Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09
Und ausgerechnet mit dem Topscorer will man nicht verlängern.
Unter den Top6 sind 2 Abwehrspieler und 3 zentrale Mittelfeldspieler.
https://www.kicker.de/bundesliga/borussia-dortmund/scorer
Keiner ist für die Zunft noch zu gebrauchen. Sie sind alle, ausnahmslos, vom Dortmunder Filz verseucht und vergifftet. Vor allem nun, wo der Super-Spreader Marco Reus weiter beschäftigt bleibt.
Es ist wie mit der Schweinepest oder der Vogelgrippe. Da muss man auch konsequent alle Viecher killen, weil die Übertragungsgefahr des gefährlichen Virus nur so ausgeschlossen werden kann. Genau so ist es in Dortmund mit der Mannschaft, und allen anderen im Verein (vor allem mit der Vereinsführung). Der komplette Verein muss konsequent entseucht werden. Und wenn man alle zum Teufel gejagt hat, dann müssen ebenso konsequent alle Vereins-Räumlichkeiten entkeimt und entgiftet werden. "Vamonos Pest" sage ich nur (=> Breaking Bad). Nur dann hat der Club noch Überlebens-Chancen.
Ich war viele Jahre erst Spieler, dann Trainer ("Übungsleiter" trifft es besser), und bin heute in der allerallerobersten Vereinsführung des Fussball-Vereins "Roter Stern Salzkotten" tätig und kenne das Geschäft und die Notwendigkeiten konsequenter Vereinsführung deshalb sehr genau. Wie aus dem Eff-Eff! Zugegeben, wir spielen in keiner Liga mehr, wurden dauerhaft von allen Ligen ausgeschlossen. Wegen wiederholten Bestechungsversuchen, ständigen Schiedsrichter-Beleidigungen schon weit vor Spielbeginn, betrunkenen und/oder kiffenden Spielern auf dem Feld, sexistischen Gesängen in den Umkleidekabinen und auf der Trainerbank und ähnlichem "Unfug" (wie es in der Ausschluss-Begründung heisst). Wir haben diese Vorwürfe nie bestritten. Im Gegenteil. Mehrfach bekräftigt und wiederholt belegt. Um zu zeigen, welche Mentalität die Mannschaft und der Verein pflegt, dass alle im Verein EIER haben! Stahlharte Eier! Die Fans von Union Berlin singen "Eisern Union". Unsere Fans gröhlen "Stahlhart Roter Stern!".
Was Mentalität, Einsatz und Kampfeswille angeht, kann uns niemand in Dortmund das Wasser reichen. Und bei Neuverpflichtungen legen wir besonderen Wert darauf, das neue Spieler genau solche Eigenschaften mitbringen und leben, wie wir es alle im Verein geschlossen vorleben: Saufen, kiffen, herumhuren, eindeutig sexistische Lieder herumgröhlen, und sich täglich neue Feinde machen. Ein Marco Reus und andere Eierlose aus Dortmund würden bei uns niemals das RoterStern-Trikot tragen dürfen! Niemals!
Deshalb: Ich weiss ganz genau welche Maßnahmen notwendig sind, um den BVB zu beleben und zu retten. Alle zum Mond schießen. Ausnahmslos. Sind alle versifft und verseucht.
Es sind zwar "nur" 5 Punkte auf einen Nichtabstiegsplatz und 2 Punkte auf einen Relegationsplatz, aber von den übrigen 7 Spielen, spielt man auswärts:
- in Freiburg
- in Leipzig
- in München
- in Mainz
und
- gegen Frankfurt
- gegen Bremen
- gegen Hertha
fehlt mir die Phantasie für, da mehr als 7 Punkte zu sehen (dürfte sogar wahrscheinlich weniger werden).
Und mit 28 Punkten Idee weniger geht's abwärts.
Vorteil:
Ein direkter Konkurrent um Fans in Ruhrgebiet fällt wieder raus.
Nachteil:
Eine wirkliche Rivalität gibt's eigentlich seit Jahren nicht mehr. Das Derby verliert an Reiz, weil die Blauen einfach zu mies sind.
Ist dasselbe wie bei der Partie Bayern-BVB... auch da ist der Reiz einfach weg, da Dortmund nicht mehr konkurrenzfähig ist.
Das mit Chelsea ist so daß die als Milliarden Truppe es nicht gebacken bekommen haben .....
Aber der BVB muss gegen alle die im Marktwert günstiger sind und weniger verdienen gewinnen , und gegen Chelsea auch weil die ja sind schlechter Form sind ...
Finde den Fehler ...
Ich finde das ist eine gute Leistung das man konstant oben dabei ist , den gerade solche Fälle wie Chelsea zeigen das es eben nicht selbstverständlich ist ...
Wobei ich ja immernoch glaube dass eher Brunner eine starke Zukunft bei den Profis haben kann. Aber Rijkhoff entwickelt sich zuletzt auch besser als ich erwartet hatte.
Saison 2024/25 könnte der BVB ne junge, neu formierte Topmannschaft haben, wenn die „Altlasten“ weg sind, sowohl was Verträge von Schulz und Meunier betrifft als auch was die Alstars Reus und Hummels betrifft. Aber erstmal sehen was diesen Sommer passiert, also wie man das Geld für Bellingham einsetzen wird.
Liverpool & Chelsea spielen definitiv keine CL. Sind damit raus für einen Wechsel im Sommer.
Newcastle & Tottenham sind einfach zu klein und spielen keine Rolle.
City ist zu gut besetzt, das macht keinen Sinn.
Bleibt nur United, und ob er darauf Bock hat, bezweifel ich.
Ich halte einen Verbleib von Bellingham für eine weitere Saison mit Gehaltserhöhung für nicht so unrealistisch.
Im nächsten Sommer könnte auch das Problem mit Liverpool gelöst werden, da Bellingham dann deutlich günstiger sein wird und Liverpool wieder CL spielt.
Sehr klug hingegen die Entscheidung des Vereins den Vertrag mit dem "Kampfschwein" Reus zu verlängern. Großer Applaus kam unter anderem von der Säbener Straße... :-)
Aber warum die Gehaltskürzung? Und warum die Verlängerung nur um ein Jahr? Versteh ich überhaupt nicht!
Liverpool als auch Chelase sind beides Teasm die nächstes Jahr wieder um die Cl kämpfen werden und da enorme finanzielle mittel da sind auch nachlegen können im Sommer ....
Wäre doch mega dumm wenn man sich dann nur wegen der einen Saision CL für den " falschen " Club entscheiden würde
da geht es um weitaus mehr als nur eine Saison Cl spielen !
Daher wäre es mega wenn Kudus und Fresneda kommen würden im Sommer
abgänge haben wir ja Dahoud, modeste , Rapha , Passlack , hummels? , Bellingham ?
zugänge wären dann Bensebaini , Kudus , Fresneda
dann sollte man einen Iv hochziehen da gibt es im Jungen Bereich ja leute die gerade aus laufen können und auch coulibaly sollte mal seine Chance erhalten
das wäre dann auch schon gut und fertig ! man braucht nicht die ganze Kohel raushauen , lieber mal schauen ob und wie man die eigene Jugend besser fördern kann !
Klar ist Kudus kein 1:1 Ersatz für Bellingham , mit einer Aufstellung in dem er aber an der Seite von Emre spielt geht das schon was die Devensive angeht
Man stelle sich mal die Lineup vor :
Kobel
Bensebaini Schlotterbeck Süle Fresnede
Can
Brandt , Kudus
Malen Adeyemi
Mucki
mit der Aufstellung braucht man sich in der Liga absolut keine Sorgen machen ! und es wäre natürlcih MEGA was das Tempo angehen würde da mit Adeyemi , Malen , Kudus , Mucki, Can und Fresneda ein haufen sehr schneller an Bord wäre und Süle Schlotterbeck und Bensebaini auch nicht die langsamsten sind !
Würde mir mega gefallen
auf der Bank dann Reus ! JBG ! Haller . Duranvill
Wäre auf jeden Fall sehr konkurenzfähig !
Das ist ja nun wirklich der allerletzte Spieler den man benötigt! Von denen hat man bereits gefühlte 57 Stück im Kader.
Malen, Adeyemi, Moukoko das sind alles die gleichen Spielertypen.
Irgendwelche Halbstürmer Kandidaten die nirgendwo richtig reinpassen. Reyna kann man da auch noch mit dazu nehmen.
Und Kudus soll Bellingham ersetzen?
Klingt genauso bescheuert wie Haaland mit Modeste oder Haller zu ersetzen... vollkommen anderer Spielertyp.
Und Duranville passt da auch rein, wobei der meines Wissens defnsiver zu sehen ist.
Dann eher Fresneda. Den kann man sicher gebrauchen.
Und dann halt schauen, was man im zentralen Mittelfeld passiert, wenn Bellingham geht. Nur allein mit Can und Özcan wird das natürlich nix. Die Zeit von Reus offensiver davor ist auch mehr oder weniger vorbei. Am ehesten könnte natürlich Brandt Bellinghams Position übernehmen. Aber trotzdem braucht es da noch einen körperlich präsenten Spieler, der zudem ballsicher ist. Neapel ist in alle diesen Fragen derzeit das nonplusultra. Körperlichkeit und Spielstärke (insbesondere schnelles Vertikalspiel auf ebenso körperlich starke Stürmer) ist beim neuen italienischen Meister schon echt beeindruckend. Holt der BVB da mal so ein Juwel fürs zentrale Mittelfeld, wäre das schon die halbe Miete.
Quelle Transfermarkt.de
Ich hoffe inständig das er weiter gut spielt denn sonst wäre es fatal !
Da müsste er schon richtig leistungsmässig einbrechen.
Ich hätte definitiv das Gehalt nicht angehoben.
Sorry, aber wer 7 Millionen kassiert, 2 Jahre mäßig spielt und schon als Abgangskandidat gilt, weil er die Erwartungen nicht erfüllt. Dann eine halbe Hinrunde schwach beginnt und nur wegen 10 guten Spielen plötzlich eine "deutliche Gehaltserhöhung" bekommt...
nee, das passt nicht! Die letzten beiden Spiele waren ja auch wieder Grütze.
Wenn er wieder sein Normalniveau erreicht, dann hast du den nächsten, der hier 9 oder 10 Millionen kassiert und dem Vertrag absitzt.
Leider nix gelernt aus Fehlern...
Als er noch in Leverkusen spielte galt er als hoffnungsvolles Talent. Nach der Unterschrift beim BvB war es sofort(!) vorbei damit. Wie bei vielen anderen Einkäufen beim BvB. Er gehört heute allenfalls zum "erweiterten Kreis" der Nationalmannschaft. Weil er ein Fehlpass-König und Topspiel-Versager ist, wie es sie beim BvB traditionell in hoher Anzahl und Güte gibt.
Die Erhöhung seiner Bezüge führe ich darauf zurück, dass er mit seinen Haarbändchen und niedlichen Haarklemmen sowas wie "Christiano-Ronaldo-Glamma" in den Pott bringt - und den man in Dortmund gern sieht. Muss so sein, denn seine Leistung kann's ja nicht sein...
Stelle Mal die Behauptung auf das er nie wieder so gut spielen wird wie diese Saison
Und jetzt wird Micki plötzlich als große Klasse bezeichnet, um damit zu zeigen wie schlecht Brandt ist? ... come on ...