Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Ich meine hätte der BVB ein Tor mehr geschossen wurden hier Lobenhymnen und Glückwünsche stehen ...
Jetzt mit dem ganzen Frust ist alles schlecht ....
Und nein besebaini kann nicht alles schlechter als rapha ... Er ist ein komplett andere Spieletyp
Will das in euere hirne nicht rein ?
Agressiv , schnell,kopfballstark ( 1,87 ) .... Rest ist rapha besser.
......
Mit Guerreiro geht ein zweiter Leistungsträger ablösefrei, vielleicht ein Fehler. Wir werden es später wissen.
Aber geht deshalb die Welt unter? Man ist in der Championsleague. Die Einnahmen hängen nicht davon ab, ob man 1. oder 2. geworden ist.
Zukunft: Das Leben geht weiter. Der Sturm ist unverändert und eingespielt; die Abwehr steht. Man sucht eben im Mittelfeld, aber Geld ist vorhanden.
Für die meisten scheint sicher zu sein, dass Bayern jetzt wieder uneinholbar sein wird. Aber bei denen herrscht doch richtig Panik. An der Spitze sind jetzt dort nur noch Bürokraten. Dreesen ein Finanzmann folgt Kahn. Welch ein Witz. Und dass Geld nicht immer gut angelegt wird haben die Bayern im letzten Jahr mit Mane gezeigt. Jetzt kommen vielleicht 5 Neue, aber die sind auch nicht so schnell eingespielt. Und das größte Bayern-Problem ist m.E. das Festhalten an den alten Weltmeistern. Ärger mit den Jungen vorprogrammiert. Neuer: Skiunfall nach einer durchwachsenen Saison. Konsequenz: Mit 38 soll der jetzt wieder ins Tor. Trotz Sommer und Nübel. Sehr zukunftssichere Variante. Nee, die nächste Bayern-Meisterschaft ist alles andere als sicher. Wenn Leipzig die Leistungsträger halten kann, sind die vielleicht am ehesten dran. Und Dortmund: Warum keine Trotzreaktion .
Und die Aktie: Bei 4 dann vielleicht doch einen Blick wert. Wie sich die Betrachtung ändern kann wenn 1 Tor fehlt oder wenn Herr Stegemann gegen Bochum den verdienten Elfmeter gegeben hätte. Dann wäre die Aktie jetzt bei 7 bei gleichen finanziellen Voraussetzungen. Als Anleger kann man sich doch freuen jetzt billiger dranzukommen.
Samstag Morgen haben wir uns zu 8.in DO City getroffen. Alle sind unterschiedlich angereist. Die Stadt war schon morgens probevoll und es lag etwas in der Luft. Die Spannung und Vorfreude war überall zu spüren.
Das Ganze hat sich dann auch im Stadion übertragen. Ich war bereits um 14 Uhr in meinem Block 12. Der war zu dieser Uhrzeit schon ultravoll. Die Stimmung beim warmmachen war der Hammer und auch zu Spielbeginn ging es laut weiter.
Die ersten Gegentore, der verschossene Elfer trugen dann so langsam zu etwas abflachen herbei.
Nach der Halbzeit haben die Vorsänger richtig, richtig starke Worte gewählt und die komplette Süd hatte wieder Bock nochmal alles zu geben. Dies war dann auch bis Spielende der Fall. Auch die anderen Tribünen klangen in meinen Ohren richtig laut.
Nach dem Spiel ist Jeder selbst irgendwie mit der Situation umgegangen. Bei vielen Fans floßen Tränen, andere waren einfach nur geschockt und stiil. Nach wenigen Minuten aber machte sich eine "Jetzt erst Recht" Stimmung breit und die Mannschaft wurde aufgebaut.
Es war irgendwie eine Reinigung der Seele und tat in dem Moment einfach gut.
Abends in der Stadt war dann eher Totengräber Stimmung. Mir tun die Kneipen und Läden leid die nun auf jede Menge Dosenbier hocken welches am Samstagabend schon zum Spottpreis auf Paletten vor den Läden angeboten wurde...
Fazit der Saison:
Das Ende war richtig ,richtig mies aber man hat es selber verkackt. Niemand anderes ist daran Schuld als der BVB. Es war eine riesige Chance diese Saison mit einem Titel zu krönen. Man hatte schlicht und einfach die Hosen voll. Mal wieder.
Immer wenn man auf Platz 1 stand wurde im Nachgang nicht gewonnen und der Platz an der Sonne wieder hergegeben.
Das Loser Image hat der Verein nun gepachtet und gerade die Person Reus steht dafür sinnbildlich.
Wie enttäuscht bin ich von ihm? Das ist nicht in Worte zu fassen. Was eine NICHT-Leistung als er auf dem Platz kam.
Ein Duranville fordert ständig Bälle und wo ist der Kapitän? Entfernt sich immer von der Stelle an der der Ball gerade war.
Einfach nur peinlich. Schade das er ein weiteres Jahr hier bekommt. Wenns läuft kann er nach wie vor gut sein. Wenn der Wind aber aus der anderen Richtung kommt ist er schlicht nicht zu gebrauchen und dafür ist das fürstliche Gehalt eine Verschwendung.
Ganz anders ein Mats Hummels - er ist der wahre Leader und Kapitän dieses Vereins!
Ansonsten bleibt zu sagen das diese Niederlage im Titelrennen bei mir Wochen-eher monatelang hängen bleiben wird.
Ich für meinen Teil werde das Stadion 2023 nicht mehr betreten. Meine DK´s habe ich direkt bis Jahresende an einen Kumpel versprochen.
Mir ist mein Privatleben und Freizeit wichtiger. Bei über 700 Kilometer die man pro Spiel im Auto hockt ist mir die Zeit zu schade. Bin halt mittlerweile der Rosinenpicker geworden.
Die Saison wurde in der Hinrunde vergeigt und eben dann wenn man mal auf Platz 1 stand. Dieses Herschenken des Titels ist fast schon unverzeihbar. Ich weiß nicht wie man daraus was positives ziehen sollte.
Ja man war nah dran... Was bringt das? Mit diesem Kader muss man einfach da sein wenn der Hauptkonkurrent mal patzt.
Und das Ziel wurde dann eben nicht erfüllt. Die Meisterschaft wurde zum Ende hin endlich als Ziel ausgegeben - das Ziel wurde verfehlt.
Genauso hat man im Pokal maßlos versagt (die Art und Weise) und auch das Aus in der CL war mehr als unnötig gegen einen damals desolaten Gegner.
Es wäre also weit, weit mehr in dieser vergangenen Saison drin gewesen als letztendlich rumgekommen ist.
Nun muss das Ausmisten vom Kader weitergehen und Ersatz gefunden werden.
Das Rapha geht ist einfach nur schade. Auf LV war er schlicht verschwendet. Nun gehen Dahoud und Bellingham. Es wäre also genug Platz in der Zentrale. Warum genau bietet man Rapha nun weniger Geld als einem Can, Reus, Hummels, Moukoko und Co.?
Rapha hat diese Saison sehr, sehr viele Minuten abgerissen. Viele davon nicht auf seiner Paradeposition.
Es ist für mich unverständlich wenn das Angebot wirklich "nur" auf diesem Niveau lag.
Das Niveau von Schulz, Wolf, Özcan, Moukoko, Modeste - alles Backups oder Spieler die nicht zu gebrauchen sind.
Und bei Rapha reden wir wohl von einem über Jahre unumstrittenen Stammspieler.
Ist das Wertschätzung? Die Frage muss Jeder für sich beantworten.
Genauso wie die Frage ob sie zufrieden sind mit dem Saisonverlauf - ich bin es nicht. Für mich bleibt die Saison im Nachgang betrachtet eine Enttäuschung. Man ist nun offiziell das Arsenal London der Bundesliga, der Club mit der Loser Mentalität auf dem Briefpapier.
aber im Mittelfeld ist er für JEDES Team der Welt und ich meine JEDES auch City ! eine Bereicherung ! er kann geniale pässe Spielen ...
doch ist er langsam auch in einem Alter in den man an die Zukunft denken muss , hoffe beim BVB kommen Junge Wilde nach , Le fee macht einen guten eindruck doch
yunus musah wäre aber wohl ein Volltreffer ! würde mich sehr freuen
Alvarez ... ich weiß nicht wiso aber ich hoffe wir täuschen uns alle in ihm und er verleiht dem BVB im Devensiven Mittelfeld noch mehr stabilität wobei ich da Emre gerade lieb gewonnen habe !
Emre ist auch brutal schnell ! das bringt wenn es zum Thema Absicherung geht enorm viel ...
naja lange Rede kurzer Sinn
ES IST SOMMER :)
das wäre ja klasse
Er ist erst 20 Jahre alt
ist sehr schnell so das er auch auf den Ausenpositionen spielen KÖNNTE !
Ist aber Gegen den Ball auch recht stark und daher spielt er mit seinen 20 Jahren als Stamm KRaft bei Valencia im Zentralen Mittelfeld ! könnte also auch ein Bellingham Ersatz werden
Könnte ich mir richtig gut Vorstellen , dann hätte der BVB den nächsten Tempo Spieler aber halt auf einer Postition wo die meisten nur langsamere Spieler haben .
Hier wird immer behauptet, die Mannschaft hätte in wichtigen Spielen immer die Hosen voll. Das ist nur ein Teil der Wahrheit. Es ist immer wieder fehlende Mentalität gepaart mit purer Selbstgefälligkeit und Star-Gehabe. Witzig dabei ist, dass der Kader durchsetzt ist mit völlig überbezahltem Mittelmaß (Stichwort "Kaderplanung"). Wo kommt also immer wieder in wichtigen Spielen diese anmaßende Selbstgefälligkeit bei diesen Luschen her? Warum unterstützt Terzic das auch noch ständig? Und statt die Spieler auszupfeifen und ggf. vom Hof zu jagen, werden sie auch noch für ihr Versagen von der Süd gefeiert und "wieder aufgebaut". Hübsche "Dortmunder Folklore", wo sich jeder Depp so zumindest als "Gutmensch" fühlen darf. Tenor: "Bei uns geht es menschlich zu." lol. Leute, die sich mit solchem Getue einfangen lassen sind keine "Fans", sondern "Opfer".
Was Mats Hummels angeht, gebe ich dir recht. Vertragsverlängerung war richtig. Und DEN würde ich später im Verein unterbringen. Sicherlich nicht den Reus. Fährt der immer noch ohne (gültigem) Führerschein mit 350-PS-Karren durch Dortmund? Hat man das mal ordentlich überprüft? Oder hat Terzic auch da wieder nur "großes Vertrauen"? lol
Ich hab kein Bock mehr auf diese ganzen Loser mit ihrer beschissenen Mentalität!
Wenn der Klub sich nicht um 180° dreht, wird das nie was!
Aber erstens sind auch Adeyemi, Malen und Duranville schnell. Und zweitens braucht doch der BVB gegen tief Stehende Gegner andere Lösungen, also eher mal mental starke Spieler, die im zentralen Mittelfeld auch dazu in der Lage sind, ruhig zu bleiben, den Ball zu erobern und zu kombinieren und um beste Fall noch nen guten Distanzschuss haben.
Gegen Mainz hat man ja das Problem gesehen, wenn man dann die Stärken der schnellen Außen (Malen, Adeyemi) nicht einsetzen kann und dann anfängt zu früh mit Halbfeldflanken zu agieren. Das war auch der Psyche geschuldet, aber auch dem tief stehenden Gegner. Wenn man da 1-2 Spieler hätte, die da vorm Strafraum ruhiger agieren und den Ball gut passen können und dazu selbst noch Gefahr durch Schüsse aus 17-20 Metern ausstrahlen, dann knackt man solche Abwehrreeihen. Ansatzweise hat es ja sogar gegen Mainz geklappt, aber zu selten. Ist auch unglücklich gelaufen, wenn man immerhin 29 Torschüsse hat. Dennoch braucht es für mich da auf der 8 oder 10 eher jemanden, der da sehr ruhig am Ball ist und körperlich präsent. Noch mehr schnelle Spieler braucht der BVB eigentlich nicht, jedenfalls nicht offensiv.
Es ist auch keine Loser-Truppe. Es hat ein Tor gefehlt. Eins. Wenn dieses eine Tor gefallen wäre, würdet ihr ganz anders schreiben. Also kann man den Sinn von allumgreifenden Aussagen schon anzweifeln.
Der BVB braucht auch keine 30 mental, knallharte Cowboys. Es braucht eine Mischung und für den BVB heißt das, ein, zwei mehr Anführer mit „von mir aus“ vereinfachter Psyche, die auch mal durch die Hecke rennen, auch wenns weh tut. Das ähnliche Problem hat doch der FCB ohne Neuer genau so. Nach Müller kommt da auch nur noch der kleine Kimmich und ein bisschen Goretzka.
Viel brauchts nicht mehr, um im Pokal und CL besser zu performen. Den Meistertitel gibts sowieso nur bei einer formschwachen Saison der Bayern. Und das könnte wieder mal ein Jahrzehnt dauern. Vielleicht zieht sich die Krise aber auch noch fort. Ist aber unter Tuchel kaum vorstellbar.
Das Tor ist gefallen, als alles schon vorbei war. Als der Druck weg war und man wusste, dass nichts mehr möglich ist.
Exakt das zieht sich durch die komplette Saison (Siegesserie, Aufholjagd, Gruppenspiele)
Immer wenn es um nichts geht und man praktisch nichts mehr verlieren kann, dann funktioniert. Sobald es Entscheidungsspiele mit Druck sind, geht reihenweise und egal in welchem Wettbewerb, egal gegen welchen Gegner einfach gar nichts mehr!
- raus in der KO Runde der CL völlig desaströs
- raus in der KO Runde des DFB-Pokals völlig desaströs
- insgesamt viermal war man Tabellenführer und hatte was zu verlieren = kein einziges Spiel konnte gewonnen werden.
- im direkten Duell in München, nach dem ersten gegnerischen Angriff völlig auseinander gefallen! Als man aussichtslos hinten lag und bereits verloren hatte, ging's wieder.
Die Truppe ist nicht ansatzweise fähig auch nur kleinsten Druck auszuhalten.
Das lässt sich auch nicht durch warme Worte beheben, sondern nur mit Neuaufstellung der Vereinsausrichtung und einem umfassenden Kaderaustausch!
Du hast viel zuviele Verlierer im Kader!
Komplett albern, das fehlende Tor jetzt als Grundsatzproblem hochzustilisieren.
Das Grundsatzproblem ist, das der BVB ALLE, wirklich ALLE wichtigen Entscheidungsspiele vergeigt hat. Ausnahmslos!
Alle Spiele als Tabellenführer (absolut alle!) konnten nicht gewonnen werden.
Alle Entscheidungsspiele in den Pokalwettbewerben hat man vergeigt.
Im Spiel gegen den direkten Konkurrenten hat man nach Mami geschrien und hätte Bayern das Stadiontor aufgemacht, wären die kollektiv zu Fuss bis nach Dortmund weggelaufen (das war nackte Panik in dem Spiel!).
Das letzte Spiel in der Liga hat man vergeigt! Elfer vergeigt!
Und du kommst jetzt ernsthaft mit:
HÄTTE der BVB nochmal getroffen, als das Spiel beendet wäre, dann wäre alles egal?
Das ist so unglaublich schwachsinnig! Das Mainz Spiel ist doch das Paradebeispiel, warum man so eine Loser-Truppe ist!
Die Stadt erwartet ein Sieg, es ist Heimspiel, du hast nen Gurkengegner für den es um nichts mehr geht und die Hosen sind wieder voll und man liegt 0:2 hinten und das Ding ist erledigt. in der 95. Minute liegt man völlig aussichtslos mit 1:2 hinten... Das war längst vorbei!
Der komplette Verein muss sich neu aufstellen und der halbe Kader muss rausgeschmissen werden!
Wo waren denn deine ganzen Helden? Wo war Adeyemi? Wo war Malen? Wo war Brandt? Wo war Haller? Wo war Wolf? Wo war Ryerson? Verkackt haben die!
Der einzige der funktionierte war Guerreiro, der ein Tor geschossen hat und den Elfer rausholte (den die Egoisten-Pfeife Haller grottenschlecht mit komplett vollgekackter Hose halbhoch und langsam wie ein Amateur reinschieben wollte).
Und Guerreiro der einzige der funktionierte, ist auch noch weg...
Wie in der CL Gruppenphase da gibt es auch do or die Spiele ...
Oder in der ersten und zweiten Runde usw ... Alle Entscheidungsspiele verloren
Auch als kaum Druck da war wie gehen Augsburg oder gegen Frankfurt ...
Naja aber so halb Recht gebe ich dir ja , ich würde jetzt gerade keinen Cent auf den BVB wetten wenn er in einem Finale stehen würde.
Aus Niederlagen lernt man am meisten ...
Bei den Bayern ist das Durchschnittsalter höher, das macht schon einen Unterschied im Umgang mit Stress und medialer Aufmerksamkeit.
Könnte ein ganz große werden. Jung talentiert hungrig .... Hoffe er wird bald an die erste Mannschaft herangeführt
"wirklich zum Teil noch sehr junge Menschen, die noch lernen müssen mit Druck umzugehen"
Bitte was?
Startelf BVB:
Kobel 25 Jahre
Wolf 28 Jahre
Süle 27 Jahre
Hummels 34 Jahre
Ryerson 25 Jahre
Can 29 Jahre
Guerreiro 29 Jahre
Brandt 27 Jahre
Malen 24 Jahre
Haller 28 Jahre
Adeyemi 21 Jahre
Einzig und allein Adeyemi fällt überhaupt noch ins Talentealter, der Rest sind gestandene Spieler mit vielen Jahren Profikarriere!
NIE! Es wird immer die gleiche Scheis*e fabriziert.
Letzte Woche war hier bei euch noch alles Super ( da war der Kurs noch oben) und nun wird gelästert?
Kommt zu Schalke, da weiss man was man hat ;-)
Gelernt habe ich zum Beispiel auch Empathie zu haben, mit Menschen die im Stress stehen. Vielleicht nicht so deine Kerntugend, scheint mir manchmal.