Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Du tust ja so als müsste der BVB durch die Liga maruschieren und alles gewinnen.
Und zum Spiel gegen Mainz ist alles gesagt. Der Spielverlauf mit dem schnellen 0:1 und dem verschossenen Elfmeter hat die gesamte Psychologie in so einem entscheidenen Spiel verändert. Was daran so schwer zu verstehen sein soll? Selbst die Bayern haben häufig diese Saison nach Führung nicht gewonnen.
Und trotzdem hat der BVB sich noch viele Chancen rausgespielt, wenn auch gegen tief stehende Mainzer keine 100%igen. Was ja logisch ist.
Trotzdem hat man ganz klar gelernt. Nur das 3:3 in Stuttgart war selten dumm. Alles andere wie auf Schalke oder gegen Mainz ist erklärbar und passiert vielen anderen Teams auch oft genug.
2. Ist auch Moukoko längst aus dem Talentealter raus!
Die jungen Spieler (Sancho, Haaland, Bellingham) waren nie das Problem mit der Nervenschwäche!
PS:
Der 28jährige Haller hat sich in die Hose gekackt und Elfer verschossen und Gegentor verursacht!
Aus dem 0:2 in Chelsea als man in der CL völlig passiv gegen einen desolaten Gegner ausgeschieden ist?
Um anschließend im Derby mit 2:2 zu vergeigen?
Oder anschließend als man Tabellenführer wurde und völlig ängstlich gegen Bayern abgesoffen ist?
Um anschließend völlig erbärmliche im DFB-Pokal gegen Leipzig rauszufliegen, die zuvor gegen City und mainz knapp ein Dutzend Gegentore gefressen hatten?
Um dann wiederum jämmerlich arrogant in Überzahl in Stuttgart zu versagen?
Oder anschließend als Tabellenführer in Bochum einzubrechen?
Oder wieder als Tabellenführer Zuhause gegen Mainz mit vollen Hosen zu versagen?
Wo genau ist da zwischen den Spielen der Lerneffekt?
Muss man den mit der Lupe suchen oder ist das so ne Art esoterische "Dabeisein ist alles-Wohlfühlverbesserung"?
Fakt ist:
Gar nichts haben sie gelernt! AUSNAHMSLOS JEDES wichtige Entscheidungsspiel wurde vergeigt.
Sobald nur minimal Druck da war, es um KO-Spiel ging, man etwas verlieren konnte wurde AUSNAHMSLOS IMMER versagt!
Ich denke er hat mehr Ahnung und Erfahrung was das ganze Business angeht als jeder von uns und auch als viele von uns zusammen !
Er meint das es im Team zu viele gute Kicker gibt zu viel Tra la la und Hop sa sa , die Ryersons fehlen.
wenn ich mir das mal durch den Kopf gehen lasse hat er absolut Recht !
Gehen wir mal die Startformation durch
Kobel .. ausen Vor
Rapha .. genau solche Spieler meint er
Süle , auch viel nach vorne denkend
Schlotterbeck ... noch mehr als Süle
Ryerson ... Devensiv
Can ..... ist auch mehr damit beschäftigt tolle Läufe nach vorne zu machen als wirklihc hinten die Linie zu halten , denkt auch das er technisch einer der besten beim BVB ist
Brandt ... Reus .. Malen Adeyemi Haller usw usw
da fehlt es wirklich an Leute die Devensivarbeit als ihren JOB verstehen !
Daher ist ein Alvarez eventuell doch nicht die aller schlechteste Idee , denn genau das tut er !
Ein Bensebaini ebenfalls
Wenn die beiden kommen wird dem Team mehr Härte hinzugefügt , kann eventuell ganz gut sein !
Reif meint auch er kann sich es nicht vorstellen das der BVB eine schlechte kommende Saision spielen wird und das man bei aller Liebe und Verzweiflung nun auch schauen muss was gut gelaufen ist und da gibt es auch eine Menge
Terzic hat viele Spieler deutllich besser gemacht
auch wenn man hier teilweise zurecht bemängelt das man den entscheidenden Schritt nicht geschafft hat , so muss man doch erst mal in die Situation kommen das man diesen Schritt gehen könnte.
Es scheint nicht alles schief zu laufen beim BVB auch wenn man das hier im Forum oft anders liest ,
Es ist ebenso wenig alles gut , wie das alles schlecht ist
Die kommenden Geschäftszahlen werden es zeigen in weit man oerativ vorangekommen ist was die Spielergehälter kürzen angeht und was überhaupt die Entwicklung nach Corona für eine richtung zeigt .
Der Aktienkurs ist ein grauß , das war er leider aber auch schon öfters mal während der Saision. Es hat sich eigentlich immer gelohnt in den lezten 12 Monaten nach solch herben Rücksetzern und wir reden hier von ca 30 % Wertverlust !!! das sind fast 200 mio Marktkapitalisierung ! die Aktie einfach weiter zu halten , wenn es dann noch weiter runter geht sollte man bereit sein wenn man die Aktie änger halten möchte auch nochmals nachzukaufen.
Das man aber den BVB längerfrisitg an der Börse für unter 500 mio haben kann ist und bleibt einfach eine abartige untertreibung bzw volkommene verdtehung der Wirklichkeit !
Die Marke alleine ist schon über 250 mio Wert
https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...ie-aktie-auswirkt/8675460.html
dazu ein kleiner TOTAL veralteter Artikel aus dem Jahre 2013 !!! da hat der BVB noch hohe Schulden gehabt , deutlich weniger umsätze usw usw
Die jetzige Bewertung ist und bleibt ein Witz mit Anlauf , bin gespannt wann die Aktie den nächsten anlauf nimmt und den witz ein wenig die Poante zu versauen ...
Die Meisterschaft hat ja schon mal ganz gut geziegt welch EXPLOSIONS Potential die Aktie hat.
Wenn Reif meint, das das Problem an zuviel "Tra la la" liegt und man mehr Ryerson braucht, dann kann sich Reif auch gleich eingraben lassen...
Genau umgekehrt ist es nämlich! Du brauchst nicht noch mehr Leute die nur SINNLOS sprinten können (und gar keine Ahnung haben, wie man verschiebt und in Räume läuft), sondern Spieler mit Spielintelligenz die eben Lösungen finden!
Und genau 2 von denen sind jetzt weg (Bellingham & Guerreiro).
Jetzt hast du nur noch Ryersons, die den Ball einfach nur sinnlos nach vorne kloppen können, ohne Sinn und Verstand und dann stupide hinterher rennen. Dazu jede Menge deren einzige Qualität aus nur geradeauslaufen besteht (aber auch nur wenn der Ball unterwegs ist, denn ansonsten wird dumm rumgestanden).
Man braucht Spieler die Flanken können (gibt's nicht).
Man braucht Spieler die in Schnittstellen passen können (gibt's nicht).
Man braucht Standard Spezialisten (hat man mit Guerreiro gerade verloren).
Man braucht nen Knipser (gibt's nicht).
Und man braucht verflucht nochmal Spieler, die sich ohne Ball bewegen!
Aktuell ist der Kader eine einzige Baustelle, weil Grobmotoriker wie Ryerson oder Wolf auf dem Platz stehen, mit reinen Sprintern wie Adeyemi, die ohne Ball Steinsäulen sind und Bruder Leichtfuss Brandt, der sich für keinen Gurkenpass, der fast Absicht unterstellen lässt zu Schade ist, garniert mit einem Mittelstürmerchen Haller, der es tatsächlich schafft Egoismus & vor Angst sich vollkacken in nur einer Aktion beim Elfmeter zelebriert.
Eine Katastrophenansammlung.
Im Prinzip ist nur Torwart und Innenverteidigung auf vernünftigen Niveau. Dem Rest kannst du bedenkenlos austauschen. Trifft nie den falschen!
Aus meiner Sicht braucht an einen spielstarken Außenverteidiger, der Fresneda sein könnte. Der AV muss nicht zwingend superschnell sein, wie manche BVB-Fans wieder fordern, so Frimpong und Co, denn man hat zumindest auf Auen genug Schnelligkeit davor.
In der Zentrale geb ich dir recht. Da braucht es Leute, die verschieben können, sich ohne Ball bewegen, vielleicht auch dribbeln im 1 gegen 1 und im besten Fall noch nen guten Schuss haben, aus dem Spiel als auch bei Standrads. Da man vermutlich all das nicht in einem Spieler bekommen wird, wird man das auf zwei Spieler aufteilen.
Trotzdem denk ich, dass Kehl auch noch einen "Mentalitätsspieler" haben will, einfach weil man nicht davon ausgehen kann, dass Leute wie Can oder Schlotterbeck immer gesund sind. Insofern kann ich das Thema Alvarez schon verstehen. Ich finde in nur zu teuer, wenn man dafür 40 Mio ausgeben muss. Für 20-25 Mio okay, wenn man die Bellingham Mios bekommt.
Hier jetzt auf Brandt, Adeyemi und Co einzudreschen, kann ja mal wieder nur ein Witz sein. Klar haben die Schwächen, aber die hat jeder Spieler, sogar Messi, Ronaldo und Co. Der BVB muss halt die Mannschaft sinnvoll so zusammenstellen, dass die Stärken der einzelnen zur Geltung kommen. Wenn Adeyemi, Malen und Haller gut eingesetzt werden (dafür eben die hoffentlich passenden zentralen Spieler verpflichten) und man dahinter defensive Stabilität hat, dann kann das schon reichen, zumal auch die drei IV beim BVB alle gute offensive, spielerische Möglichkeiten haben. Es gibt ja durchaus Leute, die wollen Schlotterbeck etwas weiter vorne sehen. Ich hätte ihn zum Beispiel gegen Mainz eingewechselt, genau weil gesagt wurde, man braucht nun Offensive. Der hat nen guten Schuss, kann halbwegs flanken und dazu auch noch beim Kopfball gefährlich. Aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls muss der BVB nicht auf allen Positionen top sein. Es muss nur zusammenpassen.
ich meine Katjuscha hat doch volkommen recht . Wiso denkst du das Bellingham und Rapha nicht ersetzt werden ?
und wenn der Kader den du im Übrigen auch schon während der lezten Saision mit Belingham und Rapha in Grund und Boden geredet hast , mit diesen Rießen Defizieten und mangelder Einstellung und alle können nur gerade aus laufen
wenn dieser Kader es schafft fast Meister zu werden !
Wer hat dann den Denkfehler , du oder die Leitenden Leute beim BVB ?
Auf den offensiven Außen hat der BVB ja immer starke Talente. Mal sehen wie Bynoe-Gittens nach der Verletzung drauf sein wird. In der Breite ist der BVB da jedenfalls gut genug.
In der Zentrale würden ja vielleicht schon Can, Alvarez und davor jemand wie Gündogan reichen. Alvarez gibt mehr den Abräumer, Can der auch das Spiel nach vorne einleitet, wobei das auch Hummels und Schlotterbeck von hintenraus können. Und davor dann Gündogan, der in den Räumen agiert und die anderen Offensiven mit deren Stärke zur Geltung kommen lässt. Allerdings ist der BVB nicht ManCity. Man wird sich nicht nur durchkombinieren können. Es braucht dann auch jemand, der körperlich präsenter/stärker ist, am besten mit gutem Distanzschuss noch dazu.
Man wird letztlich an jedem Spieler was finden können, was man kritisieren kann. Anonym123 macht das aber halt sehr selektiv bei BVB-Spielern. Man fragt sich ja wie die überhaupt 71 Punkte sammeln konnten. Wenn man Anonym123 so folgt, könnte man denken, das ist ein Team, das im Bereich Platz 10-12 steht.
Brandt und Adeyemi halte ich für ein Kernproblem der Misere.
Weil es nicht geht!
Bellingham ist der beste Spieler der Bundesliga und Guerreiro der Topscorer und zweitbeste der Liga in Vorlagen, zudem wird er schmerzhaft vermisst werden aufgrund seiner technischen Klasse und seiner spielerischen Lösungen!
PS:
Man hat auch Sancho und Haaland nicht ersetzen können.
Uns laufen die Spieler weg und was nachgeschoben wird, ist meistens satte Spieler, die teilweise nen völlig anderes skillset haben.
Was soll denn der Quatsch z.b.
Sancho vs. Malen
Haaland vs. Haller
Bellingham vs. Alvarez
Guerreiro vs. Bensebaini
Hakimi vs. Meunier
um nur ein paar prominente Beispiele zu nennen.
Macht man das um mich zu ärgern, oder was?
Nen Adeyemi wird geholt, ohne das man überhaupt wusste wie man ihn einsetzen will (bei Brandt der gleiche Mist! Geholt für den Flügel, als ob die den noch nie haben spielen sehen).
Man holt fußlahme Haller und Modeste ohne jemanden zu haben, der Flanken kann.
Man ist zu geizig um die Spieler zu
halten, die es wert sind (und auch möglich wären).
Verlängert mit Spielern viel zu teuer die man nicht braucht (Wolf, Brandt, Reus, Moukoko)
Und kauft wunderbar mit fetten Gehältern am Bedarf vorbei (Özcan, Adeyemi, Modeste)
Man haut das ganze Geld raus für nichts, obwohl die Bayern völlig am Boden waren und die Chance historisch gewesen wäre. Man hat es einfach wegeschmissen und diese Spieler legen so einen verfluchten unverschämten Arroganzanfall in Stuttgart hin und schmeißen die Titel einfach weg.
Ich will das nicht mehr sehen! Dieses ewige Losertum, mit gepamperten Spielern, die sich zu schade sind Gras zu fressen. Es ist jedes Mal der gleiche Scheiß* mit denen! Wir sind ein Witzverein!
Umbruch! Jetzt! Sofort! Gnadenlos! Neustart!
Das was immer gut funktionierte sind die ganz jungen Spieler!
Von mir aus, dann nur noch 18jährige...
...dann fliegt mir der Hut weg!
Das wäre ne ganz neue Dimension der Inkompetenz!
Nen Typen holen, der 3 Vorlagen in 3 Jahren bei einem mittelmäßigen Verein schafft und nur laufen kann, gegen einen der technisch besten Fußballer der Liga mit hoher Spielintelligenz und ein Dutzend Vorlagen als Topscorer (der defensiv übrigens auch nicht wirklich schlechter ist! Das ist einfach ein Märchen).
Anonyms Hut fliegt unerwarteter Weise durch die Gegend....
Aufregung pur hier
Hab ihn schon mehrfach spielen sehen. Echt ein geiler Kicker, zudem die richtige Einstellung. Vertrag läuft 2024 aus...
Wird wahrscheinlich nicht passieren, ich könnte mir dennoch vorstellen, dass dieser Spieler dem BVB weiterhelfen könnte.
Guter Techniker, absolut robuster Typ, geniale ÜBersicht und sehr stark im Kopfballspiel. Zudem ist er so gut wie nie verletzt (naja, dass könnte sich nach einem Wechsel zum BVB natürlich schnell ändern :-) ).
Aber wird wahrscheinlich ein Traum bleiben...
Anstelle von Edson Alvarez würde ich 10 x lieber einen SMS in schwarzgelb spielen sehen...
Also: Mach et Kehl!
Aktuell verdient er in Italien 3 Mio. netto. Also gehaltstechnisch sollte das schon passen. Ein Alvarez wird nicht weniger verdienen.
Ich denke viel mehr dürfte er anderswo auch nicht bekommen.
Aus der Premiere Leauge....
Und da bekommt er locker über 10 Mio gehalt
Wird auf jeden Fall wieder einen spannende Transferperiode.
Dennoch wird es nicht passieren da bin ich mir enorm sicher
Leider
Ich denke schon, dass Dortmund für viele Spieler eine reizvolle Station ist. Stadion, etc. ...
Ich glaube nicht, dass das ausschlaggebende Argument ist, ob ich nun die 1 Mio mehr oder weniger verdiene. Zumindest nicht, wenn du im Bereich um 10 Mio. / Jahr angekommen bist.
Ein Brandt hätte vielleicht in England auch 2 Mio. EUR mehr verdienen können, hat er deswegen hier die Zelte abgebrochen? Nein.
SMS hätte auch vor 2 Jahren schon wechseln können, hat damals aber bei Lazio verlängert und sein Gehalt von 1,8 auf 3 Mio netto gesteigert. Ich denke, dass er damals auch woanders schon den ein oder anderen Euro mehr bekommen hätte.
Sind sich für keine devensiv Arbeit zu schade...