßgeblich mitentscheiden, ob der BVB seinen Fans auf dem Borsigplatz bald auch mal wieder die Meisterschale zeigen kann.
Er ist ein Weichtiger Spieler geworden , dazu ist er auch Recht schnell was bei der Konter Absicherung nicht unwichtig ist .
Seine Auftritte als Innenverteidiger oder Rechtsverteidiger waren Slapstick und zum kaputtlachen. Ständig Elfmeter verursacht, Harakiri Dribblings und Schwachsinnspässe gespielt.
Im 4-1-4-1 würde ich ihn (bei deutlich reduziertem Gehalt!) behalten.
Im entscheidenden Spiel gegen Mainz hat er versagt wegen vollen Hosen!
Fairerweise muss man sagen, dass da alle die Note 5 bekommen (Malen, Adeyemi, Haller, Reus, Can, Brandt, Wolf). Eben die typischen Verlierer . Loser-Mentalität und grundsätzlich untauglich für höhere Ansprüche.
Interessanterweise haben nur 3 Spieler funktioniert: Kobel, Süle und Guerreiro (und Bellingham hätte auch funktioniert) mit Note 2,5-3,0
Der Torwart und der Rest spielt jetzt bei Spitzenklubs oder kam als Stammspieler von einem... sagt auch alles!
Wenn die der Welt über Spieler guierro bekommen haben
Dann geht es endlich mit dem deutschen Fußball Berg auf
Ein fresneda kostet sicher ca 15-20 Mio den würde ich aber auf jeden Fall holen da sehr jung und sehr talanetiert.
Ein Alvarez locker 30 Mio
Daher würde ich Abstand von einer Verpflichtung von ihm nehmen. Ein nemcha
wäre eine deutlich bessere Lösung , auch was das Marketing angeht , Nationalspieler....
Es gibt viele Spieler die günstiger zu haben sein sollten. 30-40 Mio für einen 25 jährigen der bisher nur in Holland überzeugt hat scheint für mich kein guter Deal zu sein.