Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Das berichten die Wolfsburger Allgemeine Zeitung und die Ruhr Nachrichten übereinstimmend. Demnach soll der 22-Jährige offensive Mittelfeldspieler ein mögliches Puzzleteil sein, um den Engländer zu ersetzen.
Unklar scheint aber noch, von welchem preislichen Rahmen wir hier reden. Die WAZ spricht von 35 bis 40 Millionen Euro, bei RN dagegen sollen es circa 20 Millionen sein. Es ist nicht weit hergeholt, dass beide den Vereinen nahestehenden Medien hier die jeweilige Preisvorstellung der Klubs abbilden.
Nmechas Vertrag beim VfL soll durch eine Einsatz-Klausel mittlerweile bis 2025 laufen."
https://www.spox.com/de/sport/fussball/...l-noch-diese-woche-fix.html
Top! Nur bis zu 40 Millionen für ihn.
Vielleicht findet man in Paderborn noch für 20 Millionen einen Ersatz für Kobel um die Sache rund zu machen.
Sowohl die 4 Jahre sind Quatsch. Ebenfalls die 10 Millionen pro Jahr für Guerreiro und auch die 4 Millionen für Reus als Gehalt....
PS: Aber das Wort "interessant" hast du immerhin richtig geschrieben.
Knauff geht für 4-5 Mio., mehr war nach der dürftigen Saison von ihm nicht zu erwarten mit 1 Jahr Restlaufzeit
https://www.sport1.de/transfermarkt/2023/06/...ource=sharing_platform
Die Stelle als homophoben Stimmungsmacher hat man beim BVB noch nicht.
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/...pieler.html?s=09
Den für 40 Millionen kaufen und man hat wieder ordentlich Publicity.
Zum einen weil er das Geld nicht wert ist und zum anderen kann die Öffentlichkeitsabteilung des BVB wieder richtig arbeiten, wenn Nmecha sein Weltbild mit allen teilt.
:-)
Aber Never ever mehr als 20 Mio. Hat ja mal wenig bis gar nichts aktuell vorzuzeigen
Einen Modeste 6 Millionen?
Einem Wolf 5 Millionen?
Einen Schulz 8 Millionen?
...
Die kommen von Köln, Frankfurt oder Hoffenheim. Kein Topklub will die, aber wir schmeißen die zu mit Geld.
Bei Ablösesummen das gleiche...
Die kommen ja nicht weil sie in ihrem Verein so schlecht gespielt haben ...
Ergo muss doch ein Özcan, Modeste und co. ebenfalls billiger zu bekommen sein, weil die dann zum BVB wollen.
Oder willst du mir erklären, dass der BVB hier auch mehr zahlen muss, weil da auch Barcelona, Real Madrid und Manchester City dran sind?!
https://www.transfermarkt.de/felix-nmecha/profil/spieler/406640
Einfach 10 Spieler holen mit Leihe und Kaufoption.
Die besten 2 verpflichten, den Rest wieder abgeben.
Ablöse: 20 Millionen Euro...
https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/...bloesesumme-w743421-2000829408/
nee, sorry... Das ist mir auch zuviel für den Spieler! Sehe da nicht das Riesentalent.
Der junge hat echt krasse skills , dazu sehr verbissen in den Zweikämpfen
Ist ein mega Talent , und die bekommst du nicht für kleines Geld
Siehe Bellingham... Dn hättest du auch in Grund und Boden geredet .den kannte niemand vor dem BVB ....
Fresneda ist für mich eine super Verpflichtung, endlich wieder ein top talant auf der außen verteidigen Seite ...
Kann man von besebaini ja nicht sagen
Und fresneda hat in seinen jungen Jahren auch schon viel Erfahrung.
"Werder Bremen will den Mittelfeldspieler Naby Keita vom FC Liverpool offenbar in die Fußball-Bundesliga zurückholen. Das berichtete der TV-Sender Sky am Freitagmorgen via Twitter.
Der 28 Jahre alte Profi aus Guinea war 2018 für rund 60 Millionen Euro von RB Leipzig zum Klub von Trainer Jürgen Klopp gewechselt, schaffte in Liverpool aber nie den Sprung zum Stammspieler.
Da der LFC den auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird, kann Keita in diesem Sommer ablösefrei wechseln. Sky schrieb am Freitag bereits von einer mündlichen Einigung zwischen dem Spieler und den Bremern."
https://www.n-tv.de/24179418
soll mir keiner erzählen, dass nicht auch der BVB mal ein Preisregal über Wolf und Modeste einkaufen kann... Bremen bekommt es doch für deren Verhältnisse auch hin.
Praktisch jeder wollte damals den 17jährigen Kapitän von Birmingham und praktisch jeder kannte ihn und sein Talent!
"Den Dortmundern ist damit – ähnlich wie schon bei Jadon Sancho oder Ousmane Dembélé – ein Mega-Coup gelungen. Die Konkurrenz war nämlich einmal mehr riesig. Es gab kaum einen europäischen Top-Klub, der nicht im Buhlen um den Jung-Star dabei war. Nach SPORT1-Informationen warben bis zuletzt vor allem Manchester United und der FC Bayern intensiv um das Super-Talent.
Klubs wie Juventus Turin, Chelsea und Ajax Amsterdam ließen ebenfalls nicht locker. Doch auch das deutlich höhere Angebot des deutschen Rekordmeisters, der eine höhere Ablöse und ein oppulenteres Gehalt gezahlt hätte, konnte Bellingham nicht umstimmen."
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/...wechsel-ueberzeugte
Fresneda mit Bellingham zu vergleichen, zeigt einmal mehr, dass du einfach keine Ahnung von Fußball hast. Sorry.
Sondern deine gespielte Entrüstung einen top talent zu verpflichten , ist ja schon bei duranvill so gewesen ...
Adeyemi ...usw
Du willst am besten Spieler die top Leistungen gebracht haben aber für wenig Geld zu haben sind ....
Viel Spaß beim suchen...
Ich vermute ja nur das dein entsetzten groß gewesen wäre hättest du schon dein Unwesen zu Bellinghams verpcihten hier getrieben ...
Fakt ist:
Fresneda ist in Spanien abgestiegen und offensiv nahezu unbrauchbar gewesen. Ob sich das in der Bundesliga ändert, dürfte zweifelhaft sein. Die Kategorie Bellingham, Sancho oder Dembele ist er definitiv nicht!
Zudem ist offensiv eine AV mit Bensebaini & Fresneda praktisch wirkungslos! Bis auf die Elfmetertore kann Bensebaini nach vorne nämlich auch nix und im ZM muss man sich komplett neu aufstellen... wird interessant wie man das lösen will mit Alvarez der offensiv ebenfalls nix kann.
Ich sehe es schon kommen... hinten Bus parken und vorne hoher Ball auf den Leichtathleten Adeyemi wie ein Abstiegskandidat.
Was Duranville angeht, habe ich nur den Transferzeitpunkt kritisiert! 8,5 Millionen ein halbes Jahr vor Vertragsende (mit vermutlich Option) für einen Langzeitverletzten war einfach Quatsch! Hat zwar dann doch noch gefühlte 5 Minuten gespielt in der Rückrunde, aber im Sommer, wäre das definitiv deutlich billiger geworden! Da hat man ein paar Millionen einfach verschenkt.
Was du immer mit Adeyemi hast, versteht hier mittlerweile kein Mensch mehr!
Der Mann hat 30 Millionen gekostet, verdient 6 Millionen im Jahr und hatte 5 gute Spiele in der Saison.
Das ist bisher auf jeder Ebene ein Flop gewesen!
"Dafür wird Keita allerdings auf einen großen Teil seines Gehalts verzichten müssen. In Bremen verdient er nach Angaben von Sport Bild künftig 1,5 Millionen Euro jährlich, hinzu kommt noch ein Handgeld."
https://www.90min.de/posts/gehalt-naby-keita-werder-bremen
Falls jemand fragt, ob man Spielern wie Özcan 5 Millionen im Jahr zahlen muss, für eine mittelmäßige Erstliga-Saison.
Keita ist zwar in Liverpool gescheitert, war in Leipzig aber herausragend und kassiert nun ein Bruchteil.
und der BVB bereitet an Angebot für Alvarez vor. Ajax will 40-50 Mio. + Boni.. Die Relationen sind schon verwunderlich
Praktisch ja nahezu kostenfrei, eine Position auf der man sowieso händeringend sucht und hat seine Klasse bereits bewiesen.
Wenn er flopt immer noch massiv günstiger als ein Özcan.
Da hat man gepennt.